Ergebnis 1 bis 20 von 39
-
Bin neu hier
- 09.04.2015, 20:08
- #1
Ich habe seit letzter Woche einen Fleck auf meinem Display des Lumia 930. Er befindet sich ca. auf 4 Uhr und er ist ca. so groß wie eine 20 Cent Stück. Farblich geht er von gelb bis braun.
Daraufhin bin ich zu meinem Verkäufer (Media Markt) gegangen und habe es auf Garantie zum reparieren einschicken lassen.
Das Gerät wurde am 20.12.2014 von mir erworben. Also ist es knapp 4 Monate alt.
Media Markt schickte das Gerät zu W-support. Eine Woche Später bekomme ich ein Schreiben per Mail, mit einer Garantie Ablehnung da ein Gehäuseschaden vorhanden sei.
In einem Telefonat mit W- support wurde mir erklärt wie ein Gerät seine Garantie verliert. Es gibt ein Raster nach welches das Gerät zuerst gescheckt wird. Wenn dieses Gerät eines dieser "CheckPunkte" erfüllt bzw. nicht erfüllt fällt es sofort raus AUCH wenn der eigentliche Schaden (Fleck auf dem Display) nichts mit den "CheckPunkten" zu tun hat. Also sprich, das Display wurde gar nicht überprüft. Man hat den eigentlichen Displayfehler seitens des Herstellers von vornherein ausgeschlossen. Das Gerät ist sofort aus dem Raster gefallen. Meiner Meinung hat dies nichts mit Support zutun sonder ist einfach nur schlecht gemachter Kapitalismus. Dies ist natürlich vom Hersteller so gewollt und das macht bestimmt nicht nur Microsoft so. Aber das ist allein MEINE Meinung.
Mir wurde anschließend die Telefonnummer von Microsoft-Support gegeben. Dort solle ich mein Problem bzw. Anliegen schildern. Die Dame am Telefon verstand mich sofort, verwies mich aber immer wieder auf das besagte "GarantieRaster". Sie schaute sich das Foto, welches von W - support angefertigt wurde an und verstand mich. Aber sie wiederholte, dass das Gehäuse beschädigt sei und diese Beschädigung KÖNNTE den Schaden am Display hervorgerufen haben.
Ein unangenehmen Geschmack bekommt das ganze aber dann, wenn die Probleme (Displayverfärbung, Flackern, welches mein Gerät ebenfalls hat, diverse Flecken, wie gelb oder grün, auf dem Display) bekannt sind und der Hersteller sich bewusst (Aufgrund dieses oben erwähnten Rasters) gegen eine Garantie bei einem 4 Monate alten Gerät entscheidet.
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich erschrocken wie man mit Kunden bei diesem Hersteller umgeht. Von anderen Herstellern, wie Samsung oder ähnliches hätte ich dieses Verhalten eher erwartet.
ABER bei einem MARKTANTEIL von knapp über 8 % Prozent in Deutschland kann man sich natürlich so ein Verhalten erlauben.
ICH denke, wenn ein System schon diverse Nachteile zu anderen Betriebssystemen bietet (und das hat WP 8.1 definitiv) sollte man sich doch wenigstens auf alte Tugenden berufen und den Support so gut wie möglich aufrecht erhalten.
Sonst vergrault man doch die wenigen Nutzer, welche WP 8.1 eh erst aufweist und der langersehnte weltweite Marktanteil von mind. 10 % wird in weite Ferne rücken bzw. nie erreicht.
PS: Was noch zu erwähnen wäre: Der SCHADEN am Gehäuse ist schon kurz nach dem Erwerb des Telefons entstanden.
