Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft - Seite 5
Seite 5 von 16 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 316
  1. Hui, der Thread übertrifft meine Erwartungen

    Ganz hoher Glaskugel-Faktor.

    Ich musste zweimal hinsehen als ich die Meldung gelesen habe. Ziemlich dickes ding

    Geld genug hat MS ja vin daher warum nicht. Wp wird's nicht schaden, im Gegenteil. Ich bin jedenfalls gespannt, was daraus wird
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    1
     

  2. 03.09.2013, 14:00
    #82
    Zitat Zitat von koelleman Beitrag anzeigen
    Hui, der Thread übertrifft meine Erwartungen

    Ganz hoher Glaskugel-Faktor.

    Ich musste zweimal hinsehen als ich die Meldung gelesen habe. Ziemlich dickes ding

    Geld genug hat MS ja vin daher warum nicht. Wp wird's nicht schaden, im Gegenteil. Ich bin jedenfalls gespannt, was daraus wird
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    Ich bin acuh echt gespannt was drauß wird. Vielleicht machen die ja auch nach dem Appel Konzept weiter
    0
     

  3. 03.09.2013, 15:26
    #83
    Ich finde es ja wirklich faszinierend, dass diese Meldung wieder all die "Windows-Phone ist tot"-Schrei(b)er hier auf den Plan ruft...
    Hab mir grade die Meldung zum Marktanteil von WP auf ZDnet angeguckt, demnach wäre Windows Phone in D grad mal noch 2,5 Prozentpunkte hinter iOS. 8,8% Marktanteil als "Ende Gelände" zu bezeichnen, ist schon mehr als weltfremd. Aber klar, dass das Ganze jetzt den Bach runter geht, oder?
    (Bin übrigens gespannt, wann der Erste hier postet, dass das Ergebnis nicht repräsentativ ist...)

    Ich würde hier gar nicht mal mehr rumorakeln; einfach abwarten, was passiert. Von Apple hätte Ende der 90er auch keiner gedacht, dass die nochmal wachsen würden. Jetzt werden halt die Karten neu gemischt, und um's mit Beckenbauer zu sagen: Schau 'mer mal...
    2
     

  4. 03.09.2013, 15:49
    #84
    Zitat Zitat von cupmic Beitrag anzeigen
    Na hoffentlich sind die nicht so dumm, stampfen die Marke Nokia ein und verkaufen unter eigenem Label... Das wäre dann das Ende von WP, Nokia ist immer noch ein Name mit dem sich verkaufen lässt! Ob das unter einem Surfacelabel funktioniert, wage ich zu bezweifeln.
    Ich bin mir sicher, dass MS so dumm nicht ist...ansonsten hätten sie ihre Fühler woanders hin ausgestreckt. Der Name Nokia beinhaltet Qualität genauso wie Lumia...und die Namensrechte hat MS miterworben. Erstmal wird sich für den Nutzer nicht soviel ändern, aber auf längere Sicht kann sich diese Aktion nur positiv für die Nutzer auswirken, da durch die verbesserte Logistik viele Vorteile entstanden sind.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
    1
     

  5. Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Der Richtigkeit halber... Wenn man ein Unternehmen als Dinosaurier betiteln möchte, setzt man auch einen kommenden Untergang voraus.
    Du vergisst, dass die Dinos ca. 150 Mio.Jahren die Welt besiedelten...und noch was...jede Vorherrschaft hat ein Ende..
    gruss Melone
    0
     

  6. User61847 Gast
    Wenn man es genau nimmt, sind einige gar nicht so richtig ausgestorben. Da gäbe es den Koboldhai, Kragenhai und noch eine ganze Reihe weiterer lebender Fossilien.
    1
     

  7. 03.09.2013, 16:43
    #87
    Zitat Zitat von Twana Beitrag anzeigen
    Ich finde es ja wirklich faszinierend, dass diese Meldung wieder all die "Windows-Phone ist tot"-Schrei(b)er hier auf den Plan ruft...
    Das fasziniert mich auch jedes Mal aufs Neue. Man kann quasi die Uhr danach stellen, dass irgendwelche Apple Drohnen oder Android Trolle auftauchen.

