Kommt das Surface Phone für den Business-Bereich? Oder kommt es überhaupt? Das fragen sich im Moment die meisten Fans des Windows Phone Betriebssystems und Kevin Gallo, Corporate Vice President of Windows, hat sogar ein paar, mehr oder weniger präzise, Antworten darauf.
Fokus auf Kerngeschäft Business-Bereich und ein neues Referenz-Smartphone
Microsoft ist derzeit im Rahmen seiner Build Tour in London gewesen und hat dort zu kleineren Seminaren und Vorstellungen unter Developern eingeladen. Dort hat kein geringerer als Kevin Gallo bestätigt, dass man sich aus dem Smartphone-Geschäft nicht vollständig zurückziehe, aber eben den Fokus neu ausrichte. Dieser gilt nun einzig und allein dem Business-Bereich und nebenbei merkte dieser noch an, dass die Nokia-Sparte mit Einsteigergeräten eh kein Geld abgeworfen hätte und man sich daher auf etwas verlassen will, was man sowieso schon immer konnte: Business-Kunden_innen bedienen.
Man passe sich also dem an, was man schon beim Desktop oder den Surface-Tablets immer vollzogen hätte. Man wird auf Highendhardware setzen, Innovationen entwickeln und diese den Grosskunden zur Verfügung stellen, also eben jenem genannten Business-Bereich. Gallo betonte ebenfalls, dass andere OEM-Hersteller sich dann an diesem Bereich orientieren werden/sollen und auf dieser Basis neue Geräte entwickeln, welche dann auch den Consumer-Markt erreichen können. Sehr gut Möglich, dass mit dem Highend-Gerät, welches zudem mit Innovationen gespickt sein soll, das Surface Phone gemeint ist. Und daher ebenfalls gut möglich, dass das erwartete HP Elite X3 das erste Gerät dieser Entwicklung sein könnte, welches sich eben an dem Highend-Bereich von Microsoft orientiert.
Zeitgleich liess Gallo verkünden, dass man Windows Phone nie aufgegeben hätte und auch nicht aufgeben werde. Man stehe voll hinter dem Betriebssystem. Windows 10 Mobile wird stetig weiterentwickelt und verwies zudem auch auf das kommende Anniversary Update diesen Sommer. Allerdings lies er im selben Atemzug wieder ein bekanntes Wort fallen: Business-Bereich. Die Ausrichtung wäre daher innerhalb des Konzerns klar und das gilt auch für Windows 10 Mobile.
Quelle: The Register (Englisch) via WinFuture