Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 05.01.2016, 16:09
- #1
Wer hat Erfahrungen mit dem LG V10 und in welcher Form? Bitte hier herein, danke!
-
- 20.09.2016, 02:13
- #2
Hab jetzt seit gut 3 Wochen das V10, und bin schon sehr begeistert. Es ist natürlich dem g4 sehr ähnlich, aber es gibt doch positive Unterschiede. Zuerst mal der second screen. Der ist auf jeden Fall eine Bereicherung, und zum schnellen wechseln von Apps sehr gut geeignet. Sogar besser als die bekannte Multitasking Funktion. Sehr positiv bin ich auch von der Verarbeitung und Haptik beeindruckt. Dachte mir zuerst Anhang von Fotos es handelt sich hier um ein grobes dickes Militär Smartphone. Aber keineswegs. Es ist sogar ziemlich schlank und der seitliche Metallrahmen wirkt sehr edel. Kamera ist wie vom g4 sehr gut, und der Videomodus bietet eine umfangreiche Einstellung.
Einzig die Akkulaufzeit, die ist leider genauso schlecht wie beim g4. Dank des wechselbaren Akkus aber kein großes Problem.
-
- 20.09.2016, 15:09
- #3
Wie ist es denn um die Handlichkeit beim V10 bestellt? Wohl noch etwas unhandlicher als das schon fast etwas zu große G4, oder?
Kann der unten in die Seite integrierte Lautsprecher mit dem rückseitig verbauten Quäker des G4 mithalten, akkustisch? Verdeckt man den beim Halten nicht?
-
- 20.09.2016, 16:13
- #4
Die Handlichkeit ist für diese Größe wirklich gut. Es ist sicher auch deswegen weils so schlank ist und die Seitenränder sehr schmal gehalten wurden. Die Lautsprecher würde ich auch in etwa ziemlich gleich einordnen. Lautstärke ist ok, aber mehr auch nicht. Kommt drauf an wie man es hält. Zumindest wenns am Tisch liegt sind die Lautsprecher nach unten besser. Auch beim quer draufschauen. Ich hab kein Problem jetzt wegen verdecken, weil ich auch speziell drauf achte.
-
- 22.09.2016, 15:21
- #5
Fällt dir bei den Displays ein Unterschied auf, wenn du G4 und V10 nebeneinander legst? Angeblich soll das V10 einen deutlich besseren Kontrast haben, laut einem Test. Hab das aber nur einmal gelesen. Stimmt das?
Leuchtet das Display deines V10 (bereits) nach? Wie lange hast du das Gerät nun schon?
-
- 22.09.2016, 18:33
- #6
Was mir sofort aufgefallen ist, das V10 hat ein deutlich wärmeres Display von den Farben her. Das heißt aber auch das weiß eher gelblich ist. Hab das mit einer App aber dann so geregelt, das ich die Blautöne hochgeregelt habe. Ob das beim V10 allgemein so ist, oder einfach nur Serienstreuung kann ich nicht sagen.
Zum Kontrast : Für mich absolut identisch mit dem g4. Das g4 hat für ein LCD Display einen wirklich guten Kontrast. Genau wie das V10. Auch hier soll es ja verschiedenen Erfahrungen gegeben haben. Denk mal das wie bei allen Herstellern teilweise unterschiedliche Displays verbaut werden. Dann auch noch Abweichungen in der Kalibration.
Nachleuchten ist bisher noch nicht gewesen, habs jetzt genau 3 Wochen. Aber in anderen Foren liest man leider das auch beim V10 zb. wenn man ein 2 stündiges Zeitraffer Video macht, sich die Kamerasymbole einbrennen.
-
- 23.09.2016, 12:45
- #7
Ok, danke.
Gelbstichige Displays gab's nach einer Weile auch beim G4. Viele Kunden empfanden das als Mangel gegenüber den nicht gelblichen Displays von früher. Ich hatte dazu ja auch einmal einen Thread hier eröffnet, mit der Frage, ob LG neuerdings billigere Displays verbaut. Das wurde allerdings trotzdem nur in anderen Foren wirklich diskutiert.
