Surface RT mit GPS nachrüstbar? Surface RT mit GPS nachrüstbar?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Hat vielleicht schon einer der frischgebackenen Surface-RT-Nutzer einen praktikablen Weg zur Nachrüstung eines GPS-Empfängers gefunden, z.B. als USB-Dongle?
    0
     

  2. 04.11.2012, 09:08
    #2
    Ähm... Das Surface hat kein GPS?
    Ich habe gerade mal auf der Karten App meinen Standort anzeigen lassen und es stimmte auf den Meter genau.
    Womit wurde das denn so genau bestimmt?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  3. 04.11.2012, 09:33
    #3
    mit WLAN.
    0
     

  4. Zitat Zitat von dragooN Beitrag anzeigen
    Ähm... Das Surface hat kein GPS?
    Ich habe gerade mal auf der Karten App meinen Standort anzeigen lassen und es stimmte auf den Meter genau.
    Womit wurde das denn so genau bestimmt?
    ...
    Die Lokalisierung über die von Microsoft angelegte zentrale Datenbank mit MAC-Adressen von WLAN-Sendern (Routern bzw. Access Points) funktioniert in dicht bebauten Gebieten naturgemäß zumeist hervorragend.
    Sofern über mehrere gleichzeitig empfangbare Sender eine Triangulation realisierbar ist, möglicherweise eben sogar auf den Meter genau.
    Dieses Positionierungsverfahren scheitert auf freiem Feld allerdings vollständig und ist daher auch nur ein höchst unvollkommener Ersatz für GPS bzw. GNSS.
    Allerdings haben Rechner mit Windows RT ja eine USB-Buchse (Full-Size, Host) und könnten daher eigentlich unproblematisch mit einem USB-Empfänger nachgerüstet werden.
    Voraussetzung hierfür ist jedoch das Vorhandensein entsprechender Treiber, die vom Nutzer ja auch nicht eigenständig installierbar sind, hier wäre also Microsoft schon in der Pflicht, solche wenigstens für die wichtigsten GPS-/GNSS-Hersteller (z.B. Garmin, u-blox, STM, SkyTraq, MediaTek, CSR) anzubieten.
    Dito für Bluetooth. Aber da müsste ja zunächst mal SPP realisiert werden.
    Keine Ahnung, warum Microsoft hier bisher diese Chance noch nicht genutzt hat, sich in Sachen Konnektivität positiv von Apple abzuheben.
    1
     

  5. 04.11.2012, 10:44
    #5
    Zitat Zitat von Hagen.Felix Beitrag anzeigen
    ...
    Achso ist das. Danke für die ausführliche Antwort!


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  6. 04.11.2012, 16:31
    #6
    Üblicherweise wird der GPS-Empfang über den UMTS-Modemchip im Tablet/Phone realisiert, die enthalten nämlich fast alle einen GPS-Empfänger. Dadurch haben Tablets mit UMTS halt GPS und die ohne UMTS (wie das Surface) nicht.

    Ist beim IPad auch so: Die mit 3G haben GPS, die anderen nicht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    1
     

  7. Zitat Zitat von cgd Beitrag anzeigen
    Üblicherweise wird der GPS-Empfang über den UMTS-Modemchip im Tablet/Phone realisiert, die enthalten nämlich fast alle einen GPS-Empfänger. Dadurch haben Tablets mit UMTS halt GPS und die ohne UMTS (wie das Surface) nicht.

    Ist beim IPad auch so: Die mit 3G haben GPS, die anderen nicht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    Beim Windows RT ist es - im Gegensatz zum iPad - wohl eher so, dass es nicht direkt mit 3G/4G gekoppelt ist, sondern auch dann verfügbar sein kann, wenn der SoC (z.B. der S4 von Qualcomm) dies prinzipiell unterstützt. Dadurch hat dann beispielsweise das Ativ Tab von Samsung auch dann GPS, wenn es zunächst nicht mit Mobilfunk erscheint.
    Leider hat der T30 von NVidia aber von Haus aus kein GPS, wodurch das Surface dies eben auch nicht hat.
    Gerade deswegen bin ich ja so neugierig, wie es mit der Möglichkeit aussieht, diesen Mangel einfach mal über die USB-Buchse beheben zu können ...
    0
     

  8. 04.11.2012, 20:04
    #8
    Also wenn das wirklich so is, dann frag ich mich schön langsam schon warum das Teil knapp 700 Euro kostet... Zuerst die ganze Warterei und dann kommen solche Sachen dabei raus. Nichts gegen das Surface, es macht zweifelsohne Spaß, aber jedes Android Tab für die Hälfte an Schotter kann GPS. Schau da gleich mal im Gerätemanager nach... Das wär ja meines Erachtens nen richtiger Hardware-Fail!
    0
     

  9. 04.11.2012, 23:29
    #9
    Wo kostet das Surface denn knapp 700 Euro? Knapp 500 stimmt.

