Kann davon jemand ein Bild posten?
Druckbare Version
Kann davon jemand ein Bild posten?
Habe auch keinen Schaumstoff .
Cellblock hat 2 Seiten vorher ein Bild gepostet.
Bezweifle aber das dieses dingen das knarzen verhindern soll.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 XL aus geschrieben.
Check it out....
Also wenn da wirklich Schaumstoff rein gehört was bei den ersten Geräten vergessen wurde dann wär das schon ein starkes Stück.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
Knarzen kommt zustande, wenn zwischen der Einrastposition (wo die Haken im Gerät selbst sind) und der Endposition (da wo der Deckel endgültig am Gerät ansteht) eine Distanz besteht. Das kann -abhängig von Fertigungstoleranzen- an gewissen Stellen auftreten und an anderen nicht.
Schnelle Abhilfe schafft man, wenn man an dem Ecken/den Ecken, die sich weiter reindrücken lassen, ein kleines Quadrat aus dickerem Klebeband (z.B. Duct Tape) an die Innenseite des Deckels klebt. Bei mir war das rechts unten der Fall, hab das Duct Tape gleich am zweiten Tag reingeklebt und hab seit mittlerweile 3 Wochen völlige Ruhe :)
Also hast du diese auf die Nasen des Covers geklebt? Kannst du davon mal ein Bild posten?
Ich habe dieses eben mit einem sehr dünnen Schaumstoff auf der quadratischen Aussparung getestet. Dadurch wird das Cover nur weiter weg gedrückt und bringt keine Besserung. Danach entsteht sogar ein größerer Spalt zwischen Display und Cover.
Schaumstoff bringt nichts, da man ihn zusammendrücken kann und bei Druck das gleiche Knarzen entsteht.
Du musst erreichen, dass der Deckel bereits bei größerem Abstand fest am Gerät anliegt.
Ich möchte jetzt den Akkudeckel nicht extra nochmal abmachen, wo es gerade so gut klappt ^^
Überprüfe einfach mal, an welchem Eck das Spiel vorherrscht und wo deshalb das Knarzen entsteht. Genau an diesem Eck klebst du einfach ein Klebeband mit der Stärke des auftretenden Spiels beim Zusammendrücken an die Innenseite des Covers.
Ist dann noch immer Spiel vorhanden kannst du ein zweites Klebeband übereinander kleben.
Meins knarzt leider nicht oben oder unten, sondern eher mittig auf der linken Seite, obwohl das Cover dort komplett am Display Rahmen anliegt.
Mein Tip - beidseitig klebendes Tixo - nur ganz dünner Streifen, dort wos knarzt.
Da ich meinst heute den 14. Tag hatte war ich im T Com Laden. Meins ging heute zurück und ich erhalte hoffentlich zeitnah ein neues 950XL. Werde berichten ob sich an dem Backcover was geändert hat.
Ausschlaggebend für das Zurücksenden war nicht das knarzen, sondern der Camera Button der sehr schwammig war und zum auslösen sehr tief einzudrücken war.
Habe mein Tel (erstmal) behalten und das Cover an der Unterkante (quasi über SD) mit ganz dünnem Filzband beklebt. Ruhe is.
Gleichzeitig läuft eine Anfrage bei MS. Mal sehen, was wird...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950XL aus geschrieben.
Mein knarzt auch schon seit erstmaliger Nutzung auf der unteren Kante, also unten am Cover, nicht Rückseite selbst! :-(
Wenn das Mozo Cover schlecht verarbeitet und stark knarzen sollte, geht es wegen Mängel zurück! Ich habe Gott sei Dank mit Paypal gezahlt! Für 60€ erwarte ich perfekt Verarbeitung!
Und für 700€ erwarte ich vom Standard Cover eigentlich das selbe...hab das knarksen auch und ich hab den Deckel extra nur einmal abgenommen... Selbst jetzt hier beim schreiben knarkst es vom halten mit der linken Hand... Mein Mozo Deckel muss auch bald kommen hoffe ich zumindest...hab vor ca 3 Wochen besellt. Bekommt man von Mozo eine Mail wenn die versenden? Normal ja schon?...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim aus geschrieben.
Richtig, für 700 € erwarte ich ebenfalls das alles passt und es keine Abweichungen gibt. Man könnte auch elegantere Lösungen in der Preisklasse erwarten als Plaste. Ich bin mit der jetzigen Lösungen nicht unzufrieden, wills nur mal ansprechen.
Warum Akku, Deckel und Telefon nicht getrennt verpackt werden, wie es sonst immer der Fall ist, ist mir schleierhaft. Dann brauch man nur einmal das Cover draufklicken und gut ist. Und nicht erst umständlich abfriemeln und somit die Dehnung des Materials in Kauf nehmen.
Meines knarzt nur wenn ich wie wild drauf herumdrücke. Das tue ich aber nicht.
Auch erkennt mich der Iris Scanner nicht schon aus einem Meter Entfernung.
....und so weiter, und so weiter
Antwort von MS:
>> SRX1317528787ID - Lumia 950 XL
Sehr geehrter Herr xxx,
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit dem Microsoft Mobile Geräte Support.
Ich schreibe Ihnen bezüglich Ihrer Mail wegen dem Cover von Ihrem Lumia. Ich empfehle Ihnen im Rahmen der Gewährleistung das Lumia 950 XL direkt beim Händler auszutauschen. Er soll Ihnen ein neues Gerät geben. Sonst können wir als Hersteller einen Austausch in unserer autorisierten Reparaturstelle anbieten, aber diese würde bestimmt länger dauern.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen <<
Offensichtlich sehen die keinen Handlungsbedarf.
Ich werde also tauschen.
Das vermiest es einem doch ein Stückchen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950XL aus geschrieben.
