Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
Bin neu hier
- 22.08.2016, 08:02
- #1
Hallo Forum,
nun ist es so weit mein langer treuer Begleiter das Lumia 820 verabschiedet sich.( Display reagiert in der Mitte nicht mehr)
Nun soll es ein 950 Dual Sim werden, wenn alles passt ansonsten muss wohl Android her. Hier meine Fragen.
a. sind beide Sim Karten ständig sprich parallel in Betrieb?
b. greifen beide Sim Profile auf die gleiche eingestzte SD-Karte zu? (2xSim und1+Sd Karte aktiv)
c. Beispiel. ich bin im Ausland habe in Sim1 meine dt. Karte und in Sim2 eine Sim Karte des Reiselandes. Sim1 kein Roaming.
kann ich über Sim2 die Datenverbindung nutzen (mit Internetfreigebe) so das SIM 1 über Wlan diese Wlanfreigabe nutzt? verständlich?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit für Sim1 über Sim2 eine Datenverbindung herzustellen?
Gruß Joe
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2016, 09:01
- #2
Hallo,
ich kann nichts über das 950DS sagen, aber über das 640DS. Die Softwareseitige Umsetzung wird wohl ähnlich sein.
a.) ja, beide sind parallel in Betrieb. du kannst allgemein sagen über welche SIM telefoniert werden soll und über welche die Datenverbindung geht. Zusätzlich kann in jedem Kontakt eine andere SIM eingestellt werden.
b.) die SIM hat erstmal nicht mit der SD Karte zu tun. Die SD Karte wirkt wie ein zusätzliches Laufwerk in Deinem Handy
c.) ja, das geht. WLAN ist unabhängig von der SIM Karte und funktioniert komplett ohne SIM.
-
Bin neu hier
- 22.08.2016, 09:46
- #3
Danke für die schnelle Antwort.
noch eine kurze Nachfrage zu Punkt c.
Es ist also egal über welche Sim Karte die Apps ihre Datenverbindung bekommen?
Wenn nun aber beide SIM Karten Datenverbindung haben kann ich eine festlegen und bei der anderen ausschalten ?
Joe
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2016, 09:59
- #4
Datenverbindung kann immer nur eine sim, diese kann man einfach festlegen. Telefon und sms können immer über beide sim karten laufen.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 22.08.2016, 10:11
- #5
supi,
damit sind meine Fragen erst einmal geklärt. Nun hoffe ich nur das MS den Phone Bereich
nicht ganz einschlafen lässt und ich in zwei drei Jahren dann doch zu Android wechseln muss.
Bisher gibt es nur 3 Apps die ich vermisse und die VPN möglichkeit von WM10 zur Fritz Box scheint ja auch (Protokolle) noch nicht zu gehen.
Ein bisschen kämpfe ich noch ob Lumia 950 dual oder Sony xperia Z5 dual ??
Was denkt ihr?
Gruß Joe
-
Bin neu hier
- 22.08.2016, 11:14
- #6
950 DS - Ich habe es seit 3 Tagen ☺
-
Gehöre zum Inventar
- 23.08.2016, 18:29
- #7
Welche drei Apps?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14905.1000) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 24.08.2016, 09:17
- #8
Du fragst welche Apps,
von meier Krankenkasse BIG direkt
oder meiner Hausalarmanlag des herstellers Lupusec
oder Fritz App Fon von AVM
meiner Bank DKB mobile App
alle bieten für iOs und Android Apps an und nicht Windows mobile
Gruß Joe
-
Bin hier zuhause
- 24.08.2016, 09:39
- #9
Online Banking über das Smartphone versprüht ja nicht unbedingt Sicherheit. Auch wenn ich Deinen Wunsch durchaus nachvollziehen kann.
Zu AVM kann man nur abwarten oder aussitzen.
Was macht eine Krankenkassen App so unverzichtbar?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 24.08.2016, 10:10
- #10
du hast recht ,
es geht auch ohne diese Apps bisher, aber für die anderen OS gibt es sie, nur windows ist aussen vor.
Ärgerlich ist die App der Alarmanlagen und Smart Home Steuerung von Lupusec.