-
- 09.04.2015, 21:01
- #2
Also ich kann die Hersteller verstehen. Dein Gerät hat ja nen heftigen Schlag abbekommen. Displayschäden können nach so einem Ereignis auch erst Monate später vorkommen. Hier die Garantie abzulehnen kann ich nachvollziehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 09.04.2015, 21:04
- #3
hier im Forum hat eine Dame von w-support das Ganze mal dargelegt, allerdings finde ich es nicht mit dem Handy. es kommt aber auf das Gleiche hinaus, so wie du es wieder gegeben hast. Die Garantie ist eine freiwillige Herstellerleistung, die bei gleich welchen Schäden jedoch leider erlischt. Der Support muss prüfen, ob sich das Gerät für die Garantie qualifiziert.
ich habe in der Frontkamera meines 920 jede Menge Staub, schicke es aber nicht ein, weil alle vier Gehäuseecken angeditscht sind, das Glas aber o.k. ist. Für mich ist es klar, daß der Staub keine Folge der Stürze ist (es war ein weit verbreitetes Problem beim 920), aber das wird beim Support nicht durchkommen. hab schon überlegt, die Ecken rundzuschleifen 😃
-
- 09.04.2015, 21:28
- #4
4 Monate alt? Wieso läuft das nicht über die Händlergewährleistung sondern über Herstellergarantie? Das würde ich jedem empfehlen, der sich noch innerhalb der ersten 6 Monate befindet..
tapatalked..
-
Bin neu hier
- 09.04.2015, 21:37
- #5
Sorry, ein heftiger Schlag sieht mM anders aus. Für dich: Dieses Foto ist stark vergrößert. Der Ramen besteht aus Aluminium. Das heißt, das Metall ist weich. Die Größe des SCHADENS beläuft sich auf 1 bis max 2 mm. Ich finde hier geht es doch ums Prinzip. Der Hersteller versucht sich ohne großes zutun aus der Affäre zu ziehen. Das Display wurde nicht einmal geprüft. Ist es denn wirklich von diesem Schlag kaputt gegangen?
Vor allem ist es doch bekannt, dass das L 930 nicht mit dem Qualitativ hochwertigstem Display ausgestattet wurden. Zumindest stößt man schnell, beim eingeben von Schlagwörtern in diversen Suchmaschinen auf unzufriedene Kunden!
Wenn es wirklich so wäre, dass das Display durch diesen Schaden kaputt gegangen ist, dann ist das ganze Handy doch eine Fehlkonstruktion. Ein Gerät welches täglich in betrieb ist, dich überall mit hinbegleiten soll, hält diesen Schlag welcher einen Schaden von 1 bis 2 mm am Gehäuserand verursacht nicht aus? Wenn man jetzt seinen gesunden und normalen Menschenverstand einsetzt, sollt man doch schnell erkennen, das da was nicht stimmt.
Oder sehe ich da was falsch?
---------- Hinzugefügt um 22:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:34 ----------
Habe davon gelesen. Sprich der Händler muss mir beweisen, dass ich es beschädigt habe?
-
Fühle mich heimisch
- 09.04.2015, 21:56
- #6
Ja genauso ist es. Aber nur die ersten 6 Monate.Gesetzliche Gewährleistung 2 Jahre in Deutschland. In den ersten 6 monaten muss der Hersteller/ Händler nachweisen das der Schaden nicht schon bei Kauf bestand. Garantie ist freiwillig von Hersteller. Müssen sie also nicht machen.
Habe letztens nen paar Schuhe zurück gegeben am letzten tag der 6 Monate. Hatte da nen kleines problem. Wurde Anstandslos getauscht. Ist dann das Problem den Händlers. Muss er sich dann mit dem Hersteller streiten.
-
- 10.04.2015, 06:25
- #7
Es ist schwierig bei dem vorliegenden Sachverhalt.
Natürlich kannst du gut argumentieren, dass es sich hier, da es ein gebrauchtes Gerät handelt, um eine gewöhnliche Gebrauchsspur handelt, die nicht von einem heftigen Sturz gekommen ist. Zudem kannst du erwähnen, dass das Display dabei unbeschädigt blieb.
