Das hat aber nichts mehr mit dem Oversampling zu tun...
Druckbare Version
Das hat aber nichts mehr mit dem Oversampling zu tun...
hiho hier ein sehr ausführlicher Test zur Camera vom 930
https://www.youtube.com/watch?v=MZDReeNqldc
So da schon ne Weile keine Bilder mehr gepostet wurden, und es außerdem irgendwie an Schön-Wetter Fotos mangelt sorg ich mal für Nachschub :)
War auf einer kleinen Wanderung in den Alpen und hab ein paar Bilder geschossen. Ich hatte auch meine Spiegelreflex dabei, allerdings war die für die Zoom Fotos zuständig, daher nur mal zuerst 3 Bilder mit einer Canon Eos 600D, Sigma 18-250, damit man zumindest so einen ungefähren Vergleich hat:
Anhang 160788Anhang 160789Anhang 160790
So und hier die Lumia-Bilder:
Anhang 160791Anhang 160792Anhang 160793Anhang 160794
Anhang 160795Anhang 160796Anhang 160797Anhang 160798
Anhang 160799Anhang 160800Anhang 160801Anhang 160802
hast du n anderes lumia wie ich? :o
warum macht das so krasse bilder?
und warum macht deine dslr so schlechte bilder?
das dritte bild der dslr und das vorletzte vom lumia sind fast identisch (ja ich weiß blabla minimal anderer winkel etc.)
dennoch sollte da eigentlich die dslr deutlich bessere bilder liefern (ist immerhin ne ~500€ dslr - hab übrigens die gleiche - mit nem 300€ objektiv?)
solche bilder kommen bei meiner 600d raus wenn ich ne folie vor die linse pack :D
Tja das kommt raus wenn man mit nem Puls von 180 "mal schnell" auch ein Panorama-Foto mit der DSLR schießen will^^
Wie man sieht, sieht man das nix scharf ist :D
Wie gesagt war dafür die DSLR ja auch ned dabei, die war für andere Aufnahmen gedacht, die wurden dann auch in Ruhe gemacht und sind scharf ;)
Aber...gutes Beispiel das es nicht immer am Gerät liegen muss wenn Bilder nix werden.
Hallo liebe Freunde
Ich bin neu hier im Forum und da ich seit dem 3. Juli wohl eines der ersten in der Schweiz ausgelieferten 930er besitze, getraue ich mich nun, hier mitzuschreiben :D. Ich hatte das Gerät mit in Urlaub in Spanien und verwende es tagtäglich mit allen Funktionen. Vorweg: Ich bin mit dem Gerät absolut zufrieden. Hier die Erfahrungen bei der Fotografie:
Ich habe so ein bisschen Erfahrung mit Smartphones, da ich bei uns im Geschäft für die Telefone verantwortlich bin. Dort setzen wir so ziemlich alles ein, was der Smartphonemarkt in den letzten 7 Jahren hervorgebracht hat. Und ich kann und darf mit Fug und Recht behaupten: Die Fotos des 930ers sind die Besten - gerade bei schwierigen Lichtsituationen. Gerade gestern Abend habe ich anlässlich eines Rockkozertes fotografiert und gefilmt und eigentlich erwartet, dass das nix wird. Wichtig ist: In solchen Situationen muss man der Kamera die Zeitlassen, den Weissabgleich sauber einzustellen!! Danach waren die Ergebnisse absolut überzeugend.
Was hier viel zu kurz kommt ist die Tatsache, dass auch die eingebauten Mikrophone für ein Smartphone unfassbar gut sind! Ich habe die Clips heute mit einem einem Sennheiser HD 25 angehört und war absolut überzeugt von den Ergebnissen, welche sich in Bezug auf Audio von allen anderen Highend-Smartphones Lichtjahre abheben!
Mühe hat die Kamera bei Gegenlichtsituationen - hier ist der Blitz einfach zu schwach, um den Vordergrund aufzuhellen. Das könnem andere Cams besser. Aber eigentlich sollte das schon bei der Sujetwahl vermieden werden.