Das mit dem Nachleuchten ist schade. Bei meinem G4 war es so, dort hatte das scheinbar nichts damit zu tun, wie lange identische Bildinhalte abgebildet werden. Bzw. vielleicht war es anfangs so und es ist mir nur nie aufgefallen. Nach etwa 7 Monaten Nutzung war es dann jedenfalls so, dass ein Nachleuchten z. B. der Android-Statusleiste oder der Explorerleiste des Browsers schon wenige Minuten nach Gerätestart extrem deutlich auftrat. Die ersten 7 Monate war mir aber gar nichts dergleichen aufgefallen. Wenn es beim V10 bereits von Anfang an bei länger eingeblendeten Bildinhalten auftritt, könnte das ein Indiz dafür sein, dass es bei zunehmender Display-Alterung später auch früher und stärker auftritt, wie bei meinem G4. Mich verunsichert das.
Bin grad auf der Suche nach einem neuen Smartphone. Verschiedene Probleme gibt es momentan bei allen für mich in Frage kommenden Herstellern. Bei Sony sind wohl in aktuellen Modellen reihenweise fehlerhafte Kameras verbaut (deutlich unscharfe Bildbereiche auf Fotos) und die Glasrückseiten der kompakten Xperias brechen selbstständig, ohne Zutun, was aber nicht als Garantiefall anerkannt wird. Das geht zurück bis zum Xperia Z3 Compact. Bei Samsungs gibt es Probleme mit explodierenden Akkus. Dann dachte ich, das OnePlus 3 sei mein Ding. Bis ich dann doch leider auch Negatives zur viel gelobten Kamera laß. Naja und das V10 wäre aufgrund meiner immens schlechten Erfahrungen mit der Gerätequalität bei LG eben nur eine Notlösung, die ich als Foto- und Wechselakku-Fan vielleicht mit viel Zähneknirschen doch noch einmal in Erwägung ziehen würde. Aber da machen mir das potentiell nachleuchtende Display und eben meine Erfahrungen Sorgen und ich frage mich, ob da nicht auch wieder die oleophobe Displaybeschichtung irgendwann Fehler aufweist, wie bei meinen beiden und bei so vielen anderen G4. Ist echt schwierig momentan ein gutes Smartphone zu finden. Überlege sogar erstmals in's iPhone-Lager zu wechseln, was ich nie gedacht hätte...
-
- 26.09.2016, 02:55
- #8
Pumpt der Autofokus des V10 bei Videoaufnahmen? Neigt das Videobild an den Rändern zur Verzerrung?
Zitat: "Schärfe und Details sind bereits bei Full HD gut, aber mit 4K natürlich wesentlich besser. Leider zieht jedoch der Autofokus quasi permanent nach, mal dezent, mal kräftig – das macht das Betrachten umso mehr zur Tortur je größer die Mattscheibe ist. Der optische Stabilisator leistet grundsätzlich gute Arbeit, doch sobald die Hand nicht weitgehend ruhig bleibt, beginnt das Bild zu „schwimmen“, verzerrt also zu den Rändern hin. Das war beim G4 so noch nicht zu beobachten, weshalb das V10 unterm Strich schlechter abschneidet als sein namhafter Bruder und nur ein „Mangelhaft“ kassiert.
Quelle: http://www.focus.de/digital/handy/ha...d_5243803.html
Ist da etwas dran? Ist das V10 hier wirklich schlechter als das G4?
-
- 26.09.2016, 12:10
- #9
Nein, also das kann ich nicht feststellen. Sieht alles genau so aus wie beim g4. Nur das es im. Videomodus viel mehr Möglichkeiten gibt zum einstellen.
-
- 26.09.2016, 15:23
- #10
Sehr gut. Der Focus Test ist auch der einzige mir bekannte Test, wo der Videomodus derart kritisiert wird. Vielleicht stimmte nur mit deren V10 etwas nicht.
-
- 26.09.2016, 15:29
- #11
ja, das glaub ich auch. Wird sicher ein eher schlechtes Geräte gewesen sein, was in der Seriensteuung leider immer wieder passiert, und das ja bei jedem Hersteller. Würde sogar sagen das der Bildstabilisator eine kleine Spur besser ist als beim g4. Aber das ist entweder nur eine Gefühlssache, oder wenn dann wirklich nur minimal. Jedenfalls arbeitet beim v10 und auch beim g4 alles sehr gut.
-
Hans Sperling Gast
Man liest Ja ab und an das der Boot Loop auch hier gelegentlich, wohl bei zu starker wärme Entwicklung, auch auftreten soll. Hat jemand die Erfahrung schon machen müssen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14936.1000) aus geschrieben.
-
- 04.10.2016, 13:08
- #13
Nein, hab noch nie wegen zu starker Erwärmung einen Boot Loop gehabt. Auch beim g4 nicht. Wenns mal richtig warm. wurde, dann ging der Akku schnell leer. Das ist beim g4 und V10 gleich.
