Microsoft Lumia 950 /  950 XL, Erster Eindruck/euer persönlicher Test Microsoft Lumia 950 / 950 XL, Erster Eindruck/euer persönlicher Test - Seite 7
Seite 7 von 11 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 208
  1. 07.12.2015, 14:00
    #121
    Hab hier nun einiges mitgelesen,war auch sehr angetan vom lumia 950 xl. Aber ich lese hier einfach viel zu viel von Problemen. Ich bin mit dem Note 5 echt zufrieden und werde erstmal dabei bleiben. Wer weiß was in ein paar Monaten mit WM ist. An für sich finde ich WM 10 echt cool. Aber es fehlt an reife und an Apps
    0
     

  2. Skywolf Gast
    Ich habe mein L950 (Telekom Vertragsverlängerung) im Telekom Shop wieder zurückgegeben da das Display in der oberen hälfte doch sichtbar sehr Rotstichig ist und man es auch mit den Farbreglern nicht wegbekommt.
    Ansonsten war ich die 6 Tage die ich es in Betrieb hatte sehr zufrieden, eben bis auf diesen Makel mit dem ich nicht bei einem ca. 600 Euro teuren Handy leben will.
    Nun muss ich ein paar Tage warten bis ich eine schriftliche Bestätigung der Stornierung bekomme und ich es dann noch einmal erneut mit Vertragsverlängerung ordern kann. Mann konnte mir auch nicht das Handy austauschen da in den Telekom Shops in Berlin angeblich keine verfügbar sind.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 device aus geschrieben.
    0
     

  3. 07.12.2015, 17:20
    #123
    Warum werden Verknüpfungen vom Edge Browser auf dem Starbildschirm immer mit dem Symbol des Browsers und nicht mit der Abbildung der Webseite angezeigt so wie in WP8.1

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950xl aus geschrieben.
    2
     

  4. Erst Eindruck ist sehr sehr Gut.
    Aber ich hab da paar macken....
    Audioklang kommt jede 2 min. Mit ein piiip .

    Und bei mir ist noch unten am handy knarzenn ,wenn ich da leicht mit mein finger rüber gehe knartz es laut und wurde ein tag danach schlimmer
    Kann man dagegen was tuhen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
    0
     

  5. Zitat Zitat von OneNotorious Beitrag anzeigen
    Und bei mir ist noch unten am handy knarzenn ,wenn ich da leicht mit mein finger rüber gehe knartz es laut und wurde ein tag danach schlimmer
    Kann man dagegen was tuhen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
    Wenn es dir nicht zu blöd ist... http://www.windowscentral.com/quick-...a-950-xl-cover
    1
     

  6. Danke, ist das mit audie piips einzelfall oder bei jedem so , dass es mit update weg gehen könnte?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
    0
     

  7. Der Ersteindruck ist kurz gesagt: Enttäuschung.
    Dabei ist nicht mal so sehr das Gehäuse gemeint. Samsung hat bis letztes Jahr auf Polycarbonat gesetzt und das Rückteil von Note 3 ist nachwievor mein Liebling (daher freue ich mich auf ein Mozo).
    Als früherer iPhone und jetziger Android-Nutzer ist es vielmehr die Software, die mich immer wieder den Kopf schütteln lässt. Von unfertigen OS mit echt peinlichen Bugs mal abgesehen, ist an allen Ecken und Enden Nachholbedarf. Wie einer der Vorschreiber richtig bemerkt hat, es ist z.T. unaufgeräumt, es fehlen mir von Touchwiz liebgewonnene Features und ganz oft sind Funktionen nicht zu Ende gedacht. Ich behalte das XL trotzdem und verfolge mit Spannung die Softwareentwicklung.
    Microsoft hat sich leider selbst ein Bein gestellt mit den beiden Geräten. Die Nachfrage scheint hoch zu sein und damit auch die Zahl der Unzufriedenen. Wechselwillige schreckt ein halbfertiges Flaggschiff auch für die Zukunft ab. Chance vertan Microsoft, der Ersteindruck schreckt ab, ihr werdet es schwer haben, jetzt verprellte User nochmal anzulocken.
    0
     

  8. 08.12.2015, 21:21
    #128
    Meinen Ersteindruck habe ich in Beitrag 118 geschildert. Jetzt will ich euch nicht vorenthalten, wie sich mein Eindruck durch das Mozo-Cover geändert hat.

