Das hört sich doch schonmal gut an. Wie hast du das update aufgespielt ?
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Druckbare Version
Das hört sich doch schonmal gut an. Wie hast du das update aufgespielt ?
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
ich hab nen link gepostet bei android 5 update und das kann man mit dem lg flashtool 2014 aufspielen was im threat flashen einer firmware beschrieben wird.
http://www.pocketpc.ch/lg-g3-root-ro...ml#post2104113
http://www.pocketpc.ch/lg-g3-root-ro...-firmware.html
Ok ich versuchs mal hab nur n lappi mit windows 10 technical prieview, danke.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 20:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:14 ----------
So habs nun auch drauf. Läuft auf jeden fall ne ecke runde aber immer noch nicht perfekt. Und die auto Helligkeit ist zu hause immer noch nicht zu gebrauchen. Da wurde auch nichts gemacht. Immer noch völlig dunkel. Viel zu dunkel.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
versuche mal bitte mit der im system integrierten smartcleaning den cache zu leeren.
bei mir hatte das system erst zögerlich die apps welche auf der sd karte sind geladen.
eventuell hilft es dir
Ich habe mit dem flashtool direkt auch ein werksreset gemacht. Es läuft ja jetzt akzeptabel. Hat aber lange gedauert. 😉
Mein akku hält nun auch deutlich besser , ob LG auch daran geschraubt hat? Wahrscheinlich.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Klingt doch vielversprechend!
Ich werd mir auch wieder ein G3 holen. Hab mir gestern im Saturn mal alle aktuellen Topmodelle aller großen Hersteller angeschaut, aber da kommt für meinen Geschmack nichts an das G3 ran, außer dem iPhone 6 (will aber Android). Die Samsungs fühlen sich nach einem Monat mit dem G3 durch die Bank wie billiges Kinderspielzeug an, also das geht ja mal gar nicht mehr. Das Sony Z3 hätte mich als Alternative noch am meisten interessiert, aber das hat Bonbonfarben, fast wie Samsung Amoled, kommt daher auch zu spielerisch rüber.Die Oberfläche ist erschreckend hässlich: Quietschbunt und bildet natürliche Elemente im 3D-Look nach. Schiebeschalter sehen z. B. aus, als wären es metallene Schieberegler von z. B. einem Radio. Also genau das Gegenteil von dem flachen, klaren Design wie seit einiger Zeit bei Apple und beim G3 bzw. bei Lollipop. Dann direkt nochmal das G3 in die Hand genommen: Fühlt sich wertig an, liegt angenehm in der Hand und hat sichtbar das schärfste Display mit der angenehmsten, natürlichsten Farbgebung - richtig erwachsen! So eins muss wieder her! ;)
Naja mir gefällt das Sony displsy deutlich besser, das schöne ist das für jeden was dabei ist, aber das G3 läuft jetzt auch angenehm. Schade das LG nichts an der Auto Helligkeit gemacht hat.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Jo, ist sicherlich Geschmackssache. Mein bester Freund hat ein Z und mir die Serie ans Herz gelegt.
Dass LG nochmal was an der Auto-Helligkeit mach, glaube ich fast nicht mehr. Leider. Wenn's sie's bis jetzt noch nicht getan haben, sehen sie da wohl kein Problem. Schade. Ist nämlich schon ein Problem.
Glaube ich auch nicht. So muss ich zu hause halt manuell rum Hand Tieren. Sowas muss ich bei dem Z2 z.b nicht machen und da steht die auto Helligkeit bei meinem regler unter der Hälfte. Wad für ein enormer unterschied. Naja alles in allem ist das v20h update aber eine positive bereicherung für das G3, :-)
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Bei mir alles wunderbar, kein ruckeln alles smooth, Autohelligkeit auch zu Hause hell genug, seit gestern bin ich auf der H und kann nach einem Tag überhaupt nicht klagen, mal noch abwarten wie es mit dem Akku aussieht.
Die F war bei mir schon absolut fehlerfrei und smooth.
Die Autohelligkeit ist bei allen G3 gleich, da gibt es keine Unterschiede. Wenn dir die schwache Autohelligkeit des G3 im Dunkeln / Halbdunkeln reicht, ist das rein subjektiv. Dann bist du da vermutlich eine Ausnahme. Ich hatte noch nie ein Smartphone / Handy mit einer derart niedrigen Autohelligkeit wie das G3 im Dunkeln/Halbdunkeln und ich hatte viele...
dia autohelligkeit ist völlig in ordnung.
man kann alles erkennen und es blendet nicht.
ich mag es zwar auch etwas heller und hab es eh immer auf 50% stehen aber es ist geschmack sache.
