Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft - Seite 4
Seite 4 von 16 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 316
  1. Zitat Zitat von TheDude76 Beitrag anzeigen
    Ich kann den Pessimismus einiger hier absolut nicht nachvollziehen. Insbesondere Nokia oder WP nun schon für tot zu erklären, halte ich für maßlos überzogen.

    Sicher war Microsoft isoliert betrachtet in der Vergangenheit nicht unbedingt als Innovationsführer aufgefallen, allerdings haben auch Apple oder Google nicht gerade mit Innovationen geglänzt.
    ...
    Da pflichte ich Dir bei. Nach dem letzen Update GDR2/Amber und den neuen dafür gemachten Apps, wie z.B. Pro Cam, ist doch alles super. Im Vergleich mit den iPhones und Android-Handys meiner Freunde und Bekannten ist WP8, was Design und Geschwindigkeit anbelangt, um Längen besser.
    Leider hat WP8 aufgrund des holprigen Starts einen schlechten Ruf bekommen. Und ist dieser erstmals ruiniert, dann ist es schwer wieder ein positives Image aufzubauen. Man merkt in Gesprächen mit Anderen, dass über Microsoft und Nokia im Allgemeinen und WP8 im Besonderen sehr gelästeret wird, ohne das Betriebssystem selbst zu kennen.
    Ziehe ich dann mein Lumia 920 aus der tasche und führe es vor, ernte ich ungläubiges Staunen...

    Ich selbst war anfangs von WP8 auch enttäuscht: Überraschende, scheinbar grundlose Neustarts, enttäuschende Kamera, mäßige Akkustik, die Standard-Apps waren alles andere als perfekt, Funktionen fehlten.

    Heute bin ich sehr zufrieden und würde mein Lumia 920 nicht gegen ein anderes Gerät tauschen.
    3
     

  2. 03.09.2013, 10:24
    #62
    Vielleicht war das der Grund weshalb die Updates in letzter Zeit so langsam kamen..
    0
     

  3. 03.09.2013, 10:40
    #63
    Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich mit dieser Meinung wohl alleine dastehe...
    Bis dahin kann ich dir zustimmen.

    Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    Gute und wertige Hardware, Werbung, Apps um sich von den Mitbewerbern abzuheben etc.

    Das alles fällt weg.
    Ne. MS übernimmt ja nicht nur einen Namen sondern 32.000 Mitarbeiter.

    Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    Das MS es einfach nicht "kann" haben sie ja leider mit dem Surface bewiesen.
    Das Surface ist doch super - jedenfalls deutlich besser als ein iPad. Nur der Preis war übertrieben hoch. Da MS keine sektenähnliche Gefolgschaft wie Apple hat, können sie halt nicht ähnlich überzogene Preise wie Apple verlangen.

    Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    Und MS nur mit eigenen Modellen ohne Dritthersteller ?
    Wieso, das klappt bei Apple doch auch. MS muss halt nur beim Preis aufpassen, da sie keine blinde Gefolgschaft haben, die jeden Schrott kaufen und dafür bereit sind, jeden Preis zu bezahlen, solange das richtige Markenlogo auf dem Produkt ist.

    Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    Bei dem bis dato gezeigten Tempo wird es noch Jahre dauern bis MS nur ansatzweise seine Produkte ähnlich verknüpft wie Apple.
    Hoffentlich macht es MS nie so wie Apple, denn auf proprietäre Anschlüsse und Konsumentenverdummung a la Apple hätte ich gar keinen Bock.

    Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    Ich würde aber persönlich sehr gerne vom Gegenteil überzeugt werden !!!
    Das glaube ich dir nicht.

    ---------- Hinzugefügt um 11:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:32 ----------

    Zitat Zitat von cellblock Beitrag anzeigen
    Ich finde es sehr gut das ms Nokia übernimmt. Wenn ms jetzt genügend Geld in die Hand nimmt und die werbetrommel richtig rührt, wird das im zusammenspiel von wp, Xbox und pc/ Tablet der renner...
    Volle Zustimmung. Und der Marktanteil ist ja bereits wieder ein deutliches Stück gesteigen. Und die Erklärung dafür ist auch ganz einfach:

    Zitat Zitat von Textmarker Beitrag anzeigen
    Im Vergleich mit den iPhones und Android-Handys meiner Freunde und Bekannten ist WP8, was Design und Geschwindigkeit anbelangt, um Längen besser.
    So sieht es doch aus. Und deshalb wird sich Windows Phone meines Erachtens auch weiter durchsetzen: weil sich Qualität durchsetzt. Klar, Apple wird mit Schickimicki Marketing dagegen halten und auch ihre Klientel finden und die billig Andoid Phones werden auch ihre Abnehmer finden. Aber im Große und Ganzen halte ich Windows Phone für am besten aufgestellt - weil einfach die Oberfläche und die Benutzererfahrung am besten ist.
    0
     

