Microsoft Mobile Support Chat bzgl. knarzende, fehlerhafte Back Cover, Akkudeckel des Lumia 950.
An Dreistigkeit fast nicht zu toppen!
Anhang 176994Anhang 176995
Druckbare Version
Microsoft Mobile Support Chat bzgl. knarzende, fehlerhafte Back Cover, Akkudeckel des Lumia 950.
An Dreistigkeit fast nicht zu toppen!
Anhang 176994Anhang 176995
Hauaha! Starker Tobak, aber eben einfach ein einfaches Callcenter! Die Jungs haben wenig Ahnung, noch weniger Kompetenz und überhaupt keine Befugnisse. Da sich MS aus der Affäre raus hält, können die Mädels und Jungs im Callcenter nichts ausrichten. Wahrscheinlich sind sie sogar extrem gefrustet weil sie seit Wochen mit diversen Problemen konfrontiert werden die nicht lösbar sind.
Callcenter hin oder her. Ich erwarte von einem Hersteller eine qualifizierte Aussage und nicht friss oder stirb.
Habe heute reichlich Email-Verkehr mit MS gehabt, am Ende dessen ich das Phone zu MS schicken soll, damit dort das Cover getauscht wird. 1:1-Tausch per Post oder Reparatur vor Ort in einem Servicecenter wird auf Nachfrage explizit ausgeschlossen. Weiss nicht, ob ich es tatsächlich einschicken soll, oder den Support noch etwas "quäle"... Da ich den Mangel aus "Verständnisgründen" englisch formulieren soll, denke ich, dass es dann wohl länger weg sein wird - und mein L830 ist gerade in der Bucht weggegangen :-(
Bin unschlüssig. Warum muss das ganze Teil ans Ende der Welt, wenn man das in 15 Sekunden zu Hause erledigen kann?? Nachtigall...
Wenn ich zu Hause bin, hänge ich mal noch einen Screenshot der Mail hier an...
Persönlich erwarte ich von Microsoft, wenn schon so ein Fehler bekannt wird, dass betroffene Benutzer ein geändertes Cover, auf welchem Wege auch immer, ordern können.
Bevorzugt in CYAN :D
Oggy14.. ich fand keine Möglichkeit zum Kontakt des Mobile Supports via Email.
Hast du hierfür einen Link? Ich denke umso mehr User sich dort melden, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit das etwas geändert wird
Bei knarzt es auch ganz schön bei meinem Lumia 950 Single-SIM. Nun ja, leider ist meine subjektive Wertigkeit des Cover bzw. der Rückseite des Gerätes im Vergleich zum Lumia 930 sehr dürftig. Ich bin mit meinem Mozo mit brauner Lederrückseite sehr zufrieden. Ich verstehe natürlich und finde es von Microsoft auch nicht in Ordnung, wenn solche Antworten vom Support kommen. Leider ist es üblich, dass wir uns heute bei einem festgestellten Mangel heutzutage eher quälend um eine Mängelbehebung bemühen müssen. Das liegt nicht nur bei Microsoft. Hätte auch Beispiele bei Apple, VW, Lenovo etc.
Was ich aber wichtig finde, wer diesen Mangel hat, sich definitiv bei Microsoft beschweren soll. Nur so könnte sich Microsoft vielleicht bereit erklären, einen verbesserten Ersatz zu liefern. Ich finde für 600.- teures Gerät definitiv nicht akzeptabel, dass nach so kurzer Zeit ein Cover so knarzt.
Meine knarzt übrigens wenn ich einfach in die Hand nehmen und das Gerät festhalte. Bei jedem Druck auf den linken Rahmen ist ein knarzen zu hören.
Ich werde mich jedenfalls auch via Support-Chat an Microsoft wenden.
Best Grüsse
---------- Hinzugefügt um 20:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:42 ----------
Ich würde noch etwas "quälen". Teurer wirds für Microsoft ja so oder so, wenn du das Gerät einschicken musst nur, dass sie das Cover entfernen und die Cover Version 2.0 anbringen und dir das Gerät wieder zurücksenden.
