Lange dauert es zwar nicht mehr, aber man nimmt ja dennoch jede Information mit, die man geliefert bekommt. Jetzt sollen die Geräte Lumia 950 und Lumia 950 XL auf offiziellen Präsentationsfolien aufgetaucht sein. Sogar ein Budget-Gerät wurde nun aufgedeckt: Das Lumia 550 ist ebenfalls für das Oktober Launch Event geplant.
Drei Smartphones und nahezu alle Spezifikationen der Windows Geräte geleakt
Fangen wir erst einmal mit den beiden interessanteren Highend-Boliden an, welche sogar direkt zusammen auf einer einzigen Folie zu sehen sind. Kein Wunder: Beide Geräte sind bis auf drei offensichtliche Details nahezu identisch, dennoch rollen wir die Spezifikationen noch einmal kurz für euch auf. Sowohl das Lumia 950 als auch das Lumia 950 XL werden mit einem 2560 x 1440 Pixel auflösendem AMOLED bestückt. Ebenfalls identisch ist der verwendete 3 GB RAM, der 32 GB grosse interne Speicher und die Kameras, welches mit 20 MP und 5 MP auflösen. Beide Geräte sollen mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sein. Das Design beider Geräte richtet sich, wie die meisten Vorgänger, an einer Rückseite aus Kunststoff.
Nun die drei Unterschiede, welche sich auch auf die unterschiedliche Preisstaffelung niederschlagen sollten: Während das Lumia 950 mit einem schwächeren Snapdragon 808 Prozessor (sechs Kerne) ausgestattet wird und damit nicht nur weniger CPU Leistung, sondern auch eine etwas schwächere GPU besitzt, kommt das Lumia 950 XL mit Qualcomms Flaggschiff, dem Snapdragon 810 daher (acht Kerne). Durch die unterschiedlichen Grössenverhältnisse, gibt es ebenfalls Unterschiede beim Akku. Das Lumia 950 wird mit ordentlichen 3’000 mAh befeuert, während das Lumia 950 XL 3’300 mAh spendiert bekommt. Letztes und das optisch offensichtlichste Detail ist die Displaygrösse. Hier stehen dem Lumia 950 XL satte 5.7 Zoll zur Verfügung und siedelt sich so in der Phablet-Klasse an. Das kleinere Lumia 950 kommt mit 5.2 Zoll daher.
Ebenfalls geleakt ist nun das Lumia 550 Smartphone, welches neben den oben genannten Flaggschiffen, als Budget-Phone auf den Markt kommt und daher auch in allen Belangen stark beschnitten wird. Das 5 Zoll Display löst in 720p auf und wird von einem nicht näher spezifizierten Snapdragon Quadcore-Prozessor mit 1 GHz Takt befeuert. 1 GB RAM und 8 GB ROM stehen als Speicher zur Verfügung. 5 MP zum Knipsen werden hinten verbaut und 2 MP stehen für Selfies zur Verfügung. Die Batterie wird auf der Folie mit 1’905 mAh angegeben.
Quelle: Nokia Forever Facebook (Spanisch)