Microsoft Lumia 950 Series, Continuum-Funktion und Diskussion dazu Microsoft Lumia 950 Series, Continuum-Funktion und Diskussion dazu
Seite 1 von 12 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 233
  1. Hier kann über das Thema Continuum und Funktionalität am Microsoft Lumia 940 Series diskutiert werden.

    0
     

  2. 30.06.2015, 13:53
    #2
    Cool, wenn ich das richtig verstanden habe geht es nur mit neuen Devices die dafür einen extra Chip integriert haben?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 925 aus geschrieben.
    0
     

  3. Zitat Zitat von lowblow Beitrag anzeigen
    Cool, wenn ich das richtig verstanden habe geht es nur mit neuen Devices die dafür einen extra Chip integriert haben?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 925 aus geschrieben.
    Annährend Ja , die neuen Qualcom machen es möglich.

    Querverweis "Windows 10 Mobile Allgemein Forum"

    Hier ein Demo :

    0
     

  4. Leute das Phone wird von Tag zu Tag beeindruckender.

    Continuum funktioniert auch Wireless!
    Kein Dock erforderlich, wenn man nicht unbedingt eine HD oder SSD anschliessen will. Aber auch das geht dank Type C USB 3.1.

    Das Ding hat zuviele und zu gute Features um verliere langsam den Überblick aber hier zuerst das Video zum Wireless Continuum:

    0
     

  5. 26.11.2015, 16:51
    #5
    Ja, ich hab das auch nicht so ganz verstanden, wenn die Leute das Dock kritisiert haben, weil es ja doch nicht soo mobil sei, wenn man da immer was mitnehmen muss.
    BT-Maus und -Keyboard und ein Miracast-fähiger Bildschirm sind alles was man braucht. Überall wo man sowas vorfindet, kann man loslegen. Maus und Keyboard gibt's ja tatsächlich auch schon relativ kompakt zum mitnehmen..

    ...tapatalked.
    0
     

  6. Zitat Zitat von BlackHeart Beitrag anzeigen
    Continuum funktioniert auch Wireless!
    Aber mit recht viel lag und auch nur 720p. Für den Notfall schon okay. Aber zum richtigen arbeiten taugt es nicht.
    Microsoft sollte ihren Wireless Stick so programmieren das ich ihn wie einen Chromecast nutzen kann. Einfach nur den Bildschirm spiegeln ist blöd.
    0
     

  7. Zitat Zitat von supermanlovers Beitrag anzeigen
    Aber mit recht viel lag und auch nur 720p. Für den Notfall schon okay. Aber zum richtigen arbeiten taugt es nicht.
    Microsoft sollte ihren Wireless Stick so programmieren das ich ihn wie einen Chromecast nutzen kann. Einfach nur den Bildschirm spiegeln ist blöd.
    Ab Minute 01:11 : 1080i. Und da wird ja nicht nur gespiegelt.
    Es geht doch darum, dass es grundsätzlich funktioniert. Der Rest wird bestimmt kommen.
    0
     

  8. Die Lags liegen aber auch viel am Miracast-Empfänger. Ich habe den auch und das war einer meiner größten Fehlkäufe. Der ist einfach nur miserabel. Mit anderen ist das deutlich besser, da bin ich mir ziemlich sicher.
    1
     

  9. das ist schon arm, dass für so ein beworbenes Feature nicht mal dieses Dock verfügbar ist - ein Witz
    0
     

  10. 27.11.2015, 23:12
    #10
    Also ich habs kurz ausprobiert. Hatte noch einen Miracast Stick in der Schublade. Top Feature! Sobald die Docking hier ist kann ich mir einen Zweit-PC sparen.
    0
     

  11. also kann man sagen wenn man den Microsoft Wireless Display Adapter nutzt hat man dieselben Funktionen wie mit dem Dock )Continuum / Display MOde. Einschränkungen nur bzgl. Anschlußmöglichkeiten (Tastatur, Maus,USB) richtig?
    Könnt Ihr den von Microsoft empfehlen oder lieber einen anderen? Wenn ja welchen?
    0
     

  12. 28.11.2015, 16:21
    #12
    Naja, Wireless hat man halt schon Einschränkungen und es ruckelt ab und zu. Mit der Dock läuft dann alles schön rund und schnell.
    0
     

  13. ja klar aber wenn man mal ne Präsentation laufen lassen will und man nicht immer dieses Doch mitnehmen möchte
    0
     

