Was haste angestellt damit es rund läuft?
Sent from my HTC Sensation Z710e
Druckbare Version
Wie gesagt, eigentlich nix besonderes...
Hatte mal CM7 getestet und da noch einige Bugs drin waren wieder mit SmartFlash auf StockROM geflasht...anschliessend wie gehab einiges an Apps eingefroren und nur rennts ohne Probleme
edit: Nach dem Zurückflashen mit SmartFlash hab ich nun folgendes:
Android 2.2.2
Baseband 1035.21_20110405
Kernel 2.6.32.9-dirty
Build FRG83G
LGE LGP990-V10c
Hab ich unter http://www.pocketpc.ch/lg-optimus-sp...ml#post1070468 aufgezählt ^^
Eingefroren mit Titanium Backup Pro.
Keine Ahnung ob das hier bereits mal genannt wurde, aber meiner Meinung nach ist das Ladegerät die Ursache für die Freezes/Reboots. Bisher hatte ich die Crashes immer nur beim Ladevorgang. Das Handy wurde sehr heiss und crashte. Ich vermute mal, der Adapter hat nicht nur 4,8V Output Spannung. Ich hab das Handy seit kurzem immer direkt am Rechner geladen. Dauert zwar vergleichsweise lange, bisher hatte ich aber keine Crashes. Dabei wird das Handy auch nicht ein bisschen warm, geschweige denn heiß.
Ich probier die Tage mal noch andere Netzteile aus. Mal schauen, was da passiert...
Nein, mit dem Ladegerät hat das nichts zu tun. Ich habe auch noch freezes, ca. 1 x pro Woche, und nutze das Ladegerät fast nie, weil ich da OS tagsüber am Rechner habe und unterwegs im Auto die aktive Brodit lädt.
Aus meiner Sicht sind es Softwareunverträglichkeiten, dei wohl extrem schwer zu finden sind. Und bei den häufigen Updates unter Android wird die Fehlersuche nicht gerade erleichert. Aber nach Freezing von insbesondere Standard-Google- und LG-Software läuft es ja fast perfekt.
Naja ok. War ja auch nur so ne Vermutung. Ich werd das dennoch mal mit anderen Adaptern versuchen und schauen, ob da die gleichen Fehler auftreten. Denn wie gesagt, ich habe die Fehler ausschließlich beim Laden mit dem orig. Ladeadapter festgestellt. Im normalen Betrieb hatte ich bisher nie Probleme mit Freezes oder Komplettabstürzen.
Nachdem ich das Handy am Rechner geladen hatte, hielt der Akku knapp 80 (!) Stunden. Ok, das Handy war jetzt nicht allzu intensiv in Nutzung. Datenverbindungen waren deaktiviert, solange ich nicht online gehen musste. Ansonsten normale Nutzung. Täglich einige SMS/MMS, 5-10min Telefonieren. Etwas WLAN. Keine Spiele, Musik oder Videos. Abstürze während der Nutzung konnte ich keine feststellen.
Ich habe das Gerät jetzt mit einem Adapter von meinem alten HTC geladen und das Gerät wurde wie erwartet nicht heiß. Keine Abstürze während des Ladevorgangs. Ich bin daher immer noch der Meinung, dass das orig. Ladegerät falsch ausgelegt ist und zu hohe Ladeströme liefert.
Vielleicht hat ja schon jemand anderes die gleichen Erfahrungen gemacht ?!
Hallo Leute,
Also bei mir ist das LGOS auch beim Laden am Rechner kürzlich festgegangen :-/
Nun habe ich in meiner Verzweiflung das CM7 ausprobiert. An sich ist das sehr schick! Zwar gibt es noch Probleme mit BT Audio und das GPS ist auch nicht so fix aber im Großen und Ganzen läuft es Rund und die Akku Laufzeit ist auch akzeptabel ABER trotz Android 2.3.x hatte ich gestern wieder einen Freeze (und ich bin da nicht der einzige wie man aus einem Forumseintrag bei CM7 erkennen kann) :-(
Also langsam glaube ich LG wird das Problem auch mit dem offizellen Update auf Android 2.3 (auf das wir ja alle hoffen) nicht aus der Welt schaffen können sondern nur minimieren. Am Ende haben wir es hier wirklich mit einem Design Fehler der Hardware zu tun??!?!?
viele Grüße HGW
Wie gesagt, ich bezweifel immer noch nen Hardware-Fehler, da es bei mir nach nem Neuaufspielen 5 Wochen rund lief, lediglich einmal hats den Akku über Nacht von ca 80% auf 0 gezogen.
