Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Fühle mich heimisch
- 10.11.2014, 15:09
- #1
Ich habe mein Surface seit 4 Tagen in Gebrauch. Es war definitiv neu und OVP, keinerlei Kratzer und es ist auch völlig plan. Eigentlich perfekt
Heute morgen ist mir allerdings aufgefallen, dass im Bereich der Lautstärketasten irgendetwas im Gehäuse klappern. Bei eigentlich jeder Bewegung rasselt es und wenn man etwas stärker schüttelt, klappern es ziemlich laut, da muss wohl irgendwas abgebrochen sein oder so.. funktionell ist nach wie vor alles perfekt, die Regler funktionieren auch einwandfrei.
Eigentlich mag ich es jetzt gar nicht mehr hergebenAber vor diesem Hintergrund sollte ich es wohl doch dem Support schicken oder?
Sollte ich mich an den Händler wenden oder direkt an den Surface-Support? (gekauft wurde online bei Saturn)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 10.11.2014, 16:20
- #2
an saturn schicken die wickeln es dann über die hersteller garantie ab (vorteil: bei 2 mal einsenden ohne erfolgt kann man vom kaufvertrag zurück treten).
oder vom 14 tägigen rückgaberecht gebrauch machen und neues surface verlangen.
-
Fühle mich heimisch
- 16.11.2014, 14:48
- #3
Mein Surface scheint kaputt zu sein. Das Wlan/Bluetooth wird nicht mehr erkannt und ist auch nicht im Gerätemanager auffindbar. Installation der Treiber manuell und Factory Reset hat nichts geholfen.
Wie sind jetzt eigentlich die Chancen, direkt ein Austauschgerät zu bekommen. Lt. Gewährleistung hat der Händler ja recht, zu reparieren. Reparatur ist ja eigentlich unmöglich. Das die das jetzt zu MS schicken ist ja unglaublich zeitaufwändig. Ich brauche das Surface spätestens Donnerstag zum Lernen. Habe ja geschickterweise alles auf Onenote umgestellt, damit ich digital alles dabei habe. Kann ich ein Ersatzgerät für den Reparaturzeitraum verlangen?
-
Bin hier zuhause
- 16.11.2014, 15:29
- #4
Als käufer kannst du in den ersten 6monaten immer ein neugerät verlangen. Nur falls es mit hohen kosten oder ähnlichem verbunden ist, dann kann der händler widersprechen und das gerät "nur" reparieren.
Also einfach mal versuchen verlieren kannste dabei nichts (und immer hartnäckig bleiben!).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 17.11.2014, 17:48
- #5
Naja, ich bin beruflich bedingt schon sehr hartnäckig, wenn es um Reklamation usw. geht, aber heute bin ich gescheitert.
Habe da vor ort meinen Standpunkt dargelegt und auf einem Austauschgerät nach 439 bgb bestanden. Als ich dann dem Marktleiter gegenüber stand und der mir gesagt hat, das ihm die Gewährleistung völlig egal ist und ich ihm von Paragraphen erzählen kann was ich will, bin ich abgehauen. Er hat mir dann im Gespräch noch bestätigt, dass er mir das Gewährleistungsrecht verweigert.
Immer wollten sie den Bogen zur Garantie spannen (Garantiebestimmungen etc.). Wenn mir das nicht, reicht, solle ich andere Maßnahmen ergreifen.
Problem ist, dass ich das Surface dringend zum Lernen brauche und ich keine Zeit und Keine Lust, auf Juristerei habe. War kurz davor, mir eben nen neues Surface von Amazon zu bestellen und die Nummer von nem Anwalt rauszusuchen.
Na gut, meine Freundin meine, ich soll nicht immer alles Geld für sowas rauswerfen, sondern zur Seite legen für Urlaub. Dem Argument konnte ich mich nicht widersetzen.
Somit Vorabaustausch durch MS beantragt. Bekomme in 2-3 Tagen nen Austauschgerät und habe dann 14 Tage Zeit um das alte zurückzuschicken, bevor meine KK belastet wird.
Werde dazu aber nochmal eine befreundete Anwältin sprechen. Da gehts mir einfach ums Prinzip!
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2014, 00:10
- #6
Vorab Austausch ist über Microsoft problemlos möglich? Das hört sich gut an, die Aussage vom marktleiter ist eine Frechheit, habe mir da heute auch ein Surface Pro 3 geholt.
