Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft - Seite 7
Seite 7 von 16 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 316
  1. Gast Gast
    Eieiei.
    Da bezahlst du halt jährlich für den Nachrichtendienst und mietest keine Software wie MS Office auf dem PC.

    Abgesehen davon, wird das 'Problem' jetzt akuter seit der Nokia Übernahme oder ist das vielmehr Grundlage des App Geschäftsmodells auf Smartphones? Seit, äh, 5 Jahren?
    0
     

  2. Zitat Zitat von Elephantman Beitrag anzeigen
    Eieiei.
    Da bezahlst du halt jährlich für den Nachrichtendienst und mietest keine Software wie MS Office auf dem PC.
    So kann man es natürlich auch formulieren. "Sie mieten mein Auto nicht. Sie bezahlen nur dafür, dass sie damit fahren dürfen."
    0
     

  3. Gast Gast
    Äpfel und Birnen.
    Wie ich aber schon versucht habe zu verdeutlichen sehe ich keine Zuspitzung bei den Apps, und um nichts anderes kann es hier gehen, nach der Übernahme von Nokia.
    Was du glaubst was auf Desktop PCs passiert, sei dir gelassen. Ist hier aber vollkommen falsch.
    0
     

  4. 04.09.2013, 09:18
    #124
    Wie und in welcher Form Apps verkauft, gekauft, wiederverkauft oder gemietet werden können, sollen, müssen oder was auch immer, ist ein anderes Thema (und betrifft im Übrigen alle Systeme) und kann gerne in einem anderen Thread behandelt werden.

    Hier geht es um die Übernahme der Handysparte von Nokia durch MSFT.
    Also BTT. Danke.



    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Elephantman Beitrag anzeigen
    Äpfel und Birnen.
    Wie ich aber schon versucht habe zu verdeutlichen sehe ich keine Zuspitzung bei den Apps, und um nichts anderes kann es hier gehen, nach der Übernahme von Nokia.
    Ja genau. Und ich sehe die Gefahr halt. Aber ich Vermute das auch nur. Genau wie ihr vermutet, dass es sich nicht negativ auswirkt. Ich denke halt, es wird teurer und habe das versucht zu begründen. Das ist schon alles.
    0
     

  6. 04.09.2013, 09:48
    #126
    Vorsicht mit der Aussage schnellster Computer Das ist ein ganz weites Feld.
    0
     

  7. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Elephantman Beitrag anzeigen
    Dazu sei gesagt das du eine gekaufte App immer nutzen können wirst.
    Und wenn du dein Phone 100Jahre nutzt.
    Ja ne ist klar. Und wo finde ich Board Express? Diese App habe ich seiner zeit gekauft kann sie aber nicht nutzen....
    0
     

  8. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Ja ne ist klar. Und wo finde ich Board Express? Diese App habe ich seiner zeit gekauft kann sie aber nicht nutzen....
    Unter "Bisher gekauft" findest du es noch und kannst es auch wieder installieren. Im Store wurde es "unsichtbar" gemacht.
    1
     

  9. 04.09.2013, 11:04
    #129
    Bei Software kauft man immer nur ein Nutzungsrecht, das ist auch auf dem Desktop so. http://de.wikipedia.org/wiki/Software#Lizenzmodelle
    0
     

  10. Zitat Zitat von Elephantman Beitrag anzeigen
    Neben den 8.500 Patenten und den Marken Asha und Lumia erwirbt Microsoft auch eine 10 Jahres Lizenz für die Marke Nokia.

    Seite 23 im Strategie Papier
    Da steht "ten-year license to use Nokia brand on feature phones".

    Featurephones sind die Ashas. Auf Smartphones darf MS nicht Nokia schreiben.

