Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2013, 19:13
- #21
Ich habe mir etliche Möglichkeiten Musik zur Anlage zu bringen angesehen. Das günstigste und einfachste ist in der Tat die xBox. Nebenbei noch etwas zocken und über eine App Lovefilm Filme strammen. Gibt nur leider keine Funk-Fb. Muss zum aussuchen der Musik immer den Controller oder das RT nehmen. Box ist bei mir nicht sichtbar. Bin wirklich sehr zufrieden. Was ist Spotify?😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 05.08.2013, 06:37
- #22
Ich übertrage die xboxmusic app via Bluetooth auf die Anlage. Ich habe mir dafür einen empfänger von logitec gekauft, die Qualität ist erstaunlich gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
troubadix2004 Gast
Danke für den tipp .. habe mir nun für 25€ einen Logitech Bluetooth Audio Adapter besorgt und es scheint zu laufen.. wobei ab und an Aussetzer kommen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2014, 18:45
- #24
..hi will auch zu Anlage streamen .. aber aus xbox Musik heraus.
ja.. die Geräte müssen diesbezüglich von Windows zertifiziert sein..
und.. NEIN.. das ist nicht nur die xbox!! ..siehe hierzu:
http://www.le-pics.de/tipps-und-tric...zierte-geraete
als auch:
http://digitalmediaphile.com/index.p...ce-rt-w8-apps/
ich habe ein solches Gerät (ONKYO TX-NR1007) ..und es geht!!
..xbox music starten ..Song auswählen.. Charleiste.. Geräte.. Wiedergeben.. Gerät auswählen.. und los!!
..wenn ja wenn da die Schickanierung nicht weitergehen würde!!
..dies geht nur mit "eigener Musik", bzw. gekaufter Musik. Ansonsten erscheint ein Hinweis.. das bezüglich des DRM die Datei nicht
wiedergegeben werden kann..
..ich kauf mir doch keine Spielkonsole.. zahl nochmal 50 EUR pro Jahr für sone Gold-Dings-Da.. und hab wenn ich Musik hören will drei bis vier Endgeräte an..?!?! (..macht allein energetisch gesehen 2014 nicht unbedingt Sinn?!?!)
XpinXen doch echt bei MS oder.. kann jedes i-Endgerät.. jeder mit som Androiden lacht uns doch aus..!! hier ist dies alles möglich..
bei MS wird nur reglementiert.. beschnitten.. verärgert..
..fühl mich so nah der Lösung und werde immer nur zurückgeworfen.. macht nicht unbedingt Lust auf die Marke
-
Bin hier zuhause
- 14.02.2014, 19:29
- #25
...dies geht nur mit "eigener Musik", bzw. gekaufter Musik...
-
Mich gibt's schon länger
- 15.02.2014, 08:33
- #26
..nein ..man kann ja über xbox Musik auch Musik kaufen, um sie z. B. auf CD zu brennen
erst dann werden in den Dateien die DRM-Rechte entsprechend geändert.
..ich will natürlich einfach die Musik, die ich grad höre.. oder find z.B. die "Radio"-Funktion von xbox Musik genial.. in Top-Qualität und halt kabellos.. (..wie 2014 eigentlich Standart ist..) auf meinen AV-Receiver streamen..
-
Bin hier zuhause
- 15.02.2014, 09:27
- #27
Jesamo, was haben die DRM-Rechte mit einer Beschneidung durch MS zu tun? Ist MS auch schuld, wenn You Tube die Meldung einblendet, dass irgendein Titel in deinem Land nicht verfügbar ist? Diese Logik erschließt sich mir nicht.
Also, die AV-Receiver-Hersteller knüpfen doch Kontakte mit den verschiedenen Streaming Anbietern. Die Hersteller müssen durch ihre Gerätesoftware die Sicherheit der DRM-Daten garantieren und dann funktioniert es auch beim Streamen. Z.B. gibt es bei meinem Yamaha Receiver die Möglichkeit, dass Napster und Spotify -Streams funktionieren. Man muss nur dafür sorgen, dass man das aktuellste Receiver-Update gezogen hat. Ich denke, dass die Angebote in Zukunft noch breiter werden, da solche Nutzungen für die Hersteller auch verkaufsfördernd sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.02.2014, 10:00
- #28
..ja richtig.. wobei jetzt interessant wäre, ob man dies dann nicht entsprechend in den Geräteeinstellungen verändern könnte?!?!
denn es meldet sich ja nicht der Receiver und sagt.. ich kann die Datei nicht wieder geben.. sondern xbox Musik meldet: Du kannst aufgrund von DRM die Datei nicht wiedergeben auf.. also muß dies ja in der App bzw. in Windows eingestellt/reglementiert werden..?!?!
..fahr grad nur so ab.. weil.. man ist ja Kunde.. und hat die Wahl.. denkste..
bei Spotify angemeldet.. alles gut! .. da geht's!
..bis ..ja bis der "Lockscreen" kommt dann wird gestoppt.. habs auch schon mit JUKE probiert.. gleiches Problem..
nach Locksreen, oder wenn man die Musik-App verläßt.. hört das gedudel auf.. will man also bequem auf der Couch sitzen.. Musik hören und nebenbei im Netz surfen.. nicht möglich!
..anscheinend ist nur xbox Music so programmiert, das nach dem Lockscreen oder App/Anwendungswechsel die Musik weiterläuft..
..bei den vorgenannten Diensten bleibt lediglich die Kopfhörerbuchse aktiv(
Ähnliche Themen
-
Musik Streamen ala Airplay
Von Badflex im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.11.2013, 00:59 -
Von Tablet auf Stereo Anlage Streamen. (kein Bluetooth)
Von Anaya im Forum Android Tablet AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.10.2012, 11:06 -
Musik von HD7 bzw. ipod auf Anlage
Von hannibald33 im Forum HTC HD7Antworten: 2Letzter Beitrag: 12.09.2011, 07:57 -
Mit Orb Musik vom PC streamen
Von clawwulf im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.08.2010, 09:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...