Ergebnis 581 bis 600 von 665
-
- 29.03.2016, 10:58
- #581
Hallo Leute,
ich habe gestern in der Fernsehwerbung des Samsung S7 gesehen, dass die eine drahtlose QI SCHNELLladeschale anbieten. Konnte bis dato nichts darüber erfahren. Hat die schon jemand mit dem 950 getestet? Geht das mit der SCHNELLladung auch über QI?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.14295.1000) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 29.03.2016, 11:54
- #582
Müsste gehen solange von der Ladeschale der QI standart unterstützt wird.
Höchstens die Anordnung der Spulen könnte etwas probleme machen so das du das Lumia kopfüber oder so positionieren musst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
- 29.03.2016, 13:16
- #583
-
- 29.03.2016, 14:06
- #584
Mich würde die Schnellladung interessieren. Eine normale QI Station unterstützt ja keine Schnellladung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14295.1000) aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.03.2016, 18:19
- #585
Hab jetzt kurz mal bei Amazon nach QI Schnellladegerät gesucht. Das 950/950XL scheinen das nicht zu unterstützen. Zumindest laut Beschreibung von einer Ladestation.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 aus geschrieben.
-
- 30.03.2016, 10:17
- #586
Wie bereits oben in meinem Post erwähnt finde ich meine QI Ladeschale von Spigen echt gut, angeschlossen am Ultrabook mit USB 3.0 lädt es sehr schnell auf
-
- 27.04.2016, 11:43
- #587
-
Hans Sperling Gast
Auf Mozo sogar nicht mehr mit Vermerk "within 3-4 weeks". Scheint also nun alles vorrätig zu sein. Aber das Holzcover ist dort noch nicht gelistet.
---------- Hinzugefügt um 13:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:31 ----------
Ich revidiere: bei Klick auf Artikel stehts wieder da, Lieferung innerhalb 3-4 Wochen ab Bestellung. -.-
-
- 27.04.2016, 12:57
- #589
-
Hans Sperling Gast
Ich will auch mehr Farben, muss kein Leder sein - son Schickimicki
. Aber mehr Farben wären nett. Gerne auch mit Motiven. Aber eben offiziell.
-
- 27.04.2016, 14:07
- #591
Ja welche mit Polycarbonat Rückseite und Metalischem Rand ala 930/830 wären Toll mit Grün/Blau/Orange/Gelb eben Lumia!
-
- 28.04.2016, 15:16
- #592
Könnt ihr eine Powerbank empfehlen, welche im Optimalfall ein integriertes USB-C-Kabel hat und um die 10.000 mAh?
Bin im Moment etwas verwirrt, USB-C wird in den Beschreibungen meistens mit QuickCharge 3 gleichgesetzt, welches das Lumia aber ja nicht unterstützt?
-
Bin neu hier
- 28.04.2016, 15:27
- #593
Also Anker macht sehr schöne pb.
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00M0EW...=pocketpc0d-21
Wäre das so eine wie du meinst? Gibt es auch mit 10050 mAh
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
- 28.04.2016, 15:36
- #594
-
- 28.04.2016, 15:59
- #595
Bei meiner alten fand ich es immer sehr praktisch mit einem integrierten kurzen Micro-USB-Kabel, da man sie so gut in der Jackentasche mitführen konnte. Die hat sich aber leider leicht aufgebläht und ich mag sie nur noch unter Aufsicht aufladen und nicht mehr gerne nah am Körper tragen. Die von Anker gefällt mir, würde ansonsten auch gehen. Weiß nur nicht, ob das Laden mit dem Lumia gut klappt, die Lumias waren da ja immer etwas zimperlich.
-
Bin neu hier
- 28.04.2016, 16:47
- #596
Also sie werben da zwar dank des 5V/3A Output mit der möglichkeit ein Macbook zu laden. Aber das Lumianetzteil hat ja gleiche Spezifikationen. Dürfte dann doch nicht zicken oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
- 28.04.2016, 20:29
- #597
Ich weiß es nicht so genau, bei den alten Lumias war es jedenfalls immer ein Glücksspiel ob Fremdgeräte als Ladegerät oder PC erkannt wurden und dann nur sehr langsam luden. Habe mir auch das Aukey Ladegerät fürs Auto geholt, dass hier im Thread empfohlen wurde. Bei einen Versuch lud es noch schwach auf, wenn nebenbei die Navigation lief. Beim 920/930 hatte ich einige Ladegeräte, bei denen sich das Gerät eher entlud, da sie nur 500 mA lieferten.
BTW: Wurde eigentlich mal der Grund dafür bekanntgegeben, dass beim 950 das Ladekabel fest am Ladestecker sitzt? Freiwillig hat man das doch bestimmt nicht gemacht, verbraucht ja deutlich mehr Platz in der Verpackung und zwei Kabel kosten ja auch mehr. Kann mir gut vorstellen, dass der Ladestecker nur die neuen Spezifikationen nach USB 3.1 unterstützt und aus Sicherheitsgründen vermieden werden soll, dass alte Geräte angeschlossen werden.
-
Bin neu hier
- 28.04.2016, 20:35
- #598
Also ich nutze zB im Auto den Anker Powerdrive+ mit QQC 3.0, zum laden nehme ich das USB C Kabel das beim Lumia dabei war...etwas lang fürs Auto aber egal.
Damit lädt mein 950xl ohne Probleme und nicht wirklich langsamer als mit dem mitgelieferten Netzteil.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2016, 07:03
- #599
Hast Du schon mal andere C-Kabel (als das Original MS Kabel) ausprobiert und die haben funktioniert (sprich Laden bzw. Datenaustausch)?
ich bin mittlerweile mit 3 verschiedenen Kabeln und Adaptern auf die Nase gefallen... hätte gerne z.B. kürzere Kabel oder farbig codierte oder oder.
Wenn also jemand Vorschläge für mit dem L950 funktionierende Kabel hat - gerne her damit.
-
- 29.04.2016, 07:49
- #600
Ja ich habe mir ein weiteres Kabel bei Amazon gekauft das Funktioniert:
http://www.amazon.de/Inateck-Datenka...=pocketpc0d-21
Ähnliche Themen
-
Microsoft Lumia 540 Dual SIM, Zubehör für das Gerät
Von cosmocorner im Forum Microsoft Lumia 540 Dual SIMAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.04.2015, 10:19 -
Microsoft Lumia 435 und 435 DUAL SIM, Zubehör für das Gerät
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 435 Series (Lumia 435, Lumia 435 DUAL SIM)Antworten: 1Letzter Beitrag: 29.03.2015, 17:38 -
Microsoft Lumia 532 und 532 DUAL SIM, Zubehör für das Gerät
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 532 Reihe (Lumia 532, Lumia 532 DUAL SIM)Antworten: 0Letzter Beitrag: 14.01.2015, 12:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...