Es bleiben nur noch zwei Tage bis zum offiziellen Release von Windows 10, dem modernsten Betriebssystem von Microsoft, mit dem das Unternehmen den schlechten Ruf von Windows 8 wieder ausbügeln will. Doch anscheinend hat sogar Microsoft selbst Zweifel am aktuellen Entwicklungsstand des Betriebssystems, sollten die Informationen zutreffen, die der russische Leaker @WZorNET nun erhalten haben will. Laut einem Beitrag im sozialen Netzwerk Twitter soll Microsoft seinen Unternehmenskunden geraten haben, noch nicht auf die erste Release Version von Windows 10 umzusteigen, sondern auf das TH2 Update im Oktober zu warten.
Windows 10 Optimierungsupdate im Oktober
Der aktuelle Entwicklungszweig für den ersten Release von Windows 10 wird von Microsoft als TH1 bezeichnet, aus welchem auch die RTM Version stammt, welche zuletzt an Windows Insider verteilt wurde. Diese Version wird auch auf den ersten Windows 10 Laptops, Tablets und PCs vorinstalliert sein und auch als kostenloses Upgrade für Windows 7- und Windows 8.1-Nutzer_innen verteilt. Laut einem Tweet von @WZorNET, ein recht gut informierter Leaker, wenn es um Microsoft geht, soll Microsoft aber seinen Unternehmenspartnern geraten haben, erst mit dem Release aus der TH2 Entwicklungslinie einen Umstieg auf Windows 10 in Unternehmensnetzwerken zu erwägen. In den letzten Tagen folgten bereits nahezu täglich Sicherheitsupdates und zum Teil Fehlerkorrekturen, welche aber anscheinend sehr hastig veröffentlicht wurden und selbst wiederum Probleme verursachten.