-
Hans Sperling Gast
Hab heut nochmal etwas geschaut, gibt ja schon Berichte über plötzlich sterbende V10's. Da werden dann natürlich Parallelen zum G4 gezogen. Für mich nicht abwegig da beide Geräte von LG sind und sich fehlerhafte Geräte auch in anderen Modellen wieder finden können. Einige schimpfen ja regelrecht auf LG das beim G4 nicht gehandelt wurde bei neuen Chargen (neue Charge selber Bootloop-Fehler). Und dann sind die Sorgen natürlich groß das auch bei anderen Geräten das so gehandhabt wird.
Ich persönlich bin grad ziemlich skeptisch. Zum einen interessiert am Gerät, zum anderen möchte ich kein Gerät holen wo es 50/50 steht ob es am Leben bleibt oder nicht.
-
- 04.10.2016, 16:06
- #15
Ist verständlich. Hab das auch alles schon mitbekommen. Hab das g4 jetzt fast 1 Jahr und absolut kein Problem wegen Bootloop. Das V10 hab ich nun 5 Wochen, und läuft alles einwandfrei. Beim g4 hab ich eine Seriennummer die mit 507 beginnt. Also noch eine ältere von letztem Jahr. Einzig was stört, ist das Symbole sich nach kurzer Zeit ins Display einbrennnen. Beim V10 ist das noch nicht vorhanden, aber beim g4 schon sehr deutlich.
-
Hans Sperling Gast
Noch nicht vorhanden? Gibt es denn schon Anzeichen das dies da auch passiert oder kommt eine andere Art Display zum Einsatz?
-
- 04.10.2016, 16:13
- #17
Es ist ja die selbe Display Technik wie beim g4. IPS Quantum nennt LG es. In einem anderen Forum berichten V10 Nutzer das sich zb. bei Zeitraffer Videos das Kamerasymbol einbrennt. Aber muss dazu sagen, das es beim g4 auch nur kurz ist. Dann verschwindet es wieder.
-
- 04.10.2016, 17:57
- #18
Danke für den Hinweis. Damit ist das V10 dann endgültig aus meinen Neuanschaffungsüberlegungen raus. Habe kürzlich selbst erst in einer Amazon-Rezension von einem V10 gelesen, das sich während eines Telefonates eigenständig abschaltete und dann tot war - wie schon selbst bei zwei verschiedenen G4 genau so erlebt. Im Fall des Amazon-Rezensenten verweigerte LG dann sogar die Garantie.
https://www.amazon.de/gp/customer-re...=pocketpc0d-21
Das kann ich aus eigener, leidiger Erfahrung bestätigen. Leider.
Geht mir genauso. Für mich ist LG keine Option mehr.
Das wird beim V10 vermutlich noch kommen, befürchte ich. Bei meinem G4 war das ein gutes halbes Jahr kein Thema und dann waren die Einbrenner plötzlich extrem vorhanden. Würde mich echt interessieren, wie das bei deinem V10 in ein paar Monaten oder in einem Jahr ist.
Gut gemeinter Tipp: Mach bei beiden Geräten regelmäßig Daten-Backups und sichere immer alles so weit wie möglich auf der microSD-Card, nicht im internen Handyspeicher. Mein zweites G4 hatte bereits eine Seriennummer mit 510, also sehr neu, und es war wieder ein Bootloop-Gerät. Auch die oleophobe Displaybeschichtung war erneut defekt. LG scheint die Probleme seiner Handys nicht nachzubessern!
-
Hans Sperling Gast
Oh, also auch der Umstand beim V10 da. Hm, schade. Das ist natürlich ärgerlich, also allgemein gesehen.
@Rooster: Ja ich denke das V10 ist bei mir auch raus. Wär schön gewesen, auf dem Papier ein interessantes Gerät. Auch wegen der passenden Werte für mich (5,7 Zoll, Kamera. Speicher, usw).
Ähnliche Themen
-
Erfahrungsberichte zum LG G3
Von Moriathy im Forum LG G3Antworten: 383Letzter Beitrag: 10.06.2015, 22:05 -
Erfahrungsberichte zum LG G3 S
Von timsah im Forum LG G3 SAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.06.2014, 15:04 -
Erfahrungsberichte vom HTC One Max
Von John im Forum HTC One MaxAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.11.2013, 11:25 -
Erfahrungsberichte
Von Christoph@Nexus S im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.11.2012, 21:08
tvOS Update Topic