    Als ob ich ein neues Handy hätte! S U P E R
    - Das Rückenteil ist im Grundmaterial zwar aus Plastik, hat aber auf dem Rand eine hauchdünne Metallschicht (Metalllackierung) - das sieht genial aus.
    - Die Tasten sehen besser aus und sind bei weitem nicht so scharfkantig
    - Das aufgebrachte Leder fast sich bestens an und dadurch rutscht das Handy auch nicht mehr so
    - Die Optik ist insgesamt eine Wucht

    Einziger Nachteil: ja, es stimmt, An der einen Ecke knarzt das Mozo-Cover ein wenig - aber nur, wenn man gezielt auf die Ecke drückt. Warum sollte ich das normalerweise tun? Bei jedem normalen Handgriff knarzt absolut nix. Ich bin total begeistert, Wenn MS nur von Anfang an die Lumia 950 mit Mozo-Cover ausgeliefert hätte, dann wären mit Sicherheit die Tests anders ausgefallen... hätte, hätte Fahrradkette

    Jedenfalls kann ich nur jedem empfehlen, diesem doch recht teuren Handy auch noch ein Mozo-Cover zu spendieren.
    2
     

  9. Hat noch jemand einen magentafarbenen Cursor oben links,beim Starten des Phones? Oder ist dies das t-mobile Branding? Danke.
    0
     

  10. ich bin soweit auch ganz zufrieden und warte noch auf mein mozo - was ich total übel finde ist das abnehmen das Backcover - geht das bei Euch auch so schwer runter - oder gibt es da einen Trick - ich bin da fast am verzweifeln
    0
     

  11. 09.12.2015, 07:28
    #131
    Zitat Zitat von foo7777777 Beitrag anzeigen
    Hat noch jemand einen magentafarbenen Cursor oben links,beim Starten des Phones? Oder ist dies das t-mobile Branding? Danke.
    Habe ich auch. Dachte beim ersten mal ist ein Pixel Fehler 😃
    0
     

  12. Ist kein Fehler, den gab es auch schon bei der TP auf meinem 930.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
    0
     

  13. User129007 Gast
    Ich bin gespannt, wie lange die Metalllackierung hält.
    Ach übrigens, ohne jetzt den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber das Knarzen wird mit der Zeit schlimmer.
    0
     

  14. Sollte die Metalllackierung zu lange halten, kannst Du bestimmt mit Hammer und Meißel nachhelfen. Nicht, dass es plötzlich mal nichts zu meckern gibt.
    2
     

  15. Zitat Zitat von angerhome Beitrag anzeigen
    Sollte die Metalllackierung zu lange halten, kannst Du bestimmt mit Hammer und Meißel nachhelfen. Nicht, dass es plötzlich mal nichts zu meckern gibt.
    This!
    0
     

  16. 09.12.2015, 16:54
    #136
    Ich konnte mich heute nicht per bluetooth am Autoradio anmelden. Keine Ahnung, warum. Hoffentlich bleibt das nicht so, denn Blueetoothkopplung ist ein muss.
    0
     

  17. 09.12.2015, 16:57
    #137
    War heute auch erstmalig mit dem Wagen unterwegs und hab das 950 XL mit Bluetooth verbunden. Funktionierte auf Anhieb, und einwandfrei, wie beim 1520 vorher auch.
    0
     