Danke für dein Feedback ;)
Bei mir ist es ja bereits das zweite 950XL. Das Erste knarzte auch beim in der Hand halten und zwar mittig. Beim Zweiten knarztbes nun an der Unterseite des USB-Anschluss.
Was für ein Mozo Cover verwendest du? Kannst du davon Bilder posten? Mich interessiert vor allem die Wertigkeit des Rahmens und der Tasten. Kamera vor allem.
Danke
Mozo ist auch bei mir der Grund, weshalb ich mir dem einschicken zögere. Weiss nur noch nicht, ob braun oder schwarz...
PS: Support-Link kommt, allerdings erst morgen...
Ich würde mich ja zuerst mal an den Händler wenden, der soll den Fehler beheben oder halt einen Austausch durchführen. Wenn man sich innerhalb der ersten 6 Monate schon an den Hersteller wendet, ist die Tür beim Händler zu und die damit verbundenen Rechte versiegt.
...tapatalked.
Jawohl!! 👍
Hier noch ein paar Bilder zum Mozo-Cover. Bei mir sitzt das Cover perfekt. Die Tasten sind ebenfalls sehr gut, sitzen fest und es ist kein Spiel spürbar. Der Rahmen ist Kunststoff im Alu-Look. Die siberne Schicht ist sehr krazanfällig, aber ansosten bin ich sehr zufrieden.
http://www.pocketpc.ch/microsoft-lum...ml#post2207483
@doggtor: wenn du etwas weiter zurück liest, denn findest du bestimmt auch den Post, in dem steht, dass ich schon getauscht habe.. Nix für ungut!. ;-)
Nix für ungut!
Hier nun die Auszüge aus dem Schriftverkehr:
Anhang 177007
...und auf die Frage, ob das nicht 1:1 per Post oder von einem Dienstleister erledigt werden kann:
Anhang 177008
Also die beiden Beispiele lesen sich für mich so, als wüsste man sehr wohl auch bei MS um die Probleme und Sorgen der User mit dem Cover, aber man will sich aus der Affäre stehlen. Quasi die Sache aus sitzen. Auf jeden Fall nicht die feine Art so mit seinen Kunden um zugehen.
Du hast es beim Händler getauscht oder sogar direkt über den Microsoft-Store gekauft?
Wie gesagt, während der ersten 6 Monate empfehle ich erstmal nur über den Handler das abzuwickeln.
Zumal auch Rückmeldungen von Händlern bei Microsoft schneller Gehör finden als solche LowLevel-Supportanfragen.
...tapatalked.
Zum einen das, vielleicht ist aber noch mehr im Argen, so dass das ganze Gerät getauscht wird...
Ich komme nicht hinter den Sinn, wenn wegen solch einer "Pille-Palle-Geschichte" von 15 Sekunden Eigenleistung die ganze Kiste zur Reparatur ins Ausland soll... (Warum sonst englisch?)
@Doggtor: ...beim Händler getauscht...
Weiterhin den Händler nerven. Eventuell springt auch ein Rabatt raus und das Mozo-Cover bezahlt sich von alleine. An MS erst nach den 6 Monaten wenden.
...tapatalked.
Nur zum Verständnis:
Ich habe auch in einem Callcenter als Supervisor gearbeitet und kann nur sagen das die Callcenter weder die Befugnis zu Firmenrechtlichen Äußerungen noch eine Weisungs-/Problemlöserecht dem Unternehmen gegenüber haben. Nur wenn das Unternehmen statistische Informationen über spezifische Merkmale erheben möchte darf das Callcenter als Auftragnehmer die in einer vom Unternehmen erstellten Statistik/Frageliste gezielte Eintragungen machen. Hierüber dürfen dem Kunden (Anrufer) keine Angaben gemacht werden!
Fazit: Lange Rede - gar kein Sinn, die Callcenter haben ganz enge Grenzen in denen sie handeln dürfen - in Wort und Schrift - die Gespräche werden aufgezeichnet und wenn ein Mitarbeiter von den Leitsätzen abweicht wird er abgemahnt oder ersetzt.
