Touchscreen-Probleme beim Lumia 535 Touchscreen-Probleme beim Lumia 535 - Seite 5
Seite 5 von 16 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 309
  1. ein 100€ Telefon repräsentiert nicht unbedingt gleich das ganze WP-Lager aber man muss zugeben, dass sich Microsoft hier ganz schön was eingebrockt hat.
    3
     

  2. Oh man, nicht schon wieder dieses leidige App Thema. Wie schon so oft geschrieben, das erste Smartphone unter Microsoft Regie und dann noch ein Ultra günstiges. Da bin ich persönlich etwas toleranter,a auch schon deshalb da jeder Hersteller ein recht auf Nachbesserung hat. Sollte sich da in den nächsten Tagen nichts tun werde ich sicher auch aktiv werden, aber nicht sofort so euphorisch.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
    1
     

  3. 15.01.2015, 06:00
    #83
    Habe mir am Montag das 535 für 79 Euro bei Saturn geholt. Es soll zwar lediglich als Ersatzgerät dienen, aber die Touchbedienung ist alles andere als optimal. Ein Update wird nicht angeboten. Bei Einrichtung war das Start Datum der 24.11.2014 und somit wohl einfach Denim.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
    0
     

  4. Ja klar Denim, was sonst? Und das Update soll ja auch erst noch kommen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
    0
     

  5. 15.01.2015, 06:31
    #85
    Mit der ersten Vorstellung des 535 auf Dr. Windows war das Problem schon bekannt und heute ist schon mitte Januar. Ich wollte das gar nicht glauben das MS Geräte ohne Qualitätsmanagement auf den Markt bringt und dann so lange braucht um das Problem zu beseitigen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
    0
     

  6. User121697 Gast
    Das Update ist bereits ausgerollt. Für Single- sowie Dual-SIM. Bei manchen hilft es etwas, bei manchen nicht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 730 aus geschrieben.
    0
     

  7. Und bei mir hat es nicht geholfen... Deswegen sind die beiden 535 zurückgegangen...
    Das lustige war, der mitarbeiter von mm sagte: oh, wieder eine rückgabe... Fragte ihn daraufhin ob das öfter vorkommt... Ind er sagte: ja, die lumias (nicht nur das 535) kommen sehr oft zurück
    0
     

  8. Mich würde interessieren ob es Qualitätsmängel sind oder ob die Benutzer sich nicht umgewöhnen können/wollen?
    Ersteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen und zum zweiten Punkt kann ich sagen: WP ist richtig geil. Ich bin seit NoDo dabei und werde es auch bleiben

    Ich bekam ein Austauschgerät aus Frankreich, dessen Touchscreen m.E. erheblich besser funktioniert, als bei meinem ersten Gerät. Ist aber weiterhin hw 3.0.0.0. Scrollen mit Fingerkontakt lässt den Bildschirm weiterhin recht ruckelig erscheinen, aber etwas weniger als bei meinem ersten dual SIM Gerät. Toll ist, daß das Scrollen bisher nie als Berührungsauswahl verstanden wird! Das war bei dem ersten Gerät häufig der Fall.
    Absichtlich habe ich den Multitouch test nicht installiert, um micht nicht zu früh schlecht drauf bringen zu lassen und wollte zunächst die Bedienung testen. Bis ich die Wordflowtastatur getestet habe, war ich tatsächlich einverstanden und hätte es behalten, doch leider kann ich wordflow kaum gebrauchen, weil die Wischgesten häufig unterbrochen werden.

    Ich werde noch mal eine Rücksetzung mit dem Lumia Recovery Tool versuchen und dann mal sehen, wie sich das Teil danach verhält.
    Ich würde das 535 echt so gerne behalten! Die Darstellungsqualität des Bildschirms finde ich toll (!), die Größe ist cool, microSD-Kartenslot ist richtig geil, der Preis ist supergeil - gnaaa!

    Im wpcentral-Forum oder als Kommentar unter einem der Artikel sprach ein Inder (glaube ich) davon, daß Nokia bereits Displays tauscht. Leider ohne Quellenangabe und auf Nachfragen von anderen Benutzern reagierte er nicht mehr.
    Man man man. Wenn ich das Handy nicht so toll finden würde, wäre es mir ja egal, aber so nervt es mich, daß man immer noch nichts genaues weiß, sehr.
    1
     

  9. 15.01.2015, 18:09
    #89
    Nun ich bin seit Windows Mobile 6.1 dabei und ich denke man wollte das 535, welches für kleines Geld ein schönes Phone ist, mal noch schnell ins Weihnachtsgeschäft bringen wollte. Ein Update wird mir aktuell nicht angeboten. OS version8.10.14219.341 Firmware version02054.00000.14485.37002
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
    0
     

  10. das sind die aktuellen Betriebssystem- und Festwertspeicherprogrammversionen für deutsche 535. Bleiben Sie dran
    0
     

  11. 18.01.2015, 10:52
    #91
    Hi Hab mir das 535 auch aus dem Saturn deal für 79,- geholt.
    Das Hackelige Scrollen ist mir auch aufgefallen, aber ich denke mal das IST halt einfach so, was bessere bekommt man für den Preis nicht. Es ist nunmal kein 930 das sollte auch jeder wissen.
    Fehleingaben bei der Tastatur etc. sind mir nicht aufgefallen.
    Ansonsten würde ich sagen das Gerät ist nunmal seinen Preis wert - man darf es nicht mit nem Flagship vergleichen.
    Erwartet also keine Update wunder...