Hab vor kurzem ja auch auf CM7 geflasht, das komische dadran ist (bzw war, hab seit grad wieder StockROM drauf), das anfangs alles glatt lief (ca 1 Woche lang), gestern hatte ich dann nen Reboot und nen Freeze, heute wieder nen Freeze.
Mal schauen ob das StockROM jetzt wieder problemlos läuft ^^
Aber deine Sorge bezüglich des Updates auf GB teile ich, ich befürchte auch das LG es damit trotzdem nicht gebacken bekommt.
edit: Hab übrigens schon die ersten Berichte vernommen, das nach dem aktuellen Update (welches bisher nur für VF-gebrandete Geräte zur Verfügung steht) trotzdem bei dem ein oder anderen Reboots auftreten :(
hmmmmm, irgendwie ist das doch alles ziehmlich "berissen" :-( man kann das Phone nicht reklamieren da es dann heist "Fehler ist nicht aufgetreten" und all dieses probieren hilft auch nicht wirklich weiter denn der Fehler ist einfach zu unsteht um ihn wirklich eingrenzen zu können.
Da dachte ich mir ich hole mir ein Android Phone und die Probleme haben ein Ende (hatte vorher ein HTC HD Windows Mobile 6.5) aber wie sagt man so schön "vom Regen in die Traufe".......wenn ich ehrlich bin habe ich langsam die faxen dicke. Es kann doch nicht sein das man für teuer Geld so ein Device kauft und dann hat man solch einen persistenten Fehler an der Backe der einem die ganze Freude an dem Gerät verdirbt? Jedes mal wenn ich auf den Anschalter drücke zucke ich innerlich kurz zusammen weil ich erwarte das der Bildschirm schwarz bleibt :-/ Was soll man da nur machen? Entweder sich damit abfinden oder verkaufen so schnell es geht? Ich weiß nicht....schaut man auf den Markt sieht man auch nicht wirkliche Alternativen ausser das noch zu teure Galaxy S2 und das wird wiederum von CynagenMod nicht unterstützt.....alles in allem ist die Hardware des LGOS mit Abstand vom Preis Leistungs verhältniss zur Zeit die beste auf dem Markt wenn nicht dieser blöde Fehler wäre!!!
Grüße Georg
PS: übrigens glaube ich nicht das sich das LGOS bei diesem Fehler runterfährt sondern es bleibt schlicht und einfach in einem undefinierbaren Zustand hängen und deshalb lässt es sich auch nicht mehr einschalten.....packt mal das LGOS nachdem es sich aufgehangen hat in ein Kissen ein und wartet ne halbe Stunde....wenn ihr es dann rausnehmt ist es warm was bedeutet die Harware arbeitet und verbraucht ordentlich Strom ;-)
Da kann ich dir in jederlei Hinsicht zustimmen Georg !
Du könntest schon Recht haben mit dem "undefinierbaren Zustand" :). Kann man ja nicht so richtig rausfinden...
Ich denke dennoch, das Ladegerät lädt das Handy mit zu hohen Strömen. Dadurch überhitzt das Gerät und hängt sich auf. Wenn ich das Gerät direkt am Rechner lade, dauert das zwar folglich länger, aber ich habe keine Probleme mit Freezes.
