-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Das ist wirklich komisch, da ich durch meinen Umtauschmarathon einige Geräte hatte und diese auch eingerichtet habe, konnte ich solche Fehler nicht feststellen. Einen BlueScreen hatte ich bisher nur ein einziges Mal. Ich würde dir empfehlen die bei Microsoft einfach mal das Wiederherstellungsimage zu laden und damit wiederherzustellen. Ich vermute die Probleme beim Threshold-Upgrade.
Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Könntest du mal kurz erläutern wie dieses Image zu installieren ist, weil das müsste doch dann via USB Stick o.ä. ausgeführt werden oder?!
Gesendet von meinem SM-N910F
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Darf ich auch antworten? Hier wird alles erklärt.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
So, habe nun wieder ein SP 4 mit I5, 4GB, 128GB.
Bis auf das Fiepen und die schlechte Akkuleistung ist softwaretechnisch alles gut.
Keinerlei Abstürze und der Lüfter läuft fast nie.
Bisher alles gut.
Für 949€ bin ich soweit zufrieden und im Vergleich zum November eine 100% Verbesserung!
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich werde auch die m3 Version zurückschicken und mir den i5 (vorerst) behalten. Der Lüfter läuft wirklich fast nie. Das Angebot war gut, aber selbst bei den regulären 100 EUR Aufpreis würde ich immer die i5 Version empfehlen, fühlt sich doch um einiges flotter an.
Was die Softwarefehler angeht werde ich mal weiter beobachten. Hab jetzt nochmal nach den tausend Updates einen kompletten Werksreset ausgeführt. Mal sehen, wie das Ding nun läuft.
Das Type Cover hab ich auch noch getauscht, das neue stinkt nicht mehr und hat auch nicht den (nicht wirklich störenden) Beschriftungsfehler.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Hab ich doch gesagt @ 100€ Aufpreis ;)
Und @ Lüfter habe ich auch gesagt xD
Bei mir hat nun die Vernunft gesiegt und ich habe mich gegen den i7 und für den i5 mit 8Gb RAM entschieden. Das Gerät hab ich direkt mit dem Verkäufer geöffnet und geprüft. Alles in Ordnung keine Fehler.
Ich installiere es jetzt (richtig) neu mit einem Windows 10 Medium (kein Wiederherstellungsimage). Das ganze läuft recht flott. Die Systemleistung soll durch die größere SSD nochmal deutlich besser sein.
Das Typecover habe ich auch getauscht (laut Microsoft gibt es noch nen anderen Fehler außer der falsch beschrifteten Taste).
Ich berichte später
Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Was ist den Windows 10 "Medium" ?
Ist es beim Surface Pro 4 eigentlich möglich ein komplett neues Windows 10 (Enterprice Edition) zu installieren und gilt dafür ggf. die Pro Lizenz des vorinstallierten Windows 10 Pro!?
Gesendet von meinem SM-N910F
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich habe das Image mit dem Media Creation Tool von Microsoft erstellt. Das geht vor allem in der Installation deutlich schneller. Nein Enterprise und Pro sind 2 verschiedene Lizenzen, das geht also nicht.
Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Zitat von
Nophira
Hab ich doch gesagt @ 100€ Aufpreis ;)
Und @ Lüfter habe ich auch gesagt xD
Ja, das stimmt. Das nächste Mal glaube ich dir sofort ;-)
Mir ist grad aufgefallen, dass das i5 jetzt nach dem zurücksetzen nicht mehr per Key aktiviert ist, sondern über eine digitale Berechtigung. Beim m3 war auch nach dem zurücksetzen noch ein Key hinterlegt. Macht zwar nicht wirklich einen Unterschied, ist aber trotzdem seltsam.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Nächstes Problem: Ich möchte meine ganzen eigenen Daten und auch OneDrive auf der SD Karte speichern. Die entsprechenden Pfade anpassen ist ja kein Thema, aber damit meine Daten nicht in falsche Hände geraten habe ich die SD Karte Bitlocker geschützt und eingestellt, dass Windows die automatisch entsperrt. Leider scheint das Entsperren aber zu lange zu dauern, denn beim Booten erscheint eine Fehlermeldung von OneDrive, dass der Ordner nicht verfügbar sei. Manchmal fehlen auch die Desktop Symbole. Also das ist echt unbefriedigend.