  4. Ich finde es faszinierend wie inzwischen alle auf dem Standpunkt stehen, dass Nokia Gas gibt und Microsoft halt nichts tut. Der Großteil an neuen Features wie jetzt beim Lumia 1020 setzte auch größere Umbauten im Basissystem vorraus - d.h. da hat sich halt unter der Oberfläche einiges getan damit Nokia so ein Gerät überhaupt bauen kann. Das wird so nebenbei auch seit Vorstellung des Geräts ständig erwähnt und wird jetzt auch als Grund angegeben was sie mit der Übernahme noch weiter verbessern wollen (eben diese Kooperation der Geräteentwicklung mit der Betriebssystementwicklung). Der neue Call Blocker den Nokia in Amber eingebaut hat basiert ja auch auf Code den Microsoft ins System hinzugefügt hat. Das UI hat halt Nokia dazugebaut.

    Dass sich die anderen Hersteller auf Apps beschränken müssten für Modifikationen stimmt so auch nicht. Immerhin hat Samsung ja so Dinge wie einen Call-Blocker schon länger im Angebot - auch die App-Folder (auch wenn sie mich momentan nicht überzeugen) sind ein Samsung Spezifikum. Bei der Audio-Verarbeitung hatte HTC schon bei WP7 seine Finger im Spiel. Die Hersteller haben da alle genug Möglichkeiten etwas zu tun aber bisher haben sie großteils die Möglichkeiten, die sie haben nicht genutzt - da braucht man dann auch nicht wirklich darüber diskutieren, dass sie ja so arm und eingeschränkt wären.

    Die Leute bei Nokia sind definitiv momentan eine ziemliche Triebfeder bei der Windows Phone Entwicklung und ich gehe stark davon aus, dass das auch in Zukunft so sein wird. Ich glaube nicht mal dass sich die Situation bzgl. Samsung und HTC groß ändert damit - zumindest von HTC war auch früher schon zu hören, dass es für sie ziemlich schwierig wäre Änderungen im System an sich durchzubringen, worauf dann von Nokia die Aussage kam, dass sie da keine Probleme hätten. Bzgl. Marktanteil ist es jedenfalls vernachlässigbar, da sind Samsung + HTC + Huawei bei WP8 noch nicht mal bei 20 %.

    Meine größte Sorge bei der Übernahme ist dass da potentiell Connections seitens Nokia zu bestimmten Partnern wegfallen könnten. Weiters die Frage wie das mit den Asha-Geräten weitergeht. Ich gehe nämlich davon aus dass die relativ wichtig sind um neue Einsteiger in den Emerging Marktes zu den WP Geräten zu bringen. Als Microsoft das letze Mal eine erfolgreiche Smartphone-Firma gekauft hat (Danger) haben die denen ja einige Steine in den Weg gelegt was dann zu dem Kin-Disaster führte...
    4
     

  5. 03.09.2013, 10:44
    #65
    Wenigstens ist windows phone in allen munde
    0
     

  6. Microsoft darf nach der Übernahme, die Marke Nokia nur noch auf Feature Phones verwenden. Wer kauft ein Microsoft Smartphone? Niemand. Windows Phone is gelaufen, ist ein Fehlschlag. Elop hat Nokia ausbluten lassen damit MS sie billig kaufen kann. Das passiert halt wenn jemand nur einen einzigen Software Lieferanten hat der eigentlich nur die Patente möchte. Die EU sollte dieses Deal verweigern, da währe es besser das Samsung, Sony oder LG Nokia kauft oder gleich Huawei. Das war ein abgekartetes Spiel und Nokia und alle wir in Europa sind die Opfer, siehe Prism. Da währe es besser die EU kauft Nokia, und Nokia wechselt zu Android und ein eigenes OS. Wenn die EU das absegnet, dann sind das Idioten!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 12:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:15 ----------