Ein Displayfehler, der nach Monaten auftritt, hat meiner Meinung nach nichts mehr mit einem Sturz zu tun. Fällt das Handy hin und wird das Display irgendwie beschädigt, dann ist es direkt kaputt und nicht erst nach Wochen. Zumal es hier ja um einen Display Panel Fehler geht und nicht um einen oberflächlichen Displayschaden.
Support ist echt schwierig bei einem solchen Fall. Ich stimme aber zu dass man hier aus Kulanz handeln sollte. Nicht bei jedem kleinen Kratzer kann die Garantieleistung abgelehnt werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.04.2015, 07:24
- #8
Das ist halt das Problem, wenn die Hersteller irgendwelche Drittfirmen für Serviceleistungen beauftragen. Diese versuchen auch über irgendwelche Tricks die Kosten möglichst niedrig zu halten. Da dürfte dann vielleicht nur helfen, sich direkt bei MS über den schlechten Service von denen zu beschweren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 10.04.2015, 12:23
- #9
Zitat von Elmenhorster;2127172 Da dürfte dann vielleicht nur helfen, sich direkt bei MS über den schlechten Service von denen zu beschweren.
[tapatalk
Diese Entscheidung habe ich schon sofort nach dem Telefonat gewusst.
Hat jemand noch eine Idee, oder einen ähnlichen Fall erlebt, wie man einen Vorgesetzten an das Telefon bekommt?
Versuchen werde ich es jetzt noch über die Gewährleistung vom Händler.
-
- 10.04.2015, 14:41
- #10
Meine Meinung nach ist das ein heftiger Schaden. Der Ganze Rand wurde komplett deformiert. Mein 830 ist schon mehrmals runtergfallen und die Macken sind nicht grösser als Stecknadelspitzen. Und das aus meist Gürtelhöhe.
Wiso ein fehlkonstruktion? Andere Handy stecken das weg? Ich sag nur bei den meisten wäre das komplette Display oder die Rückseite gesprungen. Replizier doch mal den Schadenhergang mit einem Handy deiner Wahl welches das locker aushalten sollte und poste das Ergebniss hier. Ich wette dagegen.
Ich wüsste jetzt nicht wiso das 930 Display qualitativ so schlecht sein soll kannst die diese Behauptung begründen?
-
User121697 Gast
Hier werden Kosten beim Service gespart.
-
Bin hier zuhause
- 10.04.2015, 14:57
- #12
nicht ganz. gewährleistung besteht, wenn ein sachmangel vorliegt. dies scheint in diesem fall eventuell so zu sein. aber es besteht auch eine beschädigung des gehäuses, also fremdverschulden. laut bgb kann der händler eine vom kunden gewünschte wandlung ablehnen, wenn es für ihn mit unverhältnismäßig hohen kosten verbunden ist. die delle an der ecke wird sich immer negativ bei sowas auswirken. außerdem könnte man ja argumentieren, dass das handy die 4monate funktioniert hat (anhand von privaten bildern, emails, telefonaten etc. auf dem gerät) und nun eine folge des schadens an der ecke ist. somit keine gewährleistung, da der schaden nicht bei gefahrenübergang bestand. und wenn eine verfärbung schon früher bestand und nicht reklamiert wurde, persönliches pech, wenn man mit dem fehler versucht weiter zu leben und dann irgend wann der meinung ist, dem händler ans bein pinkeln zu müssen. der werkstatt und dem hersteller ist dein fall ziemlich brause.........
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2015, 21:11
- #13
Völliger Nonsens den du da schreibst. Wo ist denn der ganze Rand völlig deformiert?
Aluminium ist weich, ich hab 2 größere Macken bei einem Sturz aus 30 cm. Wenn ein solcher Sturz einen derartigen Displayschaden verursachen würde müsste MS sämtliche 930 aufgrund massiver Fehlkonstruktion rückrufen.