Außerdem hatte ich vorhin gleich zwei Bluescreens. Der erste erschien als ich einen zweiten Benutzer anlegen wollte "Critical_Process_Died" und der zweite gleich kurz nachdem der Rechner wieder hochgefahren ist "Kernel_Security_Check_Failure".
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Also, ich kann dir nur empfehlen den Desktop auf der Systempartition zu lassen, der Bitlockermechanismus entsperrt dir die Karte erst beim Laden des Profils, das passiert zwar immer in der selben Reihenfolge, dauert aber nicht immer alles gleich lange.
Das OS Laufwerk wird durch den Bootloader entsperrt und hat somit das Problemchen nicht.
Somit sollte alles, was beim Start gebraucht wird auf dem Systemlaufwerk sein.
Der Onedrive Ordner sollte aber kein Problem sein, zieh mal den Desktop wieder zurück, u.U. reicht das schon ;-)
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Wenn ich das alles so lese habe ich das Gefühl das es eher weniger an der Hard- als an der Software liegt. Mein SP3 zeigt mir mit vollem Akku immerhin 4h Laufzeit an im Stromsparmodus. Es dürfte jedem klar sein das dies eher unbefriedigend ist...
MS hätte sich doch besser noch ein Jahr Zeit lassen sollen...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
bzgl. des OneDrives auf MicroSD:
http://www.deskmodder.de/wiki/index....ben_Windows_10
Anscheinend gibt es an sich so seine Probleme mit OneDrive auf SD Karten ;-)
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Zitat von
Fireblade310
Also, ich kann dir nur empfehlen den Desktop auf der Systempartition zu lassen, der Bitlockermechanismus entsperrt dir die Karte erst beim Laden des Profils, das passiert zwar immer in der selben Reihenfolge, dauert aber nicht immer alles gleich lange.
Das OS Laufwerk wird durch den Bootloader entsperrt und hat somit das Problemchen nicht.
Somit sollte alles, was beim Start gebraucht wird auf dem Systemlaufwerk sein.
Der Onedrive Ordner sollte aber kein Problem sein, zieh mal den Desktop wieder zurück, u.U. reicht das schon ;-)
Weil ich faul war, hab ich einfach alle Ordner die unter User gespeichert sind auf die SD Karte geschoben. Grundsätzlich sollte das auch funktionieren, denn am Desktop habe ich damit nie Probleme gehabt, aber dort ist das zweite Laufwerk keine SD Karte sondern eine SSD. Die Initialisierung scheint bei SD Karten später zu erfolgen bzw. langsamer und damit gibt's wohl Probleme.
Am besten ich mache auf der Karte einfach meine eigenen Ordner, man muss die Daten, Bilder etc. Ordner vom System ja nicht zwangsweise nutzen.
---------- Hinzugefügt um 23:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:16 ----------
Zitat:
Zitat von
Fireblade310
OneDrive in seiner jetzigen Form gefällt mir sowieso nicht mehr. Ich weiß gar wann die das geändert haben, dass man jetzt alles, was man in dem Ordner angezeigt bekommen möchte unbedingt offline verfügbar machen muss. Möchte ich irgendeine ältere Datei vom OneDrive abrufen muss ich den entsprechenden Ordner komplett synchronisieren. Das war früher nicht so, da wurde sämtlicher Inhalt angezeigt und dann beim Aufrufen nur diese eine Datei aus dem OneDrive heruntergeladen. Am Icon konnte man immer erkennen, ob es offline verfügbar ist oder nur online. So, wie es jetzt ist, macht OneDrive für mich gar keinen Sinn mehr. Je umfangreicher meine Cloud umso mehr Platz wird am Tablet sinnlos verschwendet. Was die sich manchmal bei solchen Rückschritten denken frag ich mich...