Fazit: Entweder gibts bei der Cam tatsächlich eine extreme Serienstreuung oder (den Satz habe ich selber wegeditiert).
Lieber Gruss aus Moschtindien
Iona
Ich konnte mir auch nicht vorstellen das mein Lumia 930 schlechtere Bilder macht als mein Vorgänger das Lumia 920, hat es aber lila Verfärbung der Gesichter, Starkes Bildrauschen bei Lowlight etc etc!
ich habe es eingeschickt am Donnerstag erwarte ich es wieder. Die von Nokia Care hatten gutes Verständnis und würden mir eine andere Kamera einbauen! Mal schauen was wird! Hatte mich auf den Computer Bild Artikel verlassen, Beste Smartphone Kamera 2014, das Lumia 930 war auf Platz 3 das LGG3 war auf Platz9, HABE mit meinen Schwager Der das LGG3 hat jede Menge Vergleichsfotos gemacht Tag und Nacht keines meiner Lumias konnte gleichziehen, falls das nach der Reparatur so weiter geht werde ich es Verkaufen! Schließlich war das immer mein erstes Kaufargument seit der NSerie!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es wirklich ein Hardwaredefekt war und es mit der neuen Kamera besser wird. Schließlich macht mein 930 exzellente Fotos, warum sollte es bei dir anders sein.
Bin mit der Kamera des 930 auch sehr zufrieden auch wenn es sich nach dem 1020 ehrlich gesagt ein wenig nach einem Rückschritt (In Punkto Kamera) anfühlt.
Ich werde demnächst auch mal ein paar Bilder von mir Posten, ausserdem Plane ich wenn mein iPhone 6 da ist einen großen Vergleich mit meinen Lumias (920, 1020, 1520 und 930).
Hab grad gesehen das ich zufällig paar Halbwegs Ordentliche Pics die ich mit meinem 930 gemacht habe aufm USB Stick habe...
Anhang 162695 Anhang 162696 Anhang 162697 Anhang 162698 Anhang 162700 Anhang 162702 Anhang 162703
Anhang 162701 Anhang 162699 Anhang 162693 Anhang 162694
Ich bin wie schon gesagt ziemlich zufrieden mit der Cam des 930 vorallem mit dem Permanenten Auto Focus und dem besseren Speed im Vergleich zum 1020, wobei die Kamera des 1020 immernoch das maß aller Dinge ist für mich im Smartphone Bereich!
Die Fotos vom Lumia930 sind gut, keine Frage. Aber verglichen mit irgendeinem Flaggschiff aus 2014 wirkt,die Kamera teilweise antiquiert.
Habe auch ausführliche Vergleiche mit einem S5 und dem G3 gemacht. Nicht nur dass das Lumia deutlich länger braucht, die Ergebnisse waren auch immer schlechter. Die Kamera lebt einfach von ihrem guten Ruf, qualitativ und von der Funktionalität ist das aber im Moment ziemlich unbegründet. Das kann sich aber mit dem ende des Jahres kommenden Denim Update wieder etwas ändern, wobei der Autofokus technisch bedingt wohl nicht besser wird.
Das Einzige was die Lumia Kamera besser macht als die anderen, ist Sound aufnehmen, da ist es echt überragend. Dafür ist bei Videos wiederum die Bildqualität unterdurchnittlich und wird von einem ständig pulsierenden Fokus gestört.
Hier mal ein Vergleich zwischen iPhone6, iPhone 6 plus, s5 und 930.
http://www.areamobile.de/specials/28...5-im-vergleich
Also auf dpreview.com (Vertraue ich bei Foto Tests eher) hat das 1020 8.8 das 1520 (Gleiche Cam wie 930) 8.4, das S5 8.2 und das Xperia Z2 7.6
Ich überzeuge mich aber am liebsten selbst und daher werd ich mir heute mal die Zeit nehmen und zumindest ein paar Shots mit dem 6+ zum vergleichen machen.
Dem kann ich auch keineswegs zustimmen.
