Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Markus Mohlberg Gast
Nach knapp 3 Wochen Benutzung sind mir an meinem Surface 2 drei Verarbeitungsmängel aufgefallen:
- Das Display knackt am linken Rand in der Mitte sobald man Leichen Druck mit dem Dauen ausübt.
- In der linken unteren Ecke befindet sich hinter dem Glas eine Verunreinigung (Bild 2).
- In der Aussparung für das Type/Touch Cover sind stellenweise Abdrücke entstanden, die sich nicht mehr entfernen lassen (Bild 1).
Ich habe heute einen Garantieantrag gestellt (Vorabversand bei Kreditkartenhinterlegung) und werde über den Ablauf hier entsprechend berichten.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie kann ich meinen Daten/mein Konto am einfachsten auf das neue Gerät migrieren? Mit vorhandenem Konto anmelden und "Eigene Dateien" mit einem USB-Stick kopieren?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2013, 11:14
- #2
Du könntsdt die Daten auf SkyDrive speichern, somit kannst du auf die Daten auch vom neuen Gerät zugreifen.
Was mich interessiern würde ist, wie man die ganzen persönlichen Daten komplett vom Surface 2 bekommt. Gibt es ein Tool, welches den Speicher komplett löscht bzw. mit Pseudo-Daten überschreibt?
Für Windows gibt es hierfür verschiedene Tools.
-
- 24.11.2013, 13:02
- #3
oha, spannend. schade natürlich, dass du solche Mängel hast.
ja, skydrive-sync ist der wohl einfachste weg.
win00manni: hard reset müsste reichen. ja, theoretisch machbar, den Inhalt der Speicher wiederherzustellen, aber es gibt für RT kein undelete soweit ich weiss. du kannst auch nach dem reset das gerät nochmal hochfahren und den speicher selber füllen mit irgendwas und dann nochmal zurücksetzen.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2013, 14:24
- #4
Ja, Zurücksetzen auf Werkszustand. Dauert aber ne Weile, also nicht "kurz vor knapp" machen wollen, sondern Zeit einplanen!
-
Markus Mohlberg Gast
Zwischenbericht:
Davon ausgehend, dass mein Garantieantrag zügig bearbeitet wird, musste ich heute zunächst eine Enttäuschung hinnehmen. Nachdem sich seit Tagen nichts in dem Statusbericht auf der Supportseite von Microsoft tat, rief ich heute dort an. Zunächst sagte mir die Dame am Telefon, dass sie bei dem Kollegen Rücksprache hält, den Vorgang priorisieren würde und mich dann Mitte nächste Woche spätestens zurückruft. Damit konnte ich zunächst leben, bis ich dann die folgende E-Mail kurze Zeit später erhielt:
Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
ich habe mir Ihren Fall eben noch einmal mit dem Kollegen angeschaut und es kann sein, dass Ihr Anliegen ausserhalb der Garantie liegt. Was das bedeutet ist, wenn das Service Center Ihr Geraet nach dem Austausch erhaelt, wuerde Ihre Kreditkarte belastet werden. Von daher wuerden wir den Auftrag gerne stornieren um dies zu vermeiden und einen Standardaustausch aufsetzen. Bei dieser Option schicken Sie Ihr Geraet zuerst ein, es wird im Service Center ueberprueft und falls es kein Garantiefall ist, wird das Surface einfach an Sie zurueck geschickt. So entstehen keine Kosten fuer Sie und Sie koennen dann einen kostenpflichtigen Auftrag aufsetzen.
Ich moechte um schnelle Rueckmeldung bitten, damit der Auftrag storniert werden kann und keine Kosten fuer Sie auftreten.
Auf diese Email koennen Sie gerne antworten oder sich mit Ihrer Bearbeitungsnummer XXXXXXXX telefonisch an uns wenden.
Mit freundlichen Gruessen,
XXX XXXXX
Microsoft Surface Support
Nun frage ich mich: 1. Wo ist denn der achso gelobte und kulante Support von Microsoft? Und 2. Wofür habe ich denn meine Kreditkarte als Sicherheit hinterlegt?
Ich habe nun folgende E-Mail zurückgeschickt und werde in Kürze nochmals dort anrufen. Im Moment bin ich doch sehr PIS.... OFF!
