Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 02.04.2013, 18:33
- #1
Hallo zusammen,
ich wollte mal folgendes zur Debatte stellen, gerade weil der Artikel schon etwas älter ist.
http://winfuture.de/news,73256.html
Ich denke, wenn MS bzw. nVidia den "5. Core" aktivieren würde und die Taktrate auf 1.6GHz schrauben würde, dürfte das noch einmal einen ordentlichen Performanceschub geben.
Habt ihr diesbezüglich schon etwas gehört?
Viele Grüße!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 02.04.2013, 18:52
- #2
Ich glaube ein ähnliches Thema gab es schon mal. Wir können nur auf weitere Updates hoffen oder darauf das in "blue" eine entsprechende Unterstützung vorhanden ist.
Edit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tegra-3...ame:_Kal-El.29
Daraus ergibt sich das das surface nur max 1.3 GHz unterstützt. Alles andere wären andere chipsätze. Trotzdem erklärt das nicht warum der stormsparkern nicht genutzt wird
Vg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
- 03.04.2013, 08:24
- #3
Ja wenn rt das Teil endlich richtigvnutzen würde wäre ich auch schon zufrieden..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 03.04.2013, 11:07
- #4
War gerade auf der HP von NVidia und dort ist zu lessen, daß die Windows RT Unterstützung sich noch in der Entwicklung befindet...
NVidia Tegra 3
Schade, dass es keine näheren Infos gibt, wann der vollständige Support kommt.
Schön ware auch die Möglichkeit das Surface zu übertakten, ich hab vor einiger Zeit gelesen, daß der Tegra 3 im Nexus 7 auf bis zu 2Ghz getaktet werden konnte
-
- 03.04.2013, 16:23
- #5
wußte ich garnicht!...Ich hoffe da wird noch Optimierungsarbeit geleistet. Ich finde etwas mehr Performance, besonders in der Musikapp könnte das Surface schon vertragen.
-
Bin hier zuhause
- 03.04.2013, 20:37
- #6
Ersteinmal hat die Benutzung des 5. cores nichts mit der Taktrate der Hauptcores zu tun. Und dass die Musikapp so schwächelt liegt an der App. Ein potenzielle Taktfrequenzerhöhung dürfte bei der Musik-App praktisch nicht merkbar sein, eine Optimierung der App jedoch schon. Würd mich überdies nicht wundern, wenn die Musik-App mit html5 programmiert ist anstelle C++.
Ähnliche Themen
-
Hilfe bei der Nutzung des Astro File Managers
Von Romimperator im Forum Android AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.06.2010, 10:48 -
Nutzung des Lagesensors beim Omnia Pro
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2009, 14:57 -
Hilfe zur Nutzung des TD2 als Modem via Bluetooth
Von Lokan im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 05.10.2009, 23:51 -
Defekter Speicher / Workaround durch Nutzung des internen Speichers?
Von inmado im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.03.2009, 15:56 -
Nutzung des Arbeitsspeichers
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 19Letzter Beitrag: 20.01.2009, 22:40
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...