  18. Zitat Zitat von cgd Beitrag anzeigen
    War heute auch erstmalig mit dem Wagen unterwegs und hab das 950 XL mit Bluetooth verbunden. Funktionierte auf Anhieb, und einwandfrei, wie beim 1520 vorher auch.
    Bei mir funktioniert es mit dem 950 XL besser als mit dem 1520. Letzteres hatte das Problem, dass wenn der Empfang von LTE auf G3 wechselte ein kurzes Mute-Signal ans Autoradio gesendet wurde. So hatte ich immer an fast den exakten Stellen zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit kurze Aussetzer beim Musikhören. Mit dem neuen Telefon passiert das nicht.
    0
     

  19. 09.12.2015, 17:25
    #139
    Ich nutze auch eine werkseitig verbaute Bluetooth Freisprecheinrichtung und habe keinerlei Probleme.
    Die Kontakte werden sofort nach Kopplung mit dem Auto synchronisiert und das telefonieren klappt auch einwandfrei.
    Sogar Cortana spricht übers Autoradio.
    Für Continum nutze ich eine Bluetooth Maus und Tastatur. Diese verbindet sich auch sofort nach dem einschalten und funktioniert auch fehlerfrei.
    Also ich habe mit Bluetooth keinerlei Probleme.
    Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Bis auf das, dass mir das Gerät 2x eingefrohren ist und dass es beim ersten Start einen Hardreset benötigte klappt nun alles genau so wie es soll.
    0
     

  20. 13.12.2015, 18:57
    #140
    Mein Fazit: Es gibt kein Besseres - ich geb´s zurück

    Schweren Herzenes schicke ich mein Handy zurück an Amazon. Und das obwohl eine tagelange Internetrecherche mir kein anderes Handy gezeigt hat, das besser wäre als das Lumia 950 XL. Meine Konsequenz lautet deswegen: ich muss warten und kaufe mir erst mal kein neues Handy.

    Nach zwei Wochen intensiver Nutzung zeigt sich für mich:

    Haben-Seite:

    Für das 950 XL spricht seine überragende Hardwareausstattung. Ich will hier gar nicht alles wieder aufzählen; gegen das Lumia 950 XL wirken alle anderen Handys wie Altmetall. USB-C mit 3-1Spezifikation hat sonst kein anderes Handy, dazu all die anderen Schmankerl.

    Soll-Seite:

    - Ich habe die Größe falsch eingeschätzt. Das XL ist mir für den täglichen Umgang doch zu groß. Einhändige Bedienung ist selbst mit Riesenpranken völlig ausgeschlossen, man muss das Handy in jeder Situation zweihändig bedienen. Die Größe hat auch in speziellen Situationen Nachteile, zum Beispiel bei der Texteingabe über Swipe: ich bin bei weitem (!) nicht so schnell und genau bei der Eingabe mittels Buchstabenwischen wie bei meinem alten Z3compact. Das Handy ist so groß, dass man auch ständig Angst hat, es in die Hosentasche zu stecken oder fallen zu lassen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Ein/Aus-Taste sehr schwer zu fühlen ist und DoubleTapToWake nicht geht.
    Das Lumia 950 ist da für mich keine Alternative: zum einen ist es kaum kleiner, zum anderen aber technisch nicht so die Speerspitze, wie das beim 950 XL der Fall ist.

    - WP10 als OS hat immer noch massive Funktionslücken - gerade auch bei den Komfortfunktionen. Sei es die Headsetsteuerung, die nur "so irgendwie" geht, aber nicht so fluppig und konfigurierbar wie bei meinem Z3compact. Sei es die schlechter einsetzbaren Direktverknüpfungen auf Dateien ode des Direktauslösens von Anrufen oder Musikerkennung oder Direkttoggelns von Systemfunktionen. Oder die instabile Bluetoothverbindung zu meinem Autoradio (immer wieder Aussetzer während der Musikübertragung), die mangelnde Möglichkeit der Gestaltung des Homescreens, die eingeschränkten Möglichkeiten der Kacheln im Vergleich zu Widgets, keine Tonprofile und und und.

