Microsoft hat nach Berichten über massive Probleme die Auslieferung von sämtlichen Updates für die Developer Preview von Windows Phone 8.1 gestoppt. Viele hatten nach dem Update auf die finale Version das Problem, dass ihre Handys gesperrt waren. Nach bisherigen Erkenntnissen hängt dies mit BitLocker, der Geräteverschlüsselung für Firmenkunden, zusammen und tritt auch nur auf, wenn die Verschlüsselung aktiviert ist. Dies kann nur über das Gerätemanagement der IT-Abteilung der entsprechenden Firmen geschehen und betrifft Privatkunden daher nicht. Trotzdem hat sich Microsoft dazu entschlossen, vorerst alle Updates für die Preview zu stoppen, bis die Ursache für das Problem geklärt ist. Das betrifft sowohl die Auslieferung von Cyan, der finalen Version für Nokia Handys, als auch das gerade erst erschienene Update für die Preview.
Microsoft empfiehlt, vor einem Update auf die normale Version von Windows Phone 8 zurückzukehren. Wer derzeit ein Update durchführen will, hat aber aufgrund des Auslieferungsstopps auch gar keine andere Wahl. Microsoft hat aber bereits angekündigt, dass man an einer Lösung arbeite, die ein normales Update ermögliche. Das Aufspielen der alten Software erfolgt mit dem Nokia Recovery Tool, aber man sollte sich gut überlegen, ob man diesen Weg nehmen will, er ist nämlich mit einem totalen Datenverlust auf dem Smartphone verbunden. Im Klartext: Alles was nicht über ein Backup gesichert wurde, ist weg. Das beinhaltet die Daten der meisten Apps, da nur wenige Leute bisher die Möglichkeit nutzen, mit OneDrive zu synchronisieren. Bei den meisten anderen Daten wie E-Mails, SMS oder Fotos kommt es darauf an, wie man sein Gerät eingestellt hat. Hier sollte man nochmal überprüfen, ob das Backup auch aktuell ist und alle Daten gesichert wurden.
Wer bisher nicht die Developer Preview installiert hat, ist übrigens nicht betroffen, die Auslieferung an unangetastete Windows Phones geht weiter.
Quelle: Windows Phone Central (englisch)