Fragen über Fragen an die Defy Besitzer Fragen über Fragen an die Defy Besitzer
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Da ich das kommende Defy+ haben möchte habe ich noch einige Fragen an die Defy Besitzer:- das Defy hat doch eine optische Benachrichtigungsfunktion in Form eines blinkenden Lämpchen - bei was alles blinkt es und wie lange blinkt es (nur ein paar Minuten oder doch so lange bis man reagiert)?- kann ich verschiedene Klingeltöne den Kontakten zuordnen?- wie ist die Gesprächsqualität?- ich hatte vorher ein iPhone da war die Qualität nicht so berauschend...- und wie ist die Gesprächslautstärke?- was außerdem beim iPhone nicht so berauschend war ist der Empfang - wie ist er denn beim Defy?- Gibt es auch die Möglichkeit auf nur UMTS oder GSM zu schalten?- da ich ein Fan der normalen Handytastatur bin und deshalb gerne via T9 meine Texte schreibe würde ich auch gerne wissen ob es im Market auch eine schön große Handytastatur-Emulator gibt. So, das war es fürs Erste....
    0
     

  2. 1. Das Lämpchen blinkt eigentlich bei jedem verpassten Event. SMS blau, Anruf grün und Termin rot. Allerdings blinkt es nicht sehr oft (vllt. alle 10s), dafür aber bis man sich anzeigen lässt was verpasst wurde, oder den Hinweis löscht.
    2. Verschiedene Klingeltöne sind natürlich möglich.
    3. Gesprächsqualität ist mMn sehr gut, was auch die Gesprächspartner bestätigen.
    4. Die Lautstärke kann natürlich geregelt werden.
    5. Empfang ist abhängig vom Netz und dem Standort, aber ich habe bis jetzt keine Probleme feststellen können.
    6. Netzmodus GSM/UMTS/Automatisch ist natürlich wählbar.
    7. Handytastatur im alten Telefonstil kann ich nichts zu sagen... nutze immer die Volltastatur.
    2
     

  3. Hab auch noch ne Frage an Defy Besitzer oder generell an Smartphon Besitzer die ein Integriertes GPS haben.
    Um das GPS zu nutzen muss man da Internetzugriff haben ?
    Weil ich sehr wenig telefoniere habe ich bis jetzt immer Pre-Paid Handys gehabt. Wenn ich aber ein "GPS-Handy" habe möchte ich das natürlich auch nutzen können. Wenn das über Pre-Pay aber zu teuer wird ..lass ichs lieber.

    Danke für eure Antworten.

    Gruss CB1000R
    0
     

  4. Grundsätzlich braucht man für GPS kein Internet. Wenn man allerdings keine extra Navisoftware wie iGo, Copilot oder Navigon hat, dann muss man wohl oder übel zu Google Maps greifen und das kostet dann halt Daten

    Wobei ein Smartphone ohne Internet für mich eigentlich keinen oder kaum Sinn macht, weil man die ganzen tollen Funktionen und Apps die alle das Internet benötigen nicht nutzen kann.
    0
     

  5. Da hast du wohl recht.
    Mir geht es allerdings nicht um die (teils wirklich nützlichen) Spielereien, sondern vorallem um 2 Dinge: GPS und die angepriesene Robustheit vom Motorola Defy.
    Als fanatischer Motorradfahrer und Geocacher(nicht sooo fanatisch) scheint mir das Defy die richtige Wahl....und wenn das GPS wie du beschreibst mit dem entsprechenden App auch noch ohne Internetzugriff funzt...wirds wohl in den nächsten Tagen angeschafft werde.

    Gruss CB1000R
    0
     

  6. Nur zur Sicherheit würde ich dir dann empfehlen den ersten Start ohne SimKarte zu machen, per WLAN in's Netz, Google Konto einrichten und dann im Market APNDroid runterzuladen, dir das Widget auf einen der Desktops zu legen, in den EInstellungen von Android erstmal die Datenlieferung zu deaktivieren, dann nen Start mit der Simkarte im Gerät zu machen und mit einem Klick auf das APNdroid Widget die Datenlieferung entgültig zu deaktivieren. Wenn du die Datenlieferung nämlich nur in den normalen Einstellungen deaktivierst, ist das als wenn du nem kleinen Kind sagst es soll vor dem Essen nicht naschen... nur mit etwas Glück hält es sich daran und dann ist es auch noch die Frage wie lange.

