Auch wenn es noch keine offiziellen Zahlen sind und wir wohl noch etwas länger auf offizielle Angaben von Apple warten müssen, so scheinen diverse Marktanalysen von grösseren Untersuchungsfirmen bereits die Runde zu machen. Demnach soll Apple bereits am Freitag, dem ersten Tag der Vorbestellung, fast eine ganze Million Apple Watches in den USA verkauft haben. Soviel verkauften fast alle Anbieter von intelligenten Uhren nicht einmal in mehr als einem Jahr. Nur Pebble kann sich mit seiner Smartwatch derzeit auf rund ebenfalls eine Million Exemplaren ausruhen, aber auch diese Zahl musste erst in gut einem Jahr Marktpräsenz aufgearbeitet werden. Und wir reden hier bisher, wie bereits erwähnt, nur von Zahlen aus den USA. Andere Länder sind in der Analyse noch nicht enthalten.
Apple hat anscheinend die Krone bereits am Freitag eingesammelt, auch wenn offizielle Zahlenangaben noch ausbleiben. Verantwortlich für die Auswertung war das Marktforschungsunternehmen Slice Intelligence. Interessant, aber vielleicht auch wenig verwunderlich ist vor allem die Tatsache, dass in den meisten Fällen die Apple Watch Sport vorgezogen wurde, welche ihren Startpreis ab 399 Euro veranschlagt und somit auch die günstigste Version ist. 71 Prozent der Käufer entschieden sich zudem für die Version in 42 mm Durchmesser, welche dann allerdings schon auf 449 Euro kommt.
Die Zahl scheint beeindruckend und könnte dem Wearable-Markt, sofern sie denn auch stimmt – denn noch ist nichts offiziell bestätigt – einen riesigen Ruck verleihen. Daher sollte man am Ende allerdings dennoch auf offizielle Zahlen warten. Wann und ob Apple diese überhaupt veröffentlicht bleibt erst einmal abzuwarten.
Quelle: Slice Intelligence (Englisch)