Die Xbox One bekommt kein Online zwang... Die Xbox One bekommt kein Online zwang...
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. 19.06.2013, 23:09
    #1
    Microsoft hat seine zu Gunsten unserer Seiten geändert
    http://www.golem.de/news/microsoft-k...306-99906.html
    0
     

  2. Noch so davon überzeugt und bis aufs Messer verteidigt ^^ Interessant
    0
     

  3. 21.06.2013, 11:15
    #3
    es blieb ihnen wohl keine andere Wahl. Microsoft und ihre PR-Arbeit ist einfach eine reine Katastrophe.
    0
     

  4. 22.06.2013, 11:42
    #4
    Es war sicherlich nicht der öffentliche shitstorm der Microsoft dazu bewegt hat, sondern die ökonomische Fakten. Die Vorverkäufe waren enttäuschend im Vergleich zur ps4. Hier hat der Verbraucher nun endlich mal seine macht ausgenutzt.

    Denn wir dürfen nicht vergessen, Microsoft ist nen großer Konzern und da werden vor der Veröffentlichung alle Eventualitäten berücksichtigt. Sie haben mit Kritik gerechnet und wollten das einfach aussitzen. In solchen Fällen spielt die zeit immer für die unternehmen. Denn sie Masse vergisst schnell. Im diesem fall sind aber tatsächlich auch die Verkaufszahlen eingebrochen, und da waren sie gezwungen gegen zu Steuern.
    0
     

  5. 22.06.2013, 12:44
    #5
    Die PRISM Affäre wird wohl auch ihr übriges dazu getan haben.
    0
     

  6. Apropos PRISM: wobei der Zwang die Kinect angesteckt zu lassen, ja bleibt. Das haben sie nicht zurückgenommen. Man kann sie zwar "deaktivieren", aber das hat dann wohl eher mit Vertrauen zu tun, dass sie wirklich aus ist, wenn es im User Interface so angezeigt wird.
    0
     

  7. Wenn du Microsoft nicht vertraust, dass sie wirklich deaktiviert ist, wenn man sie deaktiviert, dann kann man auch die Internetverbindung der XBox One trennen. Dann kann sie nix versenden, selbst wenn sie wollte. Es sei denn, man traut dem auch nicht Ö,ö
    0
     

  8. Dann müsste ich sie ja dauerhaft vom Internet getrennt lassen. Weil sie sonst zwischengespeicherte Daten senden könnte, wenn sie wieder online ist. Also nicht wirklich eine interessante Option. Nachdem PRISM aufgeflogen ist und jetzt auch noch die gigantische Datensammelwut der Engländer, kann man sich fast sicher sein, dass auch die NSA an Kinect nicht uninteressiert sein wird. Sie zapfen ja offensichtlich praktisch alles an, was irgendwie geht. Als Nicht-Amerikaner hat man da sowieso null Rechte.

    Aber zum Glück, kann ich ja auch einfach 'ne japanische PS4 ohne Kinect-Zwang kaufen. Bis lang habe ich auch nichts gesehen, was mich an Kinect wirklich interessieren würde um deswegen 100 Euro mehr zu zahlen.
    0
     

  9. 23.06.2013, 23:16
    #9
    Man könnte aber sicher auch die Linse zukleben und auch das Microfon😈
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  10. 23.06.2013, 23:38
    #10
    Bitte ab sofort nicht mehr telefonieren oder Briefe schreiben, diese könnten auch angehört oder gelesen werden 😊
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  11. Wird auch so sein. Siehe die Enthüllungen der letzten Tage durch Edward Snowden.

    Nur deswegen muss man aber noch lange nicht sich noch zusätzlich eine fremde Überwachungskamera kaufen, die sogar mit Infratrotsensoren abtastet und Gesichter erkennen kann, und sich die noch ins eigene Wohnzimmer stellen.
    0
     

  12. Das ist ein bisschen Paranoid. Du hast dann ja sicherlich auch deine Smartphone-Kameras, Tablet-Kameras und Notebook-Kamera abgeklebt? Von ständig laufender Musik, um deine Gespräche zu überdecken mal ganz abgesehen? Oder die Kameras von Freunden, die zu Besuch kommen?

