Die nachfolgenden Bilder stammen alle vom chinesischen Social Network Weibo bzw. von dessen User @ImLever. Sie zeigen grundsätzlich typische Elemente von Windows (Phone) 8 auf einem Smartphone, nämlich die so genannten App-Tiles. Jedoch erkennt man sofort, dass es nicht Windows Phone 8 selbst sein kann, denn so lassen sich unter anderem die Tiles gruppieren und mit Titeln versehen.
Update (17.01.15, 23:29): Es scheint, als wäre die gespannt wartende Meute (einmal mehr) aufs Fake-Glatteis geführt worden. Wie WindowsCentral vermeldet, können die unten stehenden Bilder nicht als “akkurat” bezeichnet werden.
Auf einem weiteren Bild ist zudem die Möglichkeit zu sehen, dass man die Deckkraft einer Kachel (beliebig) variieren und kann, sodass das gesetzte Hintergrundbild durch die Kacheln hindurch scheint.
Und zu guter Letzt gibt es auch noch einen Blick in die Einstellungen, welche ebenfalls an der einen oder anderen Stelle verändert wurden. Das Bild links zeigt eine maschinelle Übersetzung des Bilds in der Mitte, damit man sich ungefähr vorstellen kann, was denn in den Einstellungen steht:
Insgesamt erscheinen die Screenshots und Bilder durchaus glaubwürdig, es könnte sich aber genauso gut auch einfach um gut gemachte Fakes oder eine Design-Studie handeln, zumal die Quelle der Bilder offenbar weitgehend unbekannt ist. WMPowerUser vergibt daher für diese Bilder eine Glaubwürdigkeit von 6 von 10 Punkten, einer Einschätzung, der wir uns anschliessen.
Spätestens am 21. Januar, wenn Microsoft das neue Betriebssystem Windows 10 näher vorstellt, wird sich zeigen, ob die obigen Bilder echt sind.
Quelle: WMPowerUser (Englisch)