Schritt in WP Welt wagen? Fragen dazu... Schritt in WP Welt wagen? Fragen dazu...
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. Die Tage beim Surfen sah ich das 640 XL. Eigentlich gefällt mir das Gerät und ich möchte mal WP ausprobieren. Jedoch gibt es da einige Fragen auf die ich keine zufriedenstellende Antworten im Netz gefunden habe. Da ich bin seit langem ein verwöhnter Anroid User bin, der nur Telefone nutzt welche gerootet sind, stellt sich mir die Frage, ob es für WP ähliche Möglichkeiten gibt. Nicht direkt root, aber Apps die auf Android nur mit root laufen.

    Gibt es die Möglichkeit Apps in ihrer Connektivität einzuschränken? D.h. Gewisse Apps haben nur LAN zugriff, gewisse im LAN und aufs WAN. Primär geht es mir darum das ich gewissen einzeln Apps den Zugriff aufs mobile Datennetz verbieten kann aka Firewall.

    Gibt es eine Möglichkeit Apps gewisse Zugriffsrechte einzuschränken? Bsp. Zugriff auf Kamera, Kontakte oder Speicher?

    Gibt es AdBlocker?

    Wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte wäre ich froh. Danke jetzt schon.
    0
     

  2. Root oder auf andere Weise mehr Rechte als Default gibt es auf wp nicht.

    Die Einstellung ob eine App nur via WLAN online geht oder auch SIM nutzen darf, muss in der App eingestellt werden, aber die wenigsten Apps bieten diese Option.

    Zugriffsrechte der Apps lassen sich seit dem Update 2 -auch GDR2 genant - von WP8.1 für jeder App in den Einstellungen regeln. Auf meinem 930 habe ich die GDR2 aus den Insider Preview, dort gibt es die Option, aber die jeweilige App muss das Entziehen der Berechtigung "dulden", de facto bringt die Option daher derzeit kaum etwas. Auf dem 640 gibt es aber mittlerweile die GDR2 final, keine Ahnung was sich in diesem Punkt noch getan hat.

    Adblocker oder Plugins gibt es keine, soll sich mit Windows 10 ändern.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  3. Vielen Dank. Dann heisst es für mich noch eine Weile warten...

    ICH will die Kontrolle über MEIN Gerät haben - Nicht der Konzern hat die Kontrolle über MEIN Gerät.
    0
     

  4. 09.07.2015, 18:11
    #4
    Ich denke, so eine Möglichkeit wird auch mit Warten nicht kommen.
    ..tapatalked.
    0
     

  5. @RheinPirat_BS, Hast du mal ein explizites Beispiel, bei dem eine App nur im Heimnetzwerk bzw per Mobilfunk "verbinden" soll?

    Mfg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
    0
     

  6. Bashing...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  7. Zitat Zitat von andy66 Beitrag anzeigen
    @RheinPirat_BS, Hast du mal ein explizites Beispiel, bei dem eine App nur im Heimnetzwerk bzw per Mobilfunk "verbinden" soll?

    Mfg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
    Ja.. hab ich.

    ES File Explorer. Der soll nur auf meinen Server zugreiffen um lokale Inhalte auf dem telefon oder Tablet wiederzuegeben.


    @Hauptstadt

    NEIN! Ich wollte mir wirklich das 640 Xl in orange bestellen. 179 CHF wäre nciht teuer.. Darum ist es vom Preis her interessant.
    0
     

  8. Ich finde die Rechteverwaltung so wie Sie ist ganz passend. Der normale User kann so nichts verkehrt machen (wie bei Android mit stock-ROM auch, so nutzen es ja auch schätzungsweise über 90% der User. Gibt es da eigentlich offizielle Zahlen?) und ich vermisse mittlerweile nichts mehr was sich durch mehr Rechte herbei zaubern ließe. Als Gegenleistung hab ich ein sehr stabiles System, und Malware ist auch kein Thema auf WP. Und von der Bedienung so sorgenfrei und easy, das sogar mein Dad damit klar kommt^^

