Ergebnis 81 bis 100 von 245
-
Bin neu hier
- 18.07.2014, 10:37
- #81
Prinzipiell ist das Warmwerden des Phones ein sehr sehr gutes Zeichen? Warum? Nun ja, das bedeutet, dass das Ableiten der Wärme funktioniert. Sprich die erzeugte wärme gut abgeführt werden kann. Hitze ist das schlimmste für nen Akku. Wenn dein Handy kalt bleibt wie ne Glasplatte, bedeutet das, dass die Wärme schlecht abgeleitet wird. Das wird den Akku mit der Zeit töten.
-
- 18.07.2014, 10:51
- #82
Du hast mich falsch vertsanden. Das handy bleibt kalt bei einfachen dingen wie whatsapp, im Gegensatz zum Lumia 930. beim Zocken wird das Sony auch warm, aber sehr sehr viel weniger weil es sich da wohl auf die riesenfläche verteilt.
das lumia ruckelt weil es zu heiß wird, also scheint die ableitung der hitze nicht wirklich zu funktionieren. spielt doch mal ne viertel stunde Subway Surfers in der Bahn. Am Anfang noch alles flüssig und dann mehren sich die Ruckler je wärmer es wird. Entweder es ist nur bei mir so, oder der Kernel ist mist oder die ganze Konstruktion. ich hoffe auf das Zweite, denn das liese sich ja per software update beheben. Das wäre eh fällig, selten ein so verbuggtes System gehabt.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.07.2014, 12:01
- #83
Habe das Warmwerden auch beobachten können. Scheint aber mit den geöffneten APPs zu tun haben. Im Standby ist meins über jeden Zweifel erhaben. Bei einigen, augenscheinlich nicht sooo anspruchsvollen Apps konnte ich aber auch starke Erwärmung und damit verbundene Entladung feststellen.
Es gibt aber auch Spiele, selbst 3D Spiele, die ohne nennenswerte Erwärmung des Telefons prima laufen.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass einige Apps schlecht programmier, bzw portiert sind und man die übermäßige Erwärmung erst durch die gute Konstruktion der schnellen Wärmeableitung des Telefons merkt und die alten Geräte das konstruktionsbedingt besser gedämpft haben.
Insgesamt bin ich übrigens sehr zufrieden mit der Akkuleistung, auch wenn bei GTA nach 1,5 Stunden Schluss ist, hält es doch bei normaler Nutzung bedeutend länger als mein 920er....
-
- 18.07.2014, 14:03
- #84
Hast du zufälligerweisse "Mein Handy finden" ein? (Regelmässiges speichern der Position)
Im Stromsparmodus verwaltest du ob die App was im Hintergrund darf und die Apps welche du intsalliert hast und GPS benötigen hast du ja beim Download bestätigt oder du schausts dirs nochmal auf der windowsphone seite an dort auf erworbene Apps steht dann ob Ortung benötigt wird.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.07.2014, 20:30
- #85
Akkuleistung war bei mir Anfangs (habe es seit Dienstag) ziemlich enttäuschend. Hab es Locker in 4h leer bekommen (war aber im Bus unterwegs und habe somit die ganze Zeit daran rumgespielt) Mein S3 wäre aber schon eher leer gewesen
Dann habe ich verschiedene Apps deistalliert (Batterie, Twitter und noch 1-2 spiele) Double Tab to wake up deinstalliert, sowie die empfindlichkeit vom Touscreen auf normal zurück genommen. Die helligkeit ist auf automatisch eingestellt.
Mittlerweile sieht das ganze schon viel besser aus. Auf dem Weg zur Arbeit (rund 1h öPnV) habe ich knapp 10% Akku verbraucht.
Bin mal gespannt wie sich das ganze entwickelt.
Wichtig für eine Gute Akkuleistung ist vor allem auch nicht per QI oder am USB Port vom PC zu laden, das Netzteil muss groß Dimensioniert sein ( ich lade mit einem Anker multilader welcher insgesamt einen Output von 8A bei 5V hat).