Ich habe seit 3 Tagen das Mozo in Cognac auf dem Handy sitzen. Zuerst war alles bestens aber nach ein paarmal laden fängt es an der linken Seite, am Rand an zu knarzen. Vielleicht hat es mit der Wärmeentwicklung beim laden zutuen? Zudem muß man beim abmachen darauf achten das es nicht am Kopfhörer Eingang bricht, da der Rand an der Stelle sehr dünn ist. Also lieber etwas vorsichtiger drangehen.... ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim aus geschrieben.
Ich habe auch das Gefühl, dass es an der Wärmebildung liegt. Manchmal knarzt mein Originalcover gar nicht, manchmal extrem. Nicht immer, wenn das Gerät warm ist, manchmal aber wurde es z.B. vorher geladen usw. Oder gibt es einen Trick wie man das Cover richtig einrasten lassen soll? Also als erstes die Ecke, dann diese usw.?
Interessant wäre zu wissen, an was man die geänderte Version erkennt. Ich habe mein 950XL bereits tauschen lassen. Kannst du dieses noch herausfinden @oggy14?
Das modifizierte Cover ist weiter oben schon mal verlinkt, aber der Einfachheit halber hier gern nochmal:
http://www.pocketpc.ch/microsoft-lum...r-950xl-2.html
Ob man evtl. an den Geräten was geändert hat, keine Ahnung...
Den Support habe ich unter
http://www.microsoft.com/de-de/mobil...takt/email-us/
bemüht, danach geht das individuell per Mail. Ich drück uns die Daumen!
Den kleinen Popel wie im Bild verlinkt hat mein Cover auch. Knarzt trotzdem :D
Danke für die Links
Ah, ok. Bei mir herrscht da gähnende Leere ;-)
Dann werde ich es mir wohl schenken, das Ding für eine Weile in die Pampa zu schicken und gucke erstmal, wie weit der Support geht/gehen kann...
Es sei denn, es hat hier noch jemand eine andere Variante?!
Naja auf das kleine Viereck kannst du ja etwas darüberkleben.
Ich warte mal ab wie sich die ganze Thematik entwickelt und ob Microsoft dennoch dazu Stellung gibt.
Das ist schon lange passiert. Habe ganz dünnes Filzband aus unserem Karosseriebau genommen und den unteren Bereich "gepolstert". Passt. Aber es geht ums Prinzip. Unsere Kunden sind da noch viel kleinlicher ;-)
Hallo zusammen,
ich lese hier von Anfang an mit und will jetzt auch mal meine Erfahrungen schildern.
Bei mir hat das Knarzen nach den ersten ein- zweimal Cover abnehmen angefangen, es ist mittlerweile so schlimm, dass es schon beim Berühren des Displays knarzt. Ich denke es handelt sich hier einfach um "verschleiß" der kleinen Häkchen am Cover. Bei mir ist auch der Spalt zwischen Handy und Cover mit der Zeit größer geworden und läßt sich auch problemlos bewegen/eindrücken.
Ich habe versucht das Cover zu polstern, mit Filz, Gummi, Moosgummi etc. funtioniert natürlich, nur wird der Spalt zwischen Handy und Cover dadurch auf sein Maximum "gespreizt". Sieht auch nicht gerade toll aus. Zumal ich das Knarzen zwar verbessern aber nie komplett eliminieren konnte.
Am 24.12.15 kam dann endlich mein Mozo-Cover an was leider nachdem ich es zweimal entfernt hatte auch angefangen hat zu knarzen! Es ist lange nicht so schlimm wie bei dem Originalcover aber hatte ich mir das eigentlich anders vorgestellt :D.
Auch hier wird es mit der Zeit definitiv schlimmer. Am Anfang war es eine Ecke, mittlerweile sind es alle vier und der benötigte Druck hat sich auch verringert! Polstern funktioniert auch hier, nur wie beim originalen vergrößern sich logischerweise die Spalte.
