Ergebnis 1 bis 20 von 55
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2011, 11:51
- #1
Wie begründet denn eigentlich LG die fehlenden Funktionen bei dem E900 mit OPN-Firmware, verglichen mit z.B. der Vodafone-Firmware?
Hat die doch bestimmt schon mal einer gefragt oder?
-
Bin neu hier
- 18.11.2011, 19:06
- #2
So wie es aussieht antworten die nicht:
http://forum.lg.de/viewtopic.php?f=13&t=2197
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2011, 19:21
- #3
Oh je, eine ganze Woche reagieren die nicht in ihrem eigenen Forum. Das ist ja wirklich eine schwache Leistung! Nun ja, das nächste Gerät kommt dann halt nicht mehr von LG. Mehr kann man als Konsument ja leider nicht machen.
-
Bin neu hier
- 20.11.2011, 19:55
- #4
Ich warte auch schon drauf... Da habe ich beim Kauf extra drauf geachtet, dass es ungebrandet ist :-/
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2011, 15:53
- #5
Was den Support angeht ist LG einfach ne Katastrophe. So gut das Gerät an sich ist, so schlecht ist der Support von LG. War dann wohl mein letztes LG Produkt.
-
- 22.11.2011, 09:49
- #6
Auf meine Mail kam auch nur der Verweis auf den Zune Support zurück.
Ganz schlechter Kundenservice! Auch für mich letztes LG Gerät, zum Glück ist jetzt Nokia wieder da
-
- 22.11.2011, 22:25
- #7
Hoi,
nicht immer auf LG rumhacken. Das Gerät läuft Top.
Manche Funktionen sind Betreiber-Abhängig und manche Apps sind unter Mango einfach schlecht womit das Gerät "Kummer" macht. Dafür kann LG nichts. Gibt dazu einige Threads im Board.
Nein, ich bin kein LG-Fan und hatte immer Nokia-Geräte aber beim W7P haben die etwas gepennt.
Gruss
Gesendet von meinem Windows Phone mit Board Express Pro / Sent from my Windows Phone using Board Express Pro
-
Bin neu hier
- 23.11.2011, 02:21
- #8
Manche Funktionen sind Betreiber-Abhängig und manche Apps sind unter Mango einfach schlecht womit das Gerät "Kummer" macht. Dafür kann LG nichts.
1. Geräte mit Vodafone-Branding bekommen schon vor Wochen ein Firmware-Update
2. Die Hardware ungebrandeter Geräte (OPEN) entspricht denen mit VF-Branding (VF-Firmware lässt sich problemlos auf OPEN flashen)
3. Ungebrandete Geräte bekommen das Update trotzdem nicht.
4. LG ignoriert entsprechende Nachfragen, selbst im eigenen Forum
Jetzt kannst du dir selber einen Reim darauf machen, wie dumm das klingt, was du geschrieben hast (wo nimmst du z.B. bei dem Thema "manche Apps" her?)
-
- 23.11.2011, 04:52
- #9
Moin,
lesen macht schlau. Tethering z.B. hängt nicht vom Branding ab sondern vom Netzbetreiber. Wurde auch hier im Board schon mehrfach erwähnt.
Zur App-Sache u.a. Beitrag "Massive Probleme nach Mango-Update" in dieser Rubrik (LG 900) anschauen.
Somit hat das nicht's mit "Dumm" zu tun. Es war fast klar, dass es hier gleich "persönlich" wird anstelle "Probleme" zu betrachten und eine Lösung zu finden.
Gruss
Gesendet von meinem Windows Phone mit Board Express Pro /Sent from my Windows Phone using Board ExpressPro
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2011, 07:59
- #10
Beim LG verhält es sich aber anders, hättest du durch Lesen selbst herausfinden können.
Nehmen wir mich mit Telekom.de SIM als Beispiel. Telekom mag kein Tethering, das stimmt. Die entsprechende Funktion im iPhone kann ich auch nicht benutzen.
Beim LG E900 jedoch hängt es nur vom Branding des Handys ab, ob ich Tethering bekomme oder nicht:
* Ein ungebrandetes Modell ("OPN"-Firmware) erhält einige Zeit nach Mango ein "LG Update", welches aber keine neuen Funktionen hinzufügt.