    PS: Du solltest dir vielleicht vorher überlegen, ob du dir das Defy oder das Defy+ kaufst. Der Unterschied sind 226€ zu 248€ nur dass du beim Defy+ von Haus aus 1000MHz CPU Takt hast und nicht 800, du definitiv ne Cam drin hast die mit ein wenig Modding auch Videos in 720p aufnimmt und du anscheinend einen etwas kräftigeren Akku dabei hast.
    1
     

  7. Zitat Zitat von Citynomad Beitrag anzeigen
    Nur zur Sicherheit würde ich dir dann empfehlen den ersten Start ohne SimKarte zu machen, per WLAN in's Netz, Google Konto einrichten und dann im Market APNDroid runterzuladen, dir das Widget auf einen der Desktops zu legen, in den EInstellungen von Android erstmal die Datenlieferung zu deaktivieren, dann nen Start mit der Simkarte im Gerät zu machen und mit einem Klick auf das APNdroid Widget die Datenlieferung entgültig zu deaktivieren. Wenn du die Datenlieferung nämlich nur in den normalen Einstellungen deaktivierst, ist das als wenn du nem kleinen Kind sagst es soll vor dem Essen nicht naschen... nur mit etwas Glück hält es sich daran und dann ist es auch noch die Frage wie lange.

    PS: Du solltest dir vielleicht vorher überlegen, ob du dir das Defy oder das Defy+ kaufst. Der Unterschied sind 226€ zu 248€ nur dass du beim Defy+ von Haus aus 1000MHz CPU Takt hast und nicht 800, du definitiv ne Cam drin hast die mit ein wenig Modding auch Videos in 720p aufnimmt und du anscheinend einen etwas kräftigeren Akku dabei hast.

    OOOK..gute Tips...ich werde das so versuchen.
    Allerdings hast du sehr gute Preise für das Defy+ !!!
    In der Schweiz ist das Defy+ kaum lieferbar, schon gar nicht zu einem guten Preis. Wie ist das den wenn ich eines in Deutschland oder Österreich kaufe..sind da irgendwelche "Ländersperren" drin oder funzt das sowieso mit einem Prepaid Handy ?

    Danke nochmals für die Tips.
    0
     

  8. Da gibt es keine Ländersperren. Außerdem haben Deutschland, Österreich und die Schweiz die gleiche Softwareversion drauf. Lieferbar ist das Defy+ fast überall erst innerhalb der nächsten 7 Tage, weil alle noch auf die Ankunft im Lager warten Ich denke allerdings, dass du eine Woche warten noch überstehen wirst, oder?

    PS: Ich kann dir leider nichts dazu sagen, ob bei einer Einfuhr aus der EU in die Schweiz noch Einfuhrumsatzsteuer oder Zoll drauf kommt. Falls nicht, wäre es von Vorteil, wenn du Bekanntschaft in Deutschland hast, es dahin liefern lässt und sie dann einfach mal besuchen fährst Falls doch, sind etwaige Preisvorteile bestimmt wieder dahin, da du das Telefon am Zoll ja deklarieren müsstest/solltest...
    0
     

  9. Najaaaa......die Woche werde ich so knapp noch überstehen (müssen) ...hoffe aber das es nicht viel mehr wird.
    0
     

  10. HIER kannst du ja mal die Preise und Verfügbarkeiten überprüfen

    Bei Cyberport (Deutschland) ist es ab 255,90€ +Versandkosten (10,99€ in die Schweiz) verfügbar und innerhalb von 24h versandbereit.
    0
     

  11. 06.10.2011, 14:33
    #11
    Im Prinzip bin ich mit dem Defy zufrieden, nur der GPS Fix dauert mir definitv zu lange - verglichen mit meinem alten HTC-Touch2 (WinMob)
    Teilweise hab ich 10 Sat und bekomme dennoch minutenlang keinen Fix. Dabei ist der Empfänger sehr empfindlich und holt mit entsprechend Zeit auch im Raum ein Position.

    Eigentlich sollte es genügen alle paar Tage die A-GPS Daten per WLAN zu holen, und dann sollte es eine Woche lang ziemlich zügig gehen (...<1Min, besser <30s). Aber das klappt bei mir leider nicht.
    0
     

  12. Also der erste Fix dauert je nach Einstellungen immer etwas. War bei mir auch beim Touch Diamond 2 schon so. Am schnellsten geht der Fix übrigens wenn Daten aktiviert sind und vor allem WLAN an ist und man nicht gerade mitten in ner Häuserschlucht steht.
    Letzteres beeinträchtigt GPS generell stark und hat mich bei nem TomTom in Hamburg mal 8 Minuten auf den Fix warten lassen.
    0
     

  13. Sodele....Ich hab nun mein Defy + schon ne Weile.
    Als Smartphone Anfänger habe ich nun doch noch die eine oder andere Frage.