    Ich bin daher absolut überzeugt und überaus glücklich mit WP und meinen 930, übrigens mein bisher drittes WP. Mir den vorherigen 925 und 625 war ich auch sehr zufrieden. Und das 640XL reizt mich auch sehr, ich empfinde das 1520 mit 6" als zu groß, etwas grösser als die 5" meines 930 hatte ich aber schon gerne^^ hoffentlich gibt es bald das 940 😃
    Teste es doch einfach und mach dir selbst ein Bild davon, ich spiele auch bei jeder Gelegenheit mit allen möglichen Androiden rum, um regelmäßig über den Tellerrand zu schauen. Aber bislang konnte nichts meine Begeisterung für WP bremsen [Werbung_Ende] 😉

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  9. 179 CHF ist fürs testen dann doch auch nicht billig... Und wenn aus meiner Sicht gewisse Dinge bei WP fehlen, dann wären die 179 definitiv hinausgeworfenes Geld...
    0
     

  10. Hallo Rheinpirat,
    ich glaube du gehst die Sache falsch an.
    Ich habe das auch hinter mir. Zu Beginn, als Windows Phone 7 angekündigt wurde, hatte ich ein Windows Mobile 5 Gerät und war froh, dafür freie Programme zu finden und wollte auch gerne selbst dafür entwickeln. Eine Plattform, die die Rechte des Anwenders oder gar des Entwicklers einschränkt (wie damals Apple Phone) kam für mich gar nicht in Frage. Ich war auf XDA-Developer unterwegs und woilte die volle Kontrolle haben.
    Mittlerweile hat sich meine Meinung geändert. Ich finde es sehr gut, dass jede App nur die Rechte bekommt, die sie auch anfordert und keine Jailbreaks/Roots bekannt geworden sind. Jedes mal, wenn wieder eine Meldung über einen Angriff auf Android Nutzer bekannt wird, lehne ich mich beruhigt zurück. Meine Apps, die nur minimale Rechte einfordern und keine Werbung beinhalten, haben mittlerweile eine gute Verbreitung und ich habe sogar eine bezahlte Version, die mir ein kleines Taschengeld einbringt.
    Fazit: Ich vermisse die Firmware-Frickelei und die Gefahr durch - in unserer Zeit leider doch häufigen - Angriffe nicht wirklich. Ich benutze vornehmlich Apps, die nicht alle Rechte einfordern, um Werbeplattformen zu unterstützen.
    Liebe Grüße
    Thomas

    PS: das 640XL finde ich auch sehr interessant und fast in Versuchung...
    2
     

  11. 09.07.2015, 21:09
    #11
    @influencer deinem beitrag ist nichts hinzuzufügen .. letztendlich kannst du diese fragmentierten google systeme in keiner art und weise mit winphone vergleichen .. aufjedenfall fällt das gefrickel an diesen roms weg und du bist vor viren und maleware sicher ... und du hast mit dem gdr2 kontrolle über die rechte und noch eine sache die am android nicht ändern kannst .. hintergrunddienste ausschalten ..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  12. Ich will einfach die Kontrolle über die Datenverbindungen und keine Werbung. Ohne das geht es einfach nicht.

    @matcho782

    Kein System ist sicher. Und sicher kann man bei Android die Hintergunddienste ausschalten. Sogar ohne root

    PS: rooten heisst NICHT ROM gefrickel. Ich habe meine Telefone nur gerootet, ohne Custom ROMs.
    0
     

  13. Werbung sehe ich kaum, wenn dann nur als kleines Banner oben oder unten im Bild, Apps mit Fullscreen Pop Ups fliegen bei mit gleich wieder runter, gibt genügend Alternativen die nur dezente Werbung verwenden oder ganz werbefrei sind, dann aber halt oftmals ein wenig kosten. Und in den Einstellungen kann man Browser Datenbeschränkungen auf 'hoch' stellen, dann wird ein großteil der Werbung raus gefiltert. Einiger Nachteil, wen man eine hilfreiche macht, ist die Bildqualität eher schlecht, da Bilder dann nur in niedriger Qualität geladen werden. Ist aber schnell wieder umgestellt bei Bedarf.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    1
     

  14. Das entscheidende ist nicht, wieviel Werbung da siehst, sondern ob du Werbung siehst bzw. welche Rechte sie erfordert.