    Meines Erachtens ist das ein Zeichen für die Schwäche derer Systeme. Als WP Nutzer bin ich jedenfalls noch nie auf die Idee gekommen, in iOS oder Android Threads rumzutrollen - und mag die Angriffsfläche derer Systeme noch so groß sein. Ich meine die Leute müssen schon sehr neidisch sein, wenn sie nichts anderes zu tun haben, als in den WP Threads rumtztrollen, oder nicht?
    2
     

  8. Abwarten und Tee trinken

    Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
    0
     

  9. Ich will es noch mal anders versuchen zu erklären. Der Trend geht dahin, dass man Software nicht mehr kauft, sondern mietet. Bei den Smartphones funktioniert das sogar super. Man erwirbt mit den Klick auf "kaufen" ja nicht das Produkt, sondern das Nutzungsrecht. Die Software gehört einem ja nicht, sonst könnte man sie ja auch verkaufen, um es mal so zu verdeutlichen. Mit dem Kauf von Nokia setzt Microsoft alle Segel den Kunden zur Melkmaschine zu degradieren. So wie die Applekunden das schon kennen. Was Apple nicht will, kommt nicht in den Shop und fertig. Und den Preis bestimmt Apple. So könnte es auch bei Microsoft werden. Es sieht mir danach aus, dass sie erkannt haben, wie unfassbar viel Geld man damit machen kann. Selbst bei den PC's und anderen Softwareschmieden, die eine Monopolstellung halten, geht es schon los. Adobes Photoshop kann man nur noch mieten. Es gibt außer ein paar Restbestände bei den Händlern kein Photoshop mehr als Kaufversion. Durch das implementieren von TCG und nun der nächste Schritt der Aktivierung müsste eigentlich jedem klar sein, wo die Reise hin geht. Ich denke WP8 und auch Windows 8 wird wie Apple eine Melkmaschine. Und eine Linux-Distribution die um ein paar anwenderfreundliche Programme erweitert wurde als Müll zu bezeichnen, während man W8 nutzt wirkt schon befremd.

    Das ist sicherlich alles gemutmaßt. So wie ihr auch nur Vermutungen anstellt. Aber wenn die Vermutungen nicht Microsoft-wohlwollend formuliert werden, ist es Verschwörung... hmm
    0
     

  10. @Xantam: Ich gebe Dir vollkommen recht.
    MS hat begriffen das sie nur mit dem Apple Modell langfristig erfolgreich sein können. die Zeiten des klassischen OS und der klassischen Office suite neigen sich dem Ende zu.

    Apple hat gezeigt das ein System der "äusseren Abschottung" sehr lukrativ ist. Und der Verbraucher nimmt dieses auch zum Grossteil gerne an. Ich persönlich fühle mich im Apple System z.B. sehr wohl

    Es werden sich wohl 3 Lager mit in sich geschlossenen System bilden -> Apple, Microsoft und Google.
    Ob der Verbraucher hierbei verliert wird sich zeigen.

    Die Frage ist wie lange MS für den Wandel benötigt - denn dies muss relativ zügig passieren.
    0
     

  11. Gast Gast
    Xantam widerspricht sich doch aber selbst.
    Erst beschreibt er das Android OS Mietsystem um das dann mit Apples Geschäftsmodell zu begründen. Hä?!
    0
     

  12. Zitat Zitat von Elephantman Beitrag anzeigen
    Xantam widerspricht sich doch aber selbst.
    Erst beschreibt er das Android OS Mietsystem um das dann mit Apples Geschäftsmodell zu begründen. Hä?!
    Eigentlich nicht. Jedenfalls nicht bewusst. Sender-Empfänger-Prinzip. Alle drei Systeme betrifft das mehr oder weniger. Wenn man aber wie Apple und nun Microsoft ein Handy und eine Software allein vermarktet, dann ist das System viel einfacher durchführbar. Siehe Apple. Die Kernaussage ist eigentlich. Ich finde das nicht gut, das Nokia nun Microsoft gehört. Ich wollte das nur anständig begründen.
    0
     

  13. Gast Gast
    Microsoft wird aber nicht wie Apple nur 1x jährlich ein Phone rausbringen.
    So wie es jetzt auch aussieht wird es WP auch auf HTCs und Samsungs usw. geben.
    Sender Empfänger Prinzip.
    1
     

  14. User102958 Gast
    Zitat Zitat von Elephantman Beitrag anzeigen
    Microsoft wird aber nicht wie Apple nur 1x jährlich ein Phone rausbringen.
    Was macht dich so sicher?

    Übrigens würde mich es schon ärgern, mir ein "Nokia Flaggschiff" l920 gekauft zu haben und ein halbes Jahr später das 925 aufm Markt gesehen zu haben.




    iTapatalked
    1
     

  15. Gast Gast
    Das 925 hatte Vorteile, bei mir persönlich haben aber mit dem zu geringen Speicher und dem fehlenden Kabellosen laden die Nachteile überwogen.
    War für mich deshalb auch nie ein Schlachtschiff, nur ein Facelift oder Zwischenlösung.
    0
     

  16. 03.09.2013, 18:14
    #96
    Meine Güte, was ein Skandal - die großen Industrieunternehmen wollen mit ihren Produkten und Services Geld verdienen! An alle, die eben aufgewacht sind: das ist nicht erst seit gestern so. Fakt ist nun mal leider, dass Unternehmen immer mehr vom Renditedenken getrieben sind. Mindestens 10% müssen es da schon sein, wenn selbst der Rentner um die Ecke sein Erspartes "ohne Risiko" mit 8% verzinst haben will. Eine wohltätige Ader leistet man sich hier nur, wenn es der Wahrnehmung in der Öffentlichkeit dient oder es gerade Weihnachten ist.

