Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft - Seite 2
Seite 2 von 16 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 316
  1. 03.09.2013, 06:56
    #21
    Die Frage ist aber doch, darf MS unter dem Branding Nokia Geräte verkaufen und wenn nicht, was dann? Dass die Qualität des Produktes davon nicht berührt wird steht ausser Frage. Nur wie nimmt der Kunde es am Markt an? Bin auf die Pressekonferenz gespannt und hoffe, dass da so eine Frage auch aufkommt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  2. User61847 Gast
    Zitat Zitat von cupmic Beitrag anzeigen
    [/tapatalk]
    Es ist lediglich eine Vermutung. Nokia könnte aber MS verbieten, Geräte unter dem Namen Nokia zu vertreiben. Schließlich gehört der Geschäftspart nicht mehr zu Nokia.
    Naben der Smartphone-Marke Lumia übernimmt Microsoft auch Nokias Handy-Geschäft mit der Marke Asha und lizenziert die Marke Nokia, um den Namen weiterhin für die Produkten nutzen zu können. Nokia bleibt aber selbst im Besitz der Rechte am Namen des Unternehmens.
    http://www.golem.de/news/uebernahme-...09-101336.html
    0
     

  3. Gast Gast
    In der PDF Präsentation steht, das Microsoft eine 10 Jahres Lizenz hat um für künftige Phones die Marke Nokia zu nutzen.
    Wenn ich das auch richtig rauslese hat Microsoft nur Lizenzen für die Patente gekauft. Die Rechte bleiben bei Nokia.

    http://www.microsoft.com/en-us/news/...cRationale.pdf
    0
     

  4. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Elephantman Beitrag anzeigen
    Wenn ich das auch richtig rauslese hat Microsoft nur Lizenzen für die Patente gekauft.
    Nö. Sie wollen. Noch wurde nichts gekauft oder verkauft.
    0
     

  5. Gast Gast
    Alles noch hypothetisch, ist klar.

    Microsoft is paying €1.65 billion for a fully paid-up license to Nokia's utility patents
    1
     

  6. troubadix2004 Gast
    interessant finde ich eigentlich auch die tatsache das nun elop zurück zu microsoft wechselt .. ein schelm wer böses denkt .. nun wäre ja der weg frei für elop als nachfolger von steve ballmer ...
    2
     

  7. Noch wurde nichts verkauft und es wird noch auf das Okay der Aktionäre gewartet. Und dann wird die komplette Sparte verkauft für ca 5 Milliarden. Der Name Nokia wird mit Sicherheit noch lange die Smartphones zieren. Allerdings ähnlich wie bei Sony Ericsson. Und wo steht Ericsson heute?
    Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
    0
     

  8. Googlook Gast
    Zitat Zitat von cupmic Beitrag anzeigen
    Für denjenigen, der aber wenig in der Materie drin ist, ist das nicht so einfach. Der geht in den Laden, sucht sich ein neues SP, sieht Nokia und denkt sich, hmm die hatten früher schon gute Handys. Sieht er Microsoft, denkt er sich erstmal, Haa die können doch eher weniger und mein PC stürzt sowieso dauernd ab. Microsoft darf nicht den Fehler machen und versuchen, ohne die Marke Nokia weiter SP zu verkaufen.
    Ich sehe es eher umgekehrt. Zumindest hier in Europa und Nordamerika. Nokia ist zu angestaubt und hat einen schlechten Ruf. Kreuzt man mit einem Windows Phone auf, hört man höchstens wie kann man sich nur ein Nokia kaufen...

    Wie auch immer... Nun müssen Geräte folgen. Es darf keine Unsicherheit entstehen, sonst laufen die jetzigen WP User davon. Bald erscheint das neue iPhone. Soll ich dieses kaufen, oder unbestimmte Zeit auf ein völlig unbekanntes Gerät warten welches MS nächstes Jahr mal auf den Markt wirft? Wird MS Erfolg haben? Bisher eher weniger mit eigener Hardware...
    0
     

  9. Zitat Zitat von Googlook Beitrag anzeigen
    Ich sehe es eher umgekehrt. Zumindest hier in Europa und Nordamerika. Nokia ist zu angestaubt und hat einen schlechten Ruf. Kreuzt man mit einem Windows Phone auf, hört man höchstens wie kann man sich nur ein Nokia kaufen...
    Mein Eindruck ist mittlerweile ein ganz anderer. Was alleine auf der Gamescom an Windows Phones von Nokia vertreten war, war fast schon gespenstisch. Man sah auf der gesamten Messe mehr Lumias als iPhones. Ich denke so langsam ist Nokia wieder eine achtbare Marke im Smartphonebereich geworden. Sie sind auf einem guten Weg. Aber jemand der mich schief anguckt weil ich mein Lumia raushole? Eher im Gegenteil, da will direkt jeder wissen wie es ist und auch selber mal mit rumspielen.
    5
     

  10. 03.09.2013, 07:31
    #30
    Und die Nokia Aktien gehen in die Höhe aber so was von, leider hatte ich nur welche für CHF 1000.-- gekauft.