Wer mit einem Geringeren Strom lädt, wird bald feststellen das die Kapazität vom Akku recht deutlich sinkt. Und leider kann man per QI nicht mit einem wirklich großen Strom laden und selbst USB3.0 ist auf 800mAh beschränkt.
-
- 19.07.2014, 07:41
- #86
Woher kommt denn diese Weisheit? Ich habe in vielen Foren gelesen, dass das Laden mit niedrigem Strom den Akku schont, denn offenbar ist es die Wärmeentwicklung, die dem Akku Lebenszeit kostet.
Zudem wird die interne Elektronik den Ladestrom auf das maximale Maß runterregeln. Ich denke nicht, dass man das Nokia mit 8 A laden kann
Das würde nämlich einer Leistung von 40 Watt entsprechen (5 V mal 8 A). Wenn man da an eine Glühbirne mit 40 Watt denkt, die ja die meiste Energie in Wärme umsetzt, würde das Nokia wohl ziemlich heiß werden...
ottmuc
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 19.07.2014, 07:56
- #87
-
- 19.07.2014, 08:01
- #88
Mach ich mir mit meiner Nokia ladeplatte echt den Akku schlechter ?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 19.07.2014, 10:39
- #89
-
Mich gibt's schon länger
- 19.07.2014, 15:26
- #90
Man lädt den Akku an einem 8A Ladegerät ja auch nicht mit 8A. Aber das Ladegerät Könnte Theoretisch A8 liefen wenn diese denn "Benötigt werden.
Letztendendlich ist alles eine einfache Gleichung: I=R/U. Im Falle des Ladens unseres Akkus sind 2 Variablen gegeben: U (5v) und R. R ist in dem Fall der Innenwiderstand unseres Akkus welcher sich beim Laden ändert.
Je Tiefer der Akku entladen ist, umso geringer ist dieser Widerstand. Sprich: am Anfang des Ladevorgangs ist der Strom (also A) am höchsten.
Und genau so sieht auch eine optimale Ladekurve eines Akkus aus. Anfangs mit einem Möglichst hohen Strom laden, welcher dann aber erst ziemlich schnell und dann immer langsamer absinkt. Der Hohe Strom fließt nicht sehr lange, ist aber ungemein Wichtig für die Gesamtkapaziät des Akkus.
Man könnte ihn dann noch hoch "pulsen" um noch mehr Kapazität aus ihm herraus zu holen aber das geht an der Stelle etwas zu weit.
Ich kenne Leute welche sich aller halbe Jahre einen neuen Akku kaufen weil sie nur mit einem QI Ladegerät laden.
Das ist mit dem Lumia nicht so einfach möglich.
Sicher kann man den Akku ab und an Drahtlos oder per USB laden. Auch öfter. Man sollte nur aufpassen das es nicht zu oft wird. Sobald einem eine Verschlechterung der Akkulaufzeit auffällt, kann man das ganze auch wieder rückgängig machen indem man einige male mit einem guten Ladegerät (das Mitgelieferte hat ja immerhin schon 1,5A) richtig auflädt.
Mir ist es damals mit meinem Galaxy S3 nach ca 1-1,5 Wochen nur USB laden aufgefallen. Normalisiert hat sich das ca nach einer weiteren Woche.
-
blaubarschboy94 Gast
Dieser "Heileffekt" klingt ja interessant - ich bin bisher recht unzufrieden mit meiner Akkulaufzeit, die meist nur gerade so den Tag übersteht, bisher habe ich das 930er auch nur über QI geladen, werde das jetzt mal ausprobieren und ein paar Tage nur über das mitgelieferte Netzteil laden.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.07.2014, 20:52
- #92
@blaubarschboy94
Solange du anfangs eine bessere Akkulaufzeit hast, wirst du sicher eine Besserung bemerken, falls die aber schon "immer" schlecht war, liegt das entweder an deiner intensiven nutzung, an einer App (da fällt mir spontan die originale Twitter app ein) an mehreren Apps, oder zB auch an double tap to wake up.
