Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
Mich gibt's schon länger
- 20.10.2012, 11:12
- #1
Hallo,
ich habe vor mir ein Surface RT zu kaufen.Da ich jetzt aber immer mehr lese das das System recht geschlossen ist und sich im Grunde nur Apps aus dem App-Store installieren lassen, frage ich mich ob es wahrscheinlich ist das Microsoft andere Streaming-Dienste auf dem RT zuläßt.
Und ich frage mich wie ich die Musik vom Tablet zur Anlage bekomme.Beim Apfel geht das ohne Probleme.
gruß Jörg
-
- 20.10.2012, 11:21
- #2
Spotify gibts ja auf dem Windows Phone auch, ich denke das Spotify da auch was für W8 bereit stellt.
Ich habe einen Bluetooth-Empfänger von Nokia an meiner 5.1 Anlage. Funktioniert wunderbar.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.10.2012, 11:51
- #3
Bluetooth hatte ich auch schon als Alternative in betracht gezogen.Nur reicht mir die Quallität der wiedergegebenen Musik nicht.
Direkt vom Tablet wie beim Ipad wäre schön.
-
- 20.10.2012, 12:00
- #4
Laut Beschriftung schafft der Nokia Empfänger 99, irgendwas % Klangqualität einer CD, ich bin sehr damit zufrieden und es ist nicht mit Bluetooth-Kopfhörer zu vergleichen. Ich denke mal das liegt an der Stromversorgung. Mit anderen Möglichkeiten kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.10.2012, 12:19
- #5
Also im moment gibt es die Spotify app leider noch nicht im marketplace. Zumindest hab ich sie nicht entdeckt. Aber eine alternative wäre ja eine xbox zu haben mit Xbox Music Pass und dann via Smart Glass die Xbox bedienen.
Zumindest ich freue mich schon auf diese Kombination
-
- 20.10.2012, 12:34
- #6
Für mich ist der Xbox Music Pass leider keine Alternative (trotz Windows Phone, Xbox u. Win8) da Spotify die größere Auswahl hat und bei der Telekom nicht über das Datenvolumen geht, ich kann also auf Arbeit Musik hören ohne das ich alles aufm Handy haben muss.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.10.2012, 14:52
- #7
Ha!! Na dass is ja cool. Wusste gar nicht dass es solche Kooperationen gibt.
http://www.t-mobile.de/spotify
Ja dann versteh ich dein Argument. Aber das mit der Grösseren Auswahl stimmt anscheinend nicht. Xbox Music soll eine grössere Auswahl haben als Spotify. Ob's stimmt erfahren wir aber bestimmt wenn es dann offiziell angeboten wird.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.11.2012, 11:18
- #8
So, habe mich hoffentl. ausreichend informiert.Werde für die im Thread-Titel angestrebte Funktion eine xBox360s verwenden.Dann aber nicht Spotify, sondern xBox Music.
Bin hier im Forum ehr zufällig drauf gestoßen.
Gibt es einwende?
gruß Jörg
-
Bin hier zuhause
- 01.11.2012, 14:31
- #9
XBox Music wird schon offiziell angeboten. Ich hab es bei mir schon laufen. Die ersten 30 Tage sind eh komplett frei. Danach kann man monatlich weiter abonnieren, für 9,99 im Monat, oder ein Jahresabo für 99,99.
Ich hatte vorher Spotify und habe jetzt gewechselt. Das Angebot bei XBox ist größer als bei Spotify, und die Randbedingungen sind auch netter. Man kann jedes Stück auf jedes seiner Geräte herunterladen und offline benutzen, dadurch benutze ich recht wenig Datenrate zum Streamen. Darüber hinaus scannt XBox deine eigene Musik, und wenn er die Stücke im Store hat, fügt er sie zu "Meine Musik" hinzu, so dass sie auf allen anderen deiner Geräte (PC, Tablet, Phone) auftauchen und dort gestreamt oder runtergeladen werden können. Ist sehr bequem, auf allen Geräten immer eine synchronisierte Musik-Library zu haben und trotzdem entscheiden zu können, welche Stücke online und offline verwendet werden.
Kleines Bonbon am Rande: Die eklige ITunes-Optik von Spotify ist man auch los
Ein Nachteil von XBox gegenüber Spotify soll nicht unerwähnt bleiben: Die Suche ist schlechter als bei Spotify. Bei XBox Music kommen Künstler oft mit unterschiedlichen Schreibweisen vor (Beispiel: "King's Singers" und "The King's Singers" sind unterschiedlich bei XBox). Dadurch braucht es bei XBox manchmal mehrere Anläufe, bis man die gewünschte Musik gefunden hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 02.11.2012, 12:57
- #10
Bitte dieses Thema auch noch lesen damit keine bösen Überraschungen auch euch zukommen
http://www.pocketpc.ch/windows-8-tab...c-nutzung.html
-
cyan902 Gast
Der Vollständigkeit halber: In der Spotify Community gibt es einen Thread zum Thema Windows 8 App. Doch anscheinend gibt es von Spotify noch keine Informationen diesbzgl.