Ich würde dem Themenstarter nun den Gang zum Anwalt empfehlen. Offensichtlich möchte das MS ja nicht anders und mehr als im Guten probieren geht ja nicht.
Andererseits kann man sich vom unfähigen W-Support -und dafür sind die bekannt- nicht einfach allen nicht nachvollziehbaren Quatsch gefallen lassen!
-
- 10.04.2015, 21:52
- #14
Ganz ehrlich? Du hast das Ding fallen lassen, und jetzt ist es am Arsch!
Also musst du auch selbst für den Schaden aufkommen oder beim nächsten Handy eine Versicherung abschließen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 10.04.2015, 23:03
- #15
Sorry, mit der Delle im Phone würde ich es Dir auch nicht kostenlos instandsetzen 😒
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 11.04.2015, 12:47
- #16
He schniposa. Bevor du so, entschuldige bitte das ich so was hier hin poste, unqualifizierten Mist schreibst lies doch bitter erst einmal alles sorgfältig durch und schau dir nicht nur Bilder an. Dann wirst auch du verstehen, dass der Hersteller doch gar nicht gewillt ist den Schaden an dem Display zu beheben. Geld hin oder her. Hier geht es doch ums Prinzip! Ich hoffe du wirst mal mit einer ähnlichen Sache konfrontiert und verstehst mich dann.
-
- 11.04.2015, 20:38
- #17
Was bist denn du für einer? Wünschst mir das mein Handy kaputt geht? Da sieht man deinen Charakter! Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Du willst Garantie auf ein Gerät welches äußerlich beschädigt ist, mit einer Beschädigung, welche DU selbst verursacht hast? Was willst du von mir hören? Eine Absolution das deine Vorgehensweise ok ist? Bekommst du von mir nicht. Meine Meinung bleibt, selbst Schuld, was kann Nokia dazu, dass du dein Handy nicht fest halten kannst?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 11.04.2015, 21:04
- #18
Bin gleicher Meinung. Selbstverschuldet bleibt Selbstverschuldet. Da beißt die Maus kein Faden ab. Wenn nach einem Steinschlag Wochen später die Scheibe reist, ist auch noch immer der Stein Schuld und nicht die Scheibe!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 11.04.2015, 22:39
- #19
OK. Das führt zu nix. Habe da einfach eine andere Ansicht. Danke an alle die was gepostet haben. Werde versuchen kein Geld mehr in diesen Konzern zu investieren. Alle die es vor haben sich ein L 930 zuzulegen, aufgepasst. Das Display ist mM teilweise minderwertig und das ist auch bekannt!!
Für mich hat sich das gegessen. Habe mir heute wieder ein Apple bestellt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
-
- 11.04.2015, 23:44
- #20
Ich hab mir mal andere Berichte , auch hier im Forum zu den Flecken angesehen. Seltsam ist, dass alle auch Beschädigungen am Rahmen hatten. Jeder freute sich, dass auch der zerdepperte Rahmen getauscht wurde. Bis auf einmal ein Riegel davor geschoben wurde. Daher denke ich sehr wohl, dass die bei Nokia erkannt haben, wie der Hase läuft. Dumm sind die ja auch nicht.
Ich wünsche dir aber viel Spaß mit dem iPhone. Und immer gut festhalten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Daten retten trotz Displaydefekt und evtl Tontasterdefekt
Von alter_mann im Forum HTC Sensation XLAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.08.2013, 11:18 -
eigene Klingeltöne beim Lumia 800, aber wie?
Von xtremer im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 21Letzter Beitrag: 29.01.2012, 20:31 -
Displaydefekt... aber Garantie wohl futsch... Was tun?
Von bugatti1712 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.08.2010, 08:14 -
HTC-Supporthotline...Unglaublich aber wahr...
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.09.2008, 14:51 -
Papagai Bluetooth ! hahaha... aber wahr !
Von Schneider im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.04.2004, 07:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...