Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Bin neu hier
- 12.06.2013, 09:11
- #1
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Surface RT ein riesiges Problem. Am WLan ist es richtig langsam. Amazon z.b. dauert eine gefühlte Ewigkeit. Im Vergleich mein Nokia 920 ratzfatz war amazon da... das selbe mit meinem Netbook (mit Win8 Pro)
Einstellen kann man ja nicht viel und Treiberupdate fehlanzeige...
Hat jemand einen Tipp wie man das Surface etwas beschleinigen kann ? Oder muß man einfach damit leben ?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2013, 09:24
- #2
Ist nur das Internet langsam oder auch der Netzwerkinterne Datenverkehr? Also auch z.B. das Kopieren von Daten vom Netbook zum Surface?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 12.06.2013, 09:52
- #3
Die Datenübertragung ist nicht wirklich berauschend. Da ist das Netbook doppelt so schnell. Aber bei Surfen fällt es extrem auf.
-
User61847 Gast
Hast du mal einen Speedtest gemacht um festzustellen ob es Grundsätzlich langsam ist oder nur bestimmte Seiten?
Um was für einen Router handelt es sich?
-
Bin neu hier
- 12.06.2013, 10:33
- #5
konkreten speedtest nicht. Es ist nur das einzigste device was übel langsam ist. Bei den Seiten isses eigentlich egal on ebay, amazon, oder selbst die IE10 Startseite von MSN. Bei Amazon fällt es mir nur extrem auf, da ich erst etwas ich die Suche eingeben kann wenn die Seite komplett geladen ist :-/
Router ist ein TP-Link TL-WR1043ND. Und es läuft alles flott damit, egal ob MediaPlayer, iPad,iPhone, Windows Phone oder Netbook. Nur das Surface is arschlangsam ...
-
User61847 Gast
Es wäre aber sinnvoll herauszufinden ob die Grundsätzliche DSL-Geschwindigkeit im Keller ist oder nur Seiten. Man könnte zumindest mal hergehen und einen Proxi einrichten. Alternativ auch die DNS vom ISP eintragen.
In gewisser Weise hat das Surface schon seinen Flaschenhals, allerdings sollte es beim Surfen im web kaum bemerkbar sein. Also ich kann meine vollen Geschwindigkeit von derzeit noch 16Mbits nutzen.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2013, 11:45
- #7
Hast du das Surface schon länger? Gibt es das Problem von Anfang an? Hast du es mal in anderen Netzwerken getestet?
-
Bin neu hier
- 12.06.2013, 13:36
- #8
Sagen wir mal so, daß Surface war schon immer lahm. Nach dem Update wurde es schneller aber nicht befriedigend. Jetzt hab ich geschaut und es ist eine Marvell Karte :-/ Da ich es von den Sata Chips kenne,weiß ich das die Marvell Treiber nicht immer die besten sind und wenn diese nicht direkt zu bekommen sind. Für RT finde ich null.
Was den Speedtest angeht kann ich nur sagen, daß das Surface ewig braucht und wenn ich dann das Surface zur Seite leg und z.b. das Selbe auf einem iPad1 probiere geht es ratzfatz. Von daher sollte der Router und die DSL Speed nicht der Schuldige sein...
-
User61847 Gast
Man unterliegt einen großen Irrtum, wenn man den Router grundsätzlich ausschließt, wenn man es mit anderen Geräten probiert
das wissen S4 User mit Dlink Router mittlerweile auch.
Windows 8 hat bezüglich Wlan ein paar kleine Probleme unter anderem auch mit Speedport Router der Telekom. Der Spielball wird natürlich munter im Kreis herumgereicht.
Probiere mal die DNS vom ISP im Surface einzutragen.
Wlan-Probleme habe ich mit dem Surface nicht. Allerding und da ist der Flaschenhals vom Gerät, ist der IE nicht immer zügig beim Aufbau unterschiedlicher Seiten, was aber nicht am Wlan liegt.
-
Fühle mich heimisch
- 12.06.2013, 14:18
- #10
Ich habe auch obigen Router i.v.m. 30mbit Kabel Deutschland. Bin hoch zufrieden. Habe das surface RT seit es das in Deutschland gibt. Bislang hatte ich keine Geschwindigkeitsprobleme. Geschwinsigkeut liegt auf dem surface zw. 25 und 35 mbit. Problem bei RT ist aber das man bei Treibern immer auf MS angewiesen ist (bitte korrigiert mich sollte ich falsch liegen). Offizielle Treiber habe ich noch nicht gefunden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 12.06.2013, 16:05
- #11
Bei mir ist das Surface auch sehr zügig beim Seitenaufbau. An einer 50MBit Leitung mit Speedport Router etwas gleichauf mit iPad aber langsamer als i7 PC. Ist aber nicht so dass man wirklich warten müsste.
