Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 13.09.2014, 16:45
- #1
Hallo Leute vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich hab gestern mein Lumia 930 bekommen und war anfangs sehr enttäuscht dass man es nicht auf 2 Spalten stellen konnte (bin ich immer noch etwas aber vielleicht kommt das ja noch). Nun hab ich mich damit abgefunden aber mir sind noch andere "Fehler" aufgefallen. Und zwar hab ich bei Klingeltönen keinen Vibrationsalarm obwohl der eingeschaltet ist. Wenn ich die Navigationsleiste nutze, ist die Vibration da. Das andere ist, dass die Winschfunktion der Tastatur nicht da ist. Absolut komisch. Kann das damit zusammenhängen, dass ich mein Prifil vom Lumia 920 übernommen habe? Wobei das auch das WP 8.1 drauf hat und da funktioniert die Wischfunktion tadellos.
Zudem ist mir aufgefallen, dass das Display sehr Blickwinkelanfällig ist. Sobald ich aus einem ganz leicht anderen Winkel auf das Display schaue, sind kobaltblaue Button etc. fast lila, ist das normal?
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2014, 17:14
- #2
Bei eingehendem Anruf vibriert das Telefon nur 1x, sofern auch ein Klingelton eingestellt ist.
Ist das Telefon stumm geschaltet, vibriert es solange, bis abgenommen wird.
Das Vibrieren bei eingehenden Benachrichtigungen (whatsapp, sms etc) kannst du unter "Einstellungen->Benachrichtigungen" für jede App einzeln einstellen.
SWYPE kann unter "Einstellungen->Tastatur->Deutsch" gegebenenfalls manuell eingeschaltet werden (entspr. Häkchen setzen)
-
Mich gibt's schon länger
- 13.09.2014, 18:01
- #3
Also das mit dem Vibrieren ist doch wieder totaler Bockmist, den die da verzapft haben. Ich habe das Handy in einem fitBag und dazu noch in der Hosentasche. Und dann nur 1x virieren? wie soll denn da jemand das klingeln bemerken, wo dazu noch der Lautsprecher am dämlichsten Ort eines Handys, nämlich an der Rückseite verbaut ist. Nun kann man dadurch das klingeln so gut wie gar nicht hören und vibrieren tut das Ding auch nicht. Dann brauch ich kein Handy. Sorry, aber manche Dinge nerven mich einfach, wenn Leute was entwickeln und nicht nachdenken.
Das mit dem Swype hab ich grad festgestellt lag an einem Update. Ich hatte vorher schon in die Tastatureinstellungen geschaut und da kann man das nicht einstellen. Nun als ich auf erweitert gegangen bin, sagte er dass ein Update fehlgeschlagen ist. Das hab ich nun installiert und damit funzt das Swype auch.
Wie ist das mit dem Display? Ist das immer so blickwinkelempfindlich?
So langsam vergeht mir die Lust auf das Gerät. Da lobe ich mir mein 920, denn das kann sogar beim klingen vibrieren und die Farbe verändert sich auch nicht wenn man nicht ganz grad draufschaut...
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2014, 18:21
- #4
Ich kann mich über Blickwinkel-Stabilität nicht beschweren. So stabil wie IPS sind Amoled-Displays aber grundsätzlich nicht, darüber sollte man sich im Klaren sein. Auch die Weißwerte sind nicht vergleichbar mit IPS-Displays.
Tipp: Unter "Einstellungen->Helligkeit" und "Einstellungen->Anzeige" kannst Du das Display kalibrieren. Bedenke, dass beide Einstellungen voneinander abhängig sind.
Ich habe Helligkeit unter "Anzeige" (Helligkeitsprofil) leicht über Mittelstellung, Farbprofil auf Standard und unter Helligkeit "Automatisch, Niedrig" eingestellt. Bin damit mit Farbtreue, Weißwerte und Akkuverbrauch sehr zufrieden. Lila-Sichtigkeit habe ich damit auch nur noch, wenn das Display abdimmt kurz bevor es in Standby geht und das auch nur bei Menüleisten.
-
- 13.09.2014, 18:23
- #5
Klingeln und Vibrieren sollten sich nicht wirklich anders verhalten als beim 920, oder wie jetzt? Eventuell schaust du nochmal in die Einstellungen bei Klingeltöne + Sounds
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 13.09.2014, 18:40
- #6
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2014, 21:50
- #7
Wichtig ist auch die Funktion "Lesbarkeit bei Sonnenlicht" zu deaktivieren. Bei direkter Einstrahlung von Sonne oder andere Lichtquellen, lässt sich damit zwar alles besser lesen, die Farben haben aber nichts mehr mit der Realität zu tun.
Amoled-Displays haben generell überzeichnete Farben. Aber mit der Kalibrierung der Anzeige-Einstellungen kann man das ganz gut abmildern.
Ähnliche Themen
-
iPhone 4 - keine Lautstärkenregelung bei Klingelton und keine Musik hörbar im Player
Von chris1609xx im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 59Letzter Beitrag: 03.01.2014, 15:08 -
keine Vibration bei SMS mehr nach Update
Von NoName- im Forum SE Xperia X1Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2010, 12:28 -
Keine Vibration bei SMS-Eingang
Von Mr. Moe im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 24.06.2009, 12:59 -
kein Ton bei SMS und Erinnerungen
Von Georg im Forum MioAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.03.2007, 11:18 -
Keine Sprachausgabe bei TomTom2 und iPAQ 3970
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.03.2004, 22:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...