    Richtiges Zitieren beinhaltet auch wesentliche Informationen nicht einfach wegzulassen
    0
     

  11. 04.09.2013, 17:34
    #131
    Und wenn ich das also richtig deute, heißt das auf den zukünftigen Lumias wird nicht mehr Nokia stehen? Sehe ich das richtig? Eieiei ob das nicht nach hinten los geht...
    0
     

  12. Ich denke wir sollten abwarten, ms mit Apple zu vergleichen klappt eh nicht, Apple hatte immer schon Käufer hinter sich, die bereit waren voll kommen überzogene Preise zu zahlen. Seit Tim Cook dran ist sinkt diese Schar... Ms hatte immer schon mit Produktpiraterie zu kämpfen, daher haben sie schon vieles verbilligt. Das steht aber auch auf nem anderen Blatt. MS weiß auch, dass sie auf nen Zug bei voller Fahrt aufspringen wollen, was sie bislang auch gut hinbekommen. Wenn sie jetzt diese Schiene, die Nokia bislang fährt käme es einem kapitalen Selbstmord gleich und das traue ich selbst Ballmer oder Elop nicht zu...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    0
     

  13. 04.09.2013, 18:10
    #133
    0
     

  14. Zitat Zitat von cupmic Beitrag anzeigen
    Und wenn ich das also richtig deute, heißt das auf den zukünftigen Lumias wird nicht mehr Nokia stehen? Sehe ich das richtig? Eieiei ob das nicht nach hinten los geht...
    Jo, siehst du richtig.

    Do we get new phones with Nokia branding, or not? (Short answer: Yes for feature phones, No for Smartphones)
    1
     

  15. blaubarschboy94 Gast
    Zitat Zitat von Xantam Beitrag anzeigen
    So kann man es natürlich auch formulieren. "Sie mieten mein Auto nicht. Sie bezahlen nur dafür, dass sie damit fahren dürfen."
    Wenn ich etwas miete bekommt es der Hersteller / Verkäufer von mir wieder, sobald ich ncihtmehr zahle - wenn ich etwas abonniere zahle ich einen bestimmten Bertag nach einem gewissen Zeitintervall. Wenn ich mir eine App kaufe, habe ich somit die Lizenz zum benutzen erworben, bei Spielen z.B. dauerhaft, solange die App besteht, solange ich sie runterladen kann und zahle auch im nachhinein nichtmehr den Betrag noch einmal. Das nennt man kaufen. Ich kaufe mir das Recht diese Software zu nutzen aber ich abonniere sie nicht.
    Ich abonniere auch Whatsapp nicht direkt, ich zahle halt, dass es weiterhin funktioniert aber das Geld wird mir ja nicht von denen ab einem bestimmten Zeitpunkt vom Konto abgezogen, ich kaufe mir nur jedes Jahr selbst wieder die Möglichkeit frei es wieder für ein Jahr zu nutzen. Bei Whatsapp ist es schon "fast" wie ein Abo - das ist wahr. Das war's aber auch schon an "Abomodellen" im Smartphone. Es gibt zum mieten/abonnieren Office 365.

    Es ist gut möglich, dass die Microsoft Windows Phones teurer werden - das Surface ist auch nicht gerade billig. Verkaufen die sich aber auch wieder nicht - siehe Surface RT und Pro - senken sie eben den Preis. Ich hoffe sie machen - falls es soweit kommt - nicht wieder den Fehler, gleich "zuviel" zu verlangen, die Produktionskosten und das, was sie verlangt haben waren weit auseinander, weiter als beim iPad.
    Ich denke, es wird eher ein Surface Phone oder eine andere Bezeichnung dafür kommen aber ich bezweifle doch wirklich sehr stark, dass Microsoft "Nokia" - als Namen - benutzen wird, damit würden sie ja Werbung / Marketing für Nokia machen und die Marke stärken statt den eigenen Namen, wo ist denn da der Vorteil für Microsoft, außer dass vlt am Anfang ein paar mehr Käufer da sind.

    Was mich viel mehr interssiert, als die Namensgebung oder ersten Pläne zu neuen Phones: Wie sieht es mit Here Apps aus? Kommen die weiterhin für Windows Phone? Oder nur noch Android und iwann iPhone? Werd' ich weiterhin als Lumia/Microsoft-Phone User / Käufer die Here Drive+ Software haben? Wird Microsoft weiterhin die Here Maps einsetzen? Nokia Music? etc.
    DAS waren u.a. Gründe für mich, ein Lumia zu kaufen. MS hat ein paar Apps, die sind cool - siehe Bing Übersetzer, selten (nie) so eine coole Übersetzer App gesehen - und sonst? Ich hoffe auch, dass sie den Lumia Phones treu bleiben (knallige Farben, einprägendes Design und VOR ALLEM WERBUNG! VERDAMMT NOCHMAL! - mittlerweile kennt wohl jeder "LUMIA" aber wer kennt schon Surface RT? Was ist das? Was bedeutet das RT? RunderTisch? - 1,5 Mrd. für so eine Werbung, dass ein paar mal Windows 8 und Windows Phone 8 Spots liefen.. lachhaft) Klar, sind jetzt viele - nicht alle: siehe Designchef von Nokia - Nokia Mitarbeiter noch da, die dann rüberwechseln, das ist aber nie im Leben das selbe. Ich hoffe Microsoft verhaut das nicht, sonst war das der größte Fehlkauf (meine Meinung und keine Prophezeiung, der jeder zustimmen muss.).

