Ergebnis 81 bis 88 von 88
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2013, 03:59
- #81
Logisch, muss ja ein anderes bekommen, da es stärker sein muss. Aber das mit dem USB Anschluss ist wirklich interessant, gab ja schon länger so Gerüchte.
-
Bin hier zuhause
- 13.02.2013, 20:11
- #82
So, die Katze ist aus dem Sack. Es ist eine gestecket 1,8" SSD drin, welche aufrüstbar wäre....wenn das Gerät zertsörungsfrei zerlegt werden könnte.
-
Bin hier zuhause
- 13.02.2013, 20:37
- #83
Du wirst es bei ifixit sicher gesehen haben, das es das nicht ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.02.2013, 20:42
- #84
Hohe Lese-, geringe Schreibraten. Und eine fast 1 Jahr alte CPU. Wäre ja schön, wenn sie noch auf die neuen CPU's umschwenken würden. Z.B. den i5-3437U, welcher dieses Quartal raus kommt ,genauso viel wie der verbaute i5-3317U verbraucht aber 200/300MHz mehr Leistung und schnellere Grafik hat. Oder den i5-3439Y, welcher etwas teurer ist und 200/300MHz weniger Leistung hat, dafür aber 13 anstatt 17 Watt verbraucht. Wobei ich ja sagen muss, für mich kommt das Surface erst mit 256GB und Core i der vierten Generation mit Connected Standby in frage ;o) Aber von der Leistung her macht es schon einen anständigen Eindruck. Als Zweitgerät auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Hier der iFixit-Link mit großen Bildern der 1,8-Zoll SSD, Board mit verlötetem RAM usw.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2013, 21:27
- #85
Die SATA sieht für mich nach mSATA aus, nicht nach 1,8".
-
Bin hier zuhause
- 13.02.2013, 21:43
- #86
Auf einigen Seiten werden mSATA Laufwerke mit einem Formfaktor von 1.8" angegeben. In so Fern sehe ich jetzt nicht, worauf du hinaus willst.
Edit: hat das Gerät denn nun ein ordentliches IPS Panel? Das wäre für mich recht entscheidend.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2013, 21:48
- #87
Wenn man das eine nicht sagt (mSATA Anschluss), dann kann man beim anderen was ganz anderes kaufen (1,8" mit microSATA Anschluss). mSATA is Formfaktor und elektrischer Anschluss in einem. 1,8" sagt nur etwas über den Formfaktor aus. Ohne mSATA davor würde ich es wie eine normale Größenangabe betrachten und z.B. bei Geizhals danach suchen. Dann kriege ich aber fast nur SSDs mit Gehäuse und (micro-)SATA Anschluss. Mit denen kann ich im Pro nichts anfangen.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.02.2013, 22:12
- #88
Da scheinen die bei iFixit die falsche SSD verlinkt zu haben. Auf dem Bild sieht man eine MTFDDAT064MAM-1J2. Verlinkt wurde aber die MTFDDAA064MAM-1J2. Auf der HP gibt's von der abgebildeten nur die 1J1. Die Lese- und Schreibraten sind von der verlinkten und abgebildeten identisch. Dafür ist aber die verlinkte microSATA mit 78,5x54x5mm und 45g (MAX) wobei die Abgebildete als 1J1 mSATA mit 50,8x29,85x3,75mm und 10g (MAX) angegeben ist.
Ähnliche Themen
-
Bin enttäuscht: HD2 in USA mit besserer Ausstattung
Von picxar im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.05.2010, 16:13 -
HTC Hero technische Daten / Details - Ausstattung
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.06.2009, 09:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...