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2014, 10:16
- #7
Austausch durch MS war perfekt. 2 Tage später hätte durch UPS angeliefert werden können - wenn ich zuhause gewesen wäre. So habe ich es am Morgen des dritten Tages aus dem UPS Depot abgeholt.
Der Support hat sich auch noch mehrmals telefonisch bei mir erkundigt, ob alles gut ist und ob man mir noch weiter helfen könnte. Bin echt begeistert vom MS Support!
Expert ist für mich gestorben. Der Laden sieht mich nie wieder.
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2014, 16:38
- #8
Immerhin ist Microsoft in die Bresche gesprungen, so was hört man gerne. Das mit expert ist natürlich ärgerlich und nicht zu entschuldigen. Frei nach dem Motto: "Kauf aus unserem Sortiment, aber lass uns danach mit deinem Kunden gesülze in Ruhe."
Diese "Experten" würde ich auch meiden, hoffentlich hast du nun mehr Spaß am neuen Surface Pro.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 3 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 26.12.2014, 02:07
- #9
ich belebe den thread mal wieder...
mein surface hat ein echt nerviges flackern/pumpen im bild. habe schon treiber gelöscht und wieder installiert etc. aber das wird nicht besser.
sehr deutlich sichtbar ist es wenn die display helligkeit auf sehr dunkel gestellt ist (aber auch erkennbar bei max, helligkeit)
hat das Problem sonst noch jemand?
habe angst, dass die mir ein gebrauchtes gerät andrehen könnten wenn ich es jz einsende und dass es lange dauert bzw dass mein problem nicht behoben wird... (ja viele ängste)
was meint ihr? was tun oder habt ihr das selbe problem?
-
Bin hier zuhause
- 26.12.2014, 10:01
- #10
Ich Hab sowas nicht.
Wegen gebraucht Geräten, ich Hab schon 5mal verschiedene surfaces eingesandt, jedesmal gab's ganz neue
-
Fühle mich heimisch
- 27.12.2014, 23:10
- #11
-
Bin hier zuhause
- 28.12.2014, 15:20
- #12
Solange die keine sichtbaren mängel aufweisen und wie neu aussehen ist das doch oke?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930(white) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2014, 16:22
- #13
-
Bin hier zuhause
- 28.12.2014, 19:20
- #14
Weil man absolut gar nix gesehen hat + der cyclecount der Batterie war auf null (oder eins). Das garantiert vermutlich immer noch nicht das es wirklich komplett neu war, aber viel näher kommt man einem Fabrik neuem Gerät wohl nicht
Aber macht ja Sinn das man neue bekommt, man kann die Dinger ja nicht öffnen. Also wenn's nicht zufällig ein Softwarebug ist (den sollte das auffrischen ja eigentlich beheben), kann man die Hardware sowieso nicht reparieren.
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2014, 19:44
- #15
Den Cyclecount setzt man durch einen neuen Akku ganz einfach wieder auf Null
Wer sagt dir das, dass man die Geräte nicht öffnen kann?
Kann mir nicht vorstellen, dass MS solch teurer Wegwerf Tablets baut. Mit der richtigen Rep Anleitung und geschulten Personal, sollte das kein Problem sein.
-
Bin hier zuhause
- 28.12.2014, 20:43
- #16
keine ahnung wieso aber als ich das gerät einpacken wollte und nochmal zurückgesetzt hab, war der fehler nicht mehr da mit dem flackern
also erldigt sich wohl das mit dem einschicken vorerst (:
//EDIT:
-.-
oder auch nicht jz flackert es wieder und zeigt auch komischer weiße nur 2 std akku laufzeit an....
werds wohl doch einschicken
-
Bin hier zuhause
- 30.12.2014, 20:24
- #17
Also I fix it hats nicht hinbekommen und das sind ja nicht gerade Nasebohrer. Auch der Rest ist alles verklebt, die ganze Surface wurden so gebaut das sie nie wieder demontierbar sind.
https://www.ifixit.com/Teardown/Micr...Teardown/26595
Ähnliche Themen
-
HTC evtl defekt! Einschicken oder weiter probieren?
Von Silvo Barth im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.05.2011, 17:53 -
Qtec Display defekt
Von tuner24 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2004, 11:07 -
Modem defekt, der Nep bleibt etwas pasiv
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.05.2004, 17:48 -
Mikrophon anschluss defekt.
Von enpx im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.06.2003, 17:55 -
hp iPAQ5450 defekt???
Von buZz im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.05.2003, 08:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...