Je nach dem. Sind Ersatzteile vorrätig, wieviel Aufträge sind vorhanden usw. Aber in der Regel sollte man mit 5-14 Tage rechnen.
Druckbare Version
Je nach dem. Sind Ersatzteile vorrätig, wieviel Aufträge sind vorhanden usw. Aber in der Regel sollte man mit 5-14 Tage rechnen.
Oh, das geht ja noch! Habe mit schlimmerem gerechnet 😊
Nach dem update und das anbringen einer matten Folie läuft mein 535 tadellos, hatte es bei Saturn bei der 79€ Aktion erstanden.
Auch die 2 und 3 Finger Aktion funktioniert ebenso das knock knock zum "Aufwecken". Habe mehrere hochwertige Androiden und muss sagen das 535 mit der kostenlosen Navigation gefällt mir, für den Preis unschlagbar. Nach dem Kauf ohne update hatte ich auch Probleme mit dem Touchscreen, die Antiglare Folie hat sich gelohnt der Touchscreen läuft damit tiptop. Die Folie beeinträchtigt die klare Darstellung in keiner Weise wie es bei anderen hochauflösenden Displays oft der Fall ist .B.Shining Effekt.
6 x Microsoft Lumia 535 Displayschutzfolie matt - matte Displayschutzfolie PhoneNatic Schutz Display
Hallo, wie sieht es denn beim Scrollen aus? Ruckelt es da noch? Wenn du auf dem Home Screen den Finger nach oben ziehst und den Finger dabei nicht vom Display nimmst. Bei mir hakelt das Scrollen dann immer. Schubst man es nur kurz an läuft es flüssig (wenn der Finger nicht mehr auf dem Display ist)
@idx, moin, es ruckelt minimal ist aber unerheblich für mich im Betrieb bin da schon Anderes von Android gewohnt selbst bei teueren Geräten. Es kommt natürlich auch darauf an wieviele Kacheln du auf dem HS hast,
Gruß al58
Hallo,
wenn es ruckelt wenn du den finger drauf lässt, aber nicht, wenn du es "anstubst" (also kurz mit schwung wischen und dann loslassen, so dass es weiter scroll), sieht man es.
Der druckler kommt durch die verzögerte positionserfassung des Finger zustande, das kann man sehr gut beim multitouch test sehen, wenn der kreis dem finger immer hinterher ist.
diese verzögerung sollte normalerweise so minimal sein, dass man es kaum sieht.
Kannst du dir das mal ansehen?
http://www.windowsphone.com/s?appid=...b-78e7d1fa76f8
Danke.
@idx hab es eben mal geladen und ausprobiert, läuft wirklich nur sehr minimal hinterher, für mich absolut vernachlässigbar, aber danke für den Tip
Gruß al58
In einigen Foren wird geschrieben, dass nur die Lumia 535 mit der Hardware Version 3.0.0 vom Touchscreen-Problem betroffen sind, jene mit Hardware Version 5.0.0 hingegen nicht.
Welche Version ist hier gemeint und erkennt man die nur wenn das Gerät eingeschaltet wird?
Die Hardware Version des Gerätes findest du unter:
Einstellungen>Info>Weitere Informationen.
Unser defektes Gerät hat die 3.0.0
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ich hatte auch die dreier...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
Hallo,
ich hatte auch schon 2 Lumia 535.
Beide Hardwareversion 3.0.0.0.
Beide mit dem neuestem Softwareupdate.
Beide leichte Probleme mit der Bedienung.
Erfahren von der Touchproblematik habe ich eigentlich erst durch die Internetforen.
Sicher ist mir davor auch schon aufgefallen, das es hier und da ein wenig hakt.
Ich habe das aber dem Preis zugesprochen.
In meiner alltäglichen Nutzung gabe es keine so großen Probleme, das diese mich eingeschränkt hätten.
Dazu muss ich sagen, das ich kein Power User bin und das Handy nur wenig nutze.
Auf beiden Geräten gab es ab und an Probleme mit der Wischtastatur und der Pinch to Zoom Geste und das sich Apps selbst gestartet haben - aber nur wenn ich die Handytasche zugeklappt habe. Da vermute ich, das die Case Oberseite leicht auf den Touch gedrückt hat und dann einen App aktiviert hat.
Wie gesagt das sind kleine Probleme, mit den ich für den Preis leben könnte.
Wenn da nicht das Internet wäre :-)
Nachdem viele User sich mit dem Touchproblem melden, denkt man nach.
Dann den Multitouch Test installiert und dann war Schicht im Schacht.
Natürlich möchte ich auch ein Smartphone, wo der Touch problemlos funktioniert.