    Selbst bei völlig selbstverständlichen Basics hat MS die Funktionslücken noch nicht geschlossen, wie zB eine vierte Größe für Kacheln, um eine Kachel über die gesammte Breite des Homescreens zu strecken. Die Schalter im NotificationCenter sind noch immer nicht anpassbar. Es gibt zu wenig Einzelsteuerungen (Systemereignisse) für die Lautstärke (WP10: 2, Android: 5). Wenn ich Apps aktualisiert habe, dann verschwinden die aus der Aktualisierungshistorie und ich kann nicht direkt zum Changelog wechseln. Bei Android verbleiben aktualisierte Apps in der Liste und ich kann die App aus der Liste öffnen und die Änderungen im Neuerungentext der App im Store prüfen.

    - Die Killerfunktionen von Handy-OS und App-Ökosystem sind nicht so tödlich, wie ich gehofft habe. Die Helligkeit von Blick ist nicht anpassbar und bei Tageslicht kaum abzulesen. Außerdem viel zu wenig konfigurierbar. Viel zu wenig Information. Was da mal unter Symbian ging... Continuum habe ich noch nicht ausprobiert, da ich noch kein Dock habe. Aber schon jetzt ist klar: die Anzahl der Apps, die Continuum originär unterstützen, ist nicht sehr hoch.
    Cortana mag ich eben so wenig wie "Hei google" (oder wie das genau geht). Ich habe definitiv keine Lust, mein Handy in einer Besprechung, im Bus oder auf dem Familienfest mittels Sprachsteuerung zu steuern. Diese Spracheingabe taugt nur, wenn man einzeln im Auto sitzt. Die Sprachsteuerung ist eine Funktion für Nerds und Leute mit gestörtem Verhältnis zu ihrer Umwelt, und deswegen kein Problem damit haben, andere mit ihrem Gesabbel zu belästigen. Bei Cortana kommt aber sehr erschwerend dazu, dass viele Automatisierungsaufgaben NUR mit Cortana nutzbar sind. Hei google ist dagegen lediglich eine Alternative zu Funktionen, die auch so ereichbar sind. Und das Notizbuch von Cortana zu öffnen ist weder vom Handlung, der Performance noch aus Datenschutzaspekten eine Alternative. Oder die Kinderecke bzw App-Ecke: tolle Idee, aber nicht bis zu Ende gedacht. Da müsste man ohne Umweg über Sperrbildschirm und PIN auch direkt auf den Homescreen kommen können - das wäre GENIAL! Dann könnte man sich zwei parallele Homescreens einrichten! In der Kamera-App fehlt mir sehr die Möglichkeit, mit einem Tip auf den Display gleichzeitig zu fokussieren und auszulösen. Habe ich zumindest nicht gefunden und ist eine massive Einschränkung für Schnappschüsse.

    - Das App-Angebot für WP10 hat ebenfalls massive Lücken. Man nimmt, was da ist. Nicht, was man eigentlich möchte. Beispiel: Wenn es nur 4 eBook-Reader gibt und 3 davon seit Jahren nicht aktualisierter Schrott sind, dann nimmt man eben die eine App, die halt so irgendwie geht. Und was da nicht geht, geht eben nicht. Bookviser auf WP10 ist OK - aber mehr auch nicht. Kein Vergleich zu CoolReader auf Android. Das gleiche bei den Browsern: Edge oder UC Browser sind OK, aber mehr auch nicht. Kein Vergleich zur Android-Konkurrenz - da sind LICHTJAHRE im Komfort zwischen. Oder beim Videoplayer (man kann bei WP10 nicht gezielt Unterordner ein- oder ausschließen, sperren...). Und ich habe auch keine große Lust, meine gesammte Freizeit in Suchen zu investieren, ob es nicht doch noch eine WP-App gibt, die so ungefähr den eigenen Ansprüchen genügt. Übrigens ist auch die Kontexthilfe im WP-Store noch immer nicht vollständig. Ich bin ständig gezwungen, eine zusätzliche Internetrecherche zu machen, welche Apps es zu dem Thema noch gibt.

