Das Lumia 930 bekommt nun endlich seinen Nachfolger. In diesem Fall sogar zwei und ein Werbeportal sorgt nun auch dafür, dass es mehr oder weniger offiziell bestätigt wurde. Das Lumia 940 und Lumia 940 XL von Microsoft sind zudem mit ihren Spezifikationen zusammen gelistet worden und Windows Central sorgte für die Bestätigung der Daten. Damit sollte auch der Grossteil des Rätseln über die Hardware endlich ein Ende haben.
Lumia 940 und Lumia 940 XL: Existenz bestätigt und Hardware durchgesickert
Das die Geräte durchaus existieren war ein offenes Geheimnis, aber in dem Business sollte man nichts für bare Münze nehmen, bis eindeutige Leaks an die Oberfläche gelangen. Die Smartphones mit den Codenamen Cityman und Talkman geistern schon etwas länger durch unsere News, bestätigt war ihre Existenz und die Hardware allerdings bisher nicht. Das scheint sich durch die Werbeplattform AdDuplex allerdings nun zu ändern. Diese hat nämlich durch die Auswertung des App-Nutzungsverhaltens auf Microsofts Mobilem Betriebssystem die Gerätekennungen RM-1100, RM-1104 und RM-1104 entdeckt, von denen wir wissen, dass diese drei Nummern für die beiden Codenamen Talkman (RM-1104 und 1105) sowie Cityman (RM-1100) stehen. Diese Geräte sollen in den letzten Wochen des öfteren in den Analyse-Logs der Firma aufgetaucht sein.
Interessant wird es dann bei der Hardware, denn die bisher geleakten Daten scheinen zu stimmen. Windows Central hat im selben Atemzug seine Insider-Quellen angezapft und konnte die bisher aufgetauchten Daten der Werbeplattform AdDuplex bestätigen lassen. Somit haben wir nun folgende Spezifikationen zur Verfügung, welche wir zwar bereits schon vorher einmal gesehen haben, allerdings nun wohl auch bestätigt wissen.
Microsoft Lumia 940 (Codename: Cityman):
- 5,2 Zoll FullHD-Display (1920 x 1080)
- Snapdragon 808 Hexacore-Prozessor
- 3 GB RAM
- 32 GB interner Speicher + microSD-Kartenslot
- 20 Megapixel Kamera
- 5 Megapixel Frontkamera
- 3000 mAh Akku
- USB Type-C
Microsoft Lumia 940 XL (Codename: Talkman):
- 5,7 Zoll QHD-Display (2560 x 1440)
- Snapdragon (810 oder 820?) Octacore-Prozessor
- 3 GB RAM
- 32 GB interner Speicher + microSD-Kartenslot
- 20 Megapixel Kamera mit dreifach LED-Blitz
- 5 Megapixel Frontkamera
- 3300 mAh Akku
- USB Type-C
Beide Geräte sollen von Anfang an mit Windows 10 Mobile ausgestattet werden und uns daher im sehr späten Herbst oder frühen Winter dieses Jahres erreichen. Interessant ist allerdings ein zusätzliches Feature des grösseren Cityman-Modells, welches Windows Central ebenfalls als bestätigt ansieht: Die Kamera auf der Rückseite soll von einem dreifachen LED-Blitz profitieren. Preise und natürlich auch ein genaues Datum sind weiterhin nicht bekannt.
Quelle: Notebookinfo via Windows Central (Englisch)