Microsoft Lumia 950 Series, Diskussion zum Feature Iris Scanner Microsoft Lumia 950 Series, Diskussion zum Feature Iris Scanner - Seite 4
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 105
  1. Edelasos Gast
    Zitat Zitat von Hermes Beitrag anzeigen
    80-100 cm ist auch ne ganze Ecke entfernt (je nach dem wie groß man ist). Klingt für mich auch logisch das es da nicht funktioniert.
    Jaaa für einen der nur 170-180/85 gross ist, mag es klappen. Für alles was grösser ist bestimmt nicht ohne "Einschränkungen"


    Zitat Zitat von oggy14 Beitrag anzeigen
    Uiii, ich will ja nichts sagen, aber:

    80cm ist bei mir ausgestreckter Arm.
    Bei 1m kann ich es mit den Fingerspitzen halten, aber nicht mehr viel machen.
    Wenn ich nach unten gucke, dann befindet sich der Meter unterhalb der Knie.
    Und ich bin 1,91...

    Ich glaube, der Meter ist doch eher ungewöhnlich.

    Habs gerade gemessen. Sind 70cm von Handy bis zum Auge. Ich habe gute Augen und muss das Handy nicht höher halten wenn ich bestimmte dinge anschauen will ^^
    0
     

  2. Alles gut. Ich muss da schon etwas näher ran... Hat aber auch jeder so seine Gewohnheiten 😏
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 830 aus geschrieben.
    0
     

  3. 28.11.2015, 12:37
    #63
    Hab auch mal gemessen, bei ca. 20 cm Entfernung funktioniert das Entsperren, wenn ich das Handy weiter weghalte kommt die Meldung "Näher heranrücken". Ich bin darüber schon ein wenig enttäuscht.
    0
     

  4. Zitat Zitat von Narsil70 Beitrag anzeigen
    Hab auch mal gemessen, bei ca. 20 cm Entfernung funktioniert das Entsperren, wenn ich das Handy weiter weghalte kommt die Meldung "Näher heranrücken". Ich bin darüber schon ein wenig enttäuscht.
    Wie schon im anderen Thread erwähnt. Lies dein Gesicht neu ein! Bei mir funktioniert es tadellos. Musste aber ein zweites Mal Augen/ Gesicht einlesen.
    Und das ganze ist übrigens offiziell noch im Betastadium.
    0
     

  5. Wie ist denn der blickwinkel? Muss man direkt über dem gerät sein oder funktioniert es auch wenn man es am tisch liegen hat und es von schräg unten anschaut?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  6. Hans Sperling Gast
    Wie aktivier ich das denn nun? War der Meinung das steht hier irgendwo im Thread aber nach 2-maligem lesen hab ich noch nichts gefunden.

    ---------- Hinzugefügt um 20:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:06 ----------

    Gefunden. geht aber nicht, bricht immer mit Fehlermeldung ab und kann daher nicht fortgesetzt werden. Erkennt wird was, aber nicht bis zum Schluss durchgezogen. In der Mitte wird abgebrochen.
    0
     

  7. Funktioniert bei mir trotz Brille einwandfrei
    0
     

  8. Hans Sperling Gast
    Machs nach Anleitung: Brille ab und vor die Augen gehalten. Dann scannt er und bei der Hälfte endet es mit der Meldung "kann nicht fortgeführt werden. Beenden sie hello und versuchen sie es erneut" (oder so ähnlich). manchmal bleibts auch gleich hängen mit der Meldung "konnte nichts erkennen" oder so. Ich versuchs morgen nochmal.
    0
     

  9. 02.12.2015, 06:58
    #69
    So habe ich das auch, ca.20-25 cm. Ist nicht gerade Optimal. Da schaut man immer als hätte man seine Brille vergessen Ich hoffe schon das da noch etwas geht.
    0
     

  10. 02.12.2015, 07:15
    #70
    Ich habe jetzt seit 5 Tagen ein 950XL mit Irisscann aktiviert.
    Meine Erfahrungen:
    - Entfernung muss max. 50cm sein - weiter geht nicht
    - Gerät muss ca. im rechten Winkel vors Gesicht gehalten werden; Handy am Tisch und 'draufschauen geht bei mir nicht.
    - Erkennung mit Brille geht nur manchmal ca. 20% der Versuche
    - es dauert ca. 3s bis ich erkannt werde
    - es geht auch in der Autohalterung (an der Windschutzscheibe), aber dann muss ich mich kräftig nach vorne beugen. (nicht optimal, aber immer noch besser, als mit den Fingern eine Code einzugeben.)

    Ich nutze das Feature weiter, da es fast immer für mich anwendbar ist. In den meisten Fällen ist es einfacher als einen Code einzutippen.

    Anmerkung:
    Ich hatte früher ein Samsung S6 mit Fingerabdruckscanner. Der ging auch nicht problemlos, da der Finger immer im (annähernd) gleichen Winkel aufgesetzt werden musste. Wenn ich beide Verfahren vergleiche, dann haben sie ähnliche Probleme, sind aber (für mich) in der Praxis gut zu gebrauchen.
    0
     

  11. 02.12.2015, 10:21
    #71
    Ich hab heute morgen eine displayfolie drauf gemacht.....seitdem funktioniert der iris scanner nicht mehr richtig, da die folie ihn bedeckt...und es war keine billig folie.....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
    0
     

  12. Zitat Zitat von Pjay Beitrag anzeigen
    Ich hab heute morgen eine displayfolie drauf gemacht.....seitdem funktioniert der iris scanner nicht mehr richtig, da die folie ihn bedeckt...und es war keine billig folie.....