So manches Flaggschiff ging in diesem Jahr schon durch meine Hände und die besten Schnappschüsse (also einfach Kamera starten und auslösen, ohne irgendwelche Einstellungen) kamen vom Lumia 1520, dicht gefolgt vom Xperia Z2 -ganz abgesehen mal davon, dass die anderen Geräte nicht einmal eine physische Kamerataste haben und alleine aus dem Grund schon ein "nicht genügend" bekommen müssten.
Danke für den Trost, ich hoffe mal das Beste wäre echt schade wenn diese Ära vorbei sein sollte!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Naja die Taste ist für mich nicht nur zum starten (Was am 930/1520 garnicht mal so langsam ist und immernoch schneller geht als bei manchen Apps auf anderen Phones die ich mühselig aufrufen muss) sondern vorallem kann man damit einfach schöner Fotografieren wie ich finde genau wie ner richtigen Kamera halt... Wobei sie wie gesagt für mich wichtig aber kein 100%iges K.O. Kriterium ist!
Was man auf der IFA mit der neuen Lumia Kamera (Die mit Denim kommt) gesehen hat, nicht nur die Start Zeit ist Top, 4K Videos mit 8 MPixel Bildern oder die neue Funktion nachträglich den Blitz zu verstellen sind echt Wegweisende Features!
---------- Hinzugefügt um 13:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:29 ----------
Welche Ära???
Beim Video einfach den Autofokus ausstellen und Schluss ist mit Pulsieren. 👍
Getapatalkt von einem lumia 930.
Wie geht dann die Kamera mit wechselnden Motiven um?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Bei Autofokus vor Videoaufnahme das zu fokussierende Objekt auf dem Screen antippen. Danach bleibt das Objekt im Fokus auch wenn es sich bewegt. Steht auch in der Bedienungsanleitung.....
Edit: Stand glaub ich doch im Online Lernprogramm, aber da kommt man jetzt beim Microsoft Support raus mit dem Link...finde das leider nicht mehr.
Also ich war auch in Bayern/Österreich unterwegs. Finde für ein Smartphone sind die Bilder schon gut.
Anhang 162738Anhang 162739Anhang 162740Anhang 162741
Auschnitt von Bild 4
Anhang 162742Anhang 162743Anhang 162744Anhang 162745
Anhang 162746 Ausschnitte: Anhang 162750Anhang 162751
Anhang 162747
Was dagegen wenn ichs als dekstop hintergrund nutze? :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
Da ich meinen Thread nicht in mehren Foren Posten kann: Ich habe angefangen meinen Kamera Vergleich iPhone 6+ vs. Lumia 920 / 930 / 1020 zu Posten falls es jemand Interessiert:
http://www.pocketpc.ch/microsoft-nok...phone-6-a.html
Videos vom iPhone vs 930 im direkten Vergleich Hier sieht man ganz gut wie mies die 930 Kamera ist bei Video http://www.youtube.com/watch?v=HBdnI_zznjI
Also das iPhone ist quasi sofort scharf gestellt, echt klasse. Das Lumia ist fast unbrauchbar in Videos, da der Fokus so häufig nicht klarkommt und der Weißabgleich extrem oft falsch stellt.
Da ist noch so viel Arbeit... Ich hoffe das Firmware update bringt bereits etwas besserung. Auch bei Bildstabilisator hat Nokia nachgelassen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Ich habe mir das Video jetzt nicht angeschaut, aber wurde der Fokuspunkt gesetzt? Ansonsten kann man den Autofokus auch deaktivieren, wenn man nicht ein bestimmtes Objekt verfolgt. 👍
Getapatalkt von einem lumia 930.
Das ist aber nicht Sinn der Sache. Wenn ich ein Video drehe habe ich ja zwangsläufig mehrere Fokuspunkte. Wenn dann der Auto Fokus nicht klappt, ist das echt großer Mist. Beim iPhone stellt die Kamera direkt scharf, was das Lumia einfach nicht schafft.