-
bob.george Gast
Mir ist auch schon aufgefallen, dass sich die Seiten bei meinem Surface eher langsam aufbauen. Das Teil hängt an ner FritzBox 7270.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
- 14.06.2013, 12:38
- #13
schonmal probiert, ob es im Desktop-IE schneller geht? Vielleicht liegts ja an der IE-MUI-App ...
Gruß Ralf
-
Fühle mich heimisch
- 14.06.2013, 13:03
- #14
@bob: was läuft bei dir sonst noch so im hhintergrund? Music Streaming oder ähnliches. Bei mir sind maximal 3 apps paralel geöffnet
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 15.06.2013, 13:37
- #15
soderle, ich habe mal einen einfachen Test gemacht. Habe eine Datei mit 250MB sowohl auf mein Netbook wie auch auf meinem Surface lokal kopiert. Netbook wie auch Surface unter den Router gestellt, sodaß die Entfernung gleich ist. Dann die Datei vom Netbook übers netz auf mein NAS und dann vom Surface.
Ergebnis: Netbook ~10MB/s Surface ~4,5MB/s
Das erklärt meine gefühlte langsame Geschwindigkeit. Nicht mal die Hälfte :-/ .
-
User61847 Gast
Die 5 MB/s beim Lesen und Schreiben auf NAS kann ich bestätigen. Da ist der interne Speicher vermutlich ein Flaschenhals.
Beim Surfen sollte das aber kein Problem sein, da 5MB/s * 8 ~ 40Mbit/s. Sprich VDSL 50 sollten fast ausschöpfbar sein.
-
bob.george Gast
@Sebastian: kann ich nicht genau sagen, Streaming eher nicht, aber ich kümmere mich nicht um die Anzahl der offenen Apps. Das ist Aufgabe des Betriebssystems.
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
- 20.09.2013, 07:21
- #18
Ich habe das selbe Problem bei meinem Surface... aber erst seit einigen Wochen, mir ist es bei Youtube aufgefallen das ich auf einmal keine Videos in 480p schauen kann ohne das es inmitten des Videos endlos ladet. Speedtest ergibt absolut grotten schlechte leistungen obwohl alle anderen Geräte im Haushalt die volle Leistung beziehen können (Win8 PC über LAN volle Leistung etwas um die 20Mbits, WP8 über Wlan volle Leistung um die 20Mbits) Surface zu "Stosszeiten" 1,5Mbits (!!!) zu anderen Zeiten mal vielleicht 7,5Mbits dafür sehr hohe Upload geschwindigkeiten die eigentlich nicht sein können
Internet Verbindung ist eine 20Mbits Leitung die eben von allen anderen Geräten empfangen werden können LAN wie aber auch Wlan.
-
User61847 Gast
Es gibt verschiedene Ursachen bei denen auch der Router involviert sein könnte und in Kombination mit bestimmten Geräten zu Problemen führt. Manchmal kann es helfen die Netzwerkeinstellungen zu "fixen" anstatt DHCP zu verwenden. Mitunter könnte auch das "fixen" des DNS-Servers hilfreich sein, da auch hier bei einigen "Home_Routern" Probleme existieren. (Alternativer DNS-Server im Client eintragen.)
Auch könnte ein Proxy-Eintrag helfen. T-Online D hat da manchmal Probleme die sich darin äußeren das FB-Videos und YouTube nur vernünftig laufen, wenn der T-Online-Proxy eingetragen ist.
-
- 20.09.2013, 08:02
- #20
Ähnliche Themen
-
WLAN-Probleme mit dem IPAQ 6340
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 9Letzter Beitrag: 29.05.2006, 13:41 -
H6340 WLAN Problem / Teil nutzbar PC-GPRS-Modem?
Von Guest im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 16.11.2005, 17:45 -
WLAN-Probleme mit 6340 und Probleme mit PDF-Reader von Adobe
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.08.2005, 15:44 -
h6430: WLAN-Problem
Von rogerharr im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.12.2004, 09:21 -
WLAN Probleme...
Von J-a-n im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.04.2004, 08:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...