    Und diese Enwicklungen betreffen nicht nur die Handy-OS, sondern auch ganz andere Felder: Energie, Müll, Wasserversorgung, Mobilfunkanbieter, Zeitungsverlage etc. Konzentrationstendenzen allenthalben und jeder versucht den Verbraucher so eng wie möglich an sich zu binden - gerne mit Pseudo-Vorteils-Kundenkarte a la Payback oder Deutschland-Card. Ganz zu schweigen, dass diese Mitgliedskarten auch nur dazu dienen, Profile ihrer Inhaber zu erstellen. Hier schreit die mündige Bevölkerung genauso wenig auf, scheint dies wissentlich (schlimm) oder unwissentlich (noch schlimmer) zu ignorieren und fühlt sich in den untätigen Armen der großen Mutti pudelwohl (unbegreiflicherweise).

    Und dann regen sich hier manche über Microsoft auf nur weil sie die Letzten sind, die auf diesen Zug aufspringen (im Mobil-OS-Bereich)? Da gibt es ganz andere Baustellen....
    1
     

  17. 03.09.2013, 18:19
    #97
    Zitat Zitat von Twana Beitrag anzeigen
    Ich finde es ja wirklich faszinierend, dass diese Meldung wieder all die "Windows-Phone ist tot"-Schrei(b)er hier auf den Plan ruft...
    Hab mir grade die Meldung zum Marktanteil von WP auf ZDnet angeguckt, demnach wäre Windows Phone in D grad mal noch 2,5 Prozentpunkte hinter iOS. 8,8% Marktanteil als "Ende Gelände" zu bezeichnen, ist schon mehr als weltfremd. Aber klar, dass das Ganze jetzt den Bach runter geht, oder?
    (Bin übrigens gespannt, wann der Erste hier postet, dass das Ergebnis nicht repräsentativ ist...).
    Ich... Leider sind es nur die Verkaufszahlen, nicht der aktuelle Marktanteil.
    1
     

  18. Ich hab da ja keine Ahnung von, aber vielleicht kann mir ja hier einer helfen:

    Warum steigen denn jetzt die Nokia-Aktien so stark? Für Nokia selber ist das doch eine schlechte Nachricht? Ok, es wurde mit der Handy-Sparte mehr Verlust als Gewinn gemacht, aber letztlich beruhte doch auf diesem Wiederaufstieg die einzige Hoffnung, dass Nokia sich noch fängt. Warum also steigt jetzt die Aktie so stark, wenn es bald keine Handy-Sparte mehr gibt?
    0
     

  19. Wahrscheinlich wurde die Handysparte eher als Klotz am Bein gesehen und mit dem Verkaufserlös kann das Unternehmen in seine neuen Kernbereiche investieren. Der Aktienmarkt hat manchmal keine Logik.

    Jedenfalls hat es aber anscheinend auch viele Hedgefonds kalt erwischt, die auf fallende Kurse gewettet haben und nun Papiere nachkaufen müssen (treibt ja extra den Kurs nach oben). (Quelle: n-tv.de)
    2
     

  20. Markus Knodt Gast
    Teilweise ganz lustig, welche Theorien hier von manchen aufgestellt und bis zum Letzten verteidigt werden Vielleicht sollte ich auch mal meine Meinung zu der (trotz vorheriger Gerüchte) überraschenden Nachricht abgeben 

    Ich bin vielleicht kein Smartphone-Profi, befasse mich aber regelmäßig mit den neusten Nachrichten zum Thema Windows Phone und allgemein dem Smartphone-Markt. Im Schnitt beschäftige ich mich bestimmt jeden Tag mehr als eine Stunde damit. Als ich mir damals mein erstes Smartphone zugelegt habe, war das ein HTC Mozart mit Windows Phone 7. Ich bin also von Anfang an bei WP dabei und habe alles mitverfolgt. Mittlerweile besitze ich ein Nokia Lumia 920 (in schönem Gelb). Ich war mit Windows Phone schon immer zufrieden, aber mit der Version 8 und der gleichzeitigen Anschaffung eines NOKIA Lumia-Smartphones wurde aus der Zufriedenheit eine regelrechte Begeisterung! Das WP-Betriebssystem und das NOKIA-Gerät passen einfach perfekt zusammen. Das aufgeräumte, edle (aber nicht langweilige) und einfach schöne Design, die Übersichtlichkeit des Systems und der Funktionen, das perfekte Zusammenspiel zwischen System und Gerät faszinieren mich immer wieder von Neuem wenn ich mein Lumia in die Hand nehme.