    Selbst bei den Apps, die halbwegs Konkurrenzfähig sind, klappt ständig irgendwas nicht. Live Tile Calender 10 ist OK (aber auch hier funktional stark beschnitten zur Androidkonkurrenz) - aber ständig aktualisiert sich die Tile nicht. Vielleicht bereinigt das der Entwickler noch. Aber es gibt so weit ich das sehe trotz meiner sehr begrenzten (!!) Wünschen und Anforderungen keine einzige App, die wirklich umfangreiche Komfortfunktinen hat und stabil läuft. Habt ihr mal die Anpassbarkeit und den Funktionsumfang von Dateimanagern bei WP10 und Android verglichen?

    - Die Performance ist nicht perfekt. Keine Ahnung, wie das jemand anders sehen kann. Ständig hat man mal abgestürzte Apps oder Wartezeiten. Beim Store muss ich ständig warten. Das mag damit zusammenhängen, dass ich inzwischen ein paar Hundert Apps in meiner App-Liste stehen habe - aber hey, Microsoft sperrt sich ja mit Gewalt dagegen, dass man Apps aus seiner App-Liste entfernen kann. Dann muss es eben auch mit ein paar Hundert Einträgen funktionieren. Aber auch bei anderen Apps habe ich schon mal Wartezeiten: bei der Foto-App, der Karten-App... ja selbst der Wisch nach Links, um vom Homescreen zum Appdrawer zu kommen, ist NICHT pausenlos. Ob andere WP-Nutzer das nicht bemerken oder nicht bemerken wollen, spielt für mich keine Rolle: ich merke es nun mal. Und dabei ist das 950XL die Speerspitze der Hardware. Wie kann es da auch nur die kleinste Pause geben?

    - 10% Akku-Verlust in der Nacht ist absurd. 3% wäre OK.

    - Nennen könnte man noch kleinere Verarbeitungsschwächen wie knackende Cover. Aber das wäre blos noch das i-Tüpfelchen; die Entscheidung gegen das 950 XL war schon vorher gefallen.
    - Auch die sehr ärgerlichen Schwierigkeiten bei der Ersteinrichtung zähle ich nicht, weil die ja inzwischen überweudnen sind.

    *******************

    Ich wünsche aber allen viel Freude mit dem Lumia 950/ 950 XL und verweise auf meinen Eingangssatz: trotz Recherche habe ich auch nichts anderes gefunden.
    1
     

Seite 7 von 11 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 04.11.2015, 11:43
  2. Windows 10 Desktop, euer erster Eindruck nach dem Upgrade
    Von cosmocorner im Forum Windows 10 Desktop Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2015, 21:21
  3. Euer erster Eindruck von iOS 8 Beta 1
    Von Isobuster im Forum Apple iOS Beta
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.05.2014, 12:51
  4. Samsung Ativ S, Euer erster Eindruck vom Gerät
    Von cosmocorner im Forum Samsung Ativ S
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 07.09.2013, 10:11
  5. Nokia Lumia 1020, Euer erster Eindruck nach Release
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1020
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.07.2013, 14:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 950 test

LUMIA 950 XL test

microsoft lumia 950 test

Lumia 9 10050 Xl

Lumia 9 10050 Testlumia 950 xl 5.8 ghzlumia 950 xl dual sim Testlumia 950 eindruckmicrosoft lumia 950 950 xl ersterwie aktiviere ich beim Lumia 9 10050 Xl-Die-Induktions-Lagereinrichtung nokia 950 xl windwsSmartphone Test Lumia 9 10050 Xlsoll ich ein Lumia 9 10050 KaufenTest Lumia 9 10050 Und-Lumia 90040 Xl-Doppel-Simtelekomshop L950mikrosoft lumia 950lumia 950 xl feedback nervtapps for mikrosoft lumia 950 xxlwp 950 testLumia 950 XL Ladestationtest lumia 950test lumia 950 xllumia 950 verbugtlumia 950 xl continuum testLumia 950 Vergleich 950 XL