Naja, kriegst ja ein Nagelneues als Ersatz! Ist doch gut!
Man muß schon kräftig drücken damit es bei mir knarzt. Habe es aber wie weiter vorne beschrieben mit Moosgummi beklebt, und seit dem ist Ruhe. Also also bestens.
mfg
@Hans: Genau da sehe ich das Problem. Ich habe jetzt ein schwarzes bestellt und das weisse geht zurück. Vielleicht bringt das ja schon was 😏
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950XL aus geschrieben.
eben ist im Moment wie Lotto spielen :-(
So, das Schwarze ist da. Und was soll ich sagen? Perfekt! (zumindest jetzt [emoji6])
Moosgummis hat es allerdings auch nicht und das Cover ist nochmal 2 Tage älter - 3.11.2015
Egal, ich bin zufrieden.
Ich habe heute ebenso mein neues 950XL erhalten, nachdem ich das Erste zurück schickte. Dieses Cover knarzt bist jetzt nch nicht (20.11.2015 ohne Moosgummi) und die Tasten, insbesondere die Kamera Taste steht nun weiter raus und ist knackig so wie es sich gehört. Der Tausch hat sich jedenfalls gelohnt.
Hallo. Ich möchte auch mal meinen Mostrich hier auftragen :) Ich las auch häufig das die Geräterückwand des 950 bei vielen knarzt. Nun... ich habe meine Rückwand bereits mehrmals abgehabt. Es knarzt nichts. Das könnte vielleicht bei mir daran liegen das ich den Deckel nur ab und wieder ran mache OHNE irgendwo drauf rumzudrücken. Bei manchem habe ich das Gefühl, er würde mit Absicht solange drücken bis ein Knarzen zu hören ist. Weil... Es steht geschrieben das es fast immer knarzt. Also muß ich schauen ob dem bei mir auch so ist. Auch würde ich gerne die Motivation erfahren warum man auf seinem Gerät herumdrücken sollte???
Fröhliche und Geschenkereiche Weihnachten wünsche ich aus Berlin
Peter
Also als Threadersteller bleibt zu sagen:
Ich habe nirgends kräftig drücken müssen, alleine wenn es in der Hand lag und man den Screen berührt hat, hat es geknarzt. Quasi bei Eigengewicht. Und nochmal: Nicht 950, sondern XL. Weiß. Und Amazon hat (u.a.) genau dieses aus dem Handel genommen. Vielleicht hängt es tatsächlich an einer fehlerhaften Charge.
Egal. Ich hab jetzt eins in schwarz und das ist top.
Und versucht nicht immer, denen, die Probleme mit ihren Geräten haben, zu unterstellen, sie hätten zu viel Phantasie. Nur weil eures ok ist, oder ihr ein anderes Tel habt.
Danke!
Und jetzt allen ein schönes Weihnachtsfest!
Dem kann ich mich anschließen, oggy14.
Mein erstes 950XL knarzte sobald man es in die Hand nahm und eine Nachricht schrieb.
Des weiteren war der Kamera Button so tief versenkt, dass die Bedienung eher unangenehm war. Ob dieses nun am Cover oder am Body lag ist mir relativ egal. Bekam ein neues 950XL und das ist nun 1a verarbeitet.
Meine knarzt sehr stark. Das Cover löst sich sehr leicht ab wenn ich es aus meinem Flop case nehme.
Ich sag nur: Fertigungstolleranzen der Rastnasen und Passfugen. Da wurde bei der Werkzeug Herstellung geschlampt und - soweit die Berichte hier zu lesen sind - der Spritzguss mit zu sparsamen (zu dünn) Material ausgeführt.
Besonders scheint es ja die weißen erwischt zu haben.
PS: Ist Foxcon beteiligt? IPhone 6+ das Biegephone...
Das Lumia 950 (XL) ist nicht das erste Telefon aus dem Hause MS das knarzt.
Samsung Geräte knarzen auch ;-)
Tauscht die Geräte doch aus!
Das hat aber nichts mehr normales an sich. Bei mir hat man gespürt das dass Cover sich verbiegen ließe. Habe große Männer Hände und bei mir knarzen die Cover immer bei jedem Smartphone. Einzigs das 1520 ist stabil geblieben.
Warten wir mal ab, wie Microsoft reagiert und was die dazu sagen.
So fest drücke ich nicht auf meinem Telefon.
Ich habe ja bereits einmal getauscht, das neue ist viel besser aber auch nicht ganz ohne knarzen. Wenn ich an meinem 950XL an der schmalen Seite wo die Nasen sind, zwischen dem USB Anschluss und der Kante des Gerätes auf das Cover drücke, knarzt es auch wie wild. Hab mir das auch mal genauer angesehen und Sachen dazwischen geklebt, was aber nichts bringt. Für mich sieht das so aus als ob das Cover am Display knarzt, bzw. ist am Display noch eine ganz kleine Kante...
Habe auch das weiße XL. Habe es jetzt mal aus der dünnen durchsichtige Hülle raus genommen und getestet. Beim normalen Gebrauch habe ich kein knarzen. Wenn ich hinten im oberen Bereich drücke, kommen ein paar leichte Geräusche. Habe kein Mooszeugs unterm Cover. Habe das Cover paarmal entfernt, wird nichts schlimmer. Mit der durchsichtigen Hülle knarzt gar nichts. Für mich mich gibt es also nichts zu beanstanden. Habe das weiße XL gleich zum Verkaufsstart direkt von MS bekommen.
Habe mal eine Umfrage erstellt, würde mich freuen wenn jeder XL Besitzer mitmachen würde
http://www.pocketpc.ch/microsoft-lum...bvariante.html
Es sollen ja nur die Leute mitmachen die das Knarksen haben.
Das hätte ich oben wohl erwähnen sollen :-)