Die WP7 App finde ich nebenbei recht dürftig; sie ist sehr träge und bei der Benutzung anderer Apps setzt die Musik gar aus. Manchmal lässt sich gar keine Musik abspielen. Zum Teil könnten die Performance Probleme an WP7 liegen, aber ich denke nicht ausschließlich.
Ich teste jedenfalls nun auch Xbox Music und werde evtl. dahin wechseln. Auf WP7 ist das zwar auch nicht so toll, aber das gibt mir noch ein Argument mehr, mir bald ein WP8 Phone zu holen
-
Gehöre zum Inventar
- 02.11.2012, 17:15
- #12
Wie "ohne Probleme" - ohne Zusatzhardware geht das beim "Apfel" genausowenig. Ich wüsste nicht, wie Du Spotify von Apple Tablets aus auf die Anlage streamen willst. Ich verwende Spotify über mein Sonos Lautsprechersystem - das geht natürlich. Aber auf die normale Stereoanlage? Über Airplay kann man Spotify vergessen.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.11.2012, 17:16
- #13
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2012, 03:08
- #14
-
Gehöre zum Inventar
- 03.11.2012, 05:39
- #15
-
- 03.11.2012, 07:38
- #16
Das meint Enrique mit Win RT Nutzer schauen in die Röhre. Es gibt ein normales Desktopprogramm, was auch unter Win8 läuft, jedoch keine Win8 App von Spotify. Auf dem Win RT laufen nur Apps und auf dem normalen Win8 laufen Apps und normale Programme.
-
troubadix2004 Gast
gibt es hier mittlerweile neue Erkenntnisse? habe mir nun neben meinem ipad ein surface rt gekauft. leider unterstützt die musik app von Windows kein Streaming auf dlna Server. wenn ich das parallel mit Nokia musik versuche geht das, d.h. ich kann mit der app auf meinen verstärker streamen. spotifiy gibt's ja noch nicht oder hat jemand bereits den web Client zum Streaming hinbekommen?
-
troubadix2004 Gast
also es hängt wohl an irgendeinem drm mist .. habe den xbox Music pass und kann nicht auf meine anlage streamen (es gibt verschieden howto wie man registry keys anlegt damit man auf nicht zertifizierte geräte streamen kann) .. habe nun mal ein kostenloses mp3 runtergeladen und in der musik app geöffnet .. dieses konnte ich dann ohne Probleme streamen
hat jemand einen alternativen Streaming dienst der auch auf Windows phone 8 und Windows 8 rt läuft? .. spotify geht ja leider nicht und extra eine xbox nur zum streamen kaufen möchte ich auch nicht (es gibt ja auch noch von wd eine live hub oder so ähnlich). da muss ich sagen das dies im apple ökosystem mit airplay bzw. der verstärker mit airplay wesentlich geschmeidiger ist.. anschliessen und läuft. klar wie gesagt ggf dann Hardware neu kaufen .. sehe ich nun aber nicht unbedingt ein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 29.07.2013, 21:11
- #19
Wenn es dir speziell darum geht MP3s per DLNA zu streamen, bietet sich der normal Windows Explorer an. Der ist was DLNA betrifft auf keine Zertifizierung angewiesen und streamt auf wesentlich mehr Geräte als z.B. die XBox Music App.
Bei einem Streaming Dienst kann ich dir allerdings auch nicht weiterhelfen. Zu Probieren wäre ob der Spotify Dienst sich per Internet Explorer streamen läßt, so wie es beispielsweise auch mit YouTube funktioniert.
-
troubadix2004 Gast
hi,
nein es geht mir nicht um mp3 streamen, das geht ja. ich hatte bisher spotify abonniert und da gibt's leider keine app wie gesagt. über den browser habe ich es auch nicht hinbekommen.. habe nun xbox Music pass abonniert und die app an sich gefällt mir gut auf Windows phone + Windows 8 rt. vor allem gefällt mir besser das man auch direkt interpreten anspringen kann. das habe ich auf dem iphone / ipad bisher nicht so bei spotify gesehen.. leider. allerdings kann ich die musik nicht streamen .. eine Möglichkeit wäre natürlich für 99 euro eine aktuelle xbox mit 4gb als Streaming Client zu kaufen .. aber ich weiss nicht .. eine alternative wäre natürlich Nokia zu nehmen .. aber da kann man nur playlisten abonnieren und nicht ein ganzes Album von einem interpreten. die Nokia musik app läuft übrigens seit 2h ohne Probleme über Streaming .. also liegt es definitiv an Microsoft ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Musik Streamen ala Airplay
Von Badflex im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.11.2013, 00:59 -
Von Tablet auf Stereo Anlage Streamen. (kein Bluetooth)
Von Anaya im Forum Android Tablet AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.10.2012, 11:06 -
Musik von HD7 bzw. ipod auf Anlage
Von hannibald33 im Forum HTC HD7Antworten: 2Letzter Beitrag: 12.09.2011, 07:57 -
Mit Orb Musik vom PC streamen
Von clawwulf im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.08.2010, 09:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...