Cm7 entfernen und defy in Originalzustand bringen Cm7 entfernen und defy in Originalzustand bringen
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 06.09.2011, 14:55
    #1
    Ich möchte mein Defy verkaufen und das Handy in Originalzustand bringen.

    Momentan ist cm7 drauf. Wie mache ich das am besten

    Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
    0
     

  2. Einfach nen factory reset machen und alles sollte Stock sein. Quasi das letzte Froyo das du installiert hast.
    0
     

  3. 06.09.2011, 22:30
    #3
    Danke

    Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
    0
     

  4. @Citynomad:
    SICHER ???

    Ich kenne mich mit Rooten und Flashen nicht weiter aus, dachte aber bisher, daß "CM7" als eine Art modifiziertes ROM (= Custom ROM) auf das Gerät geflasht wird.
    Somit würden bei einem "factory reset" doch nur die Daten gelöscht und das Gerät auf das "CM7" zurückgesetzt werden.

    Müsste hier für den Originalzustand nicht das "Froyo-Stock-ROM" neu geflasht werden, um das "CM7" wieder zu überschreiben ???

    Freue mich über eine kurze erklärende Antwort...
    Gruß Jörg
    0
     

  5. 09.09.2011, 11:26
    #5
    Also das mit factory reset hat nicht funktionert.

    Nach dem reset, blieb beim Bootvorgang rotes M stehen und ging nicht weiter.

    Dannach habe ich original sbf geflasht.
    Jetz ist alles OK.

    Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
    0
     

  6. 09.09.2011, 11:28
    #6
    Also cm7 ist eine art custom rom. Nach dem factory reset sollte cm7 weg sein.

    Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
    0
     

  7. Hallo buky:
    ... Nach dem factory reset sollte cm7 weg sein.
    Genau das verstehe bzw. glaube ich nicht. Im Gegenteil.


    Meines Wissens gilt folgendes:
    "CM7" ist ein Custom-ROM
    => ROMs werden "geflasht", also permanent in den Speicher geschrieben
    => somit ersetzt das Custom-ROM das ursprünglich auf dem Gerät vorhandene Original (= Stock-ROM)
    => bei einem Hard-Reset (= factory reset) werden alle auf dem Gerät befindlichen Programme/Daten gelöscht und das Gerät startet mit dem zu dem Zeitpunkt darauf befindlichen ROM neu
    (also, wenn geflasht, dann z.B. mit dem "CM7" o.ä.)

    => "CM7" sollte "nur dann weg sein", wenn es mit einem anderen ROM überschrieben (= geflasht) worden ist. Dies kann das originäre Stock-ROM sein, es kann aber auch ein anderes ROM geflasht werden.
    => solange kein neues ROM geflasht wird, bleibt das bisherige bestehen, auch bei einem Hard-Reset (= factory reset)


    Das würde auch mit Deinen Aussagen konform gehen:
    ...Also das mit factory reset hat nicht funktionert. ... Dannach habe ich original sbf geflasht.
    Jetz ist alles OK.
    Falls ich mit meiner Annahme falsch liege, bitte ich um fachkundige Korrektur.

    Gruß Jörg
    0
     

  8. 09.09.2011, 19:15
    #8
    Hm, also beim cm7 muss man zuerst ein stock rom mit rsd lite flashen, also sbf datei. Dann hat man ein einfaches android rom ohne motoblur oder sowas.

    CM7 muss man dann auf sd karte kopieren in form von zip datei. Diese zip datei wird dann von boot menü installiert.

    Irgendwo habe ich gelesen, das man dann zukünftige cm7 updates nicht flashen muss.

    Also nehme ich an das cm7 sowas wie eine erweiterung ist für bestehendes rom.

    Vielleicht täusche ich mich, ich weiss es nicht. Ich habe cm7 nur einmal ausprobiert.
    Beim factory reset ist mein defy beim booten beim M logo geblieben, und ging nicht weiter, darum musste ich sbf neu flashen.

    Es konnte aber durchaus sein, das beim factory reset cm7 gelöscht wird.



    Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
    1
     

  9. Hier schreibt wohl jeder mal seinen Kommentar rein?? Steht ja nur Schwachsinn als Antwort.
    Bedenkt doch bitte dass es Leute gibt die aus einem solchen Forum echte, brauchbare Informationen herrausholen möchten, also bitte lieber nichts schreiben oder sich besser informieren.

    Ein Custom ROM ist keine Erweiterung oder wie ihr euch das so schön vorstellt. Es ist ein komplett neues System (meist basieren diese auf dem OpenSource ROM von Googles "orignial" Android, müssen aber grundsätzlich nicht) und muss deshalb auch komplett gelöscht/überschrieben werden falls das Gerät wieder in den Originalzustand gebracht werden soll.

    An diesem Punkt stehe ich jetzt. Wo ich die Stock ROM (Datei) plus zuverlässige Anleitung finde muss ich wohl weitergoogeln, hier scheinen mir keine seriösen Information herauszukommen.. www.android-hilfe.de lässt grüssen
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Das LG Optimus 3D wieder auf Originalzustand bringen
    Von JamSam im Forum LG Optimus 3D Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.07.2012, 15:22
  2. SGS wieder auf "Originalzustand" bringen
    Von zptsvhbfa im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2011, 15:49
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2011, 12:39
  4. [MAGLDR][18.03.11]HyperDroid-CM7-v1.0.2[CM7-RC2-2.3.3][n/Sense][KER:HyperKernelv6]
    Von DjSu_HD2 im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.03.2011, 14:59
  5. ROM auf Originalzustand bringen.
    Von Cu3N im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 14:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

motorola defy original rom

defy original rom

defy original rom flashen

defy stock rom

defy cm7

defy stock rom flashenoriginal defy rommotorola defy stock rommotorola defy cm7cm7 deinstallierendefy custom rom entfernendefy cm7 deinstallierencm7 defydefy android 2.3original rom defymotorola defy orginal romdefy standard romwie bekomme ich cm7 wegdefy originalzustandmotorola defy stock rom flashenoriginal motorola defy rommotorola defy cm7 entfernenmotorola defy neu flashencm7 entfernendefy orginal rom

Stichworte