Naja wie auch immer :? ich habe jetzt auf das aktuelle BaseBand 1035.21_20110622 aktualisiert und lasse erste mal das CM7 RC1 drauf. Werde auch demnächst das LG immer am Computer laden und beobachten wie es sich verhält doch viel verspreche ich mir davon nicht. Es wäre ein Traum wenn diese Freezes ganz aufhören würden :-)
Um ehrlich zu sein habe ich mich ernstlich mit der Option auseinandergesetzt das LGOS zu verkaufen doch wie ich es drehe und wende würde ich bei dieser Aktion ein Haufen Geld abschreiben ganz davon abgesehen das es nur ein einziges Mobile auf dem Markt gibt was eine alternative wäre und zwar das Galaxy S2. Hier müsste man aber Stand heute gegenüber dem LGOS noch mal ordentlich draufzahlen.....so ist es wohl nur für wenige eine Alternative.......und das Ende vom Lied ist, man hat nicht wirklich eine Wahl und das heist für mich man muss wohl oder Übel in den sauren Apfel beisen, die Sache aussitzen und hoffen das LG es hinbekommt!
Ehrlich gesagt bin ich gespannt wie LG mit dieser Sache umgeht denn wenn sie das Problem nicht in den Griff bekommen was dann? Jetzt vertrösten sie die Nutzer noch mit der Hoffnung auf das Update doch was wenn dieses Update das Problem auch nicht aus der Welt schafft und tatsächlich ein Designfehler vorliegt? Ich meine die haben ja offziell zugegeben das es ein Problem mit dem LGOS gibt was wenn sie es nicht gefixt bekommen? Kommt eine große Rückrufaktion? ;-)
Viele Grüße Georg
OK, gestern Abend ist es mir wieder festgegangen, und diesmal war es wärend ich versucht habe anzurufen....es klingelte noch aber der Bidlschirm lies sich nicht mehr aktivieren :| heute werde ich erst mal wieder auf Stock wechseln (auch weil ich BT Audio brauche und die Kamera unter CM7 keine guten Bilder macht), mal sehen wie dieses sich unter dem neuen RadioRom verhält.
Grüße Georg
PS: das dass Phone sich beim Laden aufhängt ist wohl nur die halbe Wahrheit denn auch ohne dem Laden gibt es diesen "Sleep Of Death"....
@Metaxas: Bei mir wars genau andersrum, beim Laden nie Probleme gehabt, dafür im Standby.
@hgw: Wenn du auf Stock wechselst halt uns mal auf dem Laufenden, wüsste gern ob ich einfach nur Glück hatte das danach die Probleme verschwunden waren oder ob das auch bei anderen der Fall ist.
@Metaxas: im Standby und auch beim laden ist das bei mir schon vorgekommen, beim Stock alle 2 Tage oder so und im CM7 habe ich es auch mal 4 Tage ohne Freeze durchgehalten :?
@Frittenpiekse: Yo ich halte euch auf den laufenden....ich habe übrigens beobachtet das wohl das update Tool von LG den Stand des Systems an der Baseband Version festmacht. Hatte das neueste Baseband drauf und nach einem komletten neu aufspielen des Stock in Version 10B hat der LG Updater Fest und Steif beauptet ich hätte 10C. Erst nachdem ich das Baseband einem downgrade unterzogen habe konnte ich ein Update auf 10C fahren. Doch jetzt habe ich ein neues Problem....ich kann das Phone nicht mehr Rooten. Wenn ich Super On Click verwende bleibt es bei "Waiting for device" stehen :-( mit 10B ging das super schnell und ohne Probleme. Habe USB Debugging aktiviert und Super On click auch in der neuesten Version getestet.....immer mit demselben Ergebnis.....Na mal schauen vielleicht liegt es auch an dem Rechner....teste es heute Abend nochmal wonaders....
Viele Grüße Georg
Neues von den XDA-Devs dazu:
Es berichten mittlerweile mehrere Nutzer über einen erfolgreichen Workaround:
Das Display-Timeout komplett deaktivieren, da dies mit den LGOS-internen Einstellungen nicht geht, ladet ihr am besten "Quick Settings" aus dem Market (mit der App hab ichs grad getestet). In dieser dann Menü --> Anpassen, um die Einstellung zur Displayabschaltung ins Menü zu ziehen (ist default versteckt), danach diese dann auf AUS stellen.
