Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
Bin hier zuhause
- 11.03.2015, 13:40
- #21
Ich finde es nur ärgerlich, dass das 830 bei sämtlichen von mir bisher getesteten Ladeplatten während des Ladevorgangs immer so tickert.
War bei meinem Lumia 920 nicht so bzw. nur dann, wenn es wirklich sehr ungünstig auf der Platte positioniert war. Beim 830 kann man die Geräuschemission durch sehr genaue Positionierung zwar verringern, aber es ist nie wirklich unhörbar.
Ich nutze es ja als Wecker, darum liegt es neben meinem Bett, etwa 50cm Entfernung zu mir. Drahtloses Aufladen über die Nacht kann ich darum vergessen, ich hab gerade bei höheren Frequenzen ein recht empfindliches Gehör und wenn da was rumtickert, kann ich nicht schlafen.
War bei mir bei zwei verschiedenen 830 getestet an drei Ladeplatten (DT-900 und 2x DT-903) so, darum unterstelle ich einfach mal ein konzeptionelles Problem.
-
- 11.03.2015, 13:51
- #22
Ich habe kein Flackern oder irgendwelche Töne
__________________________________________
Nutze seit heute diese in Black:
http://www.ebay.de/itm/Wireless-Char...item1e9af95465
Muss sagen das es gut Funktioniert.
Das Handy wird geladen bis es 100% hat, und dann lädt der Interne Akku.
Wenn das Handy wieder paar % verliert, lädt das Handy wieder weiter.
Wären das Handy geladen wird, wird das Laden des internen Akkus abgebrochen bis das Handy voll ist oder man es runter nimmt.
-
Bin hier zuhause
- 11.03.2015, 13:55
- #23
-
Bin hier zuhause
- 11.03.2015, 13:56
- #24
Hier wird beschrieben und erklärt, wie das zustande kommt:
http://allaboutwindowsphone.com/feat..._Nokias_re.php
Gibt sogar ein Audiosample, wie das klingt (das Gesäusel drumrum gehört nicht dazu, das kommt von der Aufnahme, nur das rhythmische Tickern kommt vom Gerät und genauso höre ich das bei meinem 830 auch)
http://mediafiles.allaboutwindowsphone.com/clicking.mp3
Es hängt stark von der Charakteristik der jeweiligen Schaltung ab, d.h. in Rahmen von Fertigungstoleranzen kann es sein, dass man ein Gerät hat wo es gar nicht auftritt oder ein Gerät, wo es besonders stark ist. Man hört da im Prinzip die Kommunikation, über die der Ladeprozess gesteuert wird. Die Bauteile schwingen, man trifft irgendwelche Resonanzen die den Ton verstärken und im Endeffekt hört man es halt.
Würde man hochwertigere Bauteile nehmen oder sich etwas mehr Gedanken machen bei der Entwicklung, könnte man das sicher ganz vermeiden...
-
- 11.03.2015, 17:48
- #25
Na dann hoffe ich, das dies bei meiner Ladestation DT-903 nicht der Fall ist, den ich habe einen SEHR leichten Schlaf. Und ich benutze das Handy auch als Wecker. Sollte das der Fall sein, wäre das ein Grund für mich die Ladestation gegen eine zu tauschen, die keine Geräusche von sich gibt.
-
Bin hier zuhause
- 12.03.2015, 13:29
- #26
Da müsste ich dich dann leider enttäuschen, denn das Tickern entsteht allem Anschein nach nicht in der Ladeplatte, sondern im 830.
Mein 830 hat auf zwei DT-903 getickert sowie auf der DT-900, mein älteres Lumia 920 lädt auf allen drei Platten jedoch geräuschfrei auf. Das legt die Vermutung nahe, dass wenn Geräusche entstehen, es allein am 830 liegt.
In dem Fall würde also der Wechsel der Ladeplatte nichts bringen.
-
- 12.03.2015, 14:48
- #27
Auf dem DT-910 und auch am DC-50 habe ich nur ganz kurz zu beginn des Ladevorgangs, wenn sich beide Geräte erstmal finden müssen, ein fiependes Geräusch. Danach ist es bei mir still mit dem L830..
tapatalked..
-
- 12.03.2015, 14:52
- #28
-
- 12.03.2015, 15:06
- #29
Ich nutze die DT-910 und bin sehr zufrieden. Das 830 steht stabil und es "zirpt" auch nichts. Auch mein LG g3 wird von der DT-910 ohne Probleme geladen - genauso wie das 830 übrigens von der LG Ladestation WCD-100
-
- 13.03.2015, 19:50
- #30
Ich habe die DT 903 wieder zurück geschickt.