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ja, das nervt mich im Moment auch ziemlich, mein Onedrive beinhaltet im Moment ca 500GB an Daten...das war früher besser gelöst und sollte dringend wieder zurückkommen...
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich nutze Onedrive eigentlich überhaupt nicht, ich halte davon einfach generell nichts. Ich habe einen NAS-Server zuhause auf dem owncloud installiert ist. Das ist das gleiche nur mit dem Unterschied das keine sensiblen Daten bei einem Unternehmen im Ausland liegen. ;)
Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich hab halt einen NAS Server und einen NSA Server ;-)
Nein schmarrn, finde OneDrive an sich super, da sind halt nur ausgewählte Sachen drauf...und der Kamerasync ist angenehm :-)
Ich hab übrigens mein OneDrive jetzt auch auf die BitLocker verschlüsselte SD verschoben, das funktioniert bei mir aktuell Problemlos...
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Warum nutzt ihr nicht VeraCrypt? Ist jetzt zwar etwas OffTopic aber dennoch, VeraCrypt ist ein Fork von TrueCrypt und gilt als sicher. Es ist eigentlich sogar so, dass TrueCrypt noch als sicher gilt.
Quelle inkl. umfassenden Bericht zu VeraCrypt:
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Sollten wir ggf. ein Threat eröffnen, wo speziell HDD-Verschlüsselungen für das PRO 4 genauer beleuchtet werden, interessiert mich nämlich sehr ..., da ich überlege mein SP4 von Anfang an auch zu verschlüsseln aber bis dato damit sehr wenig erfahrung habe!
Gesendet von meinem SM-N910F
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Wenn du dazu Fragen hast, mach nen Thread auf. ;)
Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Zitat von
Fireblade310
Ich hab übrigens mein OneDrive jetzt auch auf die BitLocker verschlüsselte SD verschoben, das funktioniert bei mir aktuell Problemlos...
Mein Fehler war wohl, dass ich diese Ordner (Bilder, Dokumente, Desktop,...) einfach per Explorer drag and drop verschoben habe. Wenn ich das unter Einstellungen / System / Speicher / Speicherorte bzw. per Explorer über den Reiter Pfad mache funktioniert es soweit. Apps, Dokumente, Musik, Bilder, Videos, OneDrive und Downloads sind nun auf der Bitlocker geschützten SD Karte und das macht derzeit keine Probleme, auch nicht mehr beim Booten.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Dieses Problem gilt nur für die Surface Pro - SP3 Serie. SP4 ist nicht betroffen
Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Also Apps generell auf der SD Karte zu installieren war doch keine so gute Idee. Es funktioniert zwar grundsätzlich, macht aber Probleme, wenn man zum Beispiel App Updates installiert und gleichzeitig eine andere App aufruft. Entweder startet die betreffende App dann EXTREM langsam und/oder stürzt gleich mal ab. Es kommt hier wohl auch sehr auf die Geschwindigkeit der benutzten SD Karte an. Derzeit habe ich eine 200 GB SanDisk Ultra Plus drin, die lesend bis zu 90 MB/s, aber schreibend nur um die 15 MB/s schafft. Das sollte zwar trotzdem funktionieren, aber wahrscheinlich bricht die Leserate beim gleichzeitigen schreiben heftig ein. Das Ganze dann noch mit Bitlocker geschützt und schon bremst man sein SP4 gnadenlos aus.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Man kann die SD-Karte sicher als Datengrab nutzen, andernfalls muss man sich eine richtig schnelle Karte kaufen die dafür auch ausgelegt ist. Kamerakarten SDXC UHS-II sollten dies eigentlich leisten können.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Falls das SP4 nach dem wieder aufwachen nur einen schwarzen Bildschirm zeigt einfach Windows + P drücken, dann kommt das Bild wieder. Nur mal so als Tipp, falls das noch unbekannt sein sollte.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Es gibt übrigens einen neuen Bildschirmtreiber von Intel für die Grafikkarte (von Microsoft derzeit noch nicht freigegeben) welchen man sich auf eigene Gefahr jedoch selbst Installieren kann. Mit diesem ist der Stromverbrauch deutlich gesunken und die Aufwachsymptomatik im Connected-Standby zumindest bei mir verschwunden.