Sehr geehrte Frau XXXXXX,
meiner Einschätzung nach handelt es sich bei den bei meinem Surface 2 vorliegenden Mängeln sehr wohl um einen Garantiefall. Dies sollte auch bereits aus meiner Problembeschreibung vom 24.11.2013 ersichtlich sein.
Eine Recherche mit Internet führte mich auch zu dem Ergebnis, dass gleich gelagerte Kundenreklamationen - insbesondere die Verunreinigung des Touchpanels - stets vom Surface Support binnen weniger Tage durch den Austausch eines Gerätes zu Gunsten des Kunden gelöst wurden. Um den gesamten Vorgang zu beschleunigen, habe ich zudem meine Kreditkartendaten hinterlegt, um einen schnellen (Vorab)Austausch des Surface zu erwirken. Eine Lösung wie von Ihnen vorgeschlagen halte ich nicht für akzeptabel, da ich auf das Surface nicht verzichten möchte.
Damit die weitere Bearbeitung zügig vorrangehen kann, habe ich Ihnen ein Bild beigefügt, auf dem die Mängel deutlich sichtbar sind. Zudem liegt auch noch ein weiterer Mangel vor, bei dem sich die Materialoberfläche partiell in der Aussparung des Type/Touch Cover ablöst.
Ich bitte daher nochmals um Prüfung anhand der beigefügten Bilder und hoffe auf baldige Antwort.
Ich würde es begrüßen, wenn Sie mir kurz den Eingang dieser E-Mail bestätigen.
Vorab vielen Dank!
Schöne Grüße
XXXXXXX XXXXXXX
---------- Hinzugefügt um 09:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:50 ----------
Ich habe gerade noch einmal mit dem Service-Team gesprochen. Ein Techniker schaut sich jetzt die Bilder an und wird dann entscheiden, ob ich ein neues Gerät erhalte. Man will mich in den nächsten 15 Minuten zurückrufen. Ich bin gespannt!
---------- Hinzugefügt um 11:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:33 ----------
So, Rückruf erhalten. Bekomme unn ein Austauschgerät.
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2013, 19:10
- #6
So, Rückruf erhalten. Bekomme unn ein Austauschgerät.
Klar ist es ärgerlich mit der Ganzen Warterei, ständigem Tel./Mailen. Aber ich finde es löblich, dass die Dame dich vor ev. Kosten gewarnt hat. Denn wenn ich ehrlich bin, das Knarzen kann man auf die Distanz nicht richtig Überprüfen, die Verunreinigung könnte auch etwas anderes sein/ist auf den Bildern nicht 100% als solche identifizierbar und die Abdrücke neben dem TCover-Anschluss sind absolut kein Garantiefall. Diese wirst du wohl früher oder später - als normale Gebrauchsspuren - auch an deinem neuen Gerät haben.
Ich wünsche dir möglichst zügig ein fehlerfreies Gerät und viel Spaß damit! Halte uns auf dem Laufenden...
-
Markus Mohlberg Gast
Kurzer Zwischenbericht: Am Sonntag kam folgende E-Mail...
...Wir haben Ihren Serviceantrag über ein Ersatzgerät im Rahmen des Advance Exchange-Programms erhalten. Gemäß den Bedingungen des Programms senden wir Ihnen in Kürze ein Ersatzgerät zu.
Sie erhalten in den nächsten 24 bis 48 Stunden eine Nachfolge-E-Mail, sobald Ihr Ersatzgerät unser Werk verlassen hat...
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2013, 19:10
- #8
Letztere Email bekam ich heute von Microsoft sofort nachdem ich online den Austausch angestoßen hatte.
Ich habe auch den Weg mit Kreditkarte und Vorabaustausch gewählt, heißt ich erhalte ein Austauschgerät und mit diesem gleich die Verpackung und den Versandlabel zum einschicken des "Alten".
Bei mir ist es im übrigen ein ähnlicher Reklamationsgrund. Knacken (Geräusch) im linken unteren Displaybereich.
Hoffe nur das ich kein schlechteres im Austausch erhalte wie mein jetziges. :/
Toi,toi,toi
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 2 aus geschrieben.
