Mittlerweile scheint das Problem so schwerwiegend zu sein, dass Microsoft und HP der anhaltenden Kritik wegen, den Verkauf des HP Elite x3 vorerst ausgesetzt bzw. verschoben hat. Angestellte werden in den Stores mittlerweile dazu aufgefordert, die Geräte im Lager liegen zu lassen. Auch bei uns wunderte man sich, dass das Gerät bereits erhältlich wäre.
HP Elite x3: Verkauf startet erst ab dem 11. Oktober wieder?
Grund dafür sind die teilweise schwerwiegenden Probleme des Gerätes. Auch wir haben im Test festgestellt, dass das mit einem Snapdragon 820 bestückte HP Elite x3 nicht einmal Ansatzweise die Performance eines deutlich langsameren Snapdragon 810 erreicht. Zudem machte die Kamera in unserer Review enorme Probleme, stürzte häufig ab und lieferte nur unbefriedigende Ergebnisse. Auf Nachfrage an unsere eigenen Quellen, war man sogar erstaunt, warum das Gerät bereits in den Verkauf gelangt sei. Daher warten wir nun auf ein Testsample mit bereinigter Software und ein Termin könnte es ebenfalls schon geben.
Denn wie es aus Kreisen von Microsoft heisst, soll das Gerät in den Retail-Stores und dem Online Shop des redmonder Riesen bis zum 11. Oktober nicht mehr ausgegeben werden. Daher kann man davon ausgehen, dass das besagte Update, welches die entsprechenden Treiber mitliefert im Bereich dieses Zeitraumes um den 11. Oktober rum ausgeliefert wird. Ob das alles allerdings mit dem verschobenen Anniversary Update zusammenhängt, ist derzeit zwar immer noch unklar, die Chance aber wohl sehr hoch, dass sich das Ganze mit dem kommenden Redstone RS1 Update für das Elite x3 erledigt.
Wir warten also nun recht gespannt auf den 11. Oktober und wann das Update dann genau ausgerollt wird. Wie der HP Support bereits mehr oder weniger versteckt auf seiner Support-Seite mitteilte, wurde das Anniversary Update “auf die kommenden Wochen” verschoben. Den Termin für den 13. September konnte man also nicht einhalten. Dafür deckt sich der 11. Oktober nun immerhin mit den “kommenden Wochen” auf der Support-Seite. Man darf weiterhin gespannt sein.
Quelle: Windows Central (Englisch)