    Was ich jedoch richtig schlecht finde sind die soft keys, da sie sich einfach über den Bidschirm legen.
    Bei einigen Apps führt das zu Problemen, da die Leiste dann Buttons der app verdeckt. Es wirkt so richtig schnell reingefrickelt.
    Dann doch lieber Hardware Tasten... Ich hoffe mit Win10 ist das verbessert.

    Hier die Daten
    OS: 8.10.14219.341
    FW: 02054.00000.14485.37002
    HW: 3.0.0.0

    Ist ein deutsches Gerät (CV 000-DE) RM-1089_1011

    @PocketPC Überarbeitet mal euren Jugendschutzfilter... ich hatte anstatt reingefrickelt erst reinge f u c k elt geschrieben und es wurde direkt zensiert
    0
     

  12. 18.01.2015, 12:19
    #92
    Ja das Preis Leistungs Verhältnis ist absolut in Ordnung! Ich vergleiche es auch nicht mit dem Lumia 930, sondern vielmehr mit Lumia 625 und HTC 8S und da hätte ich mir schon etwas mehr erwartet. Die Softkeys sind in der Tat aber noch nerviger.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
    0
     

  13. So, das vermutlich letzte Statement von MS zu dem Thema könnt ihr hier auf der 2. Seite im 6. Beitrag nachlesen:

    http://discussions.nokia.com/t5/Lumi...3039706#M25213

    Demnach werde ich meins wohl einschicken müssen, da alles andere nicht die erhoffte Besserung gebracht hat.
    0
     

  14. 20.01.2015, 15:43
    #94
    Hmm, ok, wenn der Touchscreen nur stottert beim Scrollen ist es dann auch ein HW Bug?
    Kann ja nicht schaden mal einzuschicken - is eh mein Zeitgerät,
    0
     

  15. Für mich ist das stottern beim scrollen Auf jeden Fall ein Bug.
    0
     

  16. 20.01.2015, 19:22
    #96
    OK, ich hab mir grad mal den Multitouch test runtergeladen....
    Danach lief es völlig amok. unglaublich. Wird definitif eingeschickt, mal sehen wie es danach ist.

    Schon krass das so was überhaupt die Qualitätskontrolle durchkommt.
    Wer weiss, vielleicht liegts ja auch daran dass MS fast alle Software Tester entlassen hat...
    0
     

  17. 20.01.2015, 19:53
    #97
    hat es jemand geschafft bei der Seite nen Reperaturauftrag anzulegen?

    Gibt es eigentlich irgendwas, was bei der Nokia übernahme nicht schief gegangen ist???

    Touchscreen-Probleme beim Lumia 535-error.jpg
    0
     

  18. Habe die Dual-SIM Version mit allen Updates und kann im normalen Betrieb keine Probleme feststellen. Allerdings kommt es beim MultiTouch Test zu Fehlern: Statt real 2 werden 3 Punkte angezeigt, beim Hinzufügen eines 3 Fingers geht die Anzahl auf 0 oder 1, beim Dauerdruck wechseltdie Anzahl usw. Grobe Ausfälle wie oben beschrieben gibt es allerdings nicht. Bin jetzt unentschlossen, ob ich es nicht zurücksenden sollte. Wie verläuft der Test bei Euch?
    Steffen
    PS: Auf meinem Ativ S läuft der Test ohne Probleme.
    0
     

  19. User121697 Gast
    Einschicken.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
    0
     

  20. Der Test läuft bei mir auch mehr schlecht als recht. Besonders die relativ starke Verzögerung beim Bewegen des Fingers ist mir nicht geheuer. 2 Finger werden sehr ungenau und wackelig erkannt. Allerdings erst ab einem Abstand der Finger von min. ca. 2 cm. Wie soll man da bei einem Smartphone noch die Gestensteuerung vernünftig einsetzen? Fast unmöglich, da man ständig am Displayrand ist und neu ansetzen muss, z. b. zum Zoomen.
    0
     

Seite 5 von 16 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Probleme beim Flashen von Lumia 800 via Nokia Care Suite 5.0
    Von der_phil im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.12.2012, 08:16
  2. Probleme mit dem Touchscreen und beim Reset
    Von a.maksan im Forum HTC Hero
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 09:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 535 touchscreen problem

lumia 535 touchscreen kalibrieren

lumia 535 display kalibrieren

lumia 535 tastatur spinnt

lumia 535 kalibrieren

lumia touchscreen kalibrieren

lumia 535 touchscreenlumia 535 display problemlumia 535lumia 535 touch screen problemlumia 535 tastatur problemlumia 535 touchscreen problem behobenlumia 535 touchscreen einstellenlumia 535 spinntlumia 535 Bildschirm kalibrierenLumia Tastatur spinnttouchscreen probleme lumia 535microsoft lumia 535 tastatur spinntlumina 535lumia 535 touchscreen problemelumia display kalibrierenmicrosoft lumia 535 touchscreen problemelumia 535 ruckeltwindows phone touchscreen kalibrierenlumia 535 tastatur