    1. Die SD Karte ist mit 2G reichlich klein..ne grössere muss her. Auf der Originalen ist keine Klasse aufgedruckt.
    Reicht eine Klass4 wie man überall relativ günstig erhält oder habe ich dann Einbusen ? Welche Klasse setzt man ein ?

    2. ich bin vielleicht einwenig zu doof....aber ich finde da was nicht ..was sicher möglich ist.

    Klingelton habe ich nach langem Suchen endlich ändern können (nen individuellen aus meiner Musiksammlung auf dem Defy). Nur finde ich keine Möglichkeit generell die Benachrichtungs Meldung so zu ändern das es auch ein Musikstück aus meiner Sammlung abspielt.
    Das muss doch gehen....nur wie ?

    Gruss CB1000R
    0
     

  14. So...

    1.: Class 4 reicht eigentlich. Das bedeutet schließlich 4MB/s Schreibgeschwindigkeit, aber wenn du z.B. 16GB auf einmal befüllen möchtest dauert es natürlich etwas. Class 6 bedeutet 6MB/s, Class 10 = 10MB/s... Im normalen Smartphonealltag solltest du beim Defy da keine (größeren) Unterschiede feststellen können. Nur halt beim Befüllen am heimischen Rechner.

    2.: Um persönliche Klingeltöne nutzen zu können für Benachrichtigungen oder auch einzelne Kontakte müssen diese auf der SD-Karte in den ensprechenden Ordnern siehe Unten liegen.

    \media\audio\alarms\ für Alarme
    \media\audio\notifications\ für Benachrichtigungstöne
    \media\audio\ringtones\ für Klingeltöne

    Danach werden dir die MP3s in der Übersicht der Systemtöne mit angezeigt.
    0
     

  15. Zitat Zitat von Citynomad Beitrag anzeigen
    So...

    1.: Class 4 reicht eigentlich. Das bedeutet schließlich 4MB/s Schreibgeschwindigkeit, aber wenn du z.B. 16GB auf einmal befüllen möchtest dauert es natürlich etwas. Class 6 bedeutet 6MB/s, Class 10 = 10MB/s... Im normalen Smartphonealltag solltest du beim Defy da keine (größeren) Unterschiede feststellen können. Nur halt beim Befüllen am heimischen Rechner.

    2.: Um persönliche Klingeltöne nutzen zu können für Benachrichtigungen oder auch einzelne Kontakte müssen diese auf der SD-Karte in den ensprechenden Ordnern siehe Unten liegen.

    \media\audio\alarms\ für Alarme
    \media\audio\notifications\ für Benachrichtigungstöne
    \media\audio\ringtones\ für Klingeltöne

    Danach werden dir die MP3s in der Übersicht der Systemtöne mit angezeigt.
    OOOK.......diese Verzeichnisse existieren bei mir so nicht auf er SD Karte. Ich habe auch die ganze Karte durchsucht...kein Erfolg.
    Ist es möglich das die Klingeltöne sonst wo abgespeichert werden ??
    0
     

  16. Wenn diese Ordner nicht existieren, erstell sie einfach auf der µSD-Karte Das kannst du auch ohne Probleme am PC erledigen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Fragen an die ersten (neuen) Besitzer ...
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 243
    Letzter Beitrag: 25.06.2011, 19:22
  2. Paar Fragen an die Milestone Besitzer
    Von Unregistriert im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 09:34
  3. Fragen über Fragen zu Igo, Windows Mail, Wlan...
    Von Gschock im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.2009, 21:40
  4. Fragen über Fragen (Neues Rom Kochen...)
    Von misux im Forum ROM Cooking
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 10:36
  5. Qtek S100 Fragen über Fragen ;-)
    Von Tigerfeet im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 20:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

defy defy unterschied

defy android 2.3

motorola defy gps ohne internet

motorola defy t9

unterschied defy und defy

motorola defy

defy

geocaching defy

defy gps ohne internet

defy gps fix

motorola defy t9 tastatur

defy geocaching

defy navigon

motorola defy unterschied

motorola defy android 2.3

defy ohne umts nutzen

motorola defy defy unterschied

motorola defy klingelton zuweisen

defy update 2.3

motorola defy t9 einstellen

defy unterschied defy

motorola defy geocachingdefy t9unterschiede defy defy

Stichworte