es gibt bei den xda was neues und das möchte ich euch vorstellen.

ich zeige euch die methode wie ich sie genutzt habe denn das funktioniert und ist sicher.
als erstes werden wir die bild wiederholungsrate erhöhen!

wir benötigen einen datei explorer wie den es datei explorer


wir benötigen dieses script
http://click.xda-developers.com/api/...91606952602432

und diese app namens terminal emulator was ihr sicher alle kennt
https://play.google.com/store/apps/d...emulator&hl=de

als nächstes starten wir unser twrp recovery und machen ein backup.
nun installieren wir das script Unlock_fps_terminal_v1.zip

jetzt noch wipe cache and dalvik cache Drücken und neu starten.

nun öffnen wir den terminal emulator und geben folgendes ein:

su
Drücken nun enter
unlockfps
Drücken noch einmal enter

nun werden wir aufgefordert das display kurz aus und wieder ein zu schalten um das script zu aktivieren.

nun haben wir eine bild wiederholungsfrequenz von 60 bildern pro sekunde was nichts besonderes ist und nach einem neustart müssen wir das script erneut im terminal emulator aktivieren.

nun öffnen wir unseren datei explorer ich nutze den es datei explorer, wir öffnen den ordner system dort befindet sich die datei build.prop.
wir öffnen die datei und fügen folgendes hin zu: debug.egl.swapinterval=-120
Mehr Performance! root und twrp werden benötigt-screenshot_2015-05-18-13-42-12.png
Nun startet wir unser gerät neu.

jetzt haben wir eine bild wiederholungsfrequenz von120 also 120fps (bilder pro sekunde)

nun ändern wir die werte der temperatur und throtteling der cpu.

auch dafür gibt es etwas bei den xda.

ich nutze die 70° modifikation
http://click.xda-developers.com/api/...9x2qoAOcoaVi1w



diese mod installieren wir auch mit dem twrp recovery und drücken dann clear cache and dalvik cache.

nun können benchmarkt vernatiker gerne testen am besten sieht man es bei quadrant wenn dieser einem frames um die 90 anzeigt. bei mir ging er auch schon ans limit 120fps.

das gerät soll aber nicht nur bessere benchmark ergebnisse erziehlen denn die idee dahinter war ein flüssigeres system und das haben wir erreicht.

ich kann aber nicht alles testen so kann es durchaus sein das es in den ein oder anderen fällen zu problemen führen kann aber dafür haben wir ja unser backup angelegt.

Hier füge ich noch einen leistungs beweis hinzu nichts ist übertaktet und es läuft die v20p mit den hier beschriebenen modifikationen.
Mehr Performance! root und twrp werden benötigt-screenshot_2015-05-18-17-22-42.png
Mehr Performance! root und twrp werden benötigt-screenshot_2015-05-18-14-07-40.pngMehr Performance! root und twrp werden benötigt-screenshot_2015-05-18-14-14-26.pngMehr Performance! root und twrp werden benötigt-screenshot_2015-05-18-14-14-47.png