Wäre nett, wenn alle, welche die Probleme haben, das damit mal versuchen, wie schon erwähnt gibt es einige positive Rückmeldungen dazu UND es wird kein root benötigt ;)
edit: Natürlich dann dran denken, das Display manuell jedesmal auszuschalten, sonst saugts den Akku verständlicherweise leer ;)
@hgw: Hast du "USB-Debugging" wieder aktiviert sowie "Software aus fremden Quellen installieren"?
Ging mir gestern genauso, hab auch schon gedacht des geht nemmer :D
Zu der Baseband, ja daran macht LG die FW-Version fest, hatte ich aber mein ich schon mal was zu geschrieben ;)
SO! jetzt hat es geklappt, der ADB Treiber hat sich nicht installiert....nach einmal runter und wieder drauf der LG USB Treiber hat er sich jetzt sauber installiert und schon ging Super On click und Clockworkmod :-)
Den workarround für den Display Timeout werde ich gleich mal testen, obwohl ich nicht so recht daran glauben kann das es hilft :-? aber "Prinzip Hoffnung" ;-)
Viele Grüße Georg
Wie gesagt, die Berichte bei den XDA-Deva sprechen ne andere Sprache ;)
Hab den Workaround unter http://www.pocketpc.ch/lg-optimus-sp...beim-lgos.html nochmal separat eingestellt (Rückmeldung diesbezüglich dann bitte auch da rein), falls es funktioniert muss dann nicht jeder hier im Thread suchen :)
Man sollte vielleicht mal drüber nachdenken einen Thread einzurichten wo man Informationen sammelt wo in welchem Umfeld diese Freezes auftreten. z.B. StockRom oder CM7 Version, Baseband Version, wann und wie oft die Freezes auftreten und welche Workarrounds Verbesserung gebracht haben....vielleicht kann man durch das sammeln dieser Infos das Problem mehr eingrenzen?
Grüße HG
also ich hab das Cyangendmod 7 RC1 drauf: gestern kam ein Anruf rein, nach dem Anruf komplett aus!( Akku war bei 52% ) danach Handy wieder an ... ( Akku raus etc. ). dann Handy wieder an : Akku war bei 2%!!!! Ich sollte das Ladekabel ranmachen etc. habe ich nicht getan.. nach 3-4 mal display an und wieder aus= Akku bei 10% . nach ca. 2Std. nicht nutzen guckte ich wieder aufs Handy: Akku bei 15% . und heute morgen als ich aufstand, ist das Akku jetzt bei 23%.
Da kann doch wat nicht stimmen?!? Ich bekomm bald ne Macke mit dem Handy !!!!!!!!
kann es sein das die Abstürze etc. irgendwas mit dem Akku zu tun haben ? ich bin der Meinung ja! Das handy habe ich frisch gekauft und erst 3Tage!!!!
Mfg
Daniel14513
Ich verstehe nicht, wie man sich über ein Handy beschweren kann (mit Schuldvorwurf an den Hersteller), wenn man ein Fremdrom betreibt, das der Hersteller weder kennt, noch freigegeben hat.
Interessanter ist allerdings die Frage, was für eine Version bei neuen OS ausgeliefert wird, die nicht gebrandet sind. Ob hier schon das neue Update, das noch nicht veröffentlich ist, berücksichtigt ist...
Erstmal muss ich onthesearch vollkommen recht geben..
Und dann frag ich mich wie man nach 3 Tagen so viel rumspielt und sich darüber beschwert das der Akku rumzickt ..
Mach wie bereits gesagt erst mal alle Updates und lass den Akku mal etwas "einarbeiten" ..
Auch wenn ich nicht glaube das es am Akku liegt
@Daniel14513: Dir ist aber bewusst, das der Akku mehrere Ladezyklen braucht, um seine volle Leistung zu erreichen? Da kann es anfangs durchaus vorkommen, das er ein seltsames Verhalten an den Tag legt.