Zum Beitrag geht es hier.
Hier geht's direkt zum Treiber.
Bitte an eine Datensicherung (für den Fall der Fälle) denken :-)
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Kann diesen Driver auch manuell nicht laden. Der Geräte-Manager meldet, die optimale Driver Software sei bereits installiert ...
Hat jemand den neuen Driver installieren und die Verbesserung feststellen bzw. nachvollziehen können?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Zitat von
hpk
Kann diesen Driver auch manuell nicht laden. Der Geräte-Manager meldet, die optimale Driver Software sei bereits installiert ...
Hat jemand den neuen Driver installieren und die Verbesserung feststellen bzw. nachvollziehen können?
Das ist ganz leicht und kann umgangen werden.
Ich habe dazu mal ein paar Screenshots für dich gemacht.
Step 1: Öffnen des Gerätemanagers --> Grafikkarte auswählen --> Treiber aktualisieren klicken
Step 2: Auf dem Computer nach Treibern suchen siehe Bild
Anhang 177475
Step 3: Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen.
Anhang 177476
Step 4: "Datenträger" klicken
Anhang 177477
Step 5: Pfad zum Treiber angeben (unterordner Graphics) Zip vorher entpacken.
Anhang 177478
So lässt sich der Treiber installieren und nutzen. Und ja, seit dem ich den Treiber habe ist der Energieverbrauch runtergegangen sowie ein Einfrieren des Bildschirms beim aufwachen aus dem Standby nicht mehr vorhanden.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Danke, hat bestens geklappt. Bin gespannt, ob ich was feststellen kann ...
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Also ... das mit dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus kann ich soweit bestätigen. Das Problem ist mit dem neuen Driver bisher nicht mehr aufgetreten.
Hingegen finde ich den Stromverbrauch im Energiesparmodus immer noch viel zu hoch. Gestern um 23h bei 44%, heute morgen um 6h bei 11%.
Ein Verbrauch von ca. 5% pro Stunde ist alles andere als ein Energiesparmodus ...
Mal schauen, ob sich das noch in einem vernünftigen und akzeptablen Bereich einpendeln wird.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Läuft bei dir eventuell noch einiges im Hintergrund? Bei mir ist der Verbrauch tatsächlich auf ca. 2-3% gesunken. Das ist noch immer sehr viel aber zumindest schon deutlich besser als vorher. Es geht zumindest (wenn auch langsam) in die richtige, Richtung.
Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Das wird es wohl sein, aber ist für mich nicht nachvollziehbar.
Wenn ich den Deckel schliesse, dann ist Ruhe, da muss im Hintergrund nichts mehr laufen, bis ich den Deckel wieder öffne.
Kein WLAN, keine Mailabfragen (es gibt ja nicht mal ein LED, das mir eine Mail anzeigen würde), keine Aktualisierungen ... nada ...
Das verstehe ich unter einem Energiesparmodus.
Aber für mich ist das nicht allzu tragisch. Mein SP4 wird meist wie ein Notebook, das bei Gebrauch gestartet wird, genutzt und nicht wie ein Tablet, das allzeit bereit sein muss ...
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Hier nun mein finales Fazit zu meinem Surface Pro 4 i5 mit 8GB RAM und 256GB SSD
Design
Das Surface Pro 4 ist mit seinem sehr edel anmutenden Magnesium Body neben dem iPad Air 2 eines der Edelsten Tablets welches ich je in der Hand hatte. Die Anordnungen der Knöpfe am linken oberen Gehäuserahmen sind geschickt gelöst und jederzeit gut erreichbar. Besonders beeindruckt hat mich der Kickstand welcher einen stets stabilen Stand des Tablets in nahezu jedem Winkel gewährleistet und keinesfalls billig wirkt. Ein weiteres Highlight ist der Magnetladeanschluss, endlich hat das umständliche reinfummeln des Stromkabels ein Ende. Das Display ist 12,3"" groß und mit Gorilla Glas 4 dazu auch noch gut geschützt.