    Der Preis ist ein Witz... 6.5 Mia CHF, das sind Peanuts für so viele Patente und so viel mehr Prism Spionage.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  7. 03.09.2013, 11:25
    #67
    Zitat Zitat von Coolknight8888 Beitrag anzeigen
    Microsoft darf nach der Übernahme, die Marke Nokia nur noch auf Feature Phones verwenden. Wer kauft ein Microsoft Smartphone? Niemand. Windows Phone is gelaufen, ist ein Fehlschlag. Elop hat Nokia ausbluten lassen damit MS sie billig kaufen kann. Das passiert halt wenn jemand nur einen einzigen Software Lieferanten hat der eigentlich nur die Patente möchte. Die EU sollte dieses Deal verweigern, da währe es besser das Samsung, Sony oder LG Nokia kauft oder gleich Huawei. Das war ein abgekartetes Spiel und Nokia und alle wir in Europa sind die Opfer, siehe Prism. Da währe es besser die EU kauft Nokia, und Nokia wechselt zu Android und ein eigenes OS. Wenn die EU das absegnet, dann sind das Idioten!
    Mit Abstand der unsachlichste Beitrag im gesamten Thread und das will schon was heißen. Interessant auch die Kombination aus Halbwissen, Verschwörungstheorien und Abneigung gegen Microsoft.

    Wenn die EU etwas tun sollte, dann dringend der omnipräsenten Datenkrake Google mehr auf die Finger schauen - die ist nämlich noch schlimmer als NSA, Facebook und Co. zusammen.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  8. Nur mal so in den Raum geworfen. Ihr freut euch darüber, dass jetzt alles aus einem Hause kommt. Wie bei Apple lese ich. Microsoft hat in Windows 8 das Trusted Computing Group integriert. Das macht Apple schon lange und was macht Apple? Sie melken ihr User. Alles doppelt teuer und freie Software gibt es schon mal gar nicht. Dies wird durch das TCG sichergestellt. Totale Kontrolle über die installierbare Software. Microsofts Kauf von Nokia ist nur konsequent und ein weiterer Baustein, das DRM erfolgreich mit der Hardware zu verknüpfen. So wie das Apple schon lange macht. Und sich bezahlen lässt. Ihr werdet euch vielleicht noch zurücksehnen, an Zeiten, in denen Windowsprogramme zahlreich und kostenlos waren.

    Ich für meinen Teil steige an dieser Stelle aus. Seit nun einem Monat arbeite ich wie selbstverständlich und ohne Ahnung von irgendwas zu haben mit Linux (Kubuntu) an meinem Rechner. (Die Zeit, in denen man komplizierte Codes ins Terminal eingeben musste, sind vorbei.) Sicherlich Windows 7 wird noch eine Weile supportet, aber Windows 8 kommt mir nicht ins Haus! Ich möchte noch selber entscheiden dürfen, welche Software ich benutze. Und somit hat sich auch WP8 disqualifiziert. Überzeugt hat es mich noch nie. Und nun ist es raus. Ich habe mich nicht in die Hände von Apple begeben und Microsoft wird mich auch nicht bekommen.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Coolknight8888 Beitrag anzeigen
    Microsoft darf nach der Übernahme, die Marke Nokia nur noch auf Feature Phones verwenden. Wer kauft ein Microsoft Smartphone?
    Quelle?


    Ich erinnere: Microsoft kauft Skype für 8,5 Milliarden Dollar! (Den Preis fürn Stück Software und paar Server...)

    Nokia wäre wohl ein Schnäppchen.
    0
     

  10. User102958 Gast
    Zitat Zitat von cupmic Beitrag anzeigen
    Die Frage ist aber doch, darf MS unter dem Branding Nokia Geräte verkaufen und wenn nicht, was dann?
    Sie nennen ihr neues Smartphone

    $Phone




    iTapatalked
    1
     

  11. Aha, ist es jetzt an der Zeit für Verschwörungstheorien? Prism, NSA, usw. Die Fakten machen einfach gar nichts aus denn die Integration des TPM ist schon mit Windows Vista passiert. Die einzige Änderung ist dass es in Zukunft von den Herstellern standardmässig aktiviert wird (bisher war das umgekehrt). Mit Kopierschutz hat das TPM absolut gar nichts zu tun - weder am Mac noch am PC.

    Während Microsoft übrigens das Nokia-Branding dann nicht nutzen darf auf den Smartphones sind die Marken Lumia und Asha schon übernommen worden und es ist stark davon auszugehen, dass die Geräte weiterhin unter dieser Marke erscheinen. Genauso wie beim Übergang von Sony Ericsson zu Sony das Xperia Branding beibehalten wurde.

    Wieso übrigens irgendwer etwas dadurch gewinnen sollte, wenn einer von den asiatischen Herstellern das übernehmen würde ist auch nicht recht argumentierbar.
    1
     

  12. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Aha, ist es jetzt an der Zeit für Verschwörungstheorien? Prism, NSA, usw.
    Das liest du aus meinem Beitrag? Ich schrieb, dass die Weichen dafür gestellt werden, den Nutzer kontrolliert abzukassieren. Die Überwachung ist inklusive. Die braucht man nicht bezahlen.