Aber ist das bei dem Preis realisierbar?
User mit Androidphones in der selben Preisklasse, beschreiben ab und an die selben Probleme mit dem Touchscreen.
Lange Rede kurzer Sinn: Wie ich in einem Beitrag weiter oben gelesen habe, soll wohl eine Hardwareversion 5.0.0 vorliegen.
Woher sind diese Infos und sind diese bestätigt?
Die Geräte die ich kenne und auch die von anderen Betroffenen haben die Version 3.0.0.0.
Ich möchte dem Lumia 535 noch eine Chance geben.
Nur bestelle ich jetzt, bekomme ich mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder eine Version 3.0.0.0 ( zu 100%, wenn es eine 5.0.0 nicht gibt).
Was meint ihr?
Liegt es nun an der Software oder etwa doch an der Hardware ? siehe http://windowsunited.de/2015/01/06/c...reen-probleme/
Jetzt nochmals kaufen oder doch auf eine eventuell ( nie ?) kommende andere Hardwareversion warten, die diese Probleme nicht hat?
VG dunston
Ich frage mich warum es diesen Unterschied in der Hardwareversion gibt.
Sind das andere Geräte bzw. wurden die in verschiedenen Produktionsstätten hergestellt?
Beim online Kauf kann man schlecht sehen ob es sich um eine Version 3.0.0 oder 5.0.0 handelt. Somit würde nur ein Kauf im Geschäft Sinn machen wobei fraglich ist ob der Verkäufer das Gerät einschaltet.
ein Franzose sprach mal im wpcentral Forum davon, daß er in einem französischem Forum einen Bericht von jemandem gelesen hat, der von einer Hardwarerevision 5.1.0.0 sprach. sonst hab ich bisher nichts davon gehört. und jetzt kommt ihr hier mit der 5.0.0.
bitte gebt Quellen dazu an. ich glaube bisher nicht, daß es eine solche Revision gibt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 535 aus geschrieben.
Also ich habe auch die 3.0.0.0 und die war auch noch gleich nach der Reperatur - es hat sich nur die imei geändert.
Mein Phone ist heute zum zweiten mal dran. Ich habe gebenten mir ein austauschgerät zu schicken falls sich der Fehler nicht beheben lässt, allerdings weiss ich nicht ob Arvato das überhaupt macht.
Zum Thema Preis: Ich habe hier ein alcatel Tablet, 7 Zoll 720p, dualcore , 1GB und 4GB flash mit android (es hat 49,- gekostet) und der Touch funktioniert.
Wär ja so als ob man ein billiges auto kauft, aber das nur geradeaus und nach links fahren kann. und nicht rückwärts.
Da erwartet man das doch. Dass da alles klappert und aus Plastik ist, kann man hinnehmen.
Ist schon seltsam, wenn an deinem Gerät viele Sachen getauscht wurden und du immer noch diese Probleme hast.
Vieleicht liegt das Problem ja da http://windowsunited.de/2015/01/06/c...creen-probleme.
Wäre nett, wenn du berichtest, ob die erneute Reparatur oder Tausch etwas gebracht hat.
Ja, das denke ich auch. Es wird kein Verkäufer machen. Es müsste ja ausserdem die Ersteinrichtung gemacht werden, um an die Hardwareversion zu kommen.
Leider kann man die Hardwareversion nicht auf den Karton erkennen.
Ich hab mir jetzt das 535 im Zuge einer Werbeaktion (zum 535 das 435 gratis dazu) als Zweithandy gekauft.
Auf den ersten Blick scheint es noch keine all zu großen Probleme mit dem Touchscreen zu geben (die Displayfolie ist noch dran). Werde das Update installieren und dann das 535 testen.
Hardware Version 3.0.0. (hatte auf die laut Internet aktuellste Version 5.0.0 gehofft)
Hast du es aus Italien besorgt?
Habe jetzt schon mehrfach gelesen, das beim Neugerät eine Displayschutzfolie drauf ist.
Bei 2 Geräten die ich als neu gekauft habe war keine Folie drauf.Seltsam.
Sollte ich da 2 mal Rückläufer erwischt haben?
Bin auch mal auf deine Erfahrungen gespannt. Wor allen auch das 435. Hat ja die selbe CPU.
Ist natürlich ne klasse Aktion, das 435 gratis!