Austattung und Display
Die Ausstattung ist für ein Tablet extrem gut und auf dem Niveau eines Ultrabooks. Der Core i5 in der aktuellen Skylake Generation mit seinen 2,4GHz Standardtakt und bis zu 3GHz im Turboboost ist wirklich schnell und bietet auch für anspruchsvolle Aufgaben genügend Leistungsreserven. In den DIE der CPU ist die Intel-Iris 520 Grafikeinheit integriert und macht auch bei Grafikintensiveren Spielen wie z.B. Diablo III oder Minecraft mit 32er Texturepack eine gute Figur.
Besonders gefällt mir das es einen vollwertigen USB-3 Anschluss gibt, wenn auch 2 dieser Art mir lieber gewesen wären. Als einen Designfehler würde ich das verbaute WLAN-Modul bzw. die Lage dessen bezeichnen. Nutzt man einen unzureichend abgeschirmten USB3-Stick so wird der Frequenzbereich des 5-GHz WLAN'S gestört und die Verbindung bricht zusammen. Abhilfe kann man (zumindest momentan) nur schaffen in dem man entweder nur 2,4GHz WLAN nutzt oder einen Stick mit guter Schirmung verwendet. Das fehlen eines 4G Moduls empfinde ich ebenfalls als bedauernswert, da gerade im Tabletbereich eine stetige Verbindung gewünscht ist. Das Display würde ich als knackscharf bezeichnen und bietet wenig Angriffsfläche für Kritik. Einzig das bei mir leicht vorhandene Backlight Bleeding stört etwas, ist jedoch für mich kein Dealbreaker.
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist bei meinem JETZIGEN Gerät endlich einwandfrei, nichts wackelt und nichts knarzt. Warum endlich? Nun dazu gibt es eine Vorgeschichte, welche ich hier etwas abgekürzt darstellen möchte. Vor diesem Gerät hatte ich 5!!! andere Surface Pro 4 Geräte bei mir (i5/4GB Version), jedes dieser Geräte hatte den einen oder andere schweren bis minderschweren Mangel.
Die häufigsten Mängel waren:
- Wackelnder Power -oder Lautstärkebutton
- Kratzer im Display
- Beschädigungen im Magnesiumrahmen
- Hochfrequenter Lüfter
- Lichthöfe und Backlight Bleeding
- Verformungen im Kickstand
Ich muss jedoch sagen das der Support (Global Escalation Team) sich vorbildlich verhalten hat und mir letzten Endes den Kaufpreis + Entschädigung zurückerstattet hat. Beim Modell mit 8GB RAM welches ich mir nun besorgt habe, scheint es diese massiven Fertigungsprobleme zumindest in dieser Ausprägung nicht zu geben. Vermutlich ist dies meiner Meinung nach der Tatsache geschuldet das, dass Gerät nicht in solch großer Menge produziert wurde wie die beiden kleineren.