    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Mit Kopierschutz hat das TPM absolut gar nichts zu tun - weder am Mac noch am PC.
    Welcher Kopierschutz? Davon schrieb ich nichts. Hier will keiner was kopieren, sondern kontrollieren. Deswegen finde ich den folgenden Post irgendwie passend.

    Zitat Zitat von dekay Beitrag anzeigen
    Sie nennen ihr neues Smartphone

    $Phone




    iTapatalked
    0
     

  13. He, was habt ihr denn alle? Elop, der Nokia CEO wird wahrscheinlich Microsoft CEO und wird als dieser wohl kaum seine eigenen Programme abschaffen wollen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  14. Zitat Zitat von redrat Beitrag anzeigen
    Quelle?
    Hier stehts drin:
    http://www.microsoft.com/en-us/news/...cRationale.pdf

    Auf Seite 23.
    1
     

  15. @TARDIS: Was Du mir "glaubst" oder nicht ist mir relativ egal

    Fakt ist das man alleine mit guten Modellen eben nicht unbedingt Erfolg hat. Ich habe selbst ein Surface RT und bin begeistert - trotzdem war das Surface für MS ein blamabler Flop.
    MS mit Apple zu vergleichen ist im Jahr 2013 absolut witzlos. Apple hat die Schritte welche MS gehen muss schon vor Jahren vollzogen - und das zu einem Zeitpunkt an dem der Markt noch neu und frisch war.
    MS muss dies nun in einem gesättigten Markt tun.

    Ob nun Apple Produkte durch eine "blinde Gefolgschaft" welche jeden "Schrott" kauft abgesetzt werden mag jeder selbst beurteilen - Fakt ist, das Apple ein sehr erfolgreicher Konzern ist. Natürlich hat der Apfel in den letzten Monaten auch braune Stellen bekommen, aber Apple ist immer noch ein sehr erfolgreiches und gesundes Unternehmen.

    Und MS wird nur der Weg bleiben es wie Apple zu machen wenn sie erfolgreich werden wollen. Sie müssen Ihre System "intern" vernetzen und den Weg nach aussen sperren.
    Im Gegensatz zu Apple hat MS aber das "Problem" der "offenen" Software Windows und deren Lizensierung an Dritthersteller.

    Es ist zu hoffen das MS den nun bald gekauften Teil von Nokia nicht kaputtreguliert und vor allen Dingen auf die jetzigen Mitarbeiter hört. Andere Übernahmen seitens MS lassen da leider schlimmes befürchten.

    In 2 Jahren werden wir alle schlauer sein. Bis dahin kann MS die Konsumenten überzeugen - oder eben auch nicht.
    Erfolg braucht mehr als nur ein gutes Produkt(e). Erfolg braucht Vermarktung, Image und auch Emotionen. Und zur Zeit ist bei MS nicht allzuviel davon zu erkennen.

    Auf die hier von einigen Usern immer wieder angebrachte Apple/MS/Google Feindschaft lasse ich mich nicht ein. Es gibt vieles was MS von Apple lernen kann um in diesem Markt erfolgreich zu werden. Apple versteht es wie kein anderes Unternehmen die Leute "mitzunehmen". Aus was für Gründen sich ein - sicherlich überteuertes - iPhone oder iPad verkauft kann wohl jeder nur für sich selbst beurteilen. Fakt ist aber das es sich eben verkauft

    Persönlich finde ich WP nach wie vor ein schönes System - nur halt leider viel zu laaaangsam in der Entwicklung ! Die Hoffnung das dies nach dem Kauf von Nokia besser wird habe ich persönlich nunmal nicht.
    0
     

  16. Zitat Zitat von Xantam Beitrag anzeigen
    Ich für meinen Teil steige an dieser Stelle aus. Seit nun einem Monat arbeite ich wie selbstverständlich und ohne Ahnung von irgendwas zu haben mit Linux (Kubuntu) an meinem Rechner. (Die Zeit, in denen man komplizierte Codes ins Terminal eingeben musste, sind vorbei.) Sicherlich Windows 7 wird noch eine Weile supportet, aber Windows 8 kommt mir nicht ins Haus! Ich möchte noch selber entscheiden dürfen, welche Software ich benutze. Und somit hat sich auch WP8 disqualifiziert. Überzeugt hat es mich noch nie. Und nun ist es raus. Ich habe mich nicht in die Hände von Apple begeben und Microsoft wird mich auch nicht bekommen.
    Aha... bei Windows 8 kann man also nicht entscheiden was man installiert.... intressant....

    obvious troll is obvious

    Aber niedlich das du dir ausgerechnet (K)ubuntu rausgesucht hast, da wohl am meisten Müll mit aufgespielt wird.