VG
dunston
à propos Italien: Die wohl angeregteste Diskussion bzgl. dieser Bildschirmgeschichte findet im italienischen Teil von discussions.nokia.com statt. Dort hat gestern ein Administrator einen Beitrag verfasst, den ich hier mal mit Bing übersetzt wiedergeben möchte:
Quelle (letzter Beitrag auf Seite 12)Zitat:
Ref.: n 535 Lumia TouchScree [Bearbeitet]
Hallo an alle
Sorry, wenn einige von euch Probleme mit dieser Situation gemeldet haben. Wir fanden, dass einige Modelle verfügen über unterschiedliche 535 Lumia-Performanceproblemen über den Touchscreen. Dies können auf verschiedene Weise auftreten:
•Funktionalität von den Scroll nach oben/unten und Links/rechts blättern, die Verknüpfung oder versehentlich aktivierten apps
•Funktionalität der Zoom in/Out kann gefährdet sein, wenn der Benutzer Finger weniger als 20 mm voneinander getrennt sind
•Schreiben von Texten, kann vor allem dann, wenn schnell, verpasste Zeichen führen.
•"Ghost" oder "Touch-Ghost Note" – Ihr Touchscreen unter feuchten Bedingungen – zu verwenden, wenn Ihre Finger nassen oder feuchten Atmosphäre sind (z.B. wenn man in einen warmen Raum von außen Kälte) die Tasten auf dem Touchscreen können versehentlich aktiviert werden.
Ein Softwareupdate OTA (über die Luft) wurde am 23. Dezember 2014, geschickt die meisten Probleme, aber sicherlich nicht für alle Kunden zu lösen.
Unser Technical Support Operations-Team hier sind in Finnland zusammen mit der engineering-Team in den USA und China das Problem unter "Dringlichkeit", inzwischen die Fehlersuche zunächst angebotenen @Selene ist die einzige Lösung, die wir Ihnen bieten können.
Sobald unsere Kollegen Ingenieure das Problem identifiziert haben, bieten wir zusätzliche Informationen für die Lösung. Sowohl in Form von ein weiteres Softwareupdate oder eine Aktion, die auf der Hardware von einem autorisierten Service-Center gemacht (jetzt die Zentren nicht erhalten haben noch Anweisung von Microsoft, also ist es sinnlos, von ihnen zu gehen).
Wir versichern Ihnen, dass Microsoft diese Situation sehr ernst genommen hat und arbeitet verzweifelt dieses Problem für Sie zu lösen. Im Moment können wir nur raten, Sie die Lösung, die wir haben oben und akzeptieren Sie bitte unsere aufrichtige Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
D. Vassallo
Social Media Operations Manager
Globale soziale Betreuungsteam
Microsoft Mobile Oy
Espoo, Finnland
Insgesamt hat die Diskussion dort bereits über 250 Beiträge und geht hoch her.
Edit: interessant ist diese Passage:
Heißt das, daß man sich derzeitig ein einschicken sparen kann, weil die Servicezentren noch "alte / falsche" Reparaturanweisungen haben?Zitat:
Non appena i nostri colleghi ingegneri avranno identificato il problema, provvederemo ulteriori informazioni per la soluzione. Sia nella forma di un’altro aggiornamento software oppure in un'azione fatta sul hardware da un Centro Assistenza autorizzato (a questo punto i Centri non hanno ricevuto ancora nessuna istruzione da Microsoft, quindi è inutile recarsi da loro).
Bin gespannt wann das 435 kommt. Es werden 3.000 Stück verschenkt. Hoffe ich bekomme eines :)
In Geschäften, im Internet und auf Flyern wird mächtig Werbung für diese Werbeaktion gemacht. Hoffen wir, dass viele neue Lumia Besitzer dazu kommen.
In italienischen Foren wird geschrieben, dass einige als Registrierungs-ID bereits die Nummer 5.000 erhalten haben und nun spekuliert wird, dass sich bereits 5.000 angemeldet haben. Wenn das stimmt, dann wäre das super nach 2 Tagen der Aktion!
OT: Kann ich auf dem 535 die selbe Microsoft-ID angeben? Oder macht das Probleme wenn ich diese bereits auf meinem Hauptgerät (Lumia 920) habe? Die SIM Karte bleibt vorerst im 920, das 535 wird über WLAN surfen.
Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe kannst du mir einer ID bis zu drei Geräte betreiben. Bei mir sind es zwei und läuft gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
Werden die Geräte untereinander synchronisiert? Werden zwei getrennte Sicherungen auf OneDrive angelegt, also je Gerät eine?
Werden auf dem neuen Gerät automatisch alle Apps, welche ich auf dem Hauptgerät installiert habe, auch auf dem neuen Lumia installiert? Oder kann ich hier getrennt auswählen?
Drei Geräte wareb glaub bei wp8 das Limit, mit 8.1 hat man ein (auch fiktive Anzahl) von 81 Geräten eingeführt, hab aber grad keinen Beleg dafür.
