Die Spieleserie Modern Combat ist eine der detailgetreusten und actionreichsten auf dem Mobile Gaming-Markt. Auch deswegen ist sie so beliebt und erfolgreich. Gameloft, die Firma von Michel Guillemot mit Sitz in Paris, hat die Serie nun wie angekündigt fortgesetzt und bringt mit MC5: Blackout den fünften Teil des First Person Shooters Modern Combat auf die mobilen Gamingplattformen Android und iOS. Doch auch für Windows Phone ist es verfügbar.
Kein Kill mehr vergebens – Modern Combat 5: Blackout
Herausstechende Neuerung an Modern Combat 5: Blackout ist sicherlich neben der atemberaubenden Grafik und Soundeffekten, neuen Waffen und Funktionen die Verzahnung von Single- und Multiplayermodus. Fortschritte, die man in der Einzelspielerkampagne erreicht, werden auch im Mehrspielermodus gutgeschrieben und umgekehrt, so dass man durch beide Modi an begehrte neue Level und Spielelemente kommen kann. Ausserdem ist der Mehrspielermodus massiv aufgewertet worden und bietet die Möglichkeit, ganze Clans und Truppen zu bilden und mit Freunden und Freundinnen weltweit gegeneinander online anzutreten, wie es von Konsolen- und PC-Spielen schon weitreichend bekannt ist.
Für Windows Phone 8 war Modern Combat 5: Blackout für heute, den 24. Juli ebenfalls angekündigt worden, also zeitgleich mit Android und iOS. Bisher ist es aber noch nicht im Windows Store zu finden. Wir hoffen, dass dies nur an der Freischaltung seitens Microsoft liegt und wir bald auch in den Genuss dieses packenden Spiels kommen werden. Wir halten euch auf jeden Fall auf dem Laufenden. Update: ist nun im Store. Link siehe unten, danke wood.
Das Spiel kostet bisher 5,99 Euro bzw. 6.99 SFr. für Android und 6,99 Euro bzw. 8.99 SFr. für iOS. Letzteres ist wohl mit den höher aufgelösten Texturen für die neuen iPads gerechtfertigt. Der Download selbst belegt jeweils um die 700 MB. Für Windows Phone ist der Preis ebenfalls 6.99 Euro bzw. 7.- SFr.
Download:Modern Combat 5: Blackout für Android
Download:Modern Combat 5: Blackout für iOS
Download:Modern Combat 5: Blackout für Windows Phone
Quellen: Gameloft, Windows Phone User