Völlig in Ordnung halte ich für übertrieben, sorry. Völlig in Ordnung vielleicht für den einen, völlig unzureichend für den anderen. Alles erkennen könnte ich auch mit noch weniger Helligkeit. Nur allein alles erkennen reicht nicht unbedingt, es soll auch komfortabel und unanstrengend für die Augen sein und gut aussehen. Ich kann den Automode abends bei mir auf dem Sofa im abgedunkelten Raum überhaupt nicht nutzen.
Es gibt aktuell wohl kein anderes Smartphone mit so dunklem Display, zumindest bei aktiviertem Automode. Das ist mir erst gestern im Saturn wieder im Vergleich aufgefallen (Sensor abdecken, so dass die Geräte auf Nachtmodus schalten, wo alle am weitesten runterregeln). Auch das G2 ist deutlich heller, das hat, wie schon gesagt, ein Kollege von mir.
BTW: Die Parameter für die Autohelligkeit sind per SW festgelegt, daher auf jedem G3 selber SW identisch. Bis zur vorletzten SW bin ich mitgegangen, da wurde nichts geändert.
PS:
Ich habe von LG ein Harman Kardon Bluetooth-Headset übrig. HBS-900 Silver. Es ist noch in versiegelter OVP. Habe keine Verwendung dafür. Falls es jemand möchte, dachte an 80 €. http://www.amazon.de/LG-HBS-900-Infi.../dp/B00M9A3VXM
Die auto Helligkeit ist viel zu dunkel, da bin ich ganz bei rooster, anfangs dachte ich auch ich seh ja noch alles, aber das ist sehr anstrengend für die Augen. Und bestimmt auch nicht gerade gesund beim lesen.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
sicher ist es sau dunkel es geht zumindest bei mir auf 0% aber man könnte sich eventuell daran gewöhnen.
wie bereits geschrieben hab ich es immer auf 50% stehen weil es mir zu dunkel ist.
aber wen es nicht stört das es so dunkel ist für den ist es nunmal völlig in ordnung.
Zu hause hab ich es auf 45% aber draussen könnte es schon wieder zu wenig sein, deshalb gibt es ja die auto Helligkeit. Damit man nicht ständig manuell rumspielen muss. Das ist schon etwas nervig. Ich hatte dieses Problem einmal am Samsung Galaxy S¹ , ja schon lange her. Da kannte ich noch ein guten kernel modder der die Helligkeit wieder angehoben hat im letzten level sozusagen. Vieleicht gibt es ja auch für das G3 andere kernel zum flashen. Nur mit welchem tool ?
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Bei mir war das G3 meist auf 50 %, bei Neonlicht im Büro aber auf bis zu 100 % (und damit teilweise noch immer ein wenig dunkler als optimal, aber ok). Das manuelle Regeln nervt, aber man gewöhnt sich zumindest ein Stück weit daran.
Anderer Kernel würde mich auch interessieren!
Draussen klappt es ja ganz gut mit der auto Helligkeit, speziell kernel hab ich bisher nicht gefunden, und jetzt massig costum Roms zu testen sowie früher , da habe ich inmoment weder die zeit noch die lust für. Muss man halt mit leben.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Mal kurz OT: Kommt das G4 mit 3K-Display? http://www.giga.de/smartphones/lg-g4...splay-entdeckt
interessant währe es aber ein 2k display ist wahrscheinlicher alleine schon wegen der tatsache ein 5.3 zoll display in 3k auflösung her zu stellen.
der aufwand und die kosten währen wohl zu hoch.
ein qualcomm 810 octacore mit einem 2k display ist völlig ausreichend und recourcen schonender.
ich glaube nicht daran dass lg ein 3k display im g4 verbaut.
Immer dieses marketing. Erst der megapixel wahn der cameras und jetzt ist das display dran. ;-)
Nach dem G3 kann ich mir das aber gut vorstellten.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Bei der Autohelligkeit muss ich euch in dunklen Räumen Recht geben, hier habe ich auch schon mal manuell nach geregelt, und das G3 ist auch bei mir das Gerät mit der niedrigsten Autohelligkeit, im großen und ganzen finde ich sie aber vollkommen ausreichend in 95% der Fälle, also ein jammern auf hohem Niveau, vor allem ist jede Bewertung oder Vergleich den wir hier ohne Messung anstellen subjektiv. ;-)
Hallo an alle!
Bin neu hier im Forum, habe aber diesen Thread schon länger verfolgt, da ich vorhatte mir auch ein LG G3 32 Gb anzuschaffen, da das Teil vom P/L- Verhältnis in meinen Augen unter den Top-Smartphones, wie auch sein Vorgänger, im Moment ungeschlagen ist. Mir gefiel damals schon das G2, hatte zu der Zeit aber ein HTC One X + 64 Gb und mein Vertrag lief noch bis zum Anfang diesen Monats.
Also durchforstete ich vorab sämtliche Foren, Tests und Käufermeinungen bei Amazon nach dem G3 und kam zum Schluss, dass es solch ein Gerät werden sollte - ich habe die Entscheidung auch nicht bereut!