* Ein Vodafone(!) gebrandetes Gerät erhält nach Mango das gleiche Update(!), und hat dann die 2 zusätzlichen Funktionen Tethering und Zugriff auf versteckte WLANs.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2011, 08:06
- #11
Ich finds auch komisch. Aber es ist doch so das da Handy nicht weis welche simkarte ich in meinem Handy habe oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 23.11.2011, 09:44
- #12
Hi,
das meinte ich:
Bei einem Open-Gerät weiss LG nicht, was für einen Netzbetreiber der Benutzer mal haben wird. Da es ja eben Betreiber gibt welche das Tethering nicht "mögen" gibt es die Funktion für die Open-Geräte einfach nicht. Das ganze, also u.a. Tethering, ist an die Firmware gekoppelt und nicht an den Netzbetreiber. Das wurde hier im Board schon erwähnt.
Gruss
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2011, 09:49
- #13
Genau das habe ich mir auch schon gedacht. Zu kotzen.
Bei Android geht das ja auch. Oder ist das da auch eingeschränkt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 23.11.2011, 11:19
- #14
heißt also, ich muss mir auch keine hoffnungen machen, dass diese funktion für mein LG OPN mal kommt?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2011, 11:24
- #15
Weis nicht. Wäre schon ätzend.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 23.11.2011, 12:34
- #16
Den Support grundsätzlich als schlecht zu bezeichnen kann ich so nicht stehen lassen. Ich habe alles von LG unter anderem auch zwei TVs, wo letztes auch zwei Techniker da waren. Alles problemlos und schnell. Den schlechten Service habe ich nicht erlebt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Unregistriert
- 23.11.2011, 12:57
- #17
flasht doch einfach die vodafone-firmware drauf?! dauert doch nur 5 min.
-
- 23.11.2011, 13:02
- #18
das flashen ist nicht das problem, nur das einrichten und vor allem die ganzen spielstände.....
-
Bin neu hier
- 23.11.2011, 13:11
- #19
Ist das die offizielle Aussage von LG oder Spekulation?
Bei HTC z.B. gibt es auch bei Geräten ohne Branding Tethering, ebenso beim iPhone und Android. Und mein Netzbetreiber erlaubt ganz offiziell Tethering.
Ach ja, das Firmware-Update ermöglicht auch, sich mit Wlans mit versteckter SSID zu verbinden. Möchtest du mir auch dazu erklären, warum gerade bei LG OPEN die Netzbetreiber das verhindern?
Ebenso interessant fände ich, wo das 7740-Update bleibt.
Den Support grundsätzlich als schlecht zu bezeichnen kann ich so nicht stehen lassen. Ich habe alles von LG unter anderem auch zwei TVs, wo letztes auch zwei Techniker da waren. Alles problemlos und schnell. Den schlechten Service habe ich nicht erlebt.
Selbst ein "tut uns leid, können wir nicht sagen" wäre besser gewesen als gar nichts, denn das bedeutet: Entweder hat LG Deutschland absolut keinen Draht zu der Entwicklungsabteilung oder sie wissen, was läuft, und wollen es "aussitzen" oder ihnen sind die Kunden mal schön egal. Nichts davon gefällt mir.
-
Bin neu hier
- 23.11.2011, 19:00
- #20
Sehr witzig war LG Austria nach der Frage nach dem Firmware-Update:
"Verwenden Sie Zune um auf Mango zu aktualisieren".
Die E-Mail-Auskunft von LG Deutschland war schon besser, trotzdem mit 0 - Inhalt
Sehr geehrter Herr Maier,
vielen Dank fuer Ihre Kontaktaufnahme mit der Serviceline von LG Electronics Deutschland GmbH.
Leider muessen wir Ihnen jedoch mitteilen, dass uns derzeit keinerlei Information darueber vorliegt, ob bzw. wann ein entsprechendes Firmware-Update bereitgestellt wird.
Wir empfehlen Ihnen daher, gelegentlich mit Hilfe der Software „Zune“ zu ueberpruefen, ob ein Firmware-Update fuer Ihr Mobiltelefon verfuegbar ist.
Ähnliche Themen
-
Update: Kies und Firmware-wie groß ist die Datei eigentlich, seit Stunden download
Von paulchen111 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.10.2011, 15:18 -
Schweizer SGS - Was ist die aktuellste Orange CH Firmware / Oder wie weiter?
Von Arsaneus im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.08.2011, 15:57 -
Wie die LG-Firmware updaten? (nicht das OS)
Von Narf im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 12Letzter Beitrag: 07.08.2011, 19:54 -
hilfe! wie bekomm ich die firmware installiert aufs sgs ?
Von Tennek Attak im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.05.2011, 13:42 -
Alle Funktionen (store, firmware updates usw.) des Zune HD in Deutschland?
Von Morkha im Forum Zune HDAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.12.2009, 10:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...