-
- 19.07.2014, 21:10
- #93
Lithium Polymer Akkus verhalten sich ähnlich mit den im Smarphones verbauten Lithium Ionen Akkus. Die LiPo Akkus lädt man mit 1C sprich mit der Kapazität "umgeschrieben" in Strom. Also bei einem 2400mAh Akku entspräche 1C= 2,4A maximaler Ladestrom.
Außerdem wurde ja auch schon die Wärmeentwicklung angesprochen, das ist wirklich schädlich für den Akku, und die wird durch zu hohe Ströme verursacht.
Meistens wird dabei das CCCV Ladeverfahren angewandt, siehe Wikipedia:
Das IU-Ladeverfahren, auch CCCV für constant current constant voltage bezeichnet, verbindet das Konstantstrom- mit dem Konstantspannungs-Ladeverfahren. In der ersten Phase der Ladung wird mit einem konstanten, durch das Ladegerät begrenzten Strom geladen. Gegenüber dem reinen Konstantspannungs-Ladeverfahren wird so eine Begrenzung des sonst hohen Anfangsladestroms bewirkt. Bei Erreichen der gewählten Ladeschlussspannung am Akku wird von Strom- auf Spannungsregelung umgeschaltet und in der zweiten Ladephase mit konstanter Spannung weiter geladen, dabei sinkt mit zunehmendem Ladestand des Akkumulators der Ladestrom selbsttätig ab. Als Kriterium für die Beendung der Ladung kann bei Blei- und Li-Ionen-Akkus die Unterschreitung eines gewählten minimalen Ladestroms angewendet werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.07.2014, 09:33
- #94
Mittlerweile kann ich sagen der Akkus meines alten AtivS hielt deutlich länger als der des 930er... Jetzt muss man schauen, dass man über den Tag kommt... Sehr schwache Leistung von Nokia...
-
blaubarschboy94 Gast
-
Bin neu hier
- 20.07.2014, 12:57
- #96
Ich bin in die ersten 3 Tage jeweils immer über den Tag gekommen, da habe ich aber noch viel herumgespielt. Jetzt nach einer Woche hat sich meine Nutzung normalisiert. Mit der letzten Akkuladung bin ich fast 3 Tage hingekommen. Dabei waren ca 30min. Telefonat, ab und zu WhatsApp, einige Fotos gemacht, ca 3h GPS Aufzeichnung und etwas Internet.
Ich muss aber dazu sagen, dass mein Handy auch mal ein paar Stunden nicht angerührt wird. Internet ist auch nicht immer an. Über Nacht zieht das Lumia ca 5% vom Akku, im Flugzeugmodus 2-3%.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.07.2014, 13:01
- #97
-
Bin hier zuhause
- 20.07.2014, 20:00
- #98
Also mit dem ativ s kam ich grad so übern tag und mit dem l930 habe ich bei gleicher nutzung ca. 15% mehr akku
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
-
Markus Knodt Gast
Hier meine Erfahrungen mit dem Akku-Verhalten:
Nachdem ich mein neues Lumia 930 jetzt schon über eine Woche nutze, hab ich festgestellt, dass der Akku im Vergleich zu meinem Lumia 920 deutlich länger hält. Bei meinem Lumia 920 war der Akku Abends schon immer relativ aufgebraucht, wobei er bis zum Anstecken an das Ladekabel beim zu Bett gehen gehalten hat. Bei meinem neuen Lumia 930 ist der Akku da noch um ca. 30 % mehr voll als beim Lumia 920. Ich bin mit dem Akku bisher echt zufrieden. Natürlich wäre es klasse, wenn von der Industrie endlich Akkus entwickelt werden würden, mit denen man über eine Woche kommt.
-
Bin hier zuhause
- 20.07.2014, 22:37
- #100
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 930, Farben und Variationen
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 28Letzter Beitrag: 05.05.2015, 12:29 -
Nokia Lumia 930, Gerüchte zum Gerät
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 40Letzter Beitrag: 25.04.2014, 12:49 -
Nokia Lumia 930, originales Herstellerzubehör für das Device
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2014, 19:48 -
Nokia Lumia 930, kommt es am Montag wärend der Pressekonferenz auf der WMC?
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 3Letzter Beitrag: 24.02.2014, 12:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...