    Irgendwo mal gelesen: Was Microsoft verschlafen hat versuchen Sie mit Einkäufen wieder gut zu machen (siehe den Kauf von Skype).

    Jetzt geht Ballmer weg, laut vielen soll er daran Schuld gewesen sein, beliebt war er wohl auch nicht (unter den Mitarbeitern). Ich bin gespannt ob es jetzt besser wird. Am Ende ist sowieso Elop der neue Microsoft CEO, nachdem er die Unterwanderung erfolgreich abgeschlossen hat.
    2
     

  16. Zitat Zitat von blaubarschboy94 Beitrag anzeigen
    Was mich viel mehr interssiert, als die Namensgebung oder ersten Pläne zu neuen Phones: Wie sieht es mit Here Apps aus? Kommen die weiterhin für Windows Phone? Oder nur noch Android und iwann iPhone? Werd' ich weiterhin als Lumia/Microsoft-Phone User / Käufer die Here Drive+ Software haben? Wird Microsoft weiterhin die Here Maps einsetzen? Nokia Music? etc.
    Die ganze App-Geschichte inkl. Here wurden mitlizenziert da würde ich mir keine Sorgen machen... Wäre ja blödsinnig wenn Nokia sich die letzten paar Jahre den Ar... aufgerissen hat um solche guten Apps zu entwickeln um sie jetzt wieder einzustampfen.
    0
     

  17. 05.09.2013, 07:45
    #137
    Joop die Apps sind ja mit einer der Gründe weshalb Nokia mehr Handys verkauft hatte also die Mitbewerber. Es wäre ein krasser Fehler diese einzustampfen! Es kann also angenommen werden dass diese weiterhin angeboten und auch neue dazu kommen werden.
    0
     

  18. Lasst uns das Ganze mal anders herum aufrollen.
    Nokia hat MS die Pistole auf die Brust gesetzt weil die Verkäufe weit hinter den Erwartungen blieben und MS nichts unternommen hat um WP am Markt konkurrenzfähig zu machen. Bevor Nokia nun auch Android Geräte auf den Markt wirft sichert sich MS schnell alle Lizenzen um weiterhin Lumia Geräte auf den Markt zu bringen (ohne die wäre WP faktisch nicht existent). Namensrechte an Nokia für Smartphones bleiben bei Nokia und auch das deutet auf Android oder andere Geräte von Nokia hin. Ich denke es wird einige Überraschungen betreffend Nokia in den nächsten Monaten geben und freu mich drauf.
    0
     

  19. Ich bin der Meinung, dass das "Lumia Erlebnis" nahezu unverändert bleibt. Die Here Dienste und die Kamera Apps werden weiterhin am Start sein und weiter entwickelt. Was natürlich sein kann ist ein Zusammenlegen von Xbox Music und Nokia Music. Man bietet das Mix-Radio unter dem Namen Xbox Music an und dann eben XboxMusic+ als Streamingdienst mit monatlichen Gebühren.
    0
     

  20. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Namensrechte an Nokia für Smartphones bleiben bei Nokia und auch das deutet auf Android oder andere Geräte von Nokia hin.
    Meinst du 2016 interessiert sich noch jemand für Nokia? Bis Ende 2015 darf Nokia seinen Namen nicht mehr für mobile Endgeräte nutzen.

    Außerdem müsste Nokia die komplette Sparte neu aufbauen.
    0
     

Seite 7 von 16 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer kauft NOKIA schneller APPLE oder MICROSOFT
    Von gprsspeed im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 17:06
  2. Microsoft kauft Nokia Handy-Produktion?
    Von FTC im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 09:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

content

windows phone 8

microsoft kauft nokia

nokia abgewirzschaftet