    Ich find das ausfkaufen gut, hauptsache nun kommen ein paar Richtige KillerLumias (bzw sind ja jetzt schon da also weitere)
    0
     

  17. 03.09.2013, 12:46
    #77
    Aufgrund der Tatsache, dass MS Entwickler und Nokia Entwickler bereits seit geraumer Zeit zusammenarbeiten und diese Zusammenarbeit wohl so schlecht nicht sein kann (siehe Beitrag von StevieBallz bzw. neuste Lumias), bin ich nicht allzu negativ eingestellt.

    Zwischen MS und Nokia kennt man sich auf vielen Hierarchiestufen bereits heute. Mit Sicherheit respektiert man heute schon das KnowHow der Gegenseite, die Chancen stehen also gut, dass eine solche Übernahme nicht in einem allgemeinen "ich weiss es besser" seitens des stärkeren endet.

    Ein weiteres Indiz ist hierfür ist, dass man schon jetzt bekanntgibt, wer weiterhin an Bord bleibt von Nokia, unter anderem auch die Verkaufsmannschaft. Man sieht offenbar diese Leute als "Asset", als wichtiger Beitrag an die Zukunft, und gesteht in diesem Beriech automatisch Defizite ein. Das ist bei Übernahmen nicht oft der Fall!
    0
     

  18. User61847 Gast
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Aha, ist es jetzt an der Zeit für Verschwörungstheorien? Prism, NSA, usw. Die Fakten machen einfach gar nichts aus denn die Integration des TPM ist schon mit Windows Vista passiert. Die einzige Änderung ist dass es in Zukunft von den Herstellern standardmässig aktiviert wird (bisher war das umgekehrt).
    An dieser Stelle muss ich dir widersprechen. Denn das TPM ab Version 2.0 in PC mit Windows8-Logo standardmäßig aktiviert sind, ist nur eine Annahme. Sprich eine Spekulation. Nach aktuellem Stand ist nämlich noch nicht spezifiziert worden, wie TPM 2.0 in PC-Systemen umgesetzt wird. *
    Die ganze Berichterstattung bezüglich Windows8 und TPM basiert auf eine Vermutung.

    *
    Eine Umsetzung am PC steht noch aus – derzeit existiert nicht einmal eine Spezifikation, um ein TPM 2.0 standardisiert in einen PC zu integrieren (siehe auch c't 15/13, Seite 178).
    http://www.heise.de/security/meldung...8-1940081.html
    0
     

  19. Als ich die Meldung das erste mal gelesen habe, war es für mich ein Schock, auch was den Preis angeht. Aber so wie ich das sehe, geht es hier wohl mehr darum, die Mitarbeiter einzukaufen während Microsoft für die Patente Lizenzen auf 10 Jahre erhält.

    Da Nokia sowieso schon sehr mächtig gegenüber Microsoft und den anderen kleinen Herstellern war, bietet es sich aber aus meiner Sicht an, die Wege zu verkürzen und Nokia in Microsoft einzugliedern. Ob das den anderen Herstellern so sehr missfällt, dass sie von Windows Phone absteigen, ist meiner Meinung nach egal. Selbst Huawei dürfte preislich nur noch schwer mit den günstigen Nokias mithalten können, so dass es kaum Argumente gegen Nokia bzw. Microsoft oder was auch immer dann die Dachmarke sein wird, gibt. Entscheidend ist, dass Microsoft nicht auf den Apple-Zug mit einem Gerät pro Jahr aufspringt und die Produktpalette breit hält.

    Ich kann mir momentan nur vorstellen, dass wir uns von Nokia Music verabschieden müssen. Es wäre toll, wenn man das in Xbox Music integrieren würde, quasi dann mit einem kleinen Radiopass und den großen Musicpass, der den Radiopass inkludiert.



    Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
    0
     

  20. User102958 Gast
    Zitat Zitat von Clawhammer Beitrag anzeigen
    Aha... bei Windows 8 kann man also nicht entscheiden was man installiert.... intressant....

    obvious troll is obvious

    )
    Es gibt in der Tat Software, die unter win8 64Bit nicht läuft, es aber unter win7 64Bit klappte

    Naja, mein lenovo läuft prima mit win8


    iTapatalked
    0
     

Seite 4 von 16 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer kauft NOKIA schneller APPLE oder MICROSOFT
    Von gprsspeed im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 17:06
  2. Microsoft kauft Nokia Handy-Produktion?
    Von FTC im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 09:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

content

windows phone 8

microsoft kauft nokia

nokia abgewirzschaftet