Software, Bugs und Leistung
Das Tablet kommt mit Windows 10 Pro 64 Bit daher und läuft extrem performant. Jeglicher Anwendungsbereich z.B. Installationen, Browsing, Mailing etc. machen mit diesem Gerät einfach nur Spaß und laden dazu ein es in Verbindung mit dem Surfacedock als Desktopersatz einzusetzen. Als weiteres Highlight bietet das Surface mit seiner integrierten Infrarotkamera das Loginfeature "Windows Hello", mit diesem erkennt mich mein Surface und entsperrt das System. Bisher funktioniert es ohne Fehler und ich erwische mich immer öfter wartend vor meinem Heimdesktop bis ich realisiere das dieser kein "Windows Hello" hat :-) Wo Licht ist, da gibt es auch Schatten und daher gibt es auch mehr als genügend Bugs die einem Earlyadopter wie mir den Spaß getrübt haben und es auch immer noch tun. Zu nennen wären hier der Treiber für die SSD, im Auslieferungszustand bremst dieser die technisch mögliche Leistung immens. Mit Installation des Samsung 950 Pro NVME Treibers von Samsung lässt sich dieses Problem jedoch relativ einfach lösen. Nicht ganz so trivial ist der Energieverbrauch des Tablets im Connected-Standby. Intel hat mit der neuen Skylake Generation einiges an den Sleepstates der CPU verändert, was es den Entwicklern offensichtlich schwerer macht diese auch korrekt zu nutzen. Ein weiteres bzw. kombiniertes Problem betrifft den Grafikkartentreiber, dieser stürzt häufig unvermittelt ab und muss wiederhergestellt werden. Das führt unter anderem auch dazu das es beim Aufwachen des Tablets aus dem Standby Probleme gibt, dies äußert sich darin das der Bildschirm einfach dunkel bleibt. Abhilfe kann auch hier geschaffen werden indem man den neuesten Intel-Treiber für die Grafikeinheit installiert, dieser ist jedoch von Microsoft noch nicht offiziell freigegeben und wird daher (bis heute) nicht über Windows-Update verteilt. Dieses Update behebt das Problem mit dem Energieverbrauch zum teil und jenes mit dem Aufwachen bei mir in gänze. Daher gehe ich davon aus das es wie oben beschrieben ein CPU/GPU kombiniertes Problem ist. Den Lüfter möchte ich hier nur kurz anschneiden, denn dieser ist bei mir kaum aktiv und wenn doch nur sehr kurz. Ich empfinde diesen daher als nicht störend.
Alles in allem ist das Surface Pro 4 mit all seinen Fehlern gut nutzbar, schwieriger wird es jedoch wenn man wirklich nur USER ist und sich mit Betriebssystemen und Problemlösungen kaum auskennt und auch nicht auskennen will. In diesem Fall ist das Surface Pro 4 für unbedarfte User im Auslieferungszustand, für den Produktiven Einsatz eine Katastrophe. Apropos Auslieferungszustand, will man das SP4 (i5,4GB) in diesen versetzen kann dies per USB-Wiederherstellungsimage bis zu 3 Stunden dauern wohingegen es mit der i5/8GB Variante gerade einmal 30 Minuten dauert. Vermutlich ist dies dem Unterschied in der Arbeitsweise einer 128GB bzw. 256GB großen SSD geschuldet
Akkulaufzeit
Die Laufzeit des mit 38Wh ausgestatteten Akkus würde ich als leicht unter dem Durchschnitt bezeichnen, dies ist jedoch vermutlich noch über die Treiber optimierbar. Ich komme im Schnitt auf ca. 5-6 Stunden Nutzungszeit bei normaler Officetätigkeit. Deutlich weniger wird es wenn man die Leistung die das Gerät besitzt auch wirklich nutzt denn dann kann auch schnell mal nach 2 Stunden Schluss sein. Bedenklich finde ich auch das, dass sich im Lieferumfang befindliche Netzteil nicht ausreichend Leistung besitzt um das Surface zu Laden und gleichzeitig mit Vollast zu betreiben. Dies bedeutet das sich der Akku trotz Netzanschluss entlädt und sich das SP4 im Zuge dessen bei vollständiger Entladung abschaltet.