Das G3 ist wirklich ein Top- Gerät, super Hardware, aber ansonsten beschränkt auf's Wesentliche und dazu wirklich praktisch veranlagt.
Aber nun ein paar Dinge die mir an dem G3 aufgefallen sind:
1) Der hohe Akkuverbrauch durch "Android OS", was schon in diversen anderen Foren und Seiten aufgegriffen wird, was jedoch scheinbar leider an Android selbst zu liegen scheint.
2) Ein Fiepen während des Telefonierens bei schwachen Empfang (Provider: O2), denke aber, dass bei schwachem Empfang die Antennenleistung voll aufgeschraubt ist und diese im Lautsprecher leider Störgeräusche verursacht. Da hätte LG besser abschirmen oder filtern müssen, aber gut, kann man mit Leben.
3) Die Kamera- App bietet erschreckend wenig Features im Vergleich zum HOX + da gab's doch wesentlich mehr Einstellungen und Kameramodi. Kennt einer von euch dazu Abhilfe? Andere gute App (möglichst kostenfrei oder günstig), oder habe ich in der ansonsten sehr aufgeräumten Oberfläche von LG einfach was übersehen?
4) Last but not least:
Das Problem mit der Displayhelligkeit. Und jetzt was wirklich erfreuliches:
Ich glaube, LG hat das Problem mit einem Update gelöst.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob dieses Feature vor oder nach den etlichen Updates, die mein Gerät seit Anfang des Monats durchgeführt hat, hinzugefügt wurde, da aber bisher öfters über das Problem mit der zu dunkel abgestimmten automatischen Helligkeitsregelung gesprochen wurde, denke ich, dass es neu ist. Vllt. ist es bisher nur noch nicht so wirklich jemanden aufgefallen, oder es schrieb keiner drüber.
Mir ist jedoch aufgefallen, dass unter den Optionen, unter Display, sich die Helligkeit regeln lässt, obwohl die automatische Displayhelligkeit eingeschaltet ist und komischerweise funktioniert diese dann trotzdem noch, nur dass sie einfach insgesamt heller regelt. Ich vermute, dass LG damit reagiert hat, dass sich mit dem Regler, der bei abgeschalteter Automatik eine fixe Helligkeit einstellt, nun auch die Empfindlichkeit oder die Grundhelligkeit der Automatik nachregeln lässt. Bei mir funktioniert diese Funktion auf jeden Fall so.
Zur Info:
Android-Version: 5.0
Software Version: V20h-EUR-XX
Grüße,
Manuel
Das mit dem Fiepen beim telefonieren, hat wohl bisher nur die 32 GB version, da hab ich schon öfter von gelesen, ich habe bei meiner 16 GB version sowas noch nicht feststellen müssen. Die Auto helligkeit konnte man doch schon vorher immer nachregeln, aber selbst auf AUTO, wo der regler auf 100 % steht ist es doch abends zu hause viel zu dunkel.
Mein akku hält erstaunlich gut, warum auch immer ich habe das update manuel geflasht und ein wipe gemacht. da habe ich keine Probleme.
Es ist beim G3 schon seit der ersten Software so, dass sich auch auf Autohelligkeit zwischen 1 und 100 % regeln lässt, also die Autohelligkeit nachjustierbar ist. Nur ist das Handy im Dunkeln und Halbdunkeln bei 100 % und Autohelligkeit deutlich dunkler als bei 100 % ohne Autohelligkeit. Im Dunkeln und Halbdunkeln ist bei aktivierter Autohelligkeit kein Unterschied zwischen 1 und 100 %. Nur bei mehr Umgebungslicht wirkt sich der Regler auch bei aktivierter Autohelligkeit aus. Im Dunkeln bleibt das Display bei Autohelligkeit stur auf Minimum und viel zu dunkel. LG hat das nie verbessert.
---------- Hinzugefügt um 19:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:00 ----------
Olley, welchen Provider hast du?
Steht doch rechts neben meinem Foto ;). bin bei o2 und auch total zufrieden dort.
Per Tapatalk wird rechts nichts angezeigt. Aber ich hätt auf dein Profil klicken können, da steht's ja. ;)
Nach der Pleite mit dem Meizu MX4 Pro dachte ich, gib LG mal wieder eine Chance. Weil es auch gerade günstig zu haben ist wegen der Neugeräteschwemme. Gekauft bei Amazon, gebaut 408... (August 2014), jetzt zehn Tage in Betrieb.
Meine erste Aktion noch vor der Ersteinrichtung war die Installation der V20H Software, über das LG Mobile Support Tool (welches übrigens immer noch so schrecklich zu bedienen ist, wie zu LGOS Zeiten). Danach einmal über das Recovery-Bootmenü auf Werkseinstellungen gesetzt.