Heute habe ich mit Microsoft telefoniert wo mich jemand namens Martin (klang allerdings sehr indisch) nach der Schilderung meiner Probleme gefragt hat ob ich das Telefon schonmal zurückgesetzt hätte :P. Nach längerem hin und her und Angestelltem Nr. 2 hätte ich das Handy dann zu Reperatur einschicken können. man riet mir allerdings mich an meinen Händler zu wenden.
Ich habe hier auch mehrfach gelesen ich solle zuerst den Händler kontaktieren bevor ich mich an den Hersteller wende. Ist jemand so nett und erklärt mir kurz warum?
"Problem" hierbei ist, es handelt sich um die deutsche Telekom und ich würde ein "neuwertiges und repariertes" Austasuchgerät bekommen......
Jemand zufällig Erfahrungen damit?
Habe etwas angst das Ganze dadurch eher zu verschlechtern, traue der Telekom nicht so richtig ;)
naja mal so gefragt was soll sich da noch verschlechtern? Wenn Du es tauschen lässt gibt es keine Garantie das Dein Zweitgerät nicht knarzt. Ich frage mich nur warum man so oft das Cover abnehmen muss? Klar kann man Speicherkarte und Akku wechseln. Ich habe meines bekommen - hat bereits nach dem ersten mal angefangen zu knarzen. Ich habe dann mein Mozo bekommen das sitzt perfekt -da knarzt nichts.
Im Handy habe ich nun eine 128GB Karte drinnen und der Akku ist Neu - warum sollte ich jetzt ohne Grund das Cover abziehen - oder Karte wechseln?
Zugegeben Qualität sieht anders aus - kann ich auch nicht verstehen wie man sowas konstruiert aber wenn ich weiß wo der Schwachpunkt sitzt vermeide ich eben so gut es geht das Cover abzunehmen.
Problem dabei ist nur, dass es sich hierbei wahrscheinlich um ein Gerät ohne Akkudeckel und Akku handelt. Genaues konnte mir die Telekom bei meinem Tausch auch nicht sagen und ich konnte es ganz normal innerhalb dem 14 tägigem Rückgaberecht zurücksenden und bekam ein nagelneues Gerät, originalverpackt.
An den Nasen liegt das meiner Meinung gar nicht, da meiner Frau ihr Galaxy S5 genauso geklippt wird. Dieses knarzt nicht. Ein S5 meines Kollegen jedoch schon.
Ich hatte in der Vergangehiet SEHR oft Defekte bzw. Qualitätsmängel an Displays, Stichwort Pixelfehler und da bin ich allergischer drauf als auf alles andere :)
Zumal wenn man mal so die Foren Weltweit durchstöbert, das Knarzen bei weitem nicht das einzige Problem ist
Sry aber ich finde die Frage stellt sich absolut nicht. Das Handy ist extra dafür konstruiert worden! Ich sollte doch wohl in der Lage sein das Cover, ka ein paar hundert mal ohne Probleme/Verschleiß abnehmen zu können und nicht zweimal und danach fängt das Knarzen an :D
Aber um deine Frage trotzdem zu beantworten, ich besitze auch noch ein Zweithandy, welches ich gerne nutze. Meine Polsterversuche am 950 werden den Rest beigetragen haben. Aber sagen wir mal 15-20 mal abgenommen und es knarzt schon bei einer Displayberührung finde ich auf jedenfall sehr extrem!
Tja selber schuld, hättest du dein Handy zurück gesetzt wie man es dir gesagt hat währe das Problem gelöst :P
@dennis12
Das verstehe ich nicht: Warum soll das Handy zurückgesetzt werden, wenn das Cover knarzt?
Denke es handelte sich um eine Provokation... 😎
Das war sarkasmus und eine Anspielung auf revange seine aussage zum Microsoft Mitarbeiter
ooops, dann versteht ich es jetzt erst ;-)
Bei meinem 950XL lags am Cover. Gestern eins von Mozo bekommen und jetzt ist alles super
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ich hab nun mit etwas Isolierband gelöst, bis mein Mozo Cover da ist...klappt prima!
Anhang 177265
Genau dass sind die Stellen an denen meins auch leicht knarzt.
Dieses reichte bei meinem. Nun knarzt nichts mehr :-)
Anhang 177270