Ergebnis 581 bis 600 von 936
-
- 11.05.2016, 21:28
- #581
Auch wenn ich immer noch enttäuscht bin über die vielen hundsmiserablen Apps tröstet mich die Kamera trotzdem immer wieder.Letzte Woche hatte ich zum ELO-Konzert sowohl das Galaxy Note Edge als auch das Lumia 950 XL mit und konnte nicht wirklich einen großen Unterschied feststellen. Mal war das eine besser, mal das andere. Da das Edge nach einem Sturz allerdings einen Autofocus-Schaden hat (funktioniert oft erst nach 10-20 Sekunden), ist das Lumia mein treuer Kamerabegleiter geworden, wenn die DSLR zu Hause bleibt.
1. Bild Freistellen geht, wenn der Hintergrund weit genug weg ist (Bildausschnitt)
2. Bild Lumia 950 XL
3. Bild Note Edge
(Entfernung ca. 50-60 mtr.)
-
- 13.05.2016, 08:45
- #582
1/640 Sek
ISO 100
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14332.1001) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2016, 09:57
- #583
-
Hans Sperling Gast
Ich hab das letzten Sommer mal mit der Digitalkamera und Stativ gemacht. Ich glaub ISO hatte ich auf 100 gelassen, oder vlt sogar weniger wenn das geht, und dann eben lange Belichtung. Musste aber auch mit der Blende spielen. Waren meine ersten Versuche daher hab ich keine Ahnung mehr was ich machte, weiß nur hab ewig in der Nacht rum gespielt um paar Bilder vom Mond zu bekommen. Keine Ahnung ob das mit dem 950 machbar ist, zumal ja ein guter Zoom fehlt.
-
- 13.05.2016, 11:13
- #585
Ich glaube, dass der Digitalzoom beim Mond schnell an seine Grenzen kommt. Wir nehmen den Mond größer wahr, als er tatsächlich ist. Bei einem Weitwinkel ist das einfach nur ein kleiner weißer Punkt.
Das Bild (hier der relevante Ausschnitt) wurde aus der Hand gemacht, daher die hohe ISO-Zahl
Canon EOS 70D
300mm
F/9.0
1/650 Sek.
ISO 12800
-3,3 Schritte Belichtungskorrektur
Das wichtigste ist: Unterbelichtet und viel probieren!
Nachtrag: Vollmond ist übrigens auf Bildern langweilig, falls er alleine steht
-
- 13.05.2016, 11:56
- #586
Zum Vergleich noch eine Aufnahme mit 500mm
f/11
1/15 Sek.
ISO 400
Komplett andere Einstellungen, selbes Belichtungsergebnis ABER die 200mm Brennweitenunterschied sieht man. Ich kann mir beim besten Willen mit einer Smartphonekamera nicht vorstellen annähernd qualitativ den Mond aufzunehmen.
-
- 13.05.2016, 12:20
- #587
Nachträglich kann man hier kein Bild einfügen, daher noch ein 3. Beitrag.
Bei Weitwinkel bleibt der Mond einfach fast unbedeutend klein, auch wenn die Belichtung stimmt
-
- 13.05.2016, 14:27
- #588
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2016, 14:41
- #589
Auf anderen Fotos wird der Mond manchmal so gezeigt, wie man ihn auch mit bloßen Auge wahrnimmt, d.h. größer durch die optische Täuschung, die auch die Sonne größer erscheinen läßt. Das sind keine Bilder mit Zoom, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Da würde mich mal interessen, welche Einstellungen man dafür machen muß oder das alles nur Photoshop ist ... Wobei, die Aufnahmen hat es auch schon vor Photoshop gegeben ... :-/
-
- 13.05.2016, 15:16
- #590
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2016, 15:53
- #591
Schon, aber normale Kameras. Ich überlege die ganze Zeit, ob das vielleicht mit Weitwinkel zusammenhängt. Ich meine jedoch mich an Landschaftaufnahmen zu erinnern, bei denen auch ein großer Mond zu sehen war - vielleicht mit speziellem Objektiv oder speziellen Einstellungen oder beidem.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
- 13.05.2016, 17:56
- #592
vielleicht hilft dir das weiter
http://www.mondfotografie.de/
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2016, 18:16
- #593
Ich dachte da eher an solche Aufnahmen wie diese hier:
http://www.wetter-foto.de/images/upload/orig/H1XsfH.jpg
-
- 13.05.2016, 18:17
- #594
Das wird wohl ein Tele gewesen sein...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2016, 18:21
- #595
Aber warum ist der Mond dann so groß und die Heuballen vorne so "normal"?
-
- 13.05.2016, 18:32
- #596
Wirklich groß ist der Mond da nicht
---------- Hinzugefügt um 17:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:29 ----------
http://thumbs.dreamstime.com/x/gro%C...d-14384768.jpg
Das ist groß (wenn es denn echt ist)
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2016, 18:35
- #597
aber so habe ich das selbst noch nciht gesehen
-
- 13.05.2016, 19:23
- #598
Und das ist ziemlich sicher Photoshop...
Zum Bild vorher: Die Heuballen werden wohl dementsprechend auch weiter weg vom Fotografen sein. Dann paßt das schon.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
- 13.05.2016, 19:27
- #599
Lustig ist, ich hab die Mondgeschichte vergangenen Sonntag mit dem 950XL auch mal probiert 😉
Das wird nicht wirklich was...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
- 13.05.2016, 22:13
- #600
Mond mit Smartphone geht schon, aber richtig prickelnd ist das nicht und mit so 'nem Fingernagel ist es eher ein Suchbild 😁
Ähnliche Themen
-
Nachtfotos mit Lumia Kamera
Von redshark im Forum Microsoft Nokia Lumia Series AllgemeinAntworten: 29Letzter Beitrag: 28.12.2015, 23:32 -
Videoqualität des Microsoft Lumia 550 - Kamera
Von cosmocorner im Forum Microsoft Lumia 550Antworten: 0Letzter Beitrag: 26.09.2015, 11:11 -
Lumia 640 - Microsoft Kamera?
Von rfcyrus im Forum Microsoft Lumia 640 ReiheAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.04.2015, 17:21 -
Lumia 920 Schwergängiger Kamera-Button
Von koflor im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 8Letzter Beitrag: 26.05.2013, 20:25 -
Nokia Lumia 520 - Fotoqualität der Kamera
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 520Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.05.2013, 22:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...