Ergebnis 381 bis 400 von 2206
-
UweB Gast
Ich nutze beim 950 XL folgende QI Ladestation http://www.amazon.de/dp/B00QV2WBM6?&tag=pocketpc0d-21 und habe keine Probleme.
Ich habe etliche Apps (z.B. Windows Kamera) bei den Hintergrund Apps deaktiviert. Außerdem kann man in den Einstellungen ja auch recht gut sehen, was da im Hintergrund an Strom zieht. Bei der Anzeigeoption "1 Woche" komme ich auf einen Wert von 8,2% bei Hintergrund.
-
- 08.01.2016, 07:34
- #382
Naja suboptimal meine ich, ich lege es drauf es lädt nicht muss es ein wenig verschieben....ok jetzt geht es und ich habe "nur" das 950 dass ja ungefähr die selbe größe hat wie das 920 + 930. Habe schon den verdacht, dass ich ein wenig rechtslastig drauf stellen muss weil der Akku ja nicht ganz mittig ist.
Ausserdem muss ich die Schutzhülle entfernen...damit es überhaupt lädt...und sie ist nicht gerade Dick oder aus Blei oder so....das war vorher auch anders.
SO long DerAndere
-
- 08.01.2016, 07:40
- #383
Wo der Akku liegt ist irrelevant. Wichtig ist wo die Ladespule sitzt, und die sitzt ziemlich mittig im Cover.
-
- 08.01.2016, 07:45
- #384
Mit der Positionierung hab ich keine Schwierigkeiten. Hab eine runde Billigsdorfer-Ladestation gekauft und leg das Lumia einfach drauf. So schief, dass es nicht lädt, kann ich es gar nicht drauflegen -dann würde es runterkippen. Eine Hülle verwende ich allerdings nicht.
-
- 08.01.2016, 12:38
- #385
Ich habe auch die Nokia DT 901 und keine Probleme beim laden. Han die Ladeplatte auf nen Handyständer aufgeklebt, der fast Aufrecht steht. Wie halt Handyständer sind. Ich stell mein 950 oder mein 820 drauf und wird sofort geladen. Achja, auf meinem weissen 950 habe ich eine Hülle drauf von Amazon http://www.amazon.de/gp/product/B015...=sr_1_4&sr=8-4
Lumia 950
-
- 09.01.2016, 10:26
- #386
Nur ein kleiner Tipp für die Akkufresser: Bei mir hielt anfangs der Akku auch nur ein paar Stunden durch. Seit ich LTE deaktiviert habe und nur noch 3G an habe, hält der Akku mehr als einen Tag durch. Hängt wohl von der Qualität der LTE-Versorgung ab.
Hauptstromfresser ist sonst noch das Display.
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2016, 11:06
- #387
Gestern nacht kam das Update auf .63 Leider ist mein Reboot-Bug (das 950XL startet spontan aus dem Ruhezustand neu, wenn ich mit dem 5GHz-WLAN meiner Fritzbox verbunden bin) dadurch nicht behoben. Ich muss also weiterhin das (langsamere, aber weitreichendere) 2,4GHz-WLAN nutzen, um Reboots zu vermeiden.
-
- 09.01.2016, 12:51
- #388
Ich z.B. deaktiviere zu 100% nicht 4G und verzichte damit auf eine gute Verbindung wenn ich dafür bezahle. Sicher nicht.
Das deaktivieren von grundlegenden Optionen ist nur Kosmetik oder bestenfalls eine Notlösung.
Dann kann ich ja gleich ein Nokia 2330 Classic kaufen und Schluss ist mit Akkuproblemen.
Das Akkuproblem wie auch die ganzen anderen Probleme hat M$ ganz einfach zu lösen und ein Lumia hinzubekommen wie es sein soll. Die sind ja schliesslich nicht seit gestern auf dem Markt mit dem System.
Dass sie jetzt noch ab nächsten DI die Final rausgeben wollen für andere Lumias ist meiner Meinung völliger Blödsinn und geht genauso in die Hose wie das zu früh lancieren des Windows10Mobile fürs Lumia 950/XL.
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 13:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:43 ----------
PS: Das WLAN verabschiedet sich übrigens noch genauso mit der .63 wie mit der vorherigen Version .36 und lässt sich auch nicht mehr aktivieren ohne Löschung der Verbindung -> Softreset am Phone & Router -> Neu verbinden am Router. 😒👎
Genau das meine ich mit dem oben genannten Problemen und ja, der Router ist aktualisiert mit der neuesten Software. ✔
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
-
- 09.01.2016, 12:53
- #389
LTE ist bei jedem Gerät ein Akkufresser, wenn die Verbindung nicht top ist. Das hat nichts mit dem Lumia zu tun.
Wenn du LTE willst dann hast du eben eine kürzere Akkulaufzeit. Hinzu kommt, dass es bei einem Handy kaum etwas Sinnloseres gibt als LTE wo noch nicht einmal die HSDPA Abdeckung als mehr als rudimentär bezeichnet werden kann.
WLan hat bei mir noch überhaupt keine Probleme gemacht, weder daheim noch im Büro.
Die Bluetooth Verbindung mit meiner Uhr erscheint mir jetzt allerdings stabiler, Benachrichtigungen kommen zuverlässiger durch.
-
- 09.01.2016, 12:55
- #390
Aha, also ich habe überall LTE-Empfang wo vorher sonst nur Edge ging, wenn überhaupt.
-
- 09.01.2016, 13:09
- #391
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2016, 13:11
- #392
-
- 09.01.2016, 16:36
- #393
Wird eigentlich 4G+ vom Lumia unterstützt?
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2016, 16:44
- #394
VoLTE, ja aber soviele Provider gibt es noch nicht.
-
- 09.01.2016, 16:51
- #395
Die Swisscom unterstützt es (und mein Note Edge zeigt es zeitweise an). Wobei die Testergebnisse eher ernüchternd sind in der Realität.
Das Lumia zeigt im Roaming (Vodafone Vertrag) an gleicher Stelle nur LTE an.
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2016, 16:58
- #396
Unter den Mobilfunk und Sim Einstellungen oder unter der Handy Info sieht man ob es unterstütz wird. IMS registriert oder nicht.
T-Mobile DE unterstützt es noch nicht.
-
- 09.01.2016, 17:28
- #397
Schon klar, jedoch ob ich 358kbps oder 75mbps habe ist für mich schon relevant. 😲😉
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.63) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2016, 18:21
- #398
Ein wenig weltfremd, dieses Argument. Wo bis jetzt die HSDPA-Abdeckung schlecht ist, wird sie es auch bleiben. Die Provider können mit neuen LTE-Stationen wesentlich größere Kapazitäten bereitstellen und verkaufen, so dass der Anreiz für LTE- statt UMTS-Ausbau sehr groß ist.
-
- 09.01.2016, 18:22
- #399
-
User129007 Gast
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1520
Von ChrisXP im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 421Letzter Beitrag: 24.01.2015, 12:43 -
Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1320
Von Sam Casel im Forum Nokia Lumia 1320Antworten: 28Letzter Beitrag: 20.11.2014, 15:34 -
Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1020
Von Sam Casel im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 100Letzter Beitrag: 01.11.2014, 12:29 -
Lumia 925 - Windows Phone 8.1 diverse probleme Notifications
Von Tietmark im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.07.2014, 19:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...