Da ich ja nicht einmal per VPN mit WM10 auf die Fritz Box komme. Eine Drittanbieter Software , wie für den Windows10 Desktopbereich (Shrew Soft) habe ich auch noch nicht gefunden. Fritz Box möchte ich nicht wechseln.
Joe
-
- 24.08.2016, 10:33
- #11
@joenetzteil
Ich kann Dein Dilemma verstehen. U. a. waren es die fehlenden Apps von z. B. Bose, meiner Zeitung, Fritzbox mit Telefonie, der Sparkasse, und viele Andere, keine gescheite Datenbank (Access geht ja nicht! Android kann's), die mich nach sehr kurzer Zeit mein 640 wieder verkaufen liessen. Jetzt aber nur meine ganz persönliche Meinung: Die meisten Apps sind ziemlich hässlich umgesetzt.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.08.2016, 12:47
- #12
was muss man von unterwegs aus an einer Alarmanlage konfigurieren?
Macht man das nicht, bevor man das Haus verlässt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.67) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 24.08.2016, 14:10
- #13
Konfiguriert ist die Alarmanlage schon , aber Livebilder der Kameras die darüber laufen, oder eventuellen Fehlalarm zurücksetzten wennn ich einige Wochen im Ausland bin. Mit der Smart Homefunktion steuere ich einige Funksteckdosen Klima an, Heizung an Wasserbett zwei Tage vor dem zurückkommen ein.
Bitte jetzt keine Kommentare zum WB
Joe
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2016, 14:48
- #14
Ja, die AVM App fehlt mir auch. Anfragen bei AVM werden immer nur mit einem nichtssagenden Textbaustein beantwortet.
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2016, 15:50
- #15
Alles richtig, aaaaabbber! Auf die Fritzbox gehe ich per Internet. Genauso greife ich auf meine Buderus Heiztechnik und meine Wlan Steckdosen zu. Die App "WebTile" legt schöne Tiles an und fast jeder Hersteller bietet den gesicherten Zugriff über das WWW an die ich dann auch über PC und Tablet benutzen kann. Es muss nicht immer eine App sein. Ist aber nur meine Meinung und wie ich mit diesem Thema umgehe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 DS aus geschrieben.
-
- 24.08.2016, 16:46
- #16
Für die Fritz: Box Anrufe App (https://www.microsoft.com/store/apps/9wzdncrdt0vb)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 3 (X64/10.0.14393.82) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 17:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:44 ----------
Ach ja, für VPN ein NAS hinter der FrizBox, da geht zumindest PPTP (hoffe das Kürzel stimmt)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 3 (X64/10.0.14393.82) aus geschrieben.
-
- 24.08.2016, 17:42
- #17
Die kostet Geld.
-
Bin hier zuhause
- 24.08.2016, 21:14
- #18
Richtig
Ist ja auch nicht von AVM. Da sieht man wieder, dass man diese Funktion programmieren kann. Für die paar Zeilen Code möcht man halt eine Aufwandsentschädigung.
Schade, dass diese Kompetenz bei AVM nicht vorliegt 😶
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.08.2016, 18:10
- #19
Wo bekommt man das 950 DS oder 950 XL DS günstig?
Gibt es noch Aktionen wo man das Display Dock gratis dazu bekommt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 4 (X64/10.0.14393.82) aus geschrieben.
-
- 30.08.2016, 19:09
- #20
Bei ebay könntest du Glück haben mit Bundles. Die Geräte sind dann allerdings gebraucht.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 630 Dual - alle Fragen zum Dual-SIM Betrieb bitte hier posten
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 630 Reihe (Lumia 630, Lumia 630 Dual und Lumia 635)Antworten: 19Letzter Beitrag: 01.09.2014, 15:46 -
Wechsel von iOS zu WP7, habe einige Fragen
Von siLLaGe im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2011, 22:15 -
Einige Fragen
Von Beatstylezz im Forum HTC 7 MozartAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.11.2010, 18:02 -
einige fragen
Von Unregistriert im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 19Letzter Beitrag: 06.11.2009, 10:36 -
Wechsel iPhone - G2 Touch steht an, einige Fragen
Von Piotrekk im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.08.2009, 14:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...