    Meine kostenlosen Apps Just Light (Taschenlampe ) und Schlüsselbund (Passwort-Speicher) sind werbefrei und benötigen nur die erforderlichen Rechte.
    0
     

  15. Zitat Zitat von influencer Beitrag anzeigen
    Das entscheidende ist nicht, wieviel Werbung da siehst, sondern ob du Werbung siehst bzw. welche Rechte sie erfordert.
    Nein. ich will keine Werbung. Links, rechts, oben, unten, gross oder klein... egal wo. Und Auch auf den Webseiten will ich Werbefrei surfen. Da ist ein AdBlocker unumgänglich.
    0
     

  16. Nun ja, bei vielen Apps hat man ja selbst die Wahl, ob man eine kostenlose Version mit Werbung und Schnüffelei nimmt oder eine werbefreie Version bezahlen will...

    Schließlich möchten die Entwickler ja auch leben. Und bei 1,99 oder so pro App kann man keine großen Sprünge machen. Für ein Bier, Zigaretten oder eine Kaffee gibt man regelmäßig mehr aus.
    3
     

  17. Eine Firewall in dem Sinne gibt es bei WP mE nicht, der Bedarf ist vermutlich auch ein geringerer gegenüber gerooteten offenen Systemen, die nunmal wesentlich anfälliger für Angriffe sind, als gesandboxte. Ansonsten muss ich als ehemaliger Android-Nutzer, rooter, ROM-Frickler und Werbungshasser sagen, dass ich mehr als zufrieden bin mit der Entscheidung, auf WP umzusteigen. Alles läuft rund, flüssig und wartungsfrei. Super Kamera, hervorragende Einbindung in das Windowa-Ökosystem und klasse Preisleistungsverhältnis. Und Werbung etwa im Browser ist so vernachlässigenswert selten, dass es nicht im Ansatz Kriterium sein kann für die Wahl. VG
    3
     

  18. Bzgl. Werbung gebe ich influencer Recht. Meine Apps sind ebenfalls kostenlos und beinhalten, bis auf eine App (war zu Versuchszwecken), keine Werbung. Aber man muss schon sehen, dass sich kostenlose Apps viel besser verbreiten, als solche, die etwas kosten. Im Endeffekt möchte der / die Entwickler-/in natürlich auch etwas für die Arbeit zurückbekommen. Allerdings ist mir die Qualität einer App wichtiger, als der Punkt, ob die App am Ende Werbung enthält oder nicht.

    Mfg andy66
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
    0
     

  19. 19.07.2015, 18:53
    #19
    Was meiner Meinung nach WP für Entwickler interessant machen sollte, die Leute können sich keine geknackte Version aufs Handy ziehen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
    0
     

  20. Auf keinem meiner Smartphones (Xperia Z3 und Lumia 930) sehe ich Werbung, da alle verwendeten Apps grundsätzlich werbefrei sind oder einer werbefreie Version gekauft wurde.
    Die einzige Werbung, die sich nicht vermeiden lässt, ist die auf Websites im Internetbrowser. Und die ist allemal besser, als einen ressourcenfressenden Adblocker im Hintergrund laufen zu haben.

    Zitat Zitat von RheinPirat_BS Beitrag anzeigen
    Nein. ich will keine Werbung. Links, rechts, oben, unten, gross oder klein... egal wo. Und Auch auf den Webseiten will ich Werbefrei surfen. Da ist ein AdBlocker unumgänglich.
    Ja, und im Fernsehen darf auch keine Werbung laufen. In Zeitschriften und Zeitungen sowieso nicht. Und Reklametafeln darf es ebenfalls keine geben...
    Wahnsinn, welchen Aufwand manche Leute gegen Werbung im Browser betreiben, während man doch sowieso überall von Werbung umgeben ist. Da werden Handys gerootet und anfällig für gefährliche Attacken, Garantie geht verloren, einige Geräte werden tot-geflasht, aber Hauptsache der Werbebanner auf der Website ist nicht zu sehen. Tztz.

    Zumindest weißt du jetzt, dass WP nichts für dich ist. Da hilft auch kein warten.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 10:19
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 20:08
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 10:58
  4. Schritt für Schritt Anleitung zur Registration im Marketplace
    Von Marco im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 07:47
  5. [Suche] Schritt für Schritt Anleitung wie ich eine neue ROM aufspiele
    Von Hopperrapper im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 19:00