
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Mich gibt's schon länger
- 16.09.2013, 19:14
- #1
Hallo Leute
Ich versuche mich gerade daran programmieren zu erlernen
Gibt es eine möglichkeit auf dem surface rt Programme in C Sprache zu schreiben ??
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2013, 06:32
- #2
Reines c? Oder c++, c#
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 17.09.2013, 13:06
- #3
Als Anfänger wird dir C# mit XAML mit Sicherheit die schnellsten sichtbaren Erfolge einbringen.
Als einsteiger C\C++ zu wählen ist auch nicht verkehrt, jedoch ein wesentlich langwieriger Prozess.
Einfach mal so ne App Programmierung ist aber auch nicht drin😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 14:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:04 ----------
Jetz hab ich die Frage übergangen: Nein in reinem C ist das nicht möglich
Der pocketapp fehlt eine editierfunktion btw
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.09.2013, 17:06
- #4
Welches "c" genau weiß ich noch nicht informiere mich grad darüber würde mich auch ein bisschen danach richten was auf dem RT möglich ist
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.09.2013, 19:37
- #5
Oder gibt es da apps für um die codes zu schreiben
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 18.09.2013, 20:35
- #6
Erstmal installierst du dir den Unlock für Desktop Apps für Windows RT 8.0.
Dann installierst du dir einen brauchbaren Editor, wie z.B. Notepad++ oder Vim. Damit bist du erstmal gerüstet um (Desktop) C# Programme zu erstellen und auf dem Surface zu übersetzen und laufen zu lassen.
Den Compiler wirst dann beispielsweise aus der PowerShell aufrufen.
ps. Achtung, funktioniert aufgrund neuer Signaturen nicht unter Windows RT 8.1
-
Mich gibt's schon länger
- 20.09.2013, 17:29
- #7
kannst du mir vielleicht noch erklären wie das mit dem compailer aus powershell funktioniert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 21.09.2013, 03:49
- #8
Der Compiler ist hier zu finden:
c:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\csc.exe
Wenn du eine quelle sagen wir test.cs hast, dann übersetzt du die mit z.B.
c:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\csc.exe /noconfig /out:test.exe test.cs
test.exe ist dann dein übersetztes ausführbares Programm.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.09.2013, 18:35
- #9
Irgendwie bekomme ich das nicht gebacken.
er sagt mir immer quell Datei nicht gefunden. kann mir wer sagen was ich verkehrt mache ????
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 22.09.2013, 21:35
- #10
Versuch mal den Pfad zu test.cs zu qualifizieren. Beispielsweise versuchs mal mit .\test.cs, wenn sich test.cs im aktuellen Verzeichnis befindet.
Ähnliche Themen
-
Programmieren für die USB Schnittstelle
Von Roli im Forum ProgrammierenAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.01.2004, 13:42 -
SPV E200 Programmieren
Von Fredo im Forum ProgrammierenAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.12.2003, 21:12 -
PDA programmieren via Modbusmaster
Von Gast im Forum ProgrammierenAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.09.2003, 13:58 -
Dashboards designen & programmieren II
Von MrMacMax im Forum PlaudereckeAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.09.2003, 17:51 -
POP3 Synchronisation Zeiten neu programmieren
Von enpx im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.05.2003, 21:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...