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.


    Vermutlich "spiegelt" sich das infrarot licht an der folie oder so...

    Wenn da bei mehr Folien/Leuten auftritt wird es bestimmt bald Folien geben wo der Bereich "ausgeschnitten" Ist...
    0
     

  13. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Machs nach Anleitung: Brille ab und vor die Augen gehalten. Dann scannt er und bei der Hälfte endet es mit der Meldung "kann nicht fortgeführt werden. Beenden sie hello und versuchen sie es erneut" (oder so ähnlich). manchmal bleibts auch gleich hängen mit der Meldung "konnte nichts erkennen" oder so. Ich versuchs morgen nochmal.
    So habs hin bekommen. hatte immer zu früh aufgehört da ich dachte es brach ab, aber es läuft weiter sobald der Scanner das Auge wieder erkennt. Funktioniert auch ganz gut mir Brille, trotz der "Verbesserten Erkennung" die es mit Brille garnicht schaffte. Hat Potential das ganze. Nur blöd das man, um Hello auch nutzen zu können, erstmal das Telefon anschalten und somit in die Hand nehmen muss. Da kann man auch gleich den PIN eingeben. Hier empfiehlt sich wirklich die Kombination mit DoubleTap.
    0
     

  14. Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    So habs hin bekommen. hatte immer zu früh aufgehört da ich dachte es brach ab, aber es läuft weiter sobald der Scanner das Auge wieder erkennt. Funktioniert auch ganz gut mir Brille, trotz der "Verbesserten Erkennung" die es mit Brille garnicht schaffte. Hat Potential das ganze. Nur blöd das man, um Hello auch nutzen zu können, erstmal das Telefon anschalten und somit in die Hand nehmen muss. Da kann man auch gleich den PIN eingeben. Hier empfiehlt sich wirklich die Kombination mit DoubleTap.
    Ja mit Double Tab wäre es gerade z.B. im Laufen echt nochmal deutlich besser. Trotzdem muss ich sagen das es sogar im Total Dunklen und auch in verschiedenen Winkeln ganz gut Funktioniert für ne Beta!
    0
     

  15. Hans Sperling Gast
    Erkennt mich auch immer öfter beim ersten mal, auch wenn es dunkel ist. Noch nicht aus jeden Winkel.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
    0
     

  16. Bei mir auch rasche Erkennung (fast) jedes Mal. Muss aber auch 20cm ran, trotz mehrmaligem neu Einlesen
    0
     

  17. Hans Sperling Gast
    Wenn ich eine Nachricht bekomme kann ich das Telefon ohne Scan starten. Das sollte so nicht sein
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
    0
     

  18. 04.12.2015, 14:42
    #78
    Schau mal nach ob nicht zufällig eingestellt ist, dass die Pineingabe/ der Irisscan erst nach 15min erneut erforderlich ist nachdem das Telefon gesperrt wurde. Ist glaub ich standardmäßig so eingestellt!
    0
     

  19. Hans Sperling Gast
    Ja ist es auch. Aber ich meine heute lag das Telefon mehrmals länger als 15min unbenutzt rum und wenn ne SMS kam konnt ich auf den Toast tippen und war im Handy. Ohne Abfrage. Ich beobachte das nochmal.
    0
     

  20. 06.12.2015, 06:46
    #80
    Bei mir geht/ging es auch nur bis max 20cm Entfernung, ansonsten kommt immer die Aufforderung, näher heranzugehen.
    "Ging" deswegen, weil sich heute nacht Hello einfach selbst deaktiviert hat, ich musste den Lernvorgang nach erneuter Aktivierung komplett neu anfangen ��
    0
     

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Microsoft Lumia 950 Series, Continuum-Funktion und Diskussion dazu
    Von cosmocorner im Forum Microsoft Lumia 950 Series (Lumia 950, Lumia 950 XL)
    Antworten: 232
    Letzter Beitrag: 09.01.2017, 21:02
  2. Microsoft Lumia 950 Series, News zum Gerät
    Von cosmocorner im Forum Microsoft Lumia 950 Series (Lumia 950, Lumia 950 XL)
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 21:19
  3. Microsoft Lumia 950 Series, was wünscht Ihr euch?
    Von ChrisXP im Forum Microsoft Lumia 950 Series (Lumia 950, Lumia 950 XL)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 13:41
  4. Microsoft Lumia 950 Series, News zum Release
    Von cosmocorner im Forum Microsoft Lumia 950 Series (Lumia 950, Lumia 950 XL)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2015, 10:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 950 iris

iris scan lumia 950

lumia 950 fingerprint scanner

irisscanner nokia lumia 950

950xl fingerprint .ch

lumia 950 fingerprint

lumia 950 iris scanner einschalten

iris scanner funktioniert nicht

lumia 950 irisscanner

content

lumia 950 iris scanner funktioniert nicht

lumia 950 oder 950xl Alltag Hand Hosentasche

fingerprint lumia 950

wie verwende ich ich ein Lumia 950 als PC

lumia 950 iris scanner deaktivieren

microsoft lumia 950 iris scan

Nokia Lumia 950 iris

lumia 950 iris scanner

microsoft lumia 950 iris scanner

iris scan 950 microsoft auch offline

lumia fingerprint 950

iris scanner lumia 950

iris scanner lumie 950 austricksen