-
Markus Mohlberg Gast
Wurde Dein Gerät schon verschickt? Ich haben nun nach Ablauf der 48 Stunden keinerlei Antwort erhalten. Auch der Support konnte mir (noch) nicht weiterhelfen. Man ist nun bemüht mir bis morgen Vormittag eine Rückmeldung zu geben, wo mein Austauschgerät verbleibt bzw. wann es versendet wird.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.12.2013, 20:10
- #10
Meines ist schon per UPS unterwegs. Ging also recht schnell. Hätte jetzt diese Woche nicht mehr damit gerechnet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
-
Markus Mohlberg Gast
Das scheint ja bei mir ein völliger Griff ins Klo zu sein. Erst der ganze Hick Hack mit dem Online-Formular, dann das Hin- und Her mit dem Telefon-Support und nun seit 4 Tagen keine Info, wann das Ersatzgerät verschickt wird! ;-(
Nachtrag: Soeben habe ich zum 5. Mal mit dem Support telefoniert. Erneut konnte man mir nicht sagen, wer oder was dafür verantwortlich ist, warum mein Ersatzgerät nicht bereits per UPS versandt wurde. Man hat mich erneut auf die nächsten 3 Tage vertröstet und laufend "es tut uns leid... ich kann sie verstehen" am Telefon heruntergebetet. Die wirklich netten Mitarbeiter am Telefon können zwar nichts dafür, wirken allerdings völlig hilflos.
@Versuchskarnickel: Ist dein Ersatzgerät bereits angekommen? Wenn ja, Neuware oder Refurbished?
-
Markus Mohlberg Gast
Gestern Nachmittag kam endlich die UPS-Versandbestätigung.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.12.2013, 08:34
- #13
Also meines ist schon da, bekomme es aber wahrscheinlich erst am Montag da bei Anlieferung keiner daheim war.
Somit kann ich leider noch keine Informationen liefern.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2013, 14:56
- #14
Ich habe mein Austauschgerät doch schon am Freitag erhalten.
Es kam in Schutz- sowie Luftpolsterfolie eingewickelt in einem neutralen Karton.
Äußerlich ohne erkennbare Mängel. Außer das die obere Leiste etwas unsaubere verklebt ist, als die beim Alten. Die Seriennummer ist um einiges höher wie beim Vorgänger.
Die erste Ernüchterung kam als das Surface am morgen nicht aufwachen wollte obwohl es die ganze Nacht am Saft hing!? Nach der Erstinstallation scheint aber jetzt alles normal zu funktionieren.
Ja, was ich noch erwähnen muss ist, dass die Wiederherstellung der Apps nicht so gut funktionierte wie beworben oder bei WP8. Einiges musste ich manuell zufügen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2013, 16:22
- #15
Ich denke, das Aufwachproblem wird Softwarebedingt sein. Dafür wird Microsoft wohl nochmal nachbessern müssen.
-
Markus Mohlberg Gast
Mein (neues) Ersatzgerät wurde ebenfalls am Freitag per UPS geliefert. Das Gerät hat bislang keinerlei Mängel. Lediglich die Volume-Wippe klapperte eine wenig. Mittels dieses Tipps (http://www.pocketpc.ch/microsoft-sur...ml#post1879672) konnte ich das Problem lösen.
Die Migration meiner Daten hat einwandfrei funtioniert. Einfach mit meinem vorhandenen Live-Konto auf dem neuen Surface angemeldet und alle Apps wurden nach und nach installiert. Sogar die Anordnung auf dem Homescreen und die Bookmarks/der Browserverlauf wurden übernommen. Dann noch schnell die "Eigenen Dateien" via Festplatte kopiert und danach das alte Surface zurückgesetzt.
Ähnliche Themen
-
Ferrari GT läuft nicht
Von Manus DAIMANT im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 06.10.2010, 17:52 -
Skype beim Samsung GT S8000 Jet ?
Von caboeco im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 10Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:54 -
Ferrari GT Evolution gesucht (auf Marketplace nicht auffindbar)
Von chrcad im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.12.2009, 23:43 -
Astraware GTS Racing Challenge
Von juelu im Forum GamesAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.06.2007, 09:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...