Aber von Vermutungen zurück zu Fakten: Zwei Geräte gehen definitiv problemlos. Bei der Einrichtung von Gerät Nummer 2 mit den selben Konto wie bei Nummer 1 wird gefragt, ob dir Sicherung von Nummer 1 ein gespielt werden soll. Dann werden auch alle Apps die auf der Nummer 1 installiert sind mit eingespielt, zumindest jene, die von der neuen Backup Funktion von 8.1 gebrauch machen. Die meisten Kennwörter innerhalb der Apps müssen aber manuell eingegeben werden. Emails usw. werden dann auf beiden Geräten simultan empfangen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Danke, werde ich probieren!
Sorry für das kurze OT.
Interessant.
Ich hatte auf beiden 535 aus Frankreich auch keine Folie.
Hatte aber den Verdacht, dass umso "fettiger" das Display, umso schlechter die Erkennung wird.
Vielleicht ein Oberflächenproblem.
Selbstverständlich auch möglich, keine Frage. Aber beim einspielen einer vorhandenen Sicherung werden auch die gesicherten Email Konten des ursprünglichen Geräts auf dem neuen Gerät angelegt, nur muss abschließend noch jeweils das Kennwort manuell eingegeben werden. Zusätzliche andere Email Konten oder ein löschen der via Sicherung eingerichteten Email ist natürlich möglich. In dem Fall wird das nicht synchronisier.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Hi,
das würde erklären warum mein 535 nun bei Arvato liegt und sich der Status nicht weiter ändert, sollte es eigentlich heute zurück erhalten :(
Vielleicht ist ja die Info bei denen eingetrudelt, dass die Reperatur nichts bringt, aber sie haben noch keine neuen Anweisungen bekommen, was sie tun sollen (oder so).
Würde jeden fall lieber noch ne Woche warten als dass der Fehler wieder nicht behoben ist
Heute Abend werde ich die Schutzfolie von meinem 535 entfernen und dann den Touchscreen ausgiebig testen.
Hoffe es bestätigt sich, dass es keine Probleme hat.
Was mir aufgefallen ist: Bevor ich das aktuellste Update auf dem 535 installiert habe, hatte es eine sehr komische und anhaltende Vibration wenn ich länger die zurück Teste gedrückt habe.
Nach dem Update ist dieses Problem weg.
Wenn nicht, Folie wieder drauf. ;)
Wenn eine Schutzfolie die Reparatur bzw Lösung sein soll für dieses Problem haben sie es einfach nicht verstanden.
@redshark: tu es dir nicht an, wenn die Folie drauf ist und du hast keine Probleme, dann lass es so, sonst ärgerst du dich nur.
Ach, so eine Folie ist das. ^^
Die Meldung aus dem italienischen Forum wurde jetzt auch offiziell auf englisch veröffentlicht:
http://www.windowscentral.com/micros...es-some-owners
So, Folie weg. Scheint dennoch gut zu laufen. Nur ist die Displayoberfläche etwas rauer als bei meinem 920.
Werde nun die Sicherung meines 920 aufs 535 spielen, bin gespannt wie es dann läuft.
ich dachte ja, daß mein 535 nach Bildschirmtausch halbwegs ok sei, aber das Schreiben mit der wordflow Tastatur ging sehr schlecht, weil oft die Gesten unterbrochen worden. Auch wenn die Care Zentren noch keine aktualisierten Reparaturanweisungen erhalten haben, hab ich mein Handy erneut eingeschickt.
mich würde echt mal interessieren, wie viele Handies unter diesem Problem leiden. in dem aktuellen Pressemitteilungen liest man von "some" und immer wieder berichten hier und da Benutzer, daß alles o.k. mit ihren Telefonen sei. ich glaube aber fast, dass es quasi alle sein könnten und man das Ganze herunter spielt.
Das ist auch mein Verdacht.
Vielen fällt das bestimmt auch gar nicht auf, weil sie z.B. "Wordflow" nicht nutzen oder weil sie denken, dass sei bei einem günstigen Telefon halt so.
Ich denke auch, dass so einige Bewertungen und Kommentare z.B. auf Amazon "bezahlt" sind.
Mit ein bisschen Erfahrung kann man das relativ schnell identifizieren.
Schade finde ich, dass dieses Problem jetzt schon seit fast 2 Monaten besteht, man von Microsoft aber nur bröckchenweise Infos erhält und jetzt sogar nicht mal der Service weiß was er machen soll.
Kompetenz sieht anders aus.
Ich nutze zwar mittlerweile ein iPhone, beschäftige mich aber weiterhin mit diesem Thema, da ich dieses Fiasko in den letzten Monaten mit einigen Smartphones aus dem Hause Microsoft hatte.