Warte diesbezüglich am besten noch ein paar Tage ab und beobachte es weiter.
@Frittenpiekse: danke :) naja mometan wirds besser von Tag zu Tag.. und seit dem ich mein HTC Ladegerät nehme wird der akku auch nicht mehr heiß und hab bisher auch noch keine Abstürze oder Freezes gehabt. Bisher bin ich eigentlich zufrieden. mfg
Ich drück dir die Daumen, das die Probleme nicht noch kommen ;)
Ich hatte z.B. mit CM7 anfangs keine Probleme, nach etwa 1 - 1 1/2 Wochen ging es jedoch schlagartig damit los ^^
Gibt es denn jetzt eigentlich schon eine Lösung bezüglich Freezes etc. außer dem Workaround von Xda?!
Hallo Leute,
Ich wollte mich ja nochmal melden und berichten wie es mir nach meinem Umstieg weg von CM7 zum Stock ergangen ist.
Bervor ich CM7 aufgespielt habe war das verhalten meines LGOS mit dem orginalen Stock fast schon vorhersehbar in dem es ich ziehmlich pünklich aller 2 Tage aufgehangen hat. Ich konnte merken wie es Stück für Stück immer länger brauchte um sich anzuschalten und dann ging es rigendwann nicht mehr. Beim CM7 hatte ich dieses Phenomen nicht jedoch ein oder 2 mal freezes aus heiteren Himmel....einmal nach über 4 Tagen uptime und dann wiederum nach einem Tag....sodass ich mich entschied es doch wieder mit dem Stock zu versuchen da dort alles (wie Kamera, BT Audio, GPS) sauber funktionierte. Also gesagt getan.....ich habe das originale Stock komlett neu aufgespielt (V10B), danach ein Update auf 10C gemacht, es gerootet, mit Titanium diverse Apps eingefroren und mich entschlossen kein Juise Defender mehr zu verwenden da dieser auch unter CM7 nur Probleme gemacht hat und stattdessen meine Online Verbindungen immer von Hand an und aus zuschalten (um eben Strom zu sparen). Das Ergebnis ist für mich sehr interessant, denn bisher (seit 12.7) hatte ich keine Freezes mehr, das Phone läuft butterweich und auch die Verzögerungen beim einschalten (die zum schluss so penetrant waren das man fast 2 sekunden warten musste bis es sich anschaltete) treten nicht mehr stark zutage (vielleicht auch deshalb weil ich nicht mehr soviele Apps installiert habe?)....alles in allem kann ich sagen der komplete 'wipe' und die Neuinstallation haben bei mir etwas gebracht :-) Ich hoffe das bleibt dann auch so.....
Viele Grüße Georg
PS: den workarround von weiter oben habe ich nicht angewendet.....
Freut mich das es nicht nur bei mir geklappt hat :)
Wie schon erwähnt brauchst du den Workaround wahrscheinlich auch nicht, hab auch nach neuaufspielen des StockROM keinerlei Probleme mehr mit meinem LGOS ^^
So, wenn man mal über den eigenen TEllerrand schaut, sieht man, dass die Rebootprobleme offensichtlich kein typisches LG-Problem sind, auch das SGS II ist laut diesem Form hier betroffen
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...e-reboots.html
Nicht, das es etwas hilft, aber das legt den Verdacht nahe, dass es vielleicht doch ein Problem von Android und Dualcore ist... und das SGS hat ja das angeblich auf Dualcore optimierte 2.3.x
Hab dich mal mit hier rein gepackt, da es doch zu dem Thema gehört ;)
Aber bei den SGS2 ist das wohl eher ein seltener Fall. Nicht dass ich das SGS2 jetzt schönreden will (ich bin keiner dieser "Meins-ist-gut-alles andere-ist-Sch..."-Fanboys), es hat nämlich auch seine Fehler (rosa Kamerapunkt, Hitzeentwicklung, recht bescheidener Empfang), aber mit der Massivität und Hartnäckigkeit, wie diese Reboot/Hängenbleib-/etc.-Fehler beim O2X auftreten, hat das m. E. eher nichts zu tun. Vielleicht liegt es ja an den Treibern und Sammy hat im Vergleich zu LG einfach bessere Arbeit geleistet.