    Finde den Deal gut Microsoft kann endlich wie Apple alles aus einer Hand liefern.

    Gesendet von meinem GT-I9300
    0
     

  11. Googlook Gast
    Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Finde den Deal gut Microsoft kann endlich wie Apple alles aus einer Hand liefern.
    Sehe ich auch so. Trotzdem gibt es meinerseits kleine Befürchtungen. Wenn es nicht funktioniert ist Windows Phone und Nokia tot. Wobei dies ohne Deal in etwa gleich sein dürfte...

    Mal hoffen... Auch wenn vieles noch nicht funktioniert, würde ich in Zukunft gerne ganz auf ein iPhone verzichten.
    0
     

  12. 03.09.2013, 07:50
    #32
    Zitat Zitat von Elephantman Beitrag anzeigen
    Wobei die Frage ist wie Samsung und HTC das aufnehmen.
    Da bin ich auch gespannt. Tendiere gerade ein wenig zum Ativ S, aber jetzt warte ich lieber mal die Samsung Reaktion ab.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  13. Ich hab sorgen darum, dass das L820 dann nicht mehr unterstützt wird. Z.b. Mit Updates, Windows Phone 8.1, Apps nicht kompatibel sind, usw.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_238 aus geschrieben.
    0
     

  14. 03.09.2013, 08:10
    #34
    Na ja der Schritt von MS musste mal kommen, jetzt können Sie überall vertreten sein mit eigenen Produkten. Server, Desktop, Tablett, Phone, Xbox wenn Sie es einigermassen auf die Reihe kriegen kann nichts mehr schief gehen.

    Ob sie weiterhin das Mobile OS anderen Herstellern anbieten bin ich mir nicht so sicher.

    Gesendet von meinem GT-I9300
    0
     

  15. TheGardner Gast
    Endlich verschwindet dieser unsägliche Konzern aus meinem Blickfeld! Freu mich!
    Obs was bringen wird, bleibt fraglich! Mir gefällt allerdings die Idee, dass Microsoft in Zukunft so ähnlich auftreten wird, wie die Firma Apple es tut! Weiß nur nicht, ob dabei dann Firmen wie Samsung, HTC und Co weiterhin ihre WindowsPhones in Lizenz bauen werden, oder ob sie nicht zum Schluss ihre eigenen Betriebssysteme favorisieren (und ausbauen).
    0
     

  16. 03.09.2013, 08:41
    #36
    Ich halte die Übernahme der Nokia Handy-Sparte durch Microsoft für absolut richtig und genau zum richtigen Zeitpunkt. Microsoft kann somit ein komplettes Produktportfolio aus Software und Hardware anbieten. Ideal ist der Zeitpunkt deshalb, weil Nokia mit der Veröffentlichung neuer Geräte gut an Fahrt aufgenommen hatte und Pressemeldungen zu deren Produkten mittlerweile überall präsent sind. Nokia hätte dieses hohe Tempo und den dafür erforderlichen Kapitaleinsatz (F&E) sicher nicht mehr viel länger alleine stemmen können.

    Aus meiner Sicht läuft somit nun alles auf einen Dreikampf im Smartphonemarkt hinaus, wobei zwei Anbieter - Apple und Microsoft - vollständig integrierte Lösungen anbieten. Google ist hier außen vor, obwohl sie mit Motorola auch Möglichkeiten hätten, aber sie haben Samsung zu lange um der Marktanteile willen gefördet. Das macht es nun problematisch.

    Interessant bleibt, welche Rollen HTC, Huawei, LG oder Sony zukünftig spielen. Wenn Microsoft es richtig anstellt und diese weiterhin Geräte mit WP anbieten (HTC, Huawei) bestehen zumindest realistische Chancen, Nummer zwei der Smartphone-OS zu werden (würde auch erklären, weshalb MS in der eigenen PPT von einem Marktanteil von 15% bis 2016 ausgeht).

