Da Verizon andere Frequenzen für sein LTE-Mobilfunknetz verwendet, wären die Geräte nur eingeschränkt bei uns in Europa funktionsfähig, sollte man sich diese importieren wollen. T-Mobile US dagegen verwendet Frequenzen, welche die meisten global erhältlichen Smartphones unterstützen, was zumindest einen Import nach Europa vereinfachen würde, sofern die Geräte natürlich nicht per SIM-Lock an den Mobilfunkbetreiber gebunden sind. Dennoch ist es ein gutes Zeichen für die europäische Kundschaft, dass die Exklusivität schon innerhalb des US-Marktes nicht so strikt ist, wie bisher angenommen und damit steigen auch die Chancen für einen offiziellen Marktstart in Europa und anderen Teilen der Welt.
Eine Auflösung der Exklusivität für Verizon in den USA könnte die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass HTC One M8 with Windows auch ausserhalb der USA zu bekommen.
Quelle: @TMobile (Englisch)