    Und was Android-Tablets für die Hälfte angeht: Mein Kindle Fire (auch nur WLAN) hat auch kein GPS. Er tut aber (unter Android 4) so, als ob: Ich kann bei den Einstellungen eine angebliche "interne GPS-Antenne" aktivieren, und Google Maps zeigt meine Position ganz passabel genau an. Erst wenn man mit einem GPS Statusprogramm mal genauer nachsieht, zeigt sich, dass auch nach längerem Warten kein einziger Satellit sichtbar ist. Das Ganze ist getürkt, die Positionsanzeige läuft über die WLan-Datenbank. Ein unbedarfter Benutzer wird trotzdem sicher Stein und Bein schwören, das Ding habe GPS.
    0
     

  10. 04.11.2012, 23:38
    #10
    Zitat Zitat von cemetry Beitrag anzeigen
    Also wenn das wirklich so is, dann frag ich mich schön langsam schon warum das Teil knapp 700 Euro kostet... Zuerst die ganze Warterei und dann kommen solche Sachen dabei raus. Nichts gegen das Surface, es macht zweifelsohne Spaß, aber jedes Android Tab für die Hälfte an Schotter kann GPS. Schau da gleich mal im Gerätemanager nach... Das wär ja meines Erachtens nen richtiger Hardware-Fail!
    man weiss doch vorher was man kauft?
    1
     

  11. 05.11.2012, 00:29
    #11
    Ja, das schon. Dass ich das Modell mit 64 GB, Windows RunTime, Tegra 3 und 2 GB RAM sowie USB und Speicherkartenslot gekauft hab. Auch dass nen TouchCover dabei war. So Sachen wie GPS seh ich mittlerweile als Standard an. Hättest du explizit nach W-LAN ausschau gehalten? Nur gut dass ich weder HSDPA noch GPS bei dem benötige. Aber so ganz gefällt mir das trotzdem nicht... Prinzipsache, trotzdem wird der Kronjuwel mein täglicher Begleiter... Das Teil macht einfach so eeeelendig viel Freude
    0
     

  12. Zitat Zitat von cemetry Beitrag anzeigen
    ... So Sachen wie GPS seh ich mittlerweile als Standard an.
    In diesem Fall liegt das Problem zunächst ja "nur" erst mal darin, dass Microsoft weder die Möglichkeiten des Full-Size-USB noch die über Bluetooth zu nutzen weiß.
    Das sollte dringend nachgereicht werden, zumindest als Brücke zur Standortbestimmung, wenn schon kein echter serieller Zugriff aus der App-Sandbox vorgesehen ist.
    Langfristig werden aber sicher auch nur noch solche SoC Verwendung finden, die alle gängigen Schnittstellen (und dazu zählt neben Bluetooth und WLAN ganz sicher auch GPS bzw. GNSS) bereits integriert haben.
    Wenn Nvidia auf diesem Markt noch ein Wörtchen mitreden möchte, werden sie da nicht herumkommen.
    Aber ganz unanhängig davon sollte Microsoft die Nutzung von GPS-/GNSS-Empfängern über USB und Bluetooth ermöglichen. Basta.
    0
     

  13. 05.11.2012, 15:52
    #13
    So Sachen wie GPS seh ich mittlerweile als Standard an.
    Also das iPad 3 WLAN für einen ähnlichen Preis wie das Surface hat auch kein GPS. Soviel zum Thema Standard.
    0
     

  14. Gibt es inzwischen mehr Erfahrungen mit externen GPS-Lösungen (USB/BT?) am Surface oder mit Windows RT?

    Überlege mir aktuell einen USB-Empfänger mit SkytraQ Venus 6 Chipsatz zuzulegen. Oder konnte jemand diesen schon testen?
    0
     

  15. Ich nutze derzeit die einzigste GPS Maus, die per BT mit dem IPad gekoppelt werden kann. Am Montag bekomme ich hoffentlich mein Surface und werde dies dann testen.

    Viele Grüsse

    Michael
    0
     

  16. GPS Tracker mit Bluetooth gibt es ja viele. Interessanter wäre ja ein GPS Chip im Format Micro SD. Einzig der Treiber für das Windows RT würde wahrscheinlich ewig und drei Tage dauern.

    Hier eine Suchliste:
    http://www.google.de/#hl=de&q=gps+us...pw.r_qf.&cad=b
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Surface RT aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Suche] Android-Modelle mit ICS/JB (nachrüstbar)
    Von Master_H im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 13:23
  2. Neue Manilas als cab nachrüstbar?
    Von Freeman im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 19:09
  3. gps defekt? kein empfang mit gps tuner und htc gps tool
    Von greeksatid im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 09:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Surface rt gps

surface gps

microsoft surface gpswindows surface gpsmicrosoft surface rt gpssurface mit gpsgps surface rtwindows surface rt gpssurface rt mit gpssurface pro gpshat surface gpssurface 2 gpsGPS mit Windows surfacehat das surface gpsgps surfacehat surface rt gpshat das surface rt gpssurface rt und gpstablet mit windows 8 und gps