Und die Probleme mit dem pumpenden Fokus sowie die insgesamt schlechte Videoperformance hat das 930 auch. Im Prinzip hat Nokia ein Handy rausgebracht, was trotz des späteren Releases nicht mehr verbessert wurde. Das sieht man ja auch am Display und eben an der nur durchschnittlichen Cam.
Auch bei der Bildstabi sehe ich das iPhone vorne, wo noch das 920 das beste Gerät am Markt war.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Das ergibt selbstverständlich Sinn. Je nach Szene habe ich eben den festen Fokus, oder den kontinuierlichen Autofokus, der ein bestimmtes Objekt scharf hält.
Getapatalkt von einem lumia 930.
So, irgendwie war im 920 Foto-Thread mehr los. Macht ihr keine schönen Fotos mit eurem 930? Ihr könnte sie in jedem Fall ganz einfach über unser Forum posten, ohne sie in eine externe Cloud hochladen zu müssen. Einfach auf das Symbol "Grafik Einfügen" klicken und das Bild von eurem PC auswählen.
Hier mal ein paar Fotos aus der letzten Zeit:
Anhang 162967Anhang 162968Anhang 162969Anhang 162970
Bei schlechteren Lichtverhältnissen:
Anhang 162971Anhang 162972Anhang 162973Anhang 162974
Woher soll denn die kamera bei Videos wissen was man fokussieten will? Person 1 im Vordergrund oder Person 2 im Hintergrund....
Darum soll man ja beim 930 vor Druck auf die Aufnahmetaste im Touchscreen auf das zu fokussierende Objekt tippen. Das Objekt bleibt dann "automatisch" im Fokus, auch wenn es sich auf einen zu oder weg bewegt.
Also ich als vollkommener Laie würde genau das als "Autofokus" verstehen, wenn das Objekt trotz Änderung der Entfernung im Fokus bleibt. Und wenn man das macht "pumpt" auch nix.
Du hast doch beim Video unterschiedliche Motive und unterschiedliche Fokusstellen. Wie soll man denn da im Vorfeld ein Objekt fokussieren? Das ergibt doch gar keinen Sinn.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Das kommt doch auf die Situation an. Deine Aussage ist ja wohl reichlich pauschal.
Getapatalkt von einem lumia 930.
Nehmen wir doch mal folgendes Beispiel.
Ich gehe durch eine Landschaft, schwenke die Kamera, Filme bspw gerade Blumen die direkt vor mir sind, dann wieder die Landschaft an sich, vielleicht schwenke ich dann rüber zu einem Haus was irgendwo steht.
In diesen Situationen hat die Cam des 930 die enormen Probleme. DIe Linse pulsiert, weil die Software nicht versteht, was gerade im Fokus sein soll.
Ich hatte das sogar mal als ich einen Park filmte mit Objekten ungefähr 20m von mir weg. Dann schwenkte ich rüber zum Fluss und wollte das dahinter stehende Gebirge einfangen. Die Cam kam überhaupt nicht klar, stellte sogar 5sek komplett unscharf.
Das sind alles Fehler, die mir auf dem 920 unbekannt waren und die Nokia seit Anfang des Jahres, also seit dem Icon, bekannt sein müssten. Dennoch wird das nicht gefixed.
Das ist im Prinzip das worüber ich mich echt aufregen könnte. Die bilder sind nur befriedigend und die Videos eher gerade so ausreichend, aber nicht mehr. Von einem Lumia erwarte ich aber mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Hmm, ich hab da halt wirklich momentan keinen Vergleich, ob andere Geräte einen besseren "Autofokus" haben. Ich hab mir für die Videoaufnahme beim 930 jedenfalls Tap to Focus vor Start der Aufnahme angewohnt und das Ergebnis finde ich nicht schlecht.
Hab jetzt auch mal probiert zu filmen. Irgendwie wird einem bei dem pulsieren übel. Das Tap to focus hab ich noch nicht probiert. Aber solange es noch nicht besser wird, bleibe ich bei meiner Sony DSC-QX 10 Ansteck-Cam.