Die Beleuchtung war mir zu stark.
Im Schlafzimmer ist es einfach zu grell.
Ich habe mir jetzt auch die DT 910 bestellt
Ich denke das die besser geeignet ist
-
- 14.03.2015, 11:30
- #31
Ich nutze seit gut 2 Jahren die dt 900 zusammen mit dem fatboy kissen und bin sehr zufrieden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.03.2015, 10:52
- #32
Ich habe mir zum Testen von QI einen QUMOX @ Metrans mit integriertem 5000mAh Akkupack für ganz kleines Geld gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B00K...=pocketpc0d-21
Funktioniert einwandfrei, Flackern und/oder Geräusche konnte ich an meinem 830 nicht feststellen.
-
- 15.03.2015, 11:18
- #33
Wow das ist ein super Angebot. Kannst du uns was dazu sagen, wie schnell der Akku am Lumia 830 aufgeladen wird, wenn man es ohne Kabel auf die Ladestation legt.
Wenn das Laden genauso schnell geht, wie beim DT 910, dann bestell ich mir lieber zwei Stück von dieser Ladestation. Wenn ich richtig gelesen habe bei der Beschreibung, dann ist hat diese Ladestation einen internen Akku. So kann man es überall ohne Kabel mitnehmen und das Lumia auch wieder ohne Kabel drauf legen und aufladen, richtig?
Bitte schreib uns doch was dazu. Dann würde ich nämlich keine DT 910 abbestellen und gleich diese von dir empfohlene Ladestation bestellen.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.03.2015, 13:05
- #34
Da muss ich dich leider enttäuschen
Ich habe das Teil erst 4 Tage und nutze es im Büro und habe da bisher leider nicht drauf geachtet.
Ja, die Ladestation hat einen 5000mAh Akkupack und kann dann auch ohne Kabel geladen werden.
Wie gesagt, bisher hatte ich da keine Zeit da das Teil im Büro seinen Dienst verrichtet. ich muss das Lumia auch immer wieder runter nehmen weil ich es teilweise auch zum Notizen machen (OneNote) in Meetings nutze. Ich versuche diese Woche mal einen kompletten Ladevorgang hinzubekommen
-
Mich gibt's schon länger
- 17.03.2015, 12:50
- #35
Hatte heute das L 830 für ca. 1,5 Stunden zum Laden auf dem Pad liegen und in der Zeit wurde es von 19% auf 69% aufgeladen. Ich hoffe, das hilft weiter?
-
Fühle mich heimisch
- 17.03.2015, 14:40
- #36
Also nach einer Woche rum experimentieren kann man wirklich sagen das die Position auf dem Ladepad das A und O ist, wenn das Smartphone nicht exakt auf dem Pad liegt dann braucht er einfach nur ewig zum laden. Bei dem DT-910 lädt das Lumia 830 teilweise zwischen 45 und 55% in der Stunde... Das ist ja schon extrem gut!
-
Bin neu hier
- 17.03.2015, 18:01
- #37
-
- 17.03.2015, 18:50
- #38
Na das sind doch gute Werte. Kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 19:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:47 ----------
Das wusste ich garnicht. Deswegen habe ich es auch nicht ausprobieren können. Spielt aber auch keine Rolle, weil die DT-910 für mich auf jeden Fall geeigneter ist, da das Gerät steht und ich die Uhrzeit so jeder Zeit sehen kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 19.03.2015, 08:35
- #39
http://www.amazon.de/Nokia-DT-901-Ka...=pocketpc0d-21
Bin sehr zufrieden damit.
-
- 23.03.2015, 08:33
- #40
Also ich habe zwar das Lumia 930, und verwende den "RAV-Power" Wireless Charger um € 29,- und der funktioniert einwandfrei, sogar mit einem Stilgut-Leder-Case.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Welche Rom benutzt ihr ?
Von joker5584 im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 53Letzter Beitrag: 19.10.2012, 05:14 -
Welche Displaschutzfolie benutzt ihr?
Von JamSam im Forum LG Optimus 4x HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.08.2012, 22:25 -
Welche Akzentfarbe benutzt ihr?
Von dehoDev im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 104Letzter Beitrag: 06.02.2012, 20:30 -
Welche navigationsapp benutzt ihr?
Von momdiavlo im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.03.2011, 15:25 -
Welche Navisoftware benutzt ihr?
Von pluto1024 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.01.2010, 09:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...