Ergebnis 21 bis 40 von 55
-
- 26.11.2011, 22:20
- #21
Hi,
@spiderpic666: Die Tethering-Sache wurde mehrfach angesprochen und das war das Resultat. Es hängt an der Firmware des Netzbetreibers wobei das Stand "Heute" ist.
Gruss
Gesendet von meinem Windows Phone mit Board Express Pro /Sent from my Windows Phone using Board ExpressPro
-
Mich gibt's schon länger
- 27.11.2011, 02:29
- #22
so jetzt möchte ich aber mal gerne wiseen ob von euch schon mal einer versucht hat ne neue rom zu flashen denn bei mir gehts net, habe auch schon gelesen das das am neuen bootloader liegt der mit mango kam, und nu?? nix mit rom flashen dauert nur 5 min ich habe mir schon ein abgebrochen weil ich das genauso machen wollte.
und zum support: also lg support is echt mal nen witz wenn mann zb bei apple den kundenservice anschreibt bekommt mann eigentlich innerhalb von 24 std ne antwort wenn mann will sogar telefonisch.
und zu der sache mit den netztbetreibern das die opn geräte die funktionen nich bekommen find ich persönlich dumm weil das doch lg scheiß egal sein kann is doch nich deren problem oder seh ich das falsch?
Lg Dj
-
Bin neu hier
- 27.11.2011, 08:40
- #23
Wessen Resultat? Ist das eine offizielle Aussage von LG?
Und nochmal: Ich halte das für Unsinn, denn Apple, Google, HTC, Samsung etc interessieren sich dafür nicht. Warum also LG? Und was hat bei einem OPEN-Gerät der (beliebige) Netzbetreiber damit zu tun, welche Treiber ich bekomme? Simyo erlaubt Tethering, aber warum sollten die für ein OPEN-Gerät Firmware-Updates ausliefern?
Eben. Anderen ist es ja auch egal und z.B. mein Netzbetreiber (simyo) erlaubt offiziell Tethering.
Dazu kommt, dass man sich mit der neuen Firmware auch mit versteckten Wlans verbinden kann. Warum diese Funktion uns OPEN-Käufern vorenthalten werden muss, ist noch viel weniger verständlich.
-
- 28.11.2011, 09:46
- #24
Ich habe jetzt mal ein paar mails mit LG ausgetauscht.
Der Support funktioniert gut, nach spätestens 24 Std hatte ich Antwort.
Zuerst wurde ich an den Zune Support verwiesen.
Auf die Frage weshalb man mit nicht vernünftig antwortet, schrieb man mir das LG bei WP7 Phones ausschließlich die Hardware herstellt, aber nicht für Updates und Softwaregeschichten zuständig ist.
Auf meine Anfrage ob die OPN Firmware überhaupt Tethering unterstützt, schrieb man mir nur noch das auch für meine Handy ein Tethering Update verfügbar sein sollte.
Sieht also so aus das Microsoft die OPN Geräte aussen vor lässt, ich werde den Zune Support mal etwas traktieren.
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2011, 11:00
- #25
Mit der Firmware hat MS doch überhaupt nix am Hut! Die verteilen die nur über Zune, aber die arbeiten doch net an der Firmware jedes einzelnen Geräts. Das ist die Aufgabe der Hardware-Hersteller, in dem Fall LG. Lass dir also nicht von den inkompetenten LG-Support-Mitarbeitern einen Bären aufbinden.
Aber die Einstellung passt super zu LG: Probleme mit deinem LG Handy? Interessiert uns nicht, frag doch mal bei Microsoft nach.
-
Bin neu hier
- 28.11.2011, 12:08
- #26
Ich kann ohne Probleme flashen.
Unsprunglich hate ich OPN Germany Firmware, danach hatte ich Vodofone Germany Firmware geflasht und heute habe ich wieder OPN Netherlands Firmware erfolgleich geflasht.
Zum fashen habe ich neue Firmware (Sempember 2011) von hier:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=935578 genommen.
DZ_LG-E900AT-00-V11d-NLD-XXX-SEP-23-2011+0 (OPN-NL)
LG-E900AT-00-V10p-262-02-SEP-02-2011+0_DZ (Vodofone Germany)
Beide neue Firmware sind OS 7.10.7720.68 und erhalten schon alle 22 Sprachen sowie Tethering und versteckte Wlan
MfG
DariuszS
-
Mich gibt's schon länger
- 28.11.2011, 12:14
- #27
ja danke hab ich aber auch schon geschafft es zu flashen hatte nur das problem das bei mir nie in den emergency mode wollte und immer nur nen cold boot machte danke dir trotzdem
-
Mich gibt's schon länger
- 29.11.2011, 00:30
- #28
Hi,
ich stehe gerade vor der Entscheidung eines meiner zwei E900 zu berkaufen. Sollte ich demnach besser das VF-E900 behalten? Ich dachte, es sei sinnvoller, das OPN zu behalten, damit ich keine Updaet-Probs habe.
Was meint Ihr denn?