    Nokia hat sich in den letzten Jahren (vielleicht aus der Not heraus) besonders angestrengt und mittlerweile eine breite Palette an Smartphones und hochwertigen Apps (Nokia Music, Here-Apps usw.) auf den Markt gebracht. Ich finde es auch nicht als Nachteil, dass in kurzen Abstände viele neue Modelle erscheinen. Das Lumia 925 ist z.B. eine super Alternative zum 920, für Leute die es gerne etwas eleganter haben. Deswegen ist das Lumia 920 noch längst kein altes Eisen. Es hat immer noch eine super Hardware (z.B. Kamera-Technik) und wenn man Windows Phone nutzt braucht man auch nicht unbedingt den stärksten Prozessor, weil das System einfach flüssig läuft. Auch wenn man einen 2-Jahres-Vertrag mit Handy hat, hat man am Ende der Laufzeit immer noch ein wirklich gutes Smartphone, mit dem man Spaß haben kann.

    Die Übernahme durch Microsoft sehe ich überwiegend als sehr positiv. NOKIA wird stabilisiert, da das Unternehmen mit den Sparten, dass es auch behält sowieso schon Gewinne eingefahren hat und wird weiter die guten HERE-Dienste weiterentwickeln. MICROSOFT darf diese unter anderem für seinen WP-Smartphones und andere Microsoft-Dienste nutzen. Die Nokia-Geräte-Sparte erhält mit Microsoft einen ganz anderen finanziellen Hintergrund, behält aber seine 32.000!!! Mitarbeiter in aller Welt, sowie einen Großteil des Managements, die Produktionsstätten, und viele wichtige Teams (Entwicklung, Design usw.). Laut Microsoft sollen diese wichtigen Bausteine des Erfolges von NOKIA und Windows Phone auch weiter so wie sie sind bestehen bleiben und weiterarbeiten. Es muss auch kein normaler Nokia-Mitarbeiter deswegen umziehen. Ich finde, dass das Ergebnis dieses Verkaufes für beide Firmen positiv ist. NOKIA hätte es vielleicht auch geschafft, aus eigener Kraft wieder ein starkes Unternehmen zu werden. Doch es hätte sehr lange gedauert. Und große Firmen können sich dies heute nicht mehr leisten. Durch die positiven Entwicklungen von Windows Phone im letzten Jahr, dass auch der Verdienst von Microsoft ist, denke ich, dass nun auch langsam die letzten Kritiker das WP-System ernst nehmen sollten.

    Ich verstehe nicht, warum manche alle anderen Systeme immer in den Dreck ziehen müssen. Es gibt derzeit drei große Betriebssysteme für Smartphones, Android, iOS und Windows Phone. Jedes hat seine Vor- und Nachteile, eigentlich ist es doch eine Frage des Geschmacks. Es ist doch auch schön, dass viele verschiedene Hersteller Autos herstellen, das sorgt für Abwechslung auf der Straße und eine große Auswahl für die Kunden. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ich finde, dass das genauso bei Smartphones gehen kann und soll. Warum kann es nicht nebenher mehrere Systeme geben, die erfolgreich an dem riesigen, wachsenden Markt teilhaben können. Mir ist noch nie eingefallen, in Android- oder iOS-Foren über diese Systeme herzuziehen. Das sind auch keine schlechten Systeme, jedes hat seine Vor- und Nachteile. Meinen Geschmack hat halt Microsoft mit Windows Phone getroffen und NOKIA mit seinen wunderschönen und gut verarbeiteten Geräten. Das wird auch in Zukunft so sein, wenn die NOKIA-Teams jetzt unter dem Dach von MICROSOFT, mit dem entsprechenden finanziellen Hintergrund, Lumias für uns entwickeln. Man sollte jetzt erstmal die nächsten Jahre abwarten. Ich bin der Meinung, dass es Microsoft schaffen kann, einen Marktanteil von 15 % zu erreichen. Man darf auch nicht vergessen, dass auch weitere Hersteller weiterhin WP-Geräte bauen können und auch werden.

    Ich wünsche den NOKIA-Mitarbeitern und den LUMIA-Geräten auf jeden Fall nur das Beste unter dem dach von MICROSOFT und Windows Phone.

    Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu viel des Lobes für Windows Phone und Lumia-Smartphones, aber ich lese das Forum jetzt seit über einem Jahr täglich und auch immer viel Negatives von Schwarzsehern und deswegen wollte ich auch mal meine positive Meinung dazu beisteuern
    13
     

Seite 5 von 16 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer kauft NOKIA schneller APPLE oder MICROSOFT
    Von gprsspeed im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 17:06
  2. Microsoft kauft Nokia Handy-Produktion?
    Von FTC im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 09:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

content

windows phone 8

microsoft kauft nokia

nokia abgewirzschaftet