    Es kommt dann vermutlich irgendwann bei einer XBox One, welche nur offline genutzt wird die Meldung, man solle demnächst doch mal online gehen, da der Speicher für die NSA voll sei. Oder man solle nicht soviel vor der Kamera machen, da die NSA erst die Daten all der zig anderen Millionen Kinect-Kameras von Agent Smith ausgewertet werden müssen.

    Ich bin mir relativ sicher, dass sich einige Leute die Daten, welche die XBox One übermitteln wird, ansehen werden. Sie können vielleicht nicht sehen, was genau übersendet wird, aber doch zumindest kann man die Menge zwischen einer One mit aktiviertem Kinect und ohne Kinect vergleichen. Genauso auch einige Woche mal ne One offline nutzen und gucken, wie viel beim Verbinden mit dem Internet übertragen wird.

    Aber das beste an der Sache: Wenn man so Paranoid ist: Man muss sich keine Xbox One kaufen. Das Leben geht vermutlich auch ohne die Konsole weiter. Aber ich hab mir sagen lassen, man macht sich bei der NSA sehr verdächtig, wenn man sich keine kauft...
    2
     

  13. Zitat Zitat von Elmenhorster Beitrag anzeigen
    Aber ich hab mir sagen lassen, man macht sich bei der NSA sehr verdächtig, wenn man sich keine kauft...
    Hahaha xD Das erklärt immerhin sehr plausibel in meinen Augen die mittlerweile hohen Vorbestellungen Sehr geil ^^


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  14. 24.06.2013, 07:25
    #14
    Zitat Zitat von unti Beitrag anzeigen
    Man könnte aber sicher auch die Linse zukleben und auch das Microfon��
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    Das war aber jetzt nicht ernst gemeint von mir, ich hab meine bereits vorbestellt!
    0
     

  15. Ich hab im Laufe der Zeit meiner Karriere nicht wenige Leute gesehen, die ihre Laptop- und Handy-Cams abkleben ^^ Von daher wäre ich echt vorsichtig ob sowas wirklich noch als Spaß durchgeht
    0
     

  16. 24.06.2013, 07:52
    #16
    Also meine Lappi Cam klebe ich auch zu^^
    0
     

  17. Haha sag ich doch
    0
     

  18. Zitat Zitat von trigg3r Beitrag anzeigen
    Also meine Lappi Cam klebe ich auch zu^^
    Nicht dein ernst oder?

    Was aber im Zuge der Xbox One alles an paranoiden Verschwörungstheorien im Internet aufkam, habe ich in all den Jahren noch nicht erlebt. Gut ist, dass nun aber die Vorbestellungen hoch gehen. Das zeigt, dass eigentlich nur das Gebrauchtspieleverbot die Leute vom Kauf abgehalten haben und nicht die Kinecteinbindung.

    Dass quasi dauerhaft ein Stream von Audio und sogar Videomitschnitt erfolgt ist technisch ja gar nicht möglich.
    0
     

  19. 24.06.2013, 09:16
    #19
    Ja, mich hat das mit den Gebrauchtspielen davon abgehalten, die One vorzubestellen.
    Da ich einfach sehr oft gebrauchte Spiele kaufe und auch immer nur 1 Spiel zocke und dann auch gleich wieder verkaufe.
    Jetzt bin ich zufrieden und freuh mich auf die Xbox One!
    0
     

  20. Nicht nur die Gebrauchtspielsperre war der Grund dafür. Bei Kinect wird einigen bis heute noch "übel". Aber sei es drum. Die Verkaufszahlen gingen hoch und das ist auch gut so Das wäre sonst echt langweilig geworden wenn MS Gears of War an Sony hätte verkaufen müssen um noch Geld zu machen *lach* Nur ein Scherz

    Ich freu mich auf den Konsolenkampf
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nexus One Support-Website online
    Von Moritz im Forum Android News
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 15:40
  2. Nexus One doch kein Googlephone?
    Von qvert im Forum Google Nexus One
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 15:32
  3. Keine online-Verbindung, wenn mit PC verbunden
    Von Meenzer im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2009, 19:50
  4. Smaato SOMA Launcher bekommt keine Verbindung
    Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2009, 03:06
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 20:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xbox allgemein