Danke und Cu
Roger
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2011, 07:01
- #29
So wie es jetzt aussieht, ist das VF LG E900 einfach das bessere Gerät. Wüsste auch nicht, dass das OPN-Gerät seit Mango mal ein Update eher erhalten hätte. Und selbst wenn es so wäre, es enthält ja die neuen Funktionen einfach nicht.
-
Bin neu hier
- 29.11.2011, 11:23
- #30
Habe auch ein OPN Gerät mit Base Karte und habe seit Mango kein einziges Update erhalten...daraufhin habe ich lg angerufen und ihre Begründung war das ich vielleicht ein Problem mit dem Internet hätte und so keine Updates erkannt werden können. Aber habe normal ne Internet flat dann noch WLAN übers handy und wenn ich das am PC habe. Lachhaft ist das!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.11.2011, 16:05
- #31
@Judaszeuger,
Ich würde das open gerät verkaufen und da mann dafür wohl mehr geld bekommt, und mann jawohl mit dem vodafone gerät wenigstens alle funktionen hat. Lg Dj
-
Mich gibt's schon länger
- 29.11.2011, 16:52
- #32
Danke für den Hinweis, so habe ich mir das auch schon gedacht.
Allerdings scheint mit meinem VF-Gerät auch was im Argen zu sein, denn das Teil schaltet sich manchmal einfach ab (ca. einmal in zwei Tagen) und manchmal rebootet es selbständig und bleibt im LG-Logo-Screen "kleben", wobei es sauheiß wird. Krasser Shit...
Cu
Jz
-
Bin hier zuhause
- 29.11.2011, 17:09
- #33
Mein Bruder hatn hd7 ungebrandet und ne t-mob Karte drinne Regierung geht da auch. Wie bei meinem o2 hd7
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.11.2011, 20:00
- #34
@Judaszeuger ,
dann würde ich das vodafone gerät ma einschicken also wenn es wirklich heiß wir dabei dann is das vllt nen Hardwarefehler,
-
- 30.11.2011, 03:14
- #35
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2011, 08:22
- #36
Mein nächstes Telefon wird auch wieder von Nokia kommen. Das LG war ein Experiment, weil günstig erhältlich, aber wie man sieht mit keinem guten Ausgang. Nicht das ich Tethering & Co täglich brauchen würde, aber alleine wie LG den Update-Prozess handhabt, reicht mir schon um wieder Abstand von dieser Firma zu nehmen. Dazu kommen die regelmäßigen Reboots, die auf jeden Fall ein Update rechtfertigen würden. Vielleicht sollt man einfach mal "Vorsicht Kunde" der c't bei der nächsten Support-Anfrage erwähnen, dann geben sich die Firmen bekanntlich etwas mehr Mühe
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2011, 11:32
- #37
Mal ehrlich, Nokia ist deeeeer letzte Hersteller! Das ihr überhaupt drüber nachdenkt... Was glaubt ihr wessen Geräte zukünftig welche Macken haben werden? da Nokia seine Produktion nach Vietnam verlegt?!
Überall ist bzw. kann der Support schlecht sein. Als wenn das die LG-Geräte schlechter machen würde als sie wirklich sind...
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2011, 11:35
- #38
@judaszeuger
Verkauf das offene Gerät. Beim Vdf-gebrandeten kann ich bisher keinen Mangel (schnelle Bereitstellung der Updates) feststellen, es scheint (wenn man hier im Forum nachforscht) sogar 'ne gute Wahl zu sein
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2011, 13:23
- #39
Also für mein vorletztes Telefon (Nokia 5800 ohne Branding, inzwischen im Besitz eines Bekannten), kamen Updates immer ohne Verzögerung. Eher mussten die gebrandeten Geräte Wartezeiten in Kauf nehmen, was auch der Normalfall sein sollte, denn die Tests der Provider brauchen nun mal extra Zeit. Auch kam für ein so altes Gerät vor wenigen Wochen noch eine neue Firmware, was man nach über drei Jahren am Markt wohl bei fast keinem Hersteller mehr erwarten kann. OK, bei WP7 liegt vieles in der Hand von MS, aber bezüglich kleiner gerätespezifischer Updates erwarte ich von Nokia in der Tat mehr als von LG.
-
- 30.11.2011, 15:12
- #40
Tja, ich denke, wir Benutzer von OPN LGs werden wohl auf das nächste WP-Update (Tango-1 ?) warten müssen. Dann kommt bestimmt das LG-Update mit. Hat da einer Idee, wann das zu erwarten ist?
Ähnliche Themen
-
Update: Kies und Firmware-wie groß ist die Datei eigentlich, seit Stunden download
Von paulchen111 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.10.2011, 15:18 -
Schweizer SGS - Was ist die aktuellste Orange CH Firmware / Oder wie weiter?
Von Arsaneus im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.08.2011, 15:57 -
Wie die LG-Firmware updaten? (nicht das OS)
Von Narf im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 12Letzter Beitrag: 07.08.2011, 19:54 -
hilfe! wie bekomm ich die firmware installiert aufs sgs ?
Von Tennek Attak im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.05.2011, 13:42 -
Alle Funktionen (store, firmware updates usw.) des Zune HD in Deutschland?
Von Morkha im Forum Zune HDAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.12.2009, 10:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...