Nichtsdestotrotz scheint Android Dualcores derzeit noch nicht sehr zu mögen. Sehr verwunderlich bei einem Linux, dessen Kernel eigentlich mit einer beliebigen CPU-Anzahl zurecht kommen sollte... Vielleicht hat ja auch big G bei der Dalvik-Umgebung geschlampt...
Habt ihr übrigens diesen Thread bei den XDA-Devs gesehen? Scheinbar streben wegen der Probleme mit dem O2X bzw. seinem Schwestermodell von TMobile ein paar verärgerte User in den USA Sanktionen gegen LG in Form einer sog. "Class Action" an... Begründung ist die Untätigkeit von LG in Sachen der Probleme bisher...
Cheers
Zap
Tapatalked with SGS2
Hmpf, grad nen Hardreset machen müssen -.-
Irgendwie läufts ne ganze Weile gut nur nach und nach wirds immer schlimmer, seit gestern konnt ich nur unmittelbar nach nem Reboot SMS senden und empfangen :/
Ja das ist das Problem bei der Kiste. Meins ist 2 Wochen aus der Rep. ist ja nix dran laut W-Support, so ein Mist.
Es dauert immer 14 Tage und dann friert es so ein das es sich nciht mehr starten läßt und man fängt wieder an alles einzustellen.
Morgen am Telefon geht es rund, ich lasse mir das nun nicht mehr gefallen, so ein Mist.
Hi Frittenpiekse,
Du hast ein ungebrandetes, oder?
Ich habe bei meinem gebrandeten (mit aktuellem Update) festgestellt, dass kurz nach Installation von Apps, die in das System eingreifen, ein Freeze eintreten kann, aber nur einmalig. Letzte Woche hatte ich mir ein SystemTool installiert zur Speicheranzeige der externen SD (das dann doch nicht funktionierte), sofort wieder runter geworfen aber den ersten Reboot gehabt. Dann jetzt fast ne Woche später wieder alles normal. Das hatte ich mit anderen Programmen mit Systembezug auch (dort dann Freezes). Alles nur einmalig und dann nicht mehr.
Aber das große Update dürfte ja nur noch eine Frage von 1-2 Wochen sein. Da hoffen wir das Beste. Mir ist aber auch klar, dass ich dann wieder komplett neu aufsetze, so viel Zeit es auch kosten mag.
Ich geh mal davon aus das 99% der betroffenen auch eine SD Card verwenden.
Schon einmal ohne SD Card probiert? Ich hab nämlich mehrere Beiträge gelesen wo es der Fall war, dass die Hardware sich nicht mit der Card verstanden hat.
Ich selbst habe eine SANDISK und habe absolut keine Probleme mit Abstürzen oder Freezys ..
Und bei mir ist alles original außer ROOT und Car Home + F-Secure entfernt, was ja auch in 90% der Fälle der Grund sein soll das es scih verabschiedet!
Hi,
muss Dich enttäuschen, ist auch ohne SD Card so und ich benutze auch ne Sandisc 8GB.
Das mit der SD Card schreibt ja auch W-Support anddauernd aber es ist doch intern auch eine SD Card verbaut, oder??
Diese wird allerdings nciht gecheckt beim Support.
Des weiteren hast Du gerootet und viele andere nicht, vielleicht liegen die PRobleme ja an F-Secur oder Car Home, wer weis das schon. Es kann aber nicht der Sinn sein das wir alle rooten und die Garantie verlieren. Ich weis original wieder zurückspielen, nur wenn das Phone nicht mehr startet spielst Du nix mehr zurück und dann biste der Doof weil die im Support sagen, tja, gerootet, keine Garantie.