  14. Beim stick hast du keine 3 usb ports
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  15. 30.11.2015, 20:10
    #15
    Mal eine frage, könnt ihr wird benutzen wenn ihr einen 365 Personal abo habt ? Ich kriege immer die mitteilung das ich es kaufen soll?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 XL aus geschrieben.
    0
     

  16. Zitat Zitat von ChrisXP Beitrag anzeigen
    Mal eine frage, könnt ihr wird benutzen wenn ihr einen 365 Personal abo habt ? Ich kriege immer die mitteilung das ich es kaufen soll?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 XL aus geschrieben.
    Du meinst jetzt nur per Continuum oder wie?
    0
     

  17. 01.12.2015, 07:09
    #17
    Hat sich erledigt, die Meldung das ich es kaufen soll kam auch auf dem Smartphone, habe wird neu installiert und nun geht es wieder
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 XL aus geschrieben.
    0
     

  18. 01.12.2015, 09:20
    #18
    Hab meine Dock bekommen. Cooles Teil und recht schwer.
    Bringe nur den Bildschirm nicht scharf hin. Weder per Displayport noch per HDMI. Liegt wohl daran dass die Auflösung nicht nativ ist.
    0
     

  19. Wie kann man denn die auflösung einstellen? Kann Ich das dock über nen hdmi auf dvi adapter an ein älteres display anschließen und die auflösung einstellen zb. 1280x1024??
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 620 aus geschrieben.
    0
     

  20. 01.12.2015, 18:48
    #20
    Ich habe es jetzt WIRELESS ausprobiert.
    Geht 100% -- einach sagenhaft !
    Ich nutze das Miracast Modul von Conrad "recforce NTV300" + einen Epson Beamer EB-X18.
    Geräte einschalten - Continuum App aufrufen - Modul wird sofort erkannt - ein klick und ich bin verbunden.
    Das 950XL ist jetzt das Maus-Pad.
    Ausprobiert habe ich Word und Powerpoint - funktioniert top !
    Jetzt kann ich für meine Präsentationen den PC zuhause lassen.

    Das einzige was mir nicht gefällt ist, dass die Verbindung abreist, wenn das Handy auf den Sperrbildschirm schaltet. Dann muss ich mich wieder verbinden und die Apps neu starten. Also --- immer des Standby Modus deaktivieren bzw. in den Programmen einstellen, dass der Bildschirm immer anbleibt. (oder eine sehr lange Standby Zeit wählen.)

    Ich werde da mit dem Dock auch noch ausprobieren.

    ---------- Hinzugefügt um 19:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:37 ----------

    Ach ja - habe ich ganz vergessen.....
    Es gibt exakt die gleichen Einstellmöglichkeiten wie auf dem Handy.
    d.h. ich habe keine Möglichkeit gefunden die Auflösung einzustellen. Ist bei dem recforde Modul aber auch nicht notwendig, das es automatisch auf das angeschlossene Gerät skaliert. Der Beamer z.B. hat nur 1024 x 768 Punkte Auflösung. Da wird dann einfach nicht die ganze mögliche Fläche genutzt - das Bild wird aber korrekt in der Mitte der projezierten Fläche angezeigt. (Es geht damit ein bisschen Projektionsfläche verlohren. Aber das ist bei meinen Laptops ähnlich.)
    0
     

Seite 1 von 12 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Microsoft Band, US Import und Diskussion dazu
    Von cosmocorner im Forum Microsoft Band
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2015, 10:23
  2. Microsoft Surface Pro 2, Spezifikation vom Tablet und Diskussion dazu
    Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface Pro 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 21:47
  3. Microsoft Surface 2 (RT), Spezifikation vom Tablet und Diskussion dazu
    Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface 2
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.10.2013, 17:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 950 continuum

continuum dock dvi zu hdmi adapter

lumia 925 continuum

continum mit dvi adapter

logitech K400 mit lumia 950

teamviewer lumia 950

lumia 950 Continuum Pad funktioniert nicht

continum ausprobiert

continuum kein ton

lumia continuum

lumia 950 xl continum

lumia 940 continuum

continuum handybildschirm continuum 950 uhd tv continuum anzeigen handybildschirmmicrosoft lumia 950 maustastenverbindung continium beendenlumia 950 split screencontinuum ton aus handy nicht aus tvcontinuum am laptop anschliessenLogitech K400 lumia 950 Continuumlumia dock hdmi kein tonstand-by modus continuum lumiacontinuum kein signalContinuum hdmi kein sound