Surface Pen
Ein wirklich schönes Stück Technik mit dem die Bedienung deutlich vereinfacht und präziser wird. Ich benutze den Stift täglich und vermisse ihn wenn er nicht mit seiner Magnetischen Halterung am Gehäuse befestigt ist. Der Stift selber beinhaltet auch ein Mikrofon womit man z.B. Memos aufnehmen oder mit Cortana sprechen kann. Die Handling des Stifts in Kombination mit der Stiftspitze ist sehr angenehm und das Zeichnen bzw. schreiben auf dem Display vermittelt ein tolles präzises Gefühl. Probleme hatte ich mit dem Stift noch nicht, weshalb es hier auch nichts zu meckern gibt :-)
TypeCover 4
Das TypeCover transportiert für mich ein gutes Tastaturgefühl, die Tasten besitzen einen für mich sehr angenehmen Druckpunkt. Das Touchpad aus Glas ist sehr glatt und angenehm anzufassen. Als eher unschön empfinde ich die Stoffoberfläche die den Staub magisch anzuziehen scheint, jedoch gut zu reinigen ist. Die Beleuchtung der Tasten ist in 5 Stufen möglich und kann so meinen Bedürfnissen angepasst werden. Das Einrasten in die Magnehalterung vom SP4 funktioniert blind und ist quasi idiotensicher :-)
Preis und Fazit
Der Preis ist heiß, so könnte man in diesem Fall die Preisgestaltung wohl formulieren. Betrachtet man es ganz nüchtern und mit etwas Abstand, so kommt man schnell zu der Einsicht das der Preis mit 1449€ für das Surface Pro 4 i5 mit 8GB/256GB zzgl. eigentlich obligatorischem TypeCover für 149€ viel zu hoch ist. Rund 1600€ sind schon eine Ansage die wohl viele potenzielle Nutzer abschrecken und ggf. zur kleinsten Version greifen lassen wird. Ich muss jedoch sagen das Microsoft es in diesem Fall geschafft hat ein "Must have" Gefühl in mir auszulösen. Besonders reizt es mich am SP4 ein Tablet zu besitzen welches in keinem Ökosystem gefangen ist -und daher in seiner Nutzbarkeit einfach nicht eingeschränkt wird. Ich bleibe dabei, ich mag mein Surface und gebe es nicht mehr her :-)
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich hab den Intel Grafiktreiber jetzt auch mal ausprobiert. Aufwachen funktioniert jetzt ohne Probleme, aber dafür ist mein SP4 vorhin beim surfen komplett eingefroren. Ob das mit dem Treiber zusammenhängt ist nicht gesagt, aber das hatte ich bisher noch nicht mit dem Gerät. Ich hoffe ja, dass MS bald was offizielles bringt...
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Einen kompletten Freeze hatte ich gestern abend auch mal ... Ob's am Driver liegt, kann ich nicht sagen, ist mir jetzt zum 3. Mal passiert ... auch schon 2x mit dem offiziellen Driver ... Ich schau mal, ob sich das nun häuft ...
Mit welchem Browser ist dir das passiert, Brains?
Ich war mit dem Edge Browser beschäftigt, als das Gerät eingefroren ist ...
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Wie bei mir mit dem Edge...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 16:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:12 ----------
Ich seh' grad, dass es ein neues Systemfirmwareupdate gibt, das lässt ja hoffen :-)
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Zitat von
BRAINs
Ich seh' grad, dass es ein neues Systemfirmwareupdate gibt, das lässt ja hoffen :-)
Berichte mal ob es mit dem Update besser ist.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich hab das Update gestern eingespielt, der Freeze am Abend erfolgte nach dem Update ... sorry ...
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Klingt nicht gut. Ich hab nach dem Update jetzt mal den Intel Treiber wieder entfernt und fahre zum Testen mit Microsoft Standard Treibern...
---------- Hinzugefügt um 22:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:47 ----------
Der neue Intel Grafik Treiber ist immer noch Pflicht, nach meinem Treiber Downgrade hatte ich wieder das Problem mit dem schwarzen Bildschirm nach dem Aufwachen.
Laut Changelog gibt's dafür auch noch keinen offiziellen Fix:
- Surface Embedded Controller Firmware (v103.899.256.0): Verbesserung beim Aufladen des Akkus und der thermischen Abstimmung.
- Wireless Network Controller und Bluetooth Treiber-Update (v15.68.9037.59): Verbessert die Stabilität des WiFi und Bluetooth