Bisher sind mir, wie gehofft, keine Probleme aufgefallen.
Der Launcher stürzt nicht ab, benutze aber kein Whatsapp. Stattdessen spare ich die Installation vieler Apps zum Anpassen des Launchers (wie eine zusätzliche Rotation Control, oder für durchlaufenden Homescreen).
Die Helligkeitsregelung funktioniert tatsächlich anders, wie gewohnt. Aber bei Sonne ist der Screen hell genug, und im Dunkeln gut genug ablesbar, Automatik, auf 49%. Früher habe ich regelmäßig Lux Auto Brightness installiert, brauche ich jetzt nicht mehr. Könnt ihr ja antesten, wenn euch der originale Regelbereich nicht zusagt.
Die Wärmeentwicklung ist mir nicht als ungewöhnlich aufgefallen. Beim Navigieren (Maps, weil das gekaufte Tomtom nicht kompatibel ist) ist das Gerät nach einer Stunde deutlich weniger warm als ein Asus Zenfone 6. Ob es im Hochsommer immer noch einwandfrei läuft? Werde ich sehen.
Die einzige Auffälligkeit ist, dass der Screen beim Wachklopfen manchmal erst beim dritten Versuch hell wird, und in der PKW Halterung nervt das etwas - man kommt ja nicht an den Knopf auf der Rückseite.
Also, bei meinem Gerät sind aktuell keine gravierenden Probleme vorhanden. War eine gute Idee, ein Jahr zu warten.
Das mit dem G3 wurde doch nichts mehr bei mir, habe nun relativ spontan bei Smartkauf (E-Plus) ein Z3 Compact bestellt. Gibt's da grad für 379 € und versandfrei, da ich es im Base-Store abhole. Die Displayhelligkeit soll mit rund 550 cd/m² extrem hoch sein. Ich hoffe der Akku hält tatsächlich die versprochenen 1 bis 2 Tage, denn er ist nicht wechselbar. Das erste Mal, dass ich überhaupt so ein Handy kaufe und gegen meine Prinzipien verstoße.
Die Displayauflösung liegt "nur" bei HD, also 4 x niedriger als beim G3. Dafür sollen Helligkeit, Kontrast und Onlinedisplaytime deutlich besser als beim G3 sein. Auch der Empfang ist im Connect Test teils wesentlich besser, nämlich bei UMTS. Ich hab noch kein LTE, da ist das natürlich interessant. Die Kamera soll vergleichbar gut wie beim G3 sein, bei deutlich mehr Einstellmöglichkeiten und mit extra Auslösebutton am Gerät. Dazu ist das Sony wasserdicht und soll auch eine besonders gute Akkustik beim Telefonieren haben. Und es gibt wohl keine Probleme mit Mini-Lags, Überhitzung und der Autohelligkeit. Da bin ich jetzt irgendwie schwach geworden.
Ich werd nach einer gewissen Nutzungszeit dann mal berichten, wie sich das Z3 Compact so im Vergleich macht und ob ich nicht doch wieder ein G3 möchte. [emoji6]
Nein sicher nicht, Sony ist eine super wahl, habe ja auch schon immer Sony gehabt seitdem Z. Und mein Z2 bedien ich auch viel lieber. Ich hab zwar full HD aber gross zum G3 ist kein unterschied vorhanden. Mit der Helligkeit und dem kontrast soweit keine fehler am gerät sind, wirst du sehr zufrieden sein. Ein wechselakku habe ich persönlich auch nie gebraucht. Viel spass damit 😉
Und lollipop 5.0.2 ist auch unterwegs, wurde heute offiziell von Sony bestätigt das es weltweit ausgerollt wird.
Aber das gehört hier eigentlich nicht hin.
:-)
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Um hier nicht weiter OT zu fahren: Wen es interssiert, hier geht's weiter: http://www.pocketpc.ch/sony-xperia-z...ml#post2124489 Xperia Z3 Compact.
Ich Pechvogel hab natürlich direkt ein Montagsgerät erwischt, wie's ausschaut... :(
will nu nicht extra nen thema öffnen....
ich habe das problem dass ich angepasste lg apps nicht installieren kann.
ich will zum beispiel die grafiken der wetter app ändern aber weder die wetter apk noch die wetter theme apk lässt sich installieren sobald ich auch nur ein bild überarbeitet habe.
früher hab ich das ständig gemacht.
die apk mit winrar öffnen die bilder bearbeiten und wieder zu das ding noch installiert und fertig.
hat sich seit android 5 was geändert oder liegt es an den lg apps?*
ich hoffe mir kann jemand weiter helfen
Die Signatur der App ist nach der Bearbeitung nicht mehr gültig, vermute ich mal. Wenn das System keine unsignierten Apps mehr zulässt, ist es vorbei mit der Nachbearbeitung.