    Es bleibt spannend und ich freue mich auf die Zukunft von WP!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  17. 03.09.2013, 08:49
    #37
    Zitat Zitat von MaxiPower98 Beitrag anzeigen
    Ich hab sorgen darum, dass das L820 dann nicht mehr unterstützt wird. Z.b. Mit Updates, Windows Phone 8.1, Apps nicht kompatibel sind, usw.
    Warum? Der Support für 36 Monate ist zugesichert, und warum sollte sich daran was ändern? MS übernimmt alles, auch die jetzigen Geräte.
    0
     

  18. Auch wenn ich mit dieser Meinung wohl alleine dastehe - dies ist der endgültige Tod von Windows Phone !
    Mit Nokia hatte man die ganze Zeit einen Partner der um das überleben kämpfen musste - dementsprechend ist Nokia an die Sache rangegangen. Gute und wertige Hardware, Werbung, Apps um sich von den Mitbewerbern abzuheben etc.

    Das alles fällt weg. Die anderen Hersteller werden MS drängen nun diese Alleinstellungsmerkmale (gerade bei den Apps) aufzugeben, oder - im besten Fall - für die anderen Hersteller zu öffnen.

    Das MS es einfach nicht "kann" haben sie ja leider mit dem Surface bewiesen. Auch hier haben wir es mit exzellenter Hardware zu tun, welche sich aber am Markt nicht durchsetzen konnte. MS ist zu langsam und behäbig für den Smartphonemarkt - und mit Nokia fehlt nun der Partner der Ihnen Feuer gemacht hat.

    Die einzige Hoffnung ist das Ballmer weg ist und somit der grösste Bremsklotz auch !

    Elop ? Ja, Elop hat wohl seinen Job gemacht. Von MS zu Nokia - alles vorbereitet - und wieder zu MS zurück. Sollte elop den Laden übernehmen wäre dies für die Smartphonesparte wohl ein Pluspunkt.

    Und MS nur mit eigenen Modellen ohne Dritthersteller ? Kann meiner Meinung nach nicht klappen. Man hat an Palm oder auch jetzt an BlackBerry gesehen das dies im heutigen Markt zuwenig ist. Apple macht es auch so - warum es bis dato hier so gut klappt kann wohl rational schlecht erklärt werden....auf lange Sicht sehe ich aber auch für Apple Probleme kommen.

    Alles in allem aber m.M. nach ein derber Rückschlag für WP ! Samsung, HTC & Co. werden nun noch "vorsichtiger" werden.
    Und MS und Apple zu vergleichen macht in der heutigen Lage keinen Sinn. Bei dem bis dato gezeigten Tempo wird es noch Jahre dauern bis MS nur ansatzweise seine Produkte ähnlich verknüpft wie Apple.

    Aus heutiger Sicht sehe ich nach der Übernahme von Nokia leider überhaupt keine Zukunft für WP - zumindest nicht mit wirklich nennenswertem Marktanteil.
    Ich würde aber persönlich sehr gerne vom Gegenteil überzeugt werden !!!
    5
     

  19. Nokia wird ja nun den Umsatz halbieren.
    So etwas macht ein Unternehmen doch nicht einfach so. Ich sehe diese Entwicklung eher skeptisch.
    Laut Presse wil sich Nokia auf Here und das Netzwerk Geschäft konzentrieren. Da die ja nicht Dumm sind, wird der Reingewinn wohl besser ausfallen.
    Man muss sich auch nicht mehr mit all den fehlerhaften Geräten und Reklamationen befassen.
    Here hat ja schon bei Android Fuß gefasst, das wird Nokia in Zukunft sicher forcieren.

    Ich weiß, alles nur Rätsel raten. Und am Ende ist es mir auch recht egal, ich hab jetzt nun mal ein Lumia und fertig. Auch wenn ich damit nicht wirklich glücklich bin.
    Hoffentlich bleibt die Here Navigation die nächsten Jahre noch kostenlos für Nokia Geräte.
    0
     

  20. Oha... ich bin da gerade extrem zwiegespalten...
    Einerseits, war/bin ich seit Jahren NOKIA-Käufer. Ich war/bin von der Qualität bisher nie enttäuscht worden, und hatte immer die Meinung: Wenn ein Handy/Smartphone, dann ein Nokia...
    Ich mag den Namen irgendwie

    Einerseits finde ich den Deal gut, da MS einfach mehr Geld in die langwierige zukünftige Entwicklung von Windows Phone stecken kann, andererseits... Nokia war der einzige, der Dampf gemacht hat. Wenn der "Druck" nun weg ist, schlafen die in Redmond ja komplett ein...
    Und das kann den Kunden nur unzufrieden machen.

    Nokia ist DAS Merkmal für Windows Phone. MS MUSS weiter unter dem Namen NOKIA verkaufen.
    Sonst wars das, meiner Meinung nach...
    1
     

Seite 2 von 16 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer kauft NOKIA schneller APPLE oder MICROSOFT
    Von gprsspeed im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 17:06
  2. Microsoft kauft Nokia Handy-Produktion?
    Von FTC im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 09:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